Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 1650 entries)
                  • Location: Merseburg1879 Testament der Ehefrau Wilhelmine Anna Lehmann geb. Donath aus Herzberg (1938-1942)
                  • Location: Merseburg1880 Testament des Zugführers a. D. Gustav Hermann Möbius und dessen Ehefrau Hermine Minna geb. Schuster aus Falkenberg (1935-1938)
                  • Location: Merseburg1881 Testament der unverehelichten Landwirtin Minna Hedwig Hegewald aus Bahnsdorf (1938)
                  • Location: Merseburg1882 Testament des Rentners Wilhelm Ferdinand Franz Winkler aus Herzberg (1938-1939)
                  • Location: Merseburg1883 Testament und Testamentsnachtrag des Ladeschaffners a. D. Theodor Conrad Berger und dessen Ehefrau Emilie Minna geb. Hof... (1931-1944)
                  • Location: Merseburg1884 Testament des Sattlermeisters Gustav Hugo Mädicke aus Herzberg (1938)
                  • Location: Merseburg1885 Testament der Witwe Emilie Voigt geb. Heinrich aus Falkenberg (1938-1954)
                  • Location: Merseburg1886 Testamente der Witwe und Auszüglerin Emilie Minna Neumann geb. Neusse aus Grassau (1929-1961)
                  • Location: Merseburg1887 Testament des Lokomotivführers Karl Friedrich Haufe aus Falkenberg (1938-1939)
                  • Location: Merseburg1888 Testament des Bauern bzw. Landwirts und Erbhofbesitzers Hermann Wilhelm Lehmann und dessen Ehefrau Anna Bertha (Berta) g... (1934-1938)
                  • Location: Merseburg1889 Testamente des Zugführers a. D. Karl Johannes Otto Hentschel aus Falkenberg (1934-1939)
                  • Location: Merseburg1890 Testament des Gartengutsbesitzers Wilhelm Schrey aus Schmerkendorf (1905-1939)
                  • 1891 Testament des Rentners Karl Paul Görner aus Herzberg (1927-1939)
                  • Location: Merseburg1892 Testament (Nottestament) der Ehefrau Anna Bertha Liepe verw. Keilwagen geb. John aus Grassau (1938-1939)
                  • Location: Merseburg1893 Testament des Lehrers a. D. Carl (Karl) Paulisch und dessen Ehefrau Johanna Ida geb. Häßler (Hässler) aus Schmerkendorf (1938-1939)
                  • Location: Merseburg1894 Testament des Schlossermeisters Sylvester Poremski aus Herzberg (1938-1941)
                  • Location: Merseburg1895 Testament der Ehefrau Anna Olga Helene Hertel verw. Gedicke geb. Müller aus Fermerswalde (1938-1939)
                  • Location: Merseburg1896 Testament des Holzhauers und Auszüglers Gottfried Ernst Hötzsch aus Rahnisdorf (1938-1940)
                  • Location: Merseburg1897 Testament und Testamentsnachtrag des Schlossers Karl Friedrich Ludwig Weber aus Falkenberg (1933-1939)
                  • Location: Merseburg1898 Testament der unverehelichten Hausgehilfin Elisabeth Schmidt aus Falkenberg (Testament ungültig) (1937-1939)
                  • Location: Merseburg1899 Testament des Schmiedemeisters Friedrich Hermann Paul Rothbart aus Wildenau (1939)
                  • Location: Merseburg1900 Testament des Reichsbahnsekretärs a. D. Friedrich August Dornbusch aus Falkenberg (1939)
                  • Location: Merseburg1901 Testament des Weichenstellers Carl Franz Geißler und dessen Ehefrau Caroline Emilie geb. Tietze aus Berlin bzw. Herzberg (1898-1939)
                  • Location: Merseburg1902 Testament des Landwirts Hermann Schmidt aus Buckau (1939-1953)
                  • Location: Merseburg1903 Testament des Landwirts Karl August Ludwig aus Schmerkendorf (1939-1953)
                  • Location: Merseburg1904 Testament der Witwe Henriette Minna Schumann geb. Nogatz bzw. Rogatz aus Langennaundorf (1939)
