Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
              • Location: MagdeburgA 3 Domkapitel zu Magdeburg (1158-1837)
              • Location: MagdeburgA 3e Domkapitel zu Magdeburg. Dompropstei (1170-1855)
                • Location: Magdeburg1. Besitzungen (1401-1806)
                • Location: Magdeburg2. Justiz- und Kriminalwesen (1602-1810)
                • Location: Magdeburg3. Kirchen- und Pfarrwesen (1679-1801)
                • Location: Magdeburg4. Vikarien und Stipendien (1615-1803)
                • Location: Magdeburg5. Bestallungen (1673-1812)
                • Location: Magdeburg6. Mühlen (1692-1796)
                • Location: Magdeburg7. Untertanensachen (1701-1821)
                • Location: Magdeburg8. Anhang zu den Untertanensachen (1611-1808)
                • 9. Elbbau (1650-1820)
                • Location: Magdeburg10. Bauten und Reparaturen (1702-1816)
                • 11. Hut und Trift (1642-1817)
                • Location: Magdeburg12. Kommissionssachen (1662-1806)
                • Location: Magdeburg13. Pacht (1687-1821)
                • Location: Magdeburg14. Jagd, Forst und Grenzen (1647-1817)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Magdeburg970 Abholzung des Märtenswerders bei Rothensee (1761)
                  • Location: Magdeburg971 Forstsachen von Rothensee und Lostau (1763)
                  • Location: Magdeburg972 Jagdpachtkontrakte vom Amt der Dompropstei Magdeburg für die Jahre 1767-73 (1764)
                  • Location: Magdeburg973 Anschläge des Deputatholzes und des zum Verkauf bestimmten Holzes von der dompropsteilichen Rothenseeschen Forst aus den... (1764-1776)
                  • Location: Magdeburg974 Beschwerde des Domkapitels Magdeburg über die Gemeinde Lostau wegen Turbation (Beeinträchtigung) auf ihrem der Gemeinde ... (1766)
                  • Location: Magdeburg975 Inbesitznahme eines sich am Cracauschen Anger angelegten Holzwerders (1767)
                  • Location: Magdeburg976 Verpachtung der zum Amt der Dompropstei Magdeburg gehörenden Niederjagd (1767)
                  • 977 Drei Kontrakte über die Verpachtung der Niederjagd auf der Feldmark Löbnitz für die Jahre 1767-73, 1773-1779 und 1779-85 (1767-1779)
                  • Location: Magdeburg978 Differenzen der Dompropstei mit dem Domkapitel Magdeburg wegen des auf dem Märtenswerder geschlagenen und vermutlich zum... (1768)
                  • Location: Magdeburg979 Unbefugte Anordnung des Domkapitels Magdeburg zum Abhauen eines Fleckens Weidenholz auf dem Märtenswerder (1768)
                  • Location: Magdeburg980 Berechnung der vom Förster Oehlschlaeger aus den bei Rothensee und Cracau befindlichen Elbwerdern von Trinitatis 1768 bi... (1768)
                  • Location: Magdeburg981 Unbefugte Anmaßung eines 13 Morgen 30 Quadratruten großen Anwachses am Märtenswerder durch die Barleber Wiesenausmesser (1768)
                  • Location: Magdeburg982 Dompropstei wider Domkapitel Magdeburg wegen eines dem Dechantwerder gegenüber liegenden Fleckens auf dem Märtenswerder ... (1769)
                  • 983 Kontrakte über Verpachtung der Niederjagd bei Förderstedt für die Jahre 1770-73, 1773-79, 1778-81 und 1781-84 (1770-1781)
                  • Location: Magdeburg984 Revision in Sachen der Dompropstei wider das Domkapitel Magdeburg wegen eines gegenüber dem Dechantwerder liegenden Flec... (1770)
                  • Location: Magdeburg985 Nutzung der bei Rothensee gelegenen Elbholzwerder (1770)
