|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
11.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1836-1992)
11.02. Fahrpläne (1933-1997)
11.03. Bahnstrecken (nach Streckennummern) (keine Angabe)
11.04. Bahnhöfe und Haltepunkte (1842-1999)
Orte A (1880-1950)
Orte B (1852-1950)
Orte C (1856-1943)
Orte D (1855-1951)
Orte E (1864-1950)
Orte F (1869-1951)
Orte G (1857-1978)
Orte H (außer Halle) (1873-1951)
Halle (1844-1997)
Orte I (1889-1922)
Orte J (1857-1950)
Orte K (1856-1950)
Orte L (außer Leipzig) (1857-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
II/1724 Strecke Kieritzsch - Chemnitz. Bahnhof Lobstädt. Verlegung des Großzössen-Lobstädter Kommunikationsweges. Blatt 1. Lagep... (1912)
III/Mappe 100 Bahnhof Lobstädt. Beamtenwohngebäude und Wirtschaftsgebäude. Bauzeichnungen
III/Mappe 53 Strecke Kieritzsch - Chemnitz. Bahnhof Lobstädt
III/Mappe 56 Strecke Kieritzsch - Chemnitz. Bahnhof Lobstädt
IV/6543 Strecke Kieritzsch - Chemnitz. Berainungsgrundriss. Erweiterung des Bahnhofes Lobstädt. Flur Lobstädt. Blatt 1 (1925)
IV/6544 Strecke Kieritzsch - Chemnitz. Berainungsgrundriss. Erweiterung des Bahnhofes Lobstädt. Flur Lobstädt. Blatt 2 (1925)
II/1554 Strecke Pratau - Torgau. Km 8,8 bis 9,0. Haltepunkt Lochau. Streckenplan (1924)
III/1428 Strecke Oberröblingen - Querfurt - Vitzenburg. Haltestelle Lodersleben. Lageplan. Urzeichnung (1903)
IV/4266 Strecke Oberröblingen - Querfurt - Vitzenburg. Bahnhof Lodersleben. Gleisänderung. Gemarkung Lodersleben und Gemarkung L... (1912)
IV/4271 Strecke Oberröblingen - Querfurt - Vitzenburg. Bahnhof Lodersleben. Herstellung einer Holzverladerampe. Gemarkung Loders... (1910-1911)
IV/4132 Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Bahnhof Lohsa. Einführung des zweiten Gleises der Strecke Kohlfurt -Falkenberg. Feldmark ... (1907-1911)
IV/3685 Strecke Kohlfurt - Falkenberg km 59,6 - km 60,8. Lageplan Bahnhof Lohsa. Zustand im Jahre 1924. Gemarkungen Lohsa und We... (1922-1932)
IV/4134 Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Lageplan Bahnhof Lohsa. Blatt 4 (1872-1873)
III/1577 Strecke Berlin - Görlitz. Km 69,9, Bude 50. Haltepunktes für Personen bei Lubolz. Profile 1 bis 4, Lageplan. Entwurf (1892)
II/617 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Haltestelle Lucka. Berichtigte Entwurfszeichnung (1899)
I/13 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Teilgrundriss von der Haltestelle Lucka (Nr.5) (1900)
II/1296 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Teilgrundriss der Haltestelle Lucka. Revisionszeichnung (1907)
I/14 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Teilplan vom Bahnhof Lucka. Wasserleitung betreffend (Zeichnung Nr.5) (1907)
III/Mappe 98 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Lucka. Empfangsgebäude und Wohngebäude. Bauzeichnungen
IV/4620 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Gleiserweiterung auf Haltestelle Lucka in SA. Flur Lucka und Flur Berndorf. Lageplan. D-... (1899)
II/606 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Gründung für eine Gleisbrückenwaage (Wiegefähigkeit 40.000 kg) ohne Gleisunterbrechung a... (1909)
I/89 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Um- und Erweiterungsbau des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Lucka. Lageplan (1915)
II/1274 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Lucka. Um- und Erweiterungsbau des Empfangsgebäudes. Grundriss vom Dachgeschoss.... (1914)
II/1285 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Lucka. Bauliche Veränderungen. Ansichten, Schnitte, Grundriss und Teilplan. Beri... (1915)
I/15 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Teilplan vom Bahnhof Lucka. Anschluss des Güterschuppens an die bahneigene Wasserleitun... (1916)
II/607 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Güterschuppen auf Bahnhof Lucka, Einbau eines Kleidertrockenraumes (1916)