                  • Location: Merseburg1905 Testament des Rentners Gottlieb Ernst Lehmann aus Herzberg (1937-1939)
                  • Location: Merseburg1906 Testament des Rentners Paul Hieronimus Jorgaszyk aus Herzberg (1939)
                  • Location: Merseburg1907 Testament des Baumeisters Otto Josef Milsch und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Thielen aus Herzberg (1930-1939)
                  • Location: Merseburg1908 Testament der Ehefrau Johanna Petzold geb. Hauffe aus Falkenberg (1938-1939)
                  • 1909 Testament des Bäckermeisters Otto Reinhold Große und dessen Ehefrau Luise Alma geb. Zwanzig aus Herzberg (1937-1939)
                  • Location: Merseburg1910 Testament des Rentners Heinrich Friedrich Kuberg aus Freywalde (1937-1939)
                  • Location: Merseburg1911 Testament des Schuhmachermeisters Karl (Carl) August Plavius und dessen Ehefrau Anna Pauline geb. Edler sowie Testament ... (1928-1949)
                  • Location: Merseburg1912 Testament (Abschrift) des Hausbesitzers und Landwirts Wilhelm Richter und dessen Ehefrau Minna geb. Schleinitz aus Falke... (1939-1948)
                  • Location: Merseburg1913 Testament des Landwirts Ernst Paul Hofmann aus Jeßnigk (1939)
                  • Location: Merseburg1914 Testament des Marine-Obermaterialienverwalters a. D. Carl Emil Görner und dessen Ehefrau Elisabeth Martha Anna geb. Schm... (1939-1941)
                  • Location: Merseburg1915 Testament des Zugschaffners Julius Wilhelm Heinrich und dessen Ehefrau Frieda Elisabeth geb. Gensicke aus Falkenberg (1939-1961)
                  • Location: Merseburg1916 Testament des Postinspektors a. D. Friedrich Gustav Griehl und dessen Ehefrau Elisabeth Marie geb. Stolle aus Falkenberg (1939-1942)
                  • 1917 Testament des Kreisausschussboten i. R. Franz Diere aus Herzberg (1939)
                  • Location: Merseburg1918 Testament (Abschrift) des Automatenschlossers Heinrich Schneider und dessen Ehefrau Amalie geb. Herbel aus Großrössen bz... (1939-1949)
                  • Location: Merseburg1919 Testament des Ziegeleibesitzers Friedrich Ernst Paul Arndt und dessen Ehefrau Anna Marie Selma geb. Braun aus Polzen (1938-1941)
                  • Location: Merseburg1920 Testamente des Privatmannes Johann Heinrich Friedrich Wilhelm Daasch aus Schmerkendorf, verstorben in der Arrestzelle de... (1938-1943)
                  • Location: Merseburg1921 Testament des Werkführers i. R. August Ernst Schreiber und dessen Ehefrau Karoline Anna geb. Püschel aus Falkenberg (1936-1939)
                  • Location: Merseburg1922 Testament der Witwe Adeline Pauline Ertel geb. Fuchs aus Falkenberg (1939-1940)
                  • Location: Merseburg1923 Testament des Reichsbahnaspiranten bzw. -obersekretärs Wilhelm Kurt Richter aus Falkenberg (wurde 1957 als Kriegsverscho... (1939-1959)
                  • Location: Merseburg1924 Testament des Bauern bzw. Landwirts Max Kauschmann aus Kolochau (1939-1958)
                  • Location: Merseburg1925 Testament des Bauern bzw. Stellmachers Georg Paul Rössgen aus Polzen, verstorben 1949 im Lager Sachsenhausen, 1951 für t... (1939-1952)
                  • Location: Merseburg1926 Testament des Bauern bzw. Landwirts Max Kauschmann und dessen Ehefrau Anna geb. Reichardt aus Kolochau (1939-1958)
                  • Location: Merseburg1927 Testament der Witwe Anna Marie Berta Eifrig geb. Niendorf aus Schmerkendorf (1939-1962)
                  • Location: Merseburg1928 Testament des Rentners Ernst Wilhelm Kupke und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine geb. Mitternacht aus Herzberg (1939-1957)