                  • Location: Magdeburg986 Handakten zu den Differenzen der Prinzlichen Gesamtkammer und der Dompropstei Magdeburg mit den Rothenseeschen Hufenholz... (1771)
                  • Location: Magdeburg987 Streitigkeiten des Amtes der Dompropstei Magdeburg mit den Holzinteressenten im Rothenseer Forst (1771)
                  • Location: Magdeburg988 Kontrakte über die Verpachtung der Niederjagd bei Lostau für die Jahre 1773-79 und 1779-85 (1773-1779)
                  • Location: Magdeburg989 Kontrakte über die Verpachtung der Niederjagd bei Klein Ammensleben für die Jahre 1773-79 und 1778-81 (1772-1778)
                  • Location: Magdeburg990 Regulierung der Grenzen zwischen Klein Ammensleben und Meitzendorf (1777-1778)
                  • Location: Magdeburg991 Kontrakt über die Verpachtung der Niederjagd bei Körbelitz und Gerwisch für 1779-85 (1779)
                  • Location: Magdeburg992 Forst- und Mastsachen vom Amt der Dompropstei Magdeburg (1780)
                  • Location: Magdeburg993 Regulierung der streitigen Hütungsgrenze mit Heinrichsberg (1780)
                  • Location: Magdeburg994 Erhöhung der Holzpreise in den Forsten der Prinzlichen Ämter im Herzogtum Magdeburg (1781)
                  • Location: Magdeburg995 Handakten zum Rechtsstreit des Amtes der Dompropstei Magdeburg (Beklagte) mit dem Stift St. Nikolai in Magdeburg und dem... (1781)
                  • Location: Magdeburg996 Fällung der masttragenden Eichen in den Rothenseeschen Holzhufen des Hospitals Georgii und der Seidenkrämerinnung (1781)
                  • Location: Magdeburg997 Jagdpachtkontrakt von Rothensee von Bartholomaei 1781 bis dahin 1787 (1781)
                  • Location: Magdeburg998 Gesuch der Rothenseer Wieseninteressenten zur freien Überlassung des zur beabsichtigten Wiederherstellung des Durchstich... (1782)
                  • Location: Magdeburg999 Fällung der Eichen im Rothenseer Pfarrholz (1784)
                  • Location: Magdeburg1000 Beschwerde des Unterförsters Hupperts in Rothensee über den Besitzer und Erbpächter der Rothenseer Ziegelscheune, Justiz... (1784)
                  • Location: Magdeburg1001 Vermessung der großen Rothenseer Wiese (1785)
                  • Location: Magdeburg1002 Differenzen der Dompropstei mit dem Domkapitel Magdeburg und den Klöstern St. Agneten und Petri und Pauli wegen eines st... (1785)
                  • Location: Magdeburg1003 Fällung der masttragenden Eichen in den beiden dem Stift St. Nikolai in Magdeburg gehörenden Hufen im Interessentenholz (1786)
                  • Location: Magdeburg1004 Anweisung des Deputatholzes auf die Lostauer Forst (1787)
                  • Location: Magdeburg1005 Forstsachen von Rothensee (1788)
                  • Location: Magdeburg1006 Beschwerde des Försters Öhlschlaeger über den Holzwärter Gerloff auf dem Vogelgesang wegen der Pflanzung von 17 Satzweid... (1790)
                  • 1007 Forst- und Jagdsachen vom Amt der Dompropstei Magdeburg, auch Verpachtung der Rothenseer Jagd an den Rittmeister von Wat... (1790)
                  • Location: Magdeburg1008 Aufstellung von drei neuen Warnschildern im Rothenseer Forst, auch Abpfählung der Grenze zwischen dem Kützauer Forstrevi... (1790)
                  • Location: Magdeburg1009 Forstberichte des Kammersekretärs Pasemann (1790-1791)
                  • Location: Magdeburg1010 Besichtigung der Anpflanzung des dem Kriegs- und Domänenrat von Quast am 5. Mai 1791 zugewiesenen und zwischen Ochshorn ... (1791)
                  • Location: Magdeburg1011 Forstreskripte für 1791/96 (1791)
