Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
          • 01. Leitung und Organisation (1878-1948)
          • Location: Merseburg02. Lage der Belegschaft (1896-1947)
          • Location: Merseburg03. Finanzen und Vermögen (1895-1945)
          • Location: Merseburg04. Forschung und Entwicklung (1892-1951)
            • Location: Merseburg04.01. Forschung (1908-1945)
            • Location: Merseburg04.02. Entwicklung (1892-1951)
            • Location: Merseburg04.03. Überführung in die Produktion (1907-1945)
            • Location: Merseburg04.04. Patente und Lizenzen (1898-1945)
              • Location: Merseburg04.04.01. Allgemein (1913-1944)
              • Location: Merseburg04.04.02 Eigene Patente und Lizenzen (1922-1945)
              • Location: Merseburg04.04.03. Fremde Patente und Lizenzen (1905-1945)
              • Location: Merseburg04.04.04. Patentrechtsstreitigkeiten, Lizenzverträge (1898-1945)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Merseburg1965 Vertrag mit der Deutschen Gasglühlicht-Auer-Gesellschaft mbH (Degea), Berlin (1929-1943)
                • Location: Merseburg1966 Besprechungen über den Verkauf der Firma Radiothema-Werke AG, Hainichen (1925-1927)
                • Location: Merseburg1967 Lizenzverteilung Sauerstoff und Stickstoff (1908-1909)
                • Location: Merseburg1968 Lizenzvertrag Fiat (1929)
                • Location: Merseburg1969 Fabrikationslizenzvereinbarungen über Perchlor (1941)
                • Location: Merseburg1970 Korrespondenz mit Ingenieur Gösta Angel in Stockholm (1927-1928)
                • Location: Merseburg1971 Phosphorsäureverfahren Buchleitner, Salzburg (1933-1939)
                • 1972 Verträge mit Metallgussgesellschaft mbH Leipzig (1942-1943)
                • Location: Merseburg1973 Magnesium Antitrustverfahren in den USA (1941-1942)
                • Location: Merseburg1974 Berylliumabkommen (1943)
                • Location: Merseburg1975 Umarbeitungsvertrag für Wolfram- und Molybdänerzeugung (1943)
                • 1976 Konventionen für Ameisensäure (1930-1937)
                • Location: Merseburg1977 Prozess gegen Ampere GmbH Bitterfeld (1912-1913)
                • Location: Merseburg1978 Verträge über chemische Produkte mit verschiedenen Werken (1930-1931)
                • Location: Merseburg1979 Herstellung von Tonerde durch Dr. A. Wacker, München (1926-1944)
                • 1980 Verträge der IG und der Firma Rudolf Koepp und Co., Oestrich Rheingau, über Ameisen- und Oxalsäure (1920-1930)
                • Location: Merseburg1981 Prozess gegen Weckerle, München (1916-1921)
                • Location: Merseburg1982 Lizenzverträge mit ausländischen Firmen (1942)
                • Location: Merseburg1983 Gießereilizenzverträge mit verschiedenen Firmen (1935-1938)
                • Location: Merseburg1984 Korrespondenz mit J.C.F. Kaufmann, Metallwarenwerke über eine Gießlizenz Hydronalium (1935-1942)
                • Location: Merseburg1985 Lizenzverträge zwischen der Metall-Gießgesellschaft mbH Leipzig und der IG (1923-1942)
                • 1986 Ströderwaschervertrag mit der Allgemeinen Vergasungsgesellschaft mbH, Berlin (1930)
                • Location: Merseburg1987 Technische Korrespondenz mit den Chemischen Werken Aussig-Falkenau GmbH (1939-1943)
                • Location: Merseburg1988 Lizenzvertrag zwischen der Firma Dreilinden Maschinenbau GmbH Kleinmachnow und der IG über das Schmelz- und Gießverfahre... (1938-1941)
                • Location: Merseburg1989 Verträge der Leichtmetallabteilung (1928-1944)
                • Location: Merseburg1990 Verträge zwischen der Dürener Metallwerke AG Berlin, Borsigwerke, und der IG (1937-1943)
                • Location: Merseburg1991 Korrespondenz über eine Gießlizenz für die Henschel Flugzeugwerke AG Berlin-Schönefeld (1936-1941)
