Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 1300 entries)
                  • Location: Merseburg1530 Testament des Schuhmachers Friedrich Richard Terne und dessen Ehefrau Rosine Minna geb. Seidel aus Wiederau (1928-1969)
                  • Location: Merseburg1531 Testament des Landwirts und Häuslers Friedrich Paul Schmidt und dessen Ehefrau Bertha geb. Fuchs aus Colochau (Kolochau) (1927-1929)
                  • Location: Merseburg1532 Testament des Drogisten Otto Franz John und dessen Ehefrau Clara geb. Rau aus Falkenberg (1928-1954)
                  • Location: Merseburg1533 Testament des Auszüglers und Pensionärs Carl (Karl) Jurisch aus Cölsa (Kölsa) (1928-1932)
                  • Location: Merseburg1534 Testament des Maurers Alexander Schollbach aus Cremitz (Kremitz) (1924-1929)
                  • Location: Merseburg1535 Testamente der Ehefrau bzw. Witwe Hedwig Schneider geb. Schrey aus Halle/S. bzw. Herzberg (1911-1938)
                  • 1536 Testament des Zimmermanns Hermann Graßmann (Grassmann) aus Herzberg (1928-1934)
                  • Location: Merseburg1537 Testament des Landwirts Emil Förster und dessen Ehefrau Hedwig geb. Kretzschmar (später verehelichte Lehmann) aus Wieder... (1928-1953)
                  • Location: Merseburg1538 Testament des Landwirts Waldemar Hermann Unger und dessen Ehefrau Louise geb. Lotze aus Kaxdorf (1928-1956)
                  • Location: Merseburg1539 Testament des Landwirts Friedrich Lehmann aus Malitzschkendorf, niedergelegt in Berlin (1921-1963)
                  • Location: Merseburg1540 Testament des Oberbahnwärters Friedrich Hermann Jäckel und dessen Ehefrau Frieda (Frida) Emma geb. Müller aus Rahnisdorf (1928-1957)
                  • Location: Merseburg1541 Testament der Witwe Johanne Wilknitz geb. Meier aus Mahdel (1928-1930)
                  • Location: Merseburg1542 Testament des Häuslers Karl Böhme und dessen Ehefrau Anna geb. Homack aus Kaxdorf (1928-1929)
                  • Location: Merseburg1543 Testament des Rangieraufsehers Robert Schuricht aus Großrössen (1928-1929)
                  • Location: Merseburg1544 Testament des Pensionärs und Schaffners a. D. Johann Hermann Apitz und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Schunack aus Falke... (1928-1930)
                  • Location: Merseburg1545 Testament des Bäckermeisters Richard Kauschke und dessen Ehefrau Frieda geb. Heinrich aus Schmerkendorf (1928-1942)
                  • Location: Merseburg1546 Testament der Witwe Wilhelmine Hannemüller geb. Bönick aus Großrössen (1928-1943)
                  • 1547 Testament des Landwirts Franz Becker aus Buckau (1926-1928)
                  • Location: Merseburg1548 (fehlt) Testament der Witwe Friederike Liebrecht geb. Schmidt aus Falkenberg (Testament fehlt, Rückgabe) (1928-1931)
                  • Location: Merseburg1549 Testament des Werkstättenvorstehers a. D. bzw. Werkstättenaufsehers i. R. Wilhelm Friedrich Ernst Gielow und dessen Ehef... (1928-1930)
                  • Location: Merseburg1550 Testament des Lokführers i. R. Johannes August Wilhelm Herrmann Kloß und dessen Ehefrau Anna geb. Ritter aus Falkenberg (1928-1962)
                  • Location: Merseburg1551 Testament des Landwirts Hermann Dreißig aus Friedersdorf, verstorben in Halle/S. (1928-1933)
                  • Location: Merseburg1552 Testament des Bahnarbeiters bzw. Fahrstuhlwärters Julius Langenickel aus Cölsa (Kölsa) (1928-1929)
                  • Location: Merseburg1553 Testament des Landwirts bzw. Rentners Gottlieb Witte aus Cölsa (Kölsa) (1923-1929)