                  • Location: Magdeburg1012 Schonung von zwei mit jungen Eichen bewachsenen Laacken im Sperlingswerder (1791)
                  • Location: Magdeburg1013 Vermessung und Versteinung der großen Wiese bei Rothensee (1792)
                  • Location: Magdeburg1014 Forstberichte des Kammersekretärs Pasemann (1792)
                  • Location: Magdeburg1015 Schonung und Aufhebung der Hütung auf den Rothenseer Wiesen als Entschädigung der Wieseninteressenten für 49 Morgen durc... (1792)
                  • Location: Magdeburg1016 Rechtsstreit des Amtes der Dompropstei (Kläger) mit den Rothenseeschen Hufenholzinteressenten (Beklagte) wegen der Mast-... (1792)
                  • Location: Magdeburg1017 Untersuchung der von einigen Lostauer Untertanen vorgenommenen Anpflanzung junger Weiden im Haasenburg und in der Hau da... (1792)
                  • Location: Magdeburg1018 Forstberichte des Kammersekretärs Pasemann (1793)
                  • Location: Magdeburg1019 Versetzung des zweiten Rothenseer Försters Schultz nach Szadeck in Südpreußen unter dem Petrikauischen Kammerdepartement (1793)
                  • Location: Magdeburg1020 Verpachtung der Jagd auf dem Bornstedter Revier an den Domkapitular und Propst von der Asseburg (1795)
                  • Location: Magdeburg1021 Gesuch des Schulhalters Laass aus Lemsdorf um Bewilligung der seinem Vorgänger akkordierten zwei Schock Waasenholz und B... (1796)
                  • 1022 Gesuch der Vorsteher des Hospitals St. Georgii um Überlassung des dem Amt der Dompropstei zustehenden Mitmastungsrechts ... (1797)
                  • Location: Magdeburg1023 Abtretung von 486 Quadratfuß dompropsteilichen Ackers zur Errichtung von Blitzableitern am Pulvermagazin in Magdeburg (1798)
                  • Location: Magdeburg1024 Abgabe der betreffenden Akten an die Magdeburger Kriegs- und Domänenkammer zur Wiederherstellung der verdunkelten Grenze... (1797)
                  • Location: Magdeburg1025 Forstsachen und Berichte von den dompropsteilichen Forsten (1799)
                  • Location: Magdeburg1026 Vorschuss des Kirchenvaters Wartenberg aus Rothensee für die Vermessung und Versteinung der vom dortigen Pfarrer und Kan... (1799)
                  • Location: Magdeburg1027 Untersuchung des vom Schulzen Kundorff und Konsorten ausgerodeten und zu Acker gemachten Mittelwerders durch den Bauinsp... (1801)
                  • Location: Magdeburg1028 Abtretung der dompropsteilichen Jagdrechte in Lostau, Körbelitz und Gerwisch durch den Major van Dedem als bisherigem In... (1801)
                  • Location: Magdeburg1029 Erneuerung der verdunkelten Grenze zwischen dem Königlichen und dem Märtenswerder, wie auch dem dompropsteilichen Zuwach... (1801)
                  • Location: Magdeburg1030 Gesuch des Försters Schneider aus Rothensee um Überlassung der dortigen Fasaneriegebäude zur Aufbewahrung seines Getreid... (1801)
                  • Location: Magdeburg1031 Beabsichtigte Rodung und Urbarmachung des Rothenseer Busches (1802)
                  • Location: Magdeburg1032 Projektierte Rodung des Rothenseer Busches und die anderweitige Unterbringung und Entschädigung des Försters Schneider (1802-1805)
                  • Location: Magdeburg1033 Holzverkauf von Rothensee und die Verordnungen des Auditeurs Avenarius wegen der gänzlich in Acker umgewandelten Rothens... (1802)
                  • Location: Magdeburg1034 Verpachtung der dompropsteilichen Niederjagd auf der Feldmark von Förderstedt an den Major von Wattewÿl aus Calbe von Tr... (1802)
