Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 850 entries)
                  • Location: Merseburg1080 Testament des Rentiers Johannes Friedrich Ernst Kreißler aus Malitzschkendorf (1915-1920)
                  • Location: Merseburg1081 Testament des Postassistenten Albert August Friedrich Hermann Schultze aus Falkenberg (1914-1919)
                  • Location: Merseburg1082 Testament des Auszüglers Gustav Albert Sprenger aus Malitzschkendorf (1915)
                  • Location: Merseburg1083 Testament des Grubenarbeiters und Häuslers Friedrich Wilhelm Mühlberg und dessen Ehefrau Wilhelmine verw. Franzke geb. Z... (1895-1932)
                  • Location: Merseburg1084 Testament des Bäckermeisters Wilhelm Tischer aus Falkenberg (1915-1948)
                  • Location: Merseburg1085 Testament des Landwirts, Häuslers und Zimmermanns Friedrich August Gedicke aus Fermerswalde, 1915 gefallen in Frankreich (1915)
                  • Location: Merseburg1086 Testament der unverehelichten Caroline (Karoline) Raack aus Herzberg (1915-1935)
                  • Location: Merseburg1087 Testament des Grubenarbeiters, Häuslers und Pensionärs Friedrich Wilhelm Mühlberg aus Langennaundorf (1915-1932)
                  • 1088 Testament des Schlossers Johannes Eger und dessen Ehefrau Henriette geb. Kadalowski aus Klettwitz (Kreis Calau) (1915-1923)
                  • Location: Merseburg1089 Testament des Rittergutsbesitzers Paul Salomon aus Grauwinkel, 1915 gefallen in Frankreich (1914-1915)
                  • Location: Merseburg1090 Testament des Landwirts bzw. Hüfners Friedrich Ernst Otto Sandtmann (Sandmann) aus Wiepersdorf, 1917 gefallen in Russlan... (1915-1918)
                  • Location: Merseburg1091 Testament des Landwirts Hermann Ernst Rosenbaum aus Herzberg (1915)
                  • Location: Merseburg1092 Testament des Eineinhalb-Hüfners bzw. Auszüglers Wilhelm Schneider aus Gräfendorf (1915)
                  • Location: Merseburg1093 Testament des Schrankenwärters a. D. Friedrich Hamann und dessen Ehefrau Emilie geb. Hanisch aus Langennaundorf (1915-1961)
                  • Location: Merseburg1094 (fehlt) Testament des Maurers Gustav Klingner aus Premsendorf (1962)
                  • Location: Merseburg1095 Testament des Maurers Albert Otto Wagner (1915 gefallen in Russland) aus Falkenberg, niedergelegt in Torgau (1914-1915)
                  • Location: Merseburg1096 Testament des Rentiers und früheren Kaufmanns Johann Gottlieb Kaiser aus Herzberg (1913-1915)
                  • Location: Merseburg1097 Testament des Häuslers Paul Gelsdorf aus Mahdel (1915-1916)
                  • Location: Merseburg1098 Testament des Steinmetzmeisters Wilhelm Knäse und dessen Ehefrau Emma verw. Thomas geb. Nicolai aus Kaxdorf (1913-1921)
                  • Location: Merseburg1099 Testament des Kaufmanns Alwin Foerster (Förster, Forster) aus Herzberg (1915-1916)
                  • Location: Merseburg1100 Testament des Gastwirts bzw. Gasthofspächters (Hotel Kaiserhof) Ernst Richard Schulze aus Falkenberg, 1916 gefallen in R... (1915-1916)
                  • Location: Merseburg1101 Testament des Landwirts bzw. Gärtners Friedrich Gustav Max Schollbach aus Kaxdorf, 1915 gefallen in Frankreich (1915-1916)
                  • Location: Merseburg1102 Testament des Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Schönau aus Herzberg (1910-1931)
                  • 1103 Testament des Schuhmachers Johann Franz August Bößert aus Herzberg (1912-1916)