                • Location: Merseburg1992 Verträge der Metallgießerei und Amaturenfabrik AG Oederlin und Co., Baden (1926-1944)
                • 1993 Korrespondenz mit Caffaro, Frankreich über eine Lizenzvergebung Chlorkalk (1930)
                • Location: Merseburg1994 Korrespondenz mit Frankreich über den Abschluss eines Konventionsvertrages (1928-1930)
                • Location: Merseburg1995 Korrespondenz mit verschiedenen Firmen über Spritzgusslizenzen (1938-1944)
                • Location: Merseburg1996 Korrespondenz mit verschiedenen Firmen über Gießlizenzabkommen (1937-1941)
                • Location: Merseburg1997 Korrespondenz mit verschiedenen Firmen über Hydronaliumlizenzen (1938-1943)
                • Location: Merseburg1998 Korrespondenz über Hydronaliumgießlizenzabkommen (1932-1939)
                • Location: Merseburg1999 Korrespondenz mit den Firmen H. A. Köhlers Söhne GmbH Altenburg und Hermann Koebe, Luckenwalde (1934-1942)
                • Location: Merseburg2000 Korrespondenz zwischen dem Leichtmetallwerk Rackwitz und der IG (1938-1942)
                • Location: Merseburg2001 Korrespondenz über eine Spritzgusslizenz Hydronalium mit Bauer & Co., Spritz- und Sparguss GmbH Berlin (1938-1939)
                • Location: Merseburg2002 Korrespondenz mit dem Leichtmetallwerk Rackwitz über Leichtmetall (1939-1940)
                • Location: Merseburg2003 Lizenzabkommen und Korrespondenz über Elektronmetall (1933-1942)
                • Location: Merseburg2004 Lizenzabkommen und Patentübertragungen Elektronmetall-Elektron & Co. Stuttgart-Bad Cannstatt (1939-1945)
                • Location: Merseburg2005 Konventionen Phosphor (1925-1940)
                • Location: Merseburg2006 Gießlizenzverträge Hydronaliumg (1935-1939)
                • Location: Merseburg2007 Korrespondenz über den Magnesiumpulververtrag der IG mit der Elektron S. A. (ELSA), Mailand (1939-1941)
                • Location: Merseburg2008 Korrespondenz über Gießlizenzabkommen Hydronalium mit der Firma Fusor Präzisionsspritz- und Preßguss GmbH (1934-1944)
                • Location: Merseburg2009 Berichte über Verhandlungen mit der Norddeutschen Affinerie Hamburg über Schwefelsäure (1935-1939)
                • Location: Merseburg2010 Lizenzvertrag Elektron mit der Firma Aluminiumwerk Maulbronn (1932-1937)
                • Location: Merseburg2011 Lizenzverträge der Firma Wilhelm & Gustav Dicke Gevelsberg, Metallgießerei und der Deutschen Werke Kiel (1935-1939)
                • Location: Merseburg2012 Schutzrechts- und Lizenzangelegenheiten der Firma Siegfried Junghans, Stuttgart (1937-1945)
                • Location: Merseburg2013 Patent- und Lizenzverträge mit der Firma Zarges & Co., Stuttgart-Zuffenhausen (1936-1940)
                • Location: Merseburg2014 Verträge und Lizenzabkommen mit der IG (1931-1933)
                • Location: Merseburg2015 Patent- und Lizenzverträge mit verschiedenen Firmen (1933-1935)
                • Location: Merseburg2016 Lizenzverträge mit verschiedenen Firmen über Elektronmetalle (1933-1942)
                • Location: Merseburg2017 Verträge mit amerikanischen Firmen über Magnesium (1931-1940)
                • 2018 Konsortialvertrag IG Dyckerhof/Mica Nitrogen (Tonerde- Rumänien) (1943-1944)
                • Location: Merseburg2019 Chlorator GmbH, Dr. Ornstein (1921-1933)
                • Location: Merseburg2020 Korrespondenz über Abkommen mit der Siemens-Halske AG, Berlin (1930-1938)
                • Location: Merseburg2021 Korrespondenz mit der Kali Chemie AG Berlin, Generaldirektor Dr. Feise (1929-1936)
                • 2022 Rechtsverträge mit dem Elektrochemischen Werk GmbH Berlin (1898-1921)
                • Location: Merseburg2023 Verträge der Vereinigten Aluminiumwerke Lauta und Griesheim Elektron über die Herstellung und Verkauf von Leichtmetaller... (1917-1921)