                  • Location: Merseburg1554 Testament des Rektors i. R. Ernst Johannes Lesche und dessen Ehefrau Eva Elisabeth Aline geb. Thielemann aus Herzberg (1929-1956)
                  • Location: Merseburg1555 Testament der Ehefrau Berta Anna Zwiebel geb. Schmidt aus Polzen (1928-1959)
                  • Location: Merseburg1556 (fehlt) Testament des Arbeiters Oskar Hellwig aus Polzen (Testament fehlt, 1964 noch in Verwahrung) (1929-2011)
                  • Location: Merseburg1557 Testament des Maurers und Briefträgers bzw. Oberbriefträgers a. D. Hermann Sickert aus Fermerswalde (1929)
                  • Location: Merseburg1558 Testament der unverehelichten Wilhelmine Ernestine Krahlisch aus Polzen bzw. Jeßnigk (1929-1961)
                  • 1559 Testament des Zugführers i. R. Ferdinand Gustav Rose und dessen Ehefrau Anna Louise Wilhelmine geb. Spieth aus Falkenber... (1929-1959)
                  • Location: Merseburg1560 Testament der Witwe Minna Schmidt geb. Boche aus Cölsa (Kölsa) (1927-1935)
                  • Location: Merseburg1561 Testament der Witwe Minna Winzer geb. Wässnig aus Neudeck (1929-1961)
                  • Location: Merseburg1562 Testament des Auszüglers und Bahnwärters i. R. Wilhelm Böttcher aus Gräfendorf (1929-1936)
                  • Location: Merseburg1563 Testament des Restgutsbesitzers Otto Krüger aus Kleinrössen (1929-1931)
                  • Location: Merseburg1564 Testament des Pensionärs Mattheus Wuschko aus Falkenberg (1929-1935)
                  • Location: Merseburg1565 Testament des Eisenbahnschaffners i. R. Friedrich Julius Klose aus Schmerkendorf (1929-1938)
                  • Location: Merseburg1566 Testament der Ehefrau Ottilie Zwiebel geb. Sitte aus Falkenberg (1927-1929)
                  • Location: Merseburg1567 Testament des Ackerbesitzers August Boche aus Grassau (Testament wurde für ungültig befunden) (1927-1929)
                  • Location: Merseburg1568 Testament des Maurers und Landwirts sowie Häuslers Hermann Globig und dessen Ehefrau Auguste geb. Kneifel aus Werchau (1926-1929)
                  • Location: Merseburg1569 Testament der Witwe Wilhelmine Lorenz geb. Drössler (Drößler) aus Colochau (Kolochau) (1929-1932)
                  • Location: Merseburg1570 Testament des Auszüglers Friedrich August Helm aus Langennaundorf (1929)
                  • Location: Merseburg1571 Testament des Häuslers und Auszüglers Emil Haase aus Werchau (1929)
                  • Location: Merseburg1572 (fehlt) Testament des Fuhrwerksbesitzers Franz Pohl aus Herzberg (Testament fehlt, Rückgabe) (1929-1933)
                  • Location: Merseburg1573 Testamente der Witwe und Rentnerin Auguste Grunewald geb. Wiedner aus Drasdo (1925-1929)
                  • Location: Merseburg1574 Testament des Maurers und Flieslegers sowie Häuslers Gottlob Wilhelm Krüger aus Cremitz (Kremitz) (1928-1930)
                  • Location: Merseburg1575 Testament des Auszüglers bzw. Auszugshüfners Friedrich Wilhelm Erdmann Löser aus Neunaundorf (1929-1934)
                  • Location: Merseburg1576 Testament des Landwirts und Hüfners Otto Tanneberger aus Drasdo (1929)
                  • Location: Merseburg1577 Testament des Hausbesitzers Wilhelm Nicklisch und dessen Ehefrau Bertha geb. Ebert aus Falkenberg (1929-1935)
                  • Location: Merseburg1578 Testament des Schuhmachermeisters Otto Leubauer aus Herzberg (1929)