I/88 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Empfangsgebäude auf Bahnhof Lucka. Ausbau einer Dachgeschosswohnung (1925)
II/1275 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Lucka. Ausbau einer Dachgeschosswohnung im Empfangsgebäud. Grundriss. Berichtigt... (1925)
II/1276 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Lucka.Ausbau einer Dachgeschosswohnung im Empfangsgebäudes. Kellergeschossgrundr... (1925)
IV/1662 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Lucka. Lageplan (1909-1924)
IV/6584 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Lageplan vom Streckenverlauf im Bereich des Bahnhofes Lucka. Stationsgebäude, Güterschup... (keine Angabe)
III/1813 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Haltestelle Lucka. Lageplan (veraltet) (1899)
IV/4004 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Lageplan Bahnhof Lucka (Kreis Altenburg). Flur Lucka und Flur Berndorf (1909-1938)
IV/1976 Strecke Lübben - Falkenberg. Höhen- und Lageplan vom Bahnhof Luckau (1896-1898)
III/356 Strecke Finsterwalde - Luckau. Lageplan vom Bahnhof Luckau (1924)
III/2655 Strecke Zeitz - Weißenfels. Lageplan der Gleisanlage der Werschen-Weißenfelser Baunkohlen AG, "Jakobsgrube" auf Bahnhof ... (1922-1923)
III/1591 Strecke Berlin - Görlitz. Bahnhof Lübben. Lageplan. Bl. 77 (1865)
IV/1876 Strecke Berlin - Görlitz. Bahnhof Lübben (1924)
III/1593 Strecke Berlin - Görlitz. Bahnhof Lübben. Entwurf für Erweiterung infolge Einführung des 2. Gleises. Lageplan (1891)
III/1592 Strecke Berlin - Görlitz. Bahnhof Lübben. Plan für den Einlauf der Nebenbahn Falkenberg-Lübben-Beeskow. Lageplan. Abzeic... (1896)
IV/952 Berlin-Görlitzer Eisenbahn. Lage- und Gleisplan vom Bahnhof Lübbenau (1900)
II/513 Bahnhof Lübbenau. Entwurf zur Erweiterung der Kohlenbansen auf Bahnhof Lübbenau (1911.07)
II/514 Bahnhof Lübbenau. Entwurf zur Erweiterung der Kohlenbansen auf Bahnhof Lübbenau (1911.04)
III/791 Strecke Berlin - Görlitz. km 84,4-86,3. Bahnhof Lübbenau. Lageplan (1924-1931)
III/Mappe 40 Bahnhof Lübbenau. Lageplan
IV/4547 Strecke Lübbenau - Kamenz. Haltepunkt Luckaitz. Lageplan (keine Angabe)
II/657 Strecke Muskau - Teuplitz - Sommerfeld. Bahnhof Lugknitz. Lageplan (1930)
III/103 Strecke Meuselwitz - Ronneburg. Bahnhof Lumpzig (1929)
III/Mappe 75 Bahnhof Lüptitz. Bauzeichnung
III/779 Freiabtritt für Bahnhof Lüptitz. Grundriss, Ansichten und Schnitte. Abnahmezeichnung (1926-1927)
III/Mappe 37 Bahnhof Luttowitz. Lageplan
III/Mappe 48 Bahnhof Lützen. Bauzeichnungen
IV/2703 Strecke Plagwitz-Lindenau - Rippach-Poserna. km 57,5-66,5. Bahnhof Lützen. Höhen- und Lageplan. Urzeichnung (1896)
IV/2699 Strecke Plagwitz-Lindenau - Rippach-Poserna. km 57,5-66,5. Bahnhof Lützen. Lageplan. Abzeichnung. Blatt 3 (1896)
IV/5656 Strecke Plagwitz - Lindenau - Pörsten von km 17,1 - 18,1. Lageplan vom Bahnhof Lützen. Zustand 1924 (1914-1931)
III/Mappe 81 Strecke Merseburg - Mücheln - Querfurt. Bahnhof Lützkendorf. Lageplan (1924)
Leipzig (1842-1992)
Orte M (1856-1960)
Orte N (1870-1959)
Orte O (1869-1931)
Orte P (1869-1990)
Orte Q (1883-1911)
Orte R (1857-1949)
Orte S (1866-1960)
Orte T (1864-1941)
Orte U (1866-1936)
Orte V (1865-1945)
Orte W (1854-1999)
Orte Z (1856-1975)
Mehrere Orte (1870-1914)
11.05. Straßenbahnen und Seilbahnen (1857-1986)
11.06. Werksbahnen und Grubenbahnen (1859-1944)
11.07. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1840 (ca.)-1992)
11.08. Straßen, Kanäle, Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1856-1952)
11.09. Wasserbau (1858-1892)
11.10. Hochbauten außerhalb von Bahnhöfen (1888-1970)
11.11. Grundlagen, Normen und Muster (1875-1972)
11.12. Bahnstrom- und energieversorgung, Umformerwerke und Fernleitungen (1897-1979)
11.13. Schulungsmaterialien (1959)
11.14. Bahnbetriebswerke (1926-1983)
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|