Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
          • Location: MagdeburgU 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
          • U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
            • Location: Magdeburg01. Stift S. Gangolphi (1373-1800)
              • Location: Magdeburg01.01. Verfassung und innere Verwaltung (1373-1800)
              • Location: Magdeburg01.02. Präbenden-Sachen (1373-1805)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: MagdeburgA Nr. 237 (Wolfgang Curio, Dekan und erzbischöflicher Offizial) (1563.01.02)
                • Location: MagdeburgA Nr. 238 (Stadt Halle) (1611.09.27)
                • Location: MagdeburgA Nr. 239 (Cyriakus Edinus) (1576.08.06)
                • Location: MagdeburgA Nr. 240 (Stadt Oldendorf unter Schauenburg) (1670.03.16)
                • Location: MagdeburgA Nr. 241 (Hans Petersen und Hartich Helt, Bürger von Schleswig) (1664.02.10)
                • Location: MagdeburgA Nr. 242 (Universität Helmstedt) (1664.06.18)
                • Location: MagdeburgA Nr. 243 (Stadt Dahme, "Dahma") (1643.09.30)
                • Location: MagdeburgA Nr. 244 (Stadt Breslau bzw. Notar NN) (1677.06.16)
                • Location: MagdeburgA Nr. 245 (Rektor der Leipziger Akademie bzw. Notar NN) (1677.10.10)
                • Location: MagdeburgA Nr. 246 (Johann Martin Aleman und Joachim Meinigke) (1605.02.23)
                • Location: MagdeburgA Nr. 247 (Georg Willbrandt Bock von Wülfflingen und andere) (1642.05.20)
                • Location: MagdeburgA Nr. 248 (Stadt Halle) (1600.04.22)
                • A Nr. 249 (Stadt Lübeck) (1654.09.15)
                • Location: MagdeburgA Nr. 250 (Rektor der Wittenberger Akademie) (1654.09.23)
                • Location: MagdeburgA Nr. 251 (Stadt Halle im Herzogtum Magdeburg) (1704.04.14)
                • A Nr. 252 (Stadt Berlin) (1700.07.10)
                • Location: MagdeburgA Nr. 253 (Rektor der Wittenberger Akademie) (1657.09.08)
                • A Nr. 254 (Stadt Dresden) (1657.09.12)
                • Location: MagdeburgA Nr. 255 (Johannes Oertlein, Weihbischof von Bamberg, Titularbischof von Athyra in Thrakien, "Naturensis") (1588.09.22)
                • Location: MagdeburgA Nr. 256 (Rektor der Wittenberger Akademie) (1659.12.14)
                • A Nr. 257 (Rector Academiae Juliae) (1654.09.14)
                • Location: MagdeburgA Nr. 258 (Stadt Lübeck) (1654.08.22)
                • Location: MagdeburgA Nr. 259 (Paul Hofmann) (1676.10.27)
                • Location: MagdeburgA Nr. 260 (Gunther und Gientzell, Gebrüder von Bartensleben auf Wolfsburg und Brehna) (1592.08.24-)
                • Location: MagdeburgA Nr. 261 (Prorektor und Senat der Academia Julia) (1652.09.01)
                • Location: MagdeburgA Nr. 262 (Johann Adam, Propst von Althaldensleben u. a.) (1582.09.29-)
                • Location: MagdeburgA Nr. 263 (Notar Gerhard Morhenn) (1569.10.03)
                • Location: MagdeburgA Nr. 264 (Stadt Alsleben an der Saale) (1583.06.24-)
                • Location: MagdeburgA Nr. 265 (Stadt Magdeburg) (1639.11.30)
                • Location: MagdeburgA Nr. 266 (Rektor der Leipziger Akademie) (1643.10.11)
                • Location: MagdeburgA Nr. 267 (Georg Koppehel, summus vicarius in der Domkirche) (1583.09.29)
                • Location: MagdeburgA Nr. 268 (Stadt Arnstadt) (1593.04.02)
                • Location: MagdeburgA Nr. 269 (Stadt [Mönchen-]Gladbach, "Gladtbach Gulischen Furstenthumbs") (1585.10.09)
                • Location: MagdeburgA Nr. 270 (Stadt Weißenfels) (1653.09.24)
                • Location: MagdeburgA Nr. 271 (Güntzell von Bartensleben und Moritz von Marenholtz) (1643.04.08)
                • Location: MagdeburgA Nr. 272 (Bernhard Herzog von Sachsen, Landgraf von Thüringen; Rektor der Jenaer Akademie) (1654.03.16)
                • Location: MagdeburgA Nr. 273 (Stadt Halle) (1680.02.07)
                • Location: MagdeburgA Nr. 274 (Stadt Alsleben und mehrere dortige Kleriker) (1582.11.23)
                • Location: MagdeburgA Nr. 275 (Clemens, Abt von Kloster Berge) (1598.03.17-)
                • Location: MagdeburgA Nr. 276 (Johannes Kranckenhag, Notar) (1553.08.12)
                • Location: MagdeburgA Nr. 277 (Andreas Seiffardt, Wolff Caub, Merten Buchbach, Wolfgangk Hau, Philipp Wesener, Bürger zu Halle) (1601.11.20)
                • Location: MagdeburgA Nr. 278 (Stadt Perleberg) (1692.09.02)
                • Location: MagdeburgA Nr. 279 (Stadt Perleberg) (1695.01.21)
                • Location: MagdeburgA Nr. 280 (Kanzler und Räte des Fürstentums Braunschweig-Lüneburg-Calenberg) (1652.06.18)
                • Location: MagdeburgA Nr. 281 (Altstadt Magdeburg; Rektor der Wittenberger Akademie) (1593.08.24-)
                • Location: MagdeburgA Nr. 282 (Stadt Höxter ["Huxer"]) (1600.07.28)
                • Location: MagdeburgA Nr. 283 (Hans von Born zu Sultorff und Christoph Stammer zu Wedelitz) (1603.09.30)
                • Location: MagdeburgA Nr. 284 (Melchior von Rintorff und Andreas von Randaw) (1578.12.21)
                • Location: MagdeburgA Nr. 285 (Melchior von Rintorff und Johann von Clocken) (1581.10.21)
                • Location: MagdeburgA Nr. 286 (Stadt Halle) (1588.01.01 (ca.))