                  • Location: Merseburg1579 Testament der Ehefrau Anna Schuster geb. Petzold aus Falkenberg (1929-1955)
                  • Location: Merseburg1580 Testament des Bahn-Spediteurs Christian Gottlob Paul Karl Reuther und dessen Ehefrau Marie Anna geb. Sachse aus Falkenbe... (1929-1933)
                  • Location: Merseburg1581 Testament des Arbeiters Ernst Ay und dessen Ehefrau Anna geb. Stabroth aus Cölsa (Kölsa) (1929)
                  • Location: Merseburg1582 Testament der unverehelichten Häuslerin Emma Löbel aus Polzen (1929)
                  • Location: Merseburg1583 Testament des Provinzialstraßenmeisters i. R. Friedrich Karl Gustav Beßler und dessen Ehefrau Bertha Emma geb. Schäfer s... (1929-1930)
                  • Location: Merseburg1584 Testament der Ehefrau Wilhelmine Gätzschmann (Götzschmann, Getzschmann) geb. Schulze aus Cremitz (Kremitz) (1871-1929)
                  • Location: Merseburg1585 Testament des Schuhmachers Karl Prinz aus Herzberg (1929-1930)
                  • Location: Merseburg1586 Testament des Auszüglers bzw. Auzugshüfners Julius Lieske aus Buckau (1918-1930)
                  • Location: Merseburg1587 Testament des Steinmetzmeisters und Bildhauers Georg Eduard Moritz Eicke aus Herzberg (1929-1930)
                  • Location: Merseburg1588 Testament der Ehefrau Anna Minna Böhme geb. Schulze aus Cremitz (Kremitz) (1929-1930)
                  • Location: Merseburg1589 Testament der Witwe Johanne Auguste Ansorge geb. Kotschmar aus Hoyerswerda bzw. Falkenberg (1928-1930)
                  • 1590 Testament des Eisenbahnsekretärs bzw. Reichsbahnsekretärs a. D. Heinrich Friedrich Wolters und dessen Ehefrau Alwine Mar... (1930-1940)
                  • Location: Merseburg1591 Testament des Ofensetzmeisters Paul Schlabitz aus Herzberg (1929-1930)
                  • Location: Merseburg1592 Testament des Gasthofsbesitzers Kurt Theodor Kühne und dessen Ehefrau Auguste Minna geb. Krüger aus Langennaundorf (1930-1956)
                  • Location: Merseburg1593 Testament des Landwirts Hermann Förkel aus München bei Uebigau (1930-1945)
                  • Location: Merseburg1594 Testament der Witwe und Auszüglerin Pauline Emilie Lehmann geb. Boche aus Malitzschkendorf (1930-1932)
                  • Location: Merseburg1595 Testament der Witwe und Auszüglerin Johanne Alwine Kutzsch geb. Schugk aus Jeßnigk (1929-1930)
                  • Location: Merseburg1596 Testament des Landwirts und Fleischbeschauers Wilhelm Rudolph aus Altherzberg (1930-1947)
                  • Location: Merseburg1597 Testament des Pantinenmachers Wilhelm Giesche aus Herzberg (1930-1962)
                  • Location: Merseburg1598 Testament der Witwe und Hausbesitzerin Emilie Pauline Wintmölle geb. Huhnke aus Cölsa (Kölsa) (1929-1931)
                  • Location: Merseburg1599 Testamente der Witwe Anna Meinhardt verw. Treue geb. Müller aus Herzberg (1930-1937)
                  • Location: Merseburg1600 Testament der Ehefrau Lilly Rast geb. Kästner aus Wildenau (1930-1964)
                  • Location: Merseburg1601 Testament des Häuslers Gustav Schmidt aus Wildenau (1930)
                  • 1602 Testament des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Möbius und dessen Ehefrau Ida Hermine Bertha geb. Scholz aus Falkenberg (1930-1957)
                  • Location: Merseburg1603 Testament des Weichenstellers Ferdinand Günther und dessen Ehefrau Helene geb. Hanisch aus Falkenberg (1906-1930)
                  • Location: Merseburg1604 Testament des Reichsbahnamtmanns Franz Wassermann aus Falkenberg (1930-1946)