                  • Location: Merseburg1104 Testament des Arbeiters und Auszüglers Gottlob Lehmann aus Grochwitz, verstorben in Herzberg (1916)
                  • Location: Merseburg1105 Testament des Hüfners Ernst Lorenz aus Jeßnigk (1916)
                  • 1106 Testament des Schuhmachermeisters Johann Karl Dieke aus Falkenberg (1916-1928)
                  • Location: Merseburg1107 Testament der Witwe und Hausbesitzerin Christiane Jäckel geb. Heyde aus Schmerkendorf (1916-1943)
                  • Location: Merseburg1108 Testament der Witwe Johanne Kaspar geb. Schimpf aus Herzberg (1916)
                  • Location: Merseburg1109 Testament der Witwe Emilie Lehmann geb. Weise aus Herzberg (1908-1916)
                  • Location: Merseburg1110 Testament des Schmiedemeisters August Möbert aus Freiwalde (Freywalde) (1916)
                  • Location: Merseburg1111 Testament der Ehefrau Emilie Hellwig geb. Zwanzig aus Langennaundorf (1916)
                  • Location: Merseburg1112 Testament des Häuslers und Landwirts Friedrich Gottlob Opitz aus Redlin (1916)
                  • Location: Merseburg1113 Testament der Ehefrau Wilhelmine Hartmann geb. Berger aus Herzberg (1916)
                  • Location: Merseburg1114 Testament der Witwe Minna Blumberg (Geburtsname nicht nachweisbar) aus Redlin (1916)
                  • 1115 Testament des Häuslers und Schrankenwärters a. D. Johann Julius Reichardt aus Gräfendorf (1916-1918)
                  • Location: Merseburg1116 Testament des Schneidermeisters August Ernst Boche aus Malitzschkendorf (1916)
                  • Location: Merseburg1117 Testament des Fleischermeisters Paul Wenk aus Falkenberg (1916-1938)
                  • Location: Merseburg1118 Testament und Testamentsnachtrag des Kaufmanns Hermann Müller und dessen Ehefrau Amalie geb. Taut aus Herzberg (1916-1926)
                  • Location: Merseburg1119 Testament des Landwirts Carl Horst aus Mahdel (1916)
                  • Location: Merseburg1120 Testament des Rechnungsrates Carl Lützkendorf und dessen Ehefrau Emilie geb. Andreas aus Herzberg (1913-1916)
                  • Location: Merseburg1121 Testament des Schuhmachermeisters Richard Emil Otto aus Herzberg (1914-1916)
                  • Location: Merseburg1122 Testament des Ziegeleibesitzers und Landwirts Karl Gottfried Puhlmann aus Buckau (1916)
                  • Location: Merseburg1123 Testament des Lehrers Moritz Willibald Richter aus Polzen, 1916 gefallen in Russland (1914-1916)
                  • Location: Merseburg1124 Testament des Gartengutsbesitzers Eduard Mating aus Colochau (Kolochau) (1916)
                  • Location: Merseburg1125 Testament des Rittergutsbesitzers, Landrates, Geheimen Regierungsrates Dr. jur. Freiherr Camillo Emil Scipio von Palombi... (1916-1920)
                  • Location: Merseburg1126 Testament der Ehefrau Anna Marie Berger geb. Gießmann aus Polzen (1916-1936)
                  • Location: Merseburg1127 Testament des Schrankenwärters Karl Jordan aus Falkenberg (1916-1936)
                  • Location: Merseburg1128 Testament des Maurers Johann Friedrich Lehmann aus Großrössen (1914-1916)
                  • Location: Merseburg1129 Testament des Gartengutsbesitzers Ernst Richter aus Altherzberg (1916)
                  • Location: Merseburg1130 Testament des Rentiers Julius Hoyer aus Herzberg (1916)
                  • Location: Merseburg1131 Testament der Ehefrau Christiane Neudeck geb. Schrödter aus Herzberg (1913-1916)