                  • Location: Merseburg1929 Testament des Schützenhausbesitzers und Gastwirts Gotthelf Carl Ermel und dessen Ehefrau Olga Aurelie geb. Hensel aus He... (1939-1940)
                  • Location: Merseburg1930 Testamente des Maurer- bzw. Baumeisters Arthur Johannes Paul Otto aus Herzberg (1929-1954)
                  • Location: Merseburg1931 Testament des Reichsbahnzugführers Karl Otto Bratner aus Falkenberg (1939-1953)
                  • Location: Merseburg1932 Testament der Witwe Auguste Charlotte Friederike Schiebenhöfel geb. Kummer aus Falkenberg (1939-1940)
                  • Location: Merseburg1933 Testament des Maurers Albert Otto Schatte aus Herzberg (1939-1947)
                  • Location: Merseburg1934 Testament des Rentners Richard Max Arnold aus Herzberg (1939-1940)
                  • Location: Merseburg1935 Testament des Postschaffners a. D. Richard Karl Blumberg aus Falkenberg (1939-1940)
                  • Location: Merseburg1936 Testament (Abschrift) des Finanzamtsangestellten Wilhelm August Paul Lemcke und dessen Ehefrau Minna Pauline Agnes geb. ... (1939-1965)
                  • Location: Merseburg1937 Testament des Drehers (Metalldrehers) bzw. Arbeiters Richard Schmidt aus Herzberg (1939-1945)
                  • Location: Merseburg1938 Testament des Maurers und Landwirts bzw. Auszüglers Ernst Hermann Süßmilch aus Malitzschkendorf (1940-1941)
                  • Location: Merseburg1939 Testament des Weichenstellers 1. Klasse Karl Friedrich Wagner und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Gruner aus Wittenberg b... (1914-1940)
                  • Location: Merseburg1940 Testament des Maurers Johann Gottlob Mittag und dessen Ehefrau Emilie Ernestine geb. Boche aus Kremitz (1940-1944)
                  • Location: Merseburg1941 (fehlt) Testament und Testamentsnachtrag des Landwirts Emil Pätz und dessen Ehefrau Ernestine Auguste geb. Hecht aus Schlieben (1937-1941)
                  • Location: Merseburg1942 Testament des Rechtsanwaltes und Notars Walter Hermann August Bergmann und dessen Ehefrau Johanna geb. Mühlenbeck aus He... (1925-1940)
                  • Location: Merseburg1943 Testament des Landwirts und Auszüglers Wilhelm Andreas Eimecke aus Gräfendorf (1940-1944)
                  • Location: Merseburg1944 (fehlt) Testament des Landwirts und Gastwirts Walter Hey aus Holzdorf (Testament fehlt, Rückgabe) (1940-1951)
                  • Location: Merseburg1945 Testament des Maurers Franz Hermann Otto Blumberg aus Mahdel (1940-1946)
                  • Location: Merseburg1946 Testament des Nachtwächters und Invaliden Friedrich Paul Dunkel aus Herzberg (1940)
                  • Location: Merseburg1947 Testament der Witwe und Kleinrentnerin Christiane Juliane Antonius geb. Ponikau aus Herzberg (1933-1940)
                  • 1948 Testamente des Reichsbahnobersekretärs a. D. Robert Krickau aus Falkenberg (1927-1944)
                  • Location: Merseburg1949 Testament (Abschrift) des Zugführers Otto Hentzsch und dessen Ehefrau Emma geb. Theilemann aus Falkenberg (1940-1949)
                  • Location: Merseburg1950 Testament des Schuhmachermeisters Hermann Albert Müller aus Herzberg (1940-1943)
                  • Location: Merseburg1951 Testament des Gärtnerei- bzw. Baumschulenbesitzers Paul Gerhard Brückner und dessen Ehefrau Luise Marie Auguste geb. Mit... (1940-1946)
                  • Location: Merseburg1952 Testament des Arbeiters Paul Otto Witteck und dessen Ehefrau Martha geb. Baatz aus Bicking (1940-1953)
                  • Location: Merseburg1953 Testament des Bauern Ernst Albert Richter aus Jagsal (1940)