                  • 1605 Testament des Bäckermeisters Johann Samuel Kriebisch und dessen Ehefrau Auguste Amalie geb. Sandmann aus Herzberg (1872-1930)
                  • Location: Merseburg1606 Testament der Witwe Anna Emilie Thümmel geb. Schmidt aus Herzberg (1930-1951)
                  • Location: Merseburg1607 Testament des pensionierten Eisenbahn-Unterassistenten bzw. Weichenstellers i. R. August Bielagk und dessen Ehefrau Emma... (1930-1939)
                  • Location: Merseburg1608 Testament des Arbeiters Friedrich Ernst Lehmann und dessen Ehefrau Selma Hulda geb. Hönicke aus Herzberg (1930-1943)
                  • Location: Merseburg1609 Testament des Guts- und Mühlenbesitzers Hans Wagner und dessen Ehefrau Meta geb. Jagan aus Jagsal (1930-1962)
                  • Location: Merseburg1610 Testament des Landwirts Hermann Große aus Gräfendorf (1930)
                  • Location: Merseburg1611 Testament des Landwirts Friedrich Emil Drasdo aus Bahnsdorf (1930-1931)
                  • Location: Merseburg1612 Testament des Gastwirts Emil Artur Max Richter aus Altherzberg (1930-1931)
                  • Location: Merseburg1613 Testament des Arbeiters bzw. Rentenempfängers Gustav Hobsch aus Mahdel, verstorben in Herzberg (1930-1935)
                  • Location: Merseburg1614 Testament des Kaufmanns Gustav Paul und dessen Ehefrau Anna geb. Lorenz aus Buckau (1919-1930)
                  • Location: Merseburg1615 Testament des Dachdeckermeisters und Häuslers Eduard Liepe aus Bernsdorf (1930)
                  • Location: Merseburg1616 Testament der Ehefrau Anna Wilhelmine Wachsmuth geb. Budick aus Altherzberg (1930-1934)
                  • Location: Merseburg1617 Erbvertrag zwischen der geschiedenen Frau Marie Anna Lorenz geb. Müller aus Herzberg und deren unverehelichten Schwester... (1930-1961)
                  • 1618 Testament des Landwirts Gustav Richter aus Cölsa (Kölsa) (1930)
                  • Location: Merseburg1619 Testament des Oberpostschaffners i. R. Friedrich Wilhelm Lehmann aus Herzberg bzw. Plösitz bei Taucha (1930-1932)
                  • Location: Merseburg1620 Testament des Landwirts Richard Pundrich aus Malitzschkendorf (1930-1933)
                  • Location: Merseburg1621 Testament des Landwirts Wilhelm Ernst Sahlandt und dessen Ehefrau Bertha geb. Roch aus Wildenau (1930-1936)
                  • Location: Merseburg1622 Testament des Schaffners Wilhelm Bieligk und dessen Ehefrau Anna geb. Neidhardt aus Falkenberg (1908-1930)
                  • Location: Merseburg1623 Testament des Zugschaffners Friedrich Paul Kuhl aus Schmerkendorf (1930)
                  • Location: Merseburg1624 Testament des Landwirts Wilhelm Hauptvogel aus Fermerswalde (1930-1931)
                  • Location: Merseburg1625 Testament des Hilfsbremsers bzw. Arbeiters Gottfried Lehmann aus Cölsa (Kölsa) (1931-1932)
                  • Location: Merseburg1626 Testament des Frisörs bzw. Rentners Carl Gustav Emil Hänf aus Herzberg (1929-1939)
                  • Location: Merseburg1627 Testament des Wasserbauwarts i. R. Otto Sickert aus Falkenberg (1931-1932)
                  • Location: Merseburg1628 Testament der Witwe und Auszüglerin Wilhelmine Dobra geb. Lehmann aus Wiederau (1931)
                  • Location: Merseburg1629 Testament der unverehelichten Elisabeth Müller aus Herzberg (1931-1932)
                  • Open the next 100 entries ... (another 1019 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research