                  • 1035 Verkauf von 424 Stück meistenteils abgestandener Eichen aus dem Rothenseer Forst (1802)
                  • Location: Magdeburg1036 Verkauf der Fasaneriegerätschaften nach Ausweis des Fasanerieübergabeprotokolls vom 6. Aug. 1800 (1802)
                  • Location: Magdeburg1037 Verkauf des jungen Weidenaufschlags auf dem vorjährigen Hau auf dem Cracauer Werder gegenüber dem Bleichmarsch (1802)
                  • Location: Magdeburg1038 Verkauf des Holzes aus dem zur Rodung bestimmten Rothenseer Busch (1803)
                  • Location: Magdeburg1039 Zu errichtende Holzanlagen auf einem Teil des Lostauer Reviers (1803)
                  • Location: Magdeburg1040 Verpachtung der dompropsteilichen Jagd auf der Feldmark von Löbnitz an den Amtsrat Behr in Köthen auf sechs Jahre als vo... (1803)
                  • Location: Magdeburg1041 Vom Oberforstdepartement der Magdeburger Kriegs- und Domänenkammer und dem Oberforstmeister von Kleist in Auftrag gegebe... (1803)
                  • 1042 Verkauf des Rothenseer Forstreviers (1803)
                  • Location: Magdeburg1043 Ausrodung der Sohlweiden und anderen Strauchwerks im Rothenseer Forst (1803)
                  • Location: Magdeburg1044 Verkauf des Ober- und Unterholzes auf dem zum Acker bestimmten Teil des Sperlingswerders vom Barleber Weg bis hinterm ne... (1803)
                  • Location: Magdeburg1045 Verkauf der auf den beiden Rodungsplätzen im Großen und Kleinen Sperlingswerder befindlichen 96 bzw. 41 Eichen an die Ka... (1803)
                  • Location: Magdeburg1046 Besichtigung und Regulierung der Grenzen von Rothensee (1804)
                  • Location: Magdeburg1047 Verkauf des Rothenseer Forstreviers (1804)
                  • Location: Magdeburg1048 Anlegung eines Abzugsgrabens längs der Grenze des Rothenseer Forstreviers von dern großen Rennepöhle an bis zur Sperling... (1805)
                  • Location: Magdeburg1049 Versetzung der beiden dompropsteilichen Forstbedienten von Rothensee (1805)
                  • Location: Magdeburg1050 Erinnerungen der Magdeburger Regierung und Kammer wegen der Holzanlagen bei Schricke und Rothensee (1805)
                  • Location: Magdeburg1051 Verkauf des Nutzholzes in Glindenberg (1806)
                  • Location: Magdeburg1052 Vermessung der Holzniederlage auf dem Rothenseer Gemeindeanger (1806)
                  • Location: Magdeburg1053 Verpachtung der Lemsdorfer Jagd von 1806 bis 1812 (1806)
                  • Location: Magdeburg1054 Verpachtung der dompropsteilichen Jagden bei Rothensee, Klein Ammensleben, Körbelitz, Gerwisch und Lostau auf ein Jahr (1807)
                  • Location: Magdeburg1055 Jagdpachtkontrakt von Körbelitz für 1809 bis 1815 (1808)
                  • Location: Magdeburg1056 Gesuch des Gutsbesitzers Cunÿ aus Rothensee um Überlassung des dompropsteilichen Sperlingswerders von 170 1/3 Morgen (1810)
                  • Location: Magdeburg1057 Kultur- und Heuungspläne von der hiesigen Ordensdomäne (vormalige Dompropstei) Magdeburg (1811)
                  • Location: Magdeburg1058 Rückgabe der Klein Ammensleber Jagd durch den derzeitigen Pächter Förster (1812)
                  • Location: Magdeburg1059 Waldnutzungsbefugnisse nach dem Dekret vom 19. April 1812 (1812)
                  • Location: Magdeburg1060 Verwaltung der Waldungen der Ordensdomäne (vormaligen Dompropstei) Magdeburg durch die Staatsforstoffizianten der Wolmir... (1812)