                  • Location: Merseburg1132 Testament des Häuslers und Müllermeisters (Mühlenbesitzers) Ernst Emil Löser aus Grassau (1915-1916)
                  • Location: Merseburg1133 Testament des Schuhmachers Gustav Antonius und dessen Ehefrau Juliane geb. Ponikau aus Herzberg (1912-1916)
                  • Location: Merseburg1134 (fehlt) Testament des Kreis-Kommissars der Sozietät (Feuersozietät) Richard Franz aus Herzberg (Testament fehlt, Rückgabe) (1916-1927)
                  • Location: Merseburg1135 Testament der Witwe Henriette Napp geb. Grauwinkel aus Herzberg (1916-1918)
                  • Location: Merseburg1136 Testament des Kaufmanns und Landwirts Ernst Hermann Hegewald aus Bahnsdorf (1916-1917)
                  • Location: Merseburg1137 Testament des Häuslers und Maurers Albert Klinger II (1916 gefallen in Frankreich) und dessen Ehefrau Anna geb. Hötzsch ... (1914-1917)
                  • Location: Merseburg1138 Testament der Witwe Emilie Probst geb. Moosdorf aus Herzberg (1904-1917)
                  • Location: Merseburg1139 Testament des Gerichtssekretärs a. D. Johannes August Robert Große und dessen Ehefrau Klara geb. Langhammer aus Herzberg (1915-1920)
                  • Location: Merseburg1140 Testament des Kaufmanns und Brauereibesitzers August Tobias und dessen Ehefrau Dorothee Marie Elise geb. Rösler aus Herz... (1902-1928)
                  • Location: Merseburg1141 Testament des Provinzial-Straßenmeisters a. D. Hermann Bernhard Euchler aus Herzberg (1914-1917)
                  • Location: Merseburg1142 Testament der Witwe und Auszüglerin Wilhelmine Tanneberger geb. Kosche aus Neunaundorf (1917-1936)
                  • Location: Merseburg1143 Testamente des Stadtältesten Karl Gottlob Langhammer und dessen Ehefrau Marie geb. Hensel aus Herzberg (1909-1918)
                  • Location: Merseburg1144 Testament des Häuslers und Dachdeckers Friedrich Wilhelm Leonhardt aus Polzen (1917)
                  • Location: Merseburg1145 Testament des Häuslers und Schrankenwärters a. D. Ferdinand Korn und dessen Ehefrau Hedwig geb. Lange aus Gräfendorf (1917-1925)
                  • Location: Merseburg1146 Testament der Witwe Marie Diecke geb. Kanitz aus Herzberg (1917)
                  • Location: Merseburg1147 Testament des Hüfners Friedrich Harz aus Fermerswalde (1917)
                  • Location: Merseburg1148 Testament der Ehefrau Livia Töpfer geb. Schramm aus Herzberg (1917)
                  • Location: Merseburg1149 Testament des Malermeisters und späteren Gastwirts und Plantagenbesitzers Karl Hermann Weber (1912 verstorben in Herzber... (1896-1938)
                  • Location: Merseburg1150 Testament des Häuslers und Landwirts August Prinz aus Wiederau (1917-1921)
                  • Location: Merseburg1151 Testament des Landwirts Karl Gotthard Bader aus Frauenhorst (1917)
                  • Location: Merseburg1152 Testament und Testamentsnachtrag der Witwe Emma Marie Bader geb. Teichmann aus Herzberg (1917)
                  • Location: Merseburg1153 Testament des Maurers Friedrich Wilhelm von der Weide und dessen Ehefrau Johanna verw. Hauchwitz geb. Böttcher aus Cremi... (1917-1962)
                  • 1154 Testament der Witwe und Auszüglerin Henriette Keilwagen geb. Holland aus Herzberg (1917)
                  • Location: Merseburg1155 Testament der Witwe Wilhelmine Neun geb. Schäfer aus Berlin, niedergelegt in Falkenberg (1917-1936)