                • Location: Merseburg2024 Verträge mit der Firma G. Dikkus und Co. Hengelo, Holland, über die Vergabe von Lizenzen (1932-1940)
                • Location: Merseburg2025 Streitsache Ingenieur Ferdinand Weckerle gegen Griesheim-Elektron (1918-1920)
                • Location: Merseburg2026 Gemeinschaftspatentanmeldung der IG und Hansa Leichtmetall AG, Berlin auf dem Gebiet der Tonerde (1942-1945)
                • 2027 Patenteinsprüche des Anmelders Phillip Schilling über die Herstellung von hochprozentigem Kohlenoxyd (1931-1939)
                • Location: Merseburg2028 Vertrag mit Dr. Lilienfeld über die Verflüssigung von Wasserstoff (1911)
                • Location: Merseburg2029 Einsprüche gegen Consortium Acetaldehyd (1916-1920)
                • Location: Merseburg2030 Vertrag zwischen der IG und Diplomingenieur Höllering (1918-1928)
                • Location: Merseburg2031 Verträge mit der IG und anderen Firmen betreffend Schwefel und Schwefelkohlen (1930-1932)
                • Location: Merseburg2032 Patentschutz in der Slowakei, Korrespondenz über Erzvorkommen (1940-1943)
                • 2033 Korrespondenz mit Silesia Verein Chemischer Fabriken über Anilin-Vertrag Deutschland (1931)
                • Location: Merseburg2034 Klageschrift in Sachen Verwaltungs- und Revisionsgesellschaft in Zug, Schweiz, gegen IG und Prof. Lederer, Deutsche Länd... (1933)
                • Location: Merseburg2035 Prozess der Chlorator-Gesellschaft gegen IG (1930-1944)
                • Location: Merseburg2036 Nichtigkeitsklage Wintershall (1931-1938)
                • Location: Merseburg2037 Nichtigkeitsklage Karl Schmidt GmbH Neckarsulm (1931-1943)
                • Location: Merseburg2038 Nichtigkeitsklage Karl Schmidt GmbH Neckarsulm (s.d. (sine dato))
                • Location: Merseburg2039 Klagesache Grün gegen das Deutsche Reich (1925-1926)
                • Location: Merseburg2554 Vertrag der IG mit Dr. Heiss über das Verfahren zur Herstellung synthetischer Diamanten (1930)
                • Location: Merseburg2040 IG Lizenzverträge mit spanischen Firmen (1927-1944)
                • Location: Merseburg2041 IG Lizenzverträge mit spanischen Firmen (1933-1941)
                • Location: Merseburg2042 Verträge mit Italien über die Produktion von Magnesium-Elektronmetall und Magnesiumpulver (1938-1944)
                • Location: Merseburg2043 Korrespondenz mit Dr. F. Ringer, Wien, über Vertragsangelegenheiten Zündstab (1928-1929)
                • Location: Merseburg2044 Vertragsangelegenheiten mit Sociedad Bilbaina de Minerales y Metales Bilbao (Somimet) (1940-1941)
                • Location: Merseburg2045 Nichtigkeitsklage Wintershall (1938-1939)
                • Location: Merseburg2046 Elektrometallvertrag mit Hispano Suiza, Paris (1929-1932)
                • Location: Merseburg2047 Lizenzverträge der IG mit Frankreich über Aluminium-Raffinationsverfahren (1934-1937)
                • Location: Merseburg2048 Abbaurechte für Quecksilber in Spanien (1940-1944)
                • Location: Merseburg2049 Lizenzverträge der IG mit Unicolor SA, Barcelona (1927-1945)
                • 2050 Verträge mit Frankreich über die Herstellung von Leichtmetall-Halbzeugen, Magnesium-Elektrometall und Magnesium-Raffinat... (1936-1943)
                • Location: Merseburg2051 Magnesium-Elektrometallvertrag mit Schweden (1937-1944)
                • Location: Merseburg2052 Vertrag zwischen der Österreichischen Magnesit AG München, der American Magnesium Metals Corporation, Pittsburgh, USA un... (1940-1944)
                • Location: Merseburg2053 Geschäftsangelegenheiten Nordisk Lettmetall A/S Oslo (1932-1945)
          • 05. Produktion (1891-1956)
          • Location: Merseburg06. Materialwirtschaft (1908-1945)
          • Location: Merseburg07. Absatz und Werbung (1898-1949)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research