                  • Location: Magdeburg1061 Verweigerte Zahlung der Jagdgelder durch die Jagdpächter für 1813/14 wegen der Blockade Magdeburgs (1813)
                  • Location: Magdeburg1062 Verpachtung der Jagden der vormaligen Dompropstei Magdeburg vom 1. Sept. 1814 bis dahin 1820 (1814)
                  • Location: Magdeburg1063 Verpachtung der Jagd auf dem Rothenseer Zuwachs an den Herrn Bonte von Trinitatis 1814 bis dahin 1820 (1814)
                  • Location: Magdeburg1064 Befohlene Ablieferung der Kontrakte und Akten an die Oberförstereien (1817)
                  • Location: Magdeburg1065 Abtretung der Jagden im vormaligen Amt der Dompropstei Magdeburg (1817)
                • Location: Magdeburg15. Rechnungssachen der Dompropstei (1682-1820)
                • Location: Magdeburg16. Remissionssachen (1731-1819)
                • Location: Magdeburg17. Inventare (1634-1804)
                • 18. Mann- und Erbzinslehen (1170-1855)
                • 19. Generalia (Reskripte, Kabinettsbefehle, Gnadenjahr, Expektanzen, Wahl der Kreisstände, allgemeine statistische Nachricht... (1662-1816)
                • Location: Magdeburg20. Pachtgelder (1814-1820)
                • Location: Magdeburg21. Spezialetats (1740-1820)
                • Location: Magdeburg22. Zinsgetreide (1736-1812)
                • 23. Miszellen (u. a. Werbepatente, Maulbeerplantagen, Exerzierplatz bei Körbelitz, Feuerangelegenheiten, Vorwerke) (1707-1819)
                • Location: Magdeburg24. Baurechnungen (1706-1713)
                • Location: Magdeburg25. Extraordinäre Kassenrechnungen (1764-1798)
                • Location: Magdeburg26. Forstrechnungen (1802-1803)
                • Location: Magdeburg27. Administrations- und Geldrechnungen (1735-1813)
                • Location: Magdeburg28. Berichterstattung (1751-1821)
                • Location: Magdeburg29. Steuerbeiträge (1810-1821)
                • 30. Getreideextrakte (1810-1816)
                • Location: Magdeburg31. Zehnterhebung (1661-1821)
                • 32. Manuale der Dompropstei (1788-1812)
                • Location: Magdeburg33. Kassenjournale (1811-1816)
                • Location: Magdeburg34. Getreidejournale (1810)
                • Location: Magdeburg35. Quedlinburger Erbzinsen (1733-1820)
                • 36. Kanon vom Kreuzhof zu Magdeburg (1738-1811)
                • Location: Magdeburg37. Löbnitz (1664-1807)
                • Location: Magdeburg38. Dismembration (1817-1821)
                • Location: Magdeburg39. Akten des Domänendirektors Voigtel (1808-1811)
                • 40. Dompropsteiliche Erbzinsregister (1651-1816)
                • Location: Magdeburg41. Dompropsteiliche Getreideregister (1659-1815)
                • Location: Magdeburg42. Förderstedter Register (1735-1736)
                • Location: Magdeburg43. Rauchhühnerregister (1739)
                • Location: Magdeburg44. Anhang I: Nachtrag aus dem Barbyschen Archiv (1663-1726)
                • Location: Magdeburg45. Anhang II: Akten zu anderen Prinzlichen Ämtern (Niegripp, Wörmlitz, Nedlitz) (1767-1796)
                • Location: Magdeburg46. Grund- und Hypothekenakten (1700-1850)
                • Location: Magdeburg47. Handelsbücher (1657-1798)
              • Location: MagdeburgA 3f Domkapitel zu Magdeburg. Vikarkollegium (1512-1814)
              • Location: MagdeburgA 3g Domkapitel zu Magdeburg. Domvogtei (1567-1841)
              • Location: MagdeburgA 3h Domkapitel zu Magdeburg. Domdekanat (1755-1809)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research