                  • Location: Merseburg1156 Testament des Hüfners Wilhelm Getschmann (Getzschmann) aus Bernsdorf (1917-1918)
                  • Location: Merseburg1157 Testament der Witwe Emilie Johanne Bischoff geb. Bluth aus Berlin bzw. Herzberg (1897-1917)
                  • Location: Merseburg1158 Testament der Witwe und Auszüglerin Wilhelmine Alwine Simon geb. Sprenger aus Polzen (1917-1918)
                  • Location: Merseburg1159 Testament der Witwe und Auszüglerin Wilhelmine Lehmann geb. Bruchholz aus Falkenberg (1917-1921)
                  • Location: Merseburg1160 Testament des Landwirts Otto Friedrich Harz aus Fermerswalde, 1918 gefallen in Frankreich (1917-1919)
                  • Location: Merseburg1161 Testament der Witwe Therese Stohs (Stoß) geb. Sehmisch aus Friedrichsluga (1917-1918)
                  • Location: Merseburg1162 Testament der Witwe Karoline Retzke geb. Schandert aus Fermerswalde (1917-1927)
                  • Location: Merseburg1163 Testament der Witwe und Auszüglerin Anna Christiane Henriette Erdmuthe Zimmermann geb. Richter aus Buckowien (Kreis Luck... (1917-1934)
                  • Location: Merseburg1164 Testament des Polizeiwachtmeisters Karl Pötzsch aus Herzberg (1917-1918)
                  • Location: Merseburg1165 Testament der Ehefrau Pauline Minna Mohr geb. Müller aus Altherzberg (1917-1934)
                  • Location: Merseburg1166 Testament des Handelsmanns Karl Teichmann und dessen Ehefrau Pauline geb. Platz aus Herzberg (1908-1917)
                  • Location: Merseburg1167 Testament der Witwe und Hausbesitzerin Marie Krüger geb. Wunderlich aus Falkenberg (1917)
                  • Location: Merseburg1168 Testament der Ehefrau Emilie Bierbaum verw. Prinz geb. Schuster aus Drasdo (1917-1929)
                  • Location: Merseburg1169 Testament des Landwirts Otto Drößler (Dröhsler) aus Malitzschkendorf (1917-1922)
                  • Location: Merseburg1170 Testament des Pastors Carl Wilhelm Paul Wildberg und dessen Ehefrau Elisabeth Ernestine Ottilie geb. Twelckmeyer aus Unt... (1892-1918)
                  • Location: Merseburg1171 Testament des Rentiers und früheren Zugführers Emil Hentschel und dessen Ehefrau Berta geb. Platz (später verehelichte K... (1913-1953)
                  • Location: Merseburg1172 Testament der Witwe und Auszüglerin Alwine Wille geb. Dreßler (Drößler) aus Polzen (1915-1918)
                  • Location: Merseburg1173 Testament und Testamentsnachträge des Privatmanns und früheren Kaufmanns Robert Haehn (Hähn) und dessen Ehefrau Bertha g... (1915-1918)
                  • 1174 Testament des Kaufmanns Johann Erich Richard Scheinig (1917 im Kriegslazarett in Mitau/Russland verstorben) und dessen E... (1913-1936)
                  • Location: Merseburg1175 Testament des Kriegsinvaliden und Häuslers Franz Wahn aus Schmerkendorf (1917-1918)
                  • Location: Merseburg1176 Testament des Kürschnermeisters Emil Pollmer und dessen Ehefrau Alwine geb. Gotthardt aus Herzberg (1917-1918)
                  • Location: Merseburg1177 Testament des Häuslers August Kunert aus Bicking (1861-1918)
                  • 1178 Testament des Auszüglers Friedrich Prinz aus Colochau (Kolochau) (1918-1938)
                  • Location: Merseburg1179 Testament des Hüfners Friedrich Zwiebel aus Polzen (1918)
                  • Open the next 100 entries ... (another 1469 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research