                • Location: MagdeburgA Nr. 287 (Heinrich Stammer zu Wedelitz, Bernd von Schierstedt zu Scheuder und Hinsdorf und Hans von Schierstedt zu Scheuder und T... (1598.09.29)
                • A Nr. 288 (Stadt Magdeburg) (1638.09.22)
                • Location: MagdeburgA Nr. 289 (Regierungsräte des Fürstentums Anhalt-Zerbst) (1670.03.02)
                • A Nr. 290 (M. Casp. Rebhan, Pastor, Superintendent und Konsistorialassessor) (1676.03.28)
                • Location: MagdeburgA Nr. 291 (Stadt Eisfeld in Franken bzw. Sachsen-Eisenach) (1644.11.25)
                • Location: MagdeburgA Nr. 292 (Stadt Coburg) (1644.11.09)
                • Location: MagdeburgA Nr. 293 (Stadt Züllschow) (1620.01.15)
                • Location: MagdeburgA Nr. 294 (Stadt Barby) (1583.08.24-)
                • Location: MagdeburgA Nr. 295 (Stadt Magdeburg) (1668.11.18)
                • Location: MagdeburgA Nr. 296 (Rektor der Jenaer Akademie) (1675.04.30)
                • Location: MagdeburgA Nr. 297 (Rektor der Jenaer Akademie) (1675.04.30)
                • Location: MagdeburgA Nr. 298 (Heinrich Matthias von Broh[en?], Pastor zum Hl. Geist in Magdeburg) (1679.09.17)
                • Location: MagdeburgA Nr. 299 (Ernst Philipp Stieler) (1679.10.04)
                • Location: MagdeburgA Nr. 300 (Rektor der Wittenberger Akademie) (1660.05.24)
                • Location: MagdeburgA Nr. 301 (Stadt Lübeck) (1660.05.23)
                • Location: MagdeburgA Nr. 302 (Levin und Ernst von Borstell, Joachim und Andreas Christoph von Lüderitz) (1606.09.19)
                • Location: MagdeburgA Nr. 303 (Stadt Halle) (1660.03.24)
                • Location: MagdeburgA Nr. 304 (Rektor der Leipziger Akademie) (1638.06.18)
                • Location: MagdeburgA Nr. 305 (Altstadt Magdeburg) (1636.06.16)
                • Location: MagdeburgA Nr. 306 (Stift St. Sebastiani zu Magdeburg) (1609.09.30)
                • Location: MagdeburgA Nr. 307 (Altstadt Magdeburg) (1584.04.03)
                • Location: MagdeburgA Nr. 308 (Lucas Pistor, Notar, Kleriker der Meißner Diözese) (1413.08.11)
              • Location: Magdeburg01.03. Pacht- und Lehensachen (1477-1814)
            • Location: Magdeburg02. Stift S. Nicolai
            • Location: Magdeburg03. Stift S. Sebastiani
            • Location: Magdeburg04. Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt
            • Location: Magdeburg05. Kloster Unser Lieben Frauen
            • Location: Magdeburg06. Pauliner Kloster
            • Location: Magdeburg07. Augustiner Kloster
            • Location: Magdeburg08. Kloster bei Mariae Magdalenae
            • Location: Magdeburg09. Kloster Agnetis
            • Location: Magdeburg10. Kloster S. Laurentii
            • Location: Magdeburg11. Karmeliterkloster in der Sudenburg
          • Location: MagdeburgU 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
          • Location: MagdeburgU 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
          • Location: MagdeburgU 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
          • Location: MagdeburgU 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
          • Location: MagdeburgU 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
          • Location: MagdeburgU 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research