|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
A 15a Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1386-1822)
A 15b Stift S. Bonifacii et Mauricii zu Halberstadt (1256-1819)
A 15c Stift S. Petri und Pauli zu Halberstadt (1136-1820)
A 15d Stift Walbeck (1463-1812)
A 15e Stift Hamersleben (1477-1798)
A 15f Kloster Adersleben (1434-1816 (ca.))
A 15g Kloster Huysburg (1767-1810)
A 15h Kloster Hadmersleben (1513-1895)
A 15i Kloster Hedersleben (1199-1825)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
50 Gerichtssachen (1614-1734)
51 Schriftgut, besonders Rechtssachen betreffend (1614-1867)
52 Radmacherrechnungen (1616-1755)
53 Viktualienrechnungen (1617-1620)
54 Fassbinderrechnungen (1631-1763)
55 Geldeinnahme- und Ausgaberegister (1653-1657)
56 Geldeinnahme- und Ausgaberegister (1680-1681)
57 Geldeinnahme- und Ausgaberegister (1681-1682)
58 Geldeinnahme- und Ausgaberegister (1696)
59 Geldeinnahme- und Ausgaberegister (1697)
60 Geldeinnahme- und Ausgaberegister (1734-1735)
61 Geldeinnahme- und Ausgaberegister (1745-1746)
62 Lose Blätter aus Registern und ähnlichen Aufstellungen (1655-1813)
63 Schlosserrechnungen (1667-1753)
64 Der Rechtsstreit um den 3/4 Zehnten der Herren von Merredig (1690-1714)
65 Auseinandersetzung mit der Gemeinde Hedersleben (1692-1697)
66 Apothekenrechnungen (1700-1762)
67 Baurechnungsregister (1710-1737)
68 Schriftwechsel mit den preußischen Behörden (1713-1814)
69 Glaserrechnungen (1715-1752)
70 Hettlings Gravamen bei Erbauung der Klosterkirche wegen der toten Körper (1716)
71 Extrakt aus dem Kommissionsprotokoll (1722)
72 Tischlerrechnungen (1727-1754)
73 Orgelbauregister (1741-1754)
74 Ausgabebuch (1743)
75 Umlaufbuch (1761-1764)
76 Schlachterrechnungen (1761-1774)
77 Annales (1762)
78 Erbenzinssachen wegen Pommers oder Stötzernhof (1762)
79 Verzeichnis deren Lieferungen in das Magazin zu Aschersleben und was die Pächter dazu zu kontributieren schuldig sind (1763-1764)
80 Lagerbuch (1765)
81 Generalabrechnungen (1770-1775)
82 Generalabrechnungen (1781-1782)
83 Erbenzinsregister (1796-1799)
84 Erbenzinsregister (1800-1805)
85 Erbenzinsregister (1820-1825)
86 Erbenzinsregister (1809)
87 Namentliches Verzeichnis aller menschlichen Seelen in der Kommune Heteborn (1813)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|