                  • Location: Merseburg1954 Testament der Ehefrau Marie Ahrens geb. Erler aus Falkenberg (1940-1941)
                  • Location: Merseburg1955 Testament des Schuhmachermeisters Albert Bauer und dessen Ehefrau Pauline geb. Schröter aus Herzberg (1920-1940)
                  • Location: Merseburg1956 Testament des Oberpostschaffners a. D. Friedrich Karl Petzold und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Kube aus Falkenberg (1923-1940)
                  • Location: Merseburg1957 Testament des Serviermeisters und Inhabers des Hotels Kaiserhof Bernhard Miles und dessen Ehefrau Ella geb. Graichen aus... (1939-1940)
                  • Location: Merseburg1958 Testament des Landwirts Adolf Wilhelm Stenzel und dessen Ehefrau Adele Hedwig geb. Polinske sowie Testament der Witwe Ad... (1940-1942)
                  • Location: Merseburg1959 Testament des Korbmachermeisters Karl Otto Krause aus Herzberg (1940-1941)
                  • 1960 Testament der Ehefrau bzw. Witwe Hildegard Doris Schmidt verw. Weigel geb. Rose aus Herzberg (1936-1945)
                  • Location: Merseburg1961 Testament der unverehelichten Marie Martha Schmidt aus Herzberg (1938-1941)
                  • Location: Merseburg1962 Testament des Zollassistenten i. R. bzw. Pensionärs Alois Klar und dessen Ehefrau Berta geb. Platz aus Falkenberg (1932-1941)
                  • Location: Merseburg1963 Testament der Witwe Marie Auguste Berta Rüdiger geb. Bluhm aus Falkenberg (1937-1941)
                  • Location: Merseburg1964 Testament des Kaufmanns Wilhelm Strzeletz aus Herzberg (1940-1966)
                  • Location: Merseburg1965 Testament des Technikers bzw. Architekten Ernst Kläre und dessen Ehefrau Selma Anna geb. Tischer aus Falkenberg (1940-1956)
                  • Location: Merseburg1966 Testament der Ehefrau Emma Dölling geb. Höse aus Herzberg (1941)
                  • Location: Merseburg1967 Testament des Reichsbahnladeschaffners Friedrich Wilhelm Retzsch aus Schmerkendorf (1941-1959)
                  • Location: Merseburg1968 Testament der Ehefrau Therese Wilhelmine Steglich geb. Bonigk aus Langennaundorf (Testament ungültig) (1938-1941)
                  • Location: Merseburg1969 Testament des Kürschnermeisters Emil Hermann Carl Becker aus Herzberg (1934-1941)
                  • Location: Merseburg1970 Testament des Rentners Wilhelm Otto Kotzte aus Brandis (1941-1949)
                  • Location: Merseburg1971 Testament des Kranzbinders bzw. Schuhmachermeisters Karl Theodor Zeumer und dessen Ehefrau Pauline Minna geb. Frenzel au... (1906-1941)
                  • Location: Merseburg1972 Testament des Lokomotivheizers Paul Pötzsch aus Falkenberg (1941-1964)
                  • Location: Merseburg1973 Testament des Justizsekretärs a. D. Emil Max Kluge aus Herzberg (1941)
                  • 1974 Testament des Landwirts Paul Kurt Dohn aus Premsendorf, 1945 gefallen in Klausdorf bei Jüterbog (1941-2012)
                  • Location: Merseburg1975 Testament des Justizsekretärs a. D. Ernst Wilhelm Bachmann und dessen Ehefrau Martha geb. Reichelt aus Herzberg (1941-1957)
                  • Location: Merseburg1976 Testament und Testamentsnachtrag des Landwirts Friedrich August Boche aus Herzberg (1941-1947)
                  • Location: Merseburg1977 Testament des Gärtnereibesitzers Max Kurt Keilwagen aus Herzberg (1941-1962)
                  • Location: Merseburg1978 Testament der Witwe Auguste Henriette Richter geb. Müller aus Falkenberg (1928-1941)
                  • Open the next 100 entries ... (another 669 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research