|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
02.04. Bauwesen (1849-1944)
02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
A (1845-1943)
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
Le, 900 Grunderwerb in Wellen, Witwe Hobohm (1869-1876)
Le, 902 Grunderwerb in Wellen, Christian Körner (1870-1884)
Le, 792 Grunderwerb in Wellen, Andreas Kohle (1869-1877)
Le, 874 Grunderwerb in Wellen, Andreas Märtens (1869-1880)
Le, 875 Grunderwerb in Wellen, Promiß`sche Erben (1869-1878)
Le, 862 Grunderwerb in Wellen, Wilhelm Reinecke (1869-1877)
Le, 1053 Grunderwerb in Wellen, Andreas Schöne (1868-1877)
Le, 1054 Grunderwerb in Wellen, Christopf Schünemann (1869-1879)
Le, 892 Grunderwerb in Wellen, Ludwig Rennau (1870-1877)
Le, 861 Grunderwerb in Wellen, Matthias Uchtländer (1869-1877)
Le, 866 Grunderwerb in Wellen, Weimarsche Bank (1870-1884)
Le, 860 Grunderwerb in Wellen, Friedrich Werner (1870-1877)
Le, 791 Grunderwerb in Wellen, Christian Wieger (1870-1877)
Le, 1059 Eigentumsverhältnisse Gemarkung Wellen (1934-1940)
Le, 879 Anlage einer Haltestelle bei Wellen (1881-1892)
Le, 871 Haltepunkt Wellen (1904-1927)
Le, 4338 Kaufverträge der Gemarkung Welsleben (1895-1897)
Le, 5021 Grunderwerb in der Gemarkung Welsleben für die Strecke Schönebeck - Blumenberg, Bd. 1 (1895-1896)
Le, 3886 Grunderwerb in der Gemarkung Welsleben, Bd. 2 (1899)
Le, 5020 Grunderwerb in der Gemarkung Welsleben, Bd. 3 (1912-1921)
Le, 4237 Haltestelle Welsleben (1895-1896)
Le, 4340 Bauangelegenheiten des Bahnhofs Welsleben (1926-1927)
Le, 5109 Verträge Wernigerode (1871-1885)
Le, 4501 Resolute Wernigerode (1871-1872)
Le, 3507 Grunderwerb in der Feldmark Wernigerode, Bd. 1 (1871-1877)
Le, 3506 Grunderwerb in der Feldmark Wernigerode, Bd. 2 (1878-1881)
Le, 3932 Grunderwerb in der Feldmark Wernigerode (1883-1885)
Le, 3904 Grunderwerb in der Feldmark Wernigerode, Bd. 3 (1883-1890)
Le, 3508 Grunderwerb in der Feldmark Wernigerode, Bd. 4 (1891-1906)
Le, 3503 Grunderwerb in der Gemarkung Wernigerode, Bd. 5 (1906-1910)
Le, 5646 Grunderwerb in der Gemarkung Wernigerode, Bd. 6 (1910-1911)
Le, 3955 Grunderwerb in der Gemarkung Wernigerode, Bd. 9 (1918-1926)
Le, 6471 Grunderwerb in der Gemarkung Wernigerode (1928-1942)
Le, 3905 Auszüge aus den Grundsteuerfortschreibungsverhandlungen Wernigerode. Geländeaustausch an der Ochsenteichstraße in Wernig... (1916-1942)
Le, 3128 Grunderwerb zum Umbau des Bahnhofs Wernigerode (1895-1900)
Le, 3747 Bahnhof Wernigerode (1889-1899)
Le, 5712 Bahnhof Wernigerode. Verhältnis zur Stadt und den Anliegern wegen Grundabtretungen, Bd. 2 (1900-1927)
Le, 375 Bahnhof Wernigerode, Bd. 1 (1895-1901)
Le, 3751 Bahnhof Wernigerode, Bd. 2 (1901-1909)
Le, 3766 Bahnhof Wernigerode, Bd. 3 (1910-1914)
Le, 3509 Bahnhof Wernigerode, Bd. 4 (1915-1927)
Le, 5765 Angelegenheiten des Bahnhofs Wernigerode (1927-1939)
Le, 5111 Regelung der Besitzverhältnisse am Bahnhof Wernigerode (1886-1897)
Le, 4730 Punktationen Wernitz (1870-1872)
Le, 4726 Verträge Wernitz (1874-1907)
Le, 3596 Grunderwerb in der Feldmark Wernitz (1870)
Le, 3078 Grunderwerb in Wernitz (1870-1873)
Le, 1750 Grunderwerb in Wernitz, Kreis Gardelegen (1870-1876)
Le, 2396 Grunderwerb in der Gemarkung Wernitz (Kreis Gardelegen) (1873-1906)
Le, 4768 Grunderwerb in der Feldmark Wernitz, Bd. 2 (1908-1926)
Le, 4222 Feldmark Wespen, Christian Friedrich Krause (jetzt Grundstück von Julius Rothenstein zu Barby) (1876-1882)
Le, 3998 Grunderwerb in der Feldmark Wespen (1877)
Le, 6409 Schlussvermessung der Gemarkung Wespen (keine Angabe)
Le, 5553 Grunderwerbsverträge Westeregeln (1881-1886)
Le, 5558 Grunderwerb in der Feldmark Westeregeln (1874-1875)
Le, 5216 Grunderwerb in der Feldmark Westeregeln zur Strecke Staßfurt - Blumenberg (1879-1882)
Le, 5594 Grunderwerb in der Flur Westeregeln, Bd. 1 (1879-1882)
Le, 5588 Grunderwerb in der Feldmark Westeregeln, Bd. 2 (1882-1907)
Le, 5584 Grunderwerb in der Gemarkung Westeregeln, Bd. 3 (1912-1923)
Le, 4812 Errichtung eines Haltepunktes bei Westeregeln, Bd. 1 (1900-1927)
Le, 5552 Einrichtung des Haltepunktes Westeregeln für den Wagenverladungsverkehr, Bd. 2 (1909-1912)
Le, 5607 Angelegenheiten des Bahnhofs Westeregeln (1929-1930)
Le, 103 Verträge Feldmark Westheeren (1848-1876)
Le, 79 Grunderwerb in Westheeren, Bd. 1 (1846-1881)
Le, 109 Grunderwerb in Westheeren, Bd. 2 (1881-1923)
Le, 75 Punktationen Westinsel (1868-1875)
Le, 73 Vermessungsregister und Separationskarte von der Feldmark Westinsel (1868)
Le, 74 Verträge Grunderwerb Westinsel (1878-1926)
Le, 70 Grunderwerb in der Feldmark Westinsel (1877-1922)
Le, 72 Zusammenlegung in der Gemarkung Westinsel (1919-1931)
Le, 6181 Grunderwerb in der Gemarkung Weteritz (1870-1872)
Le, 6180 Grunderwerb in der Gemarkung Weteritz (1870-1874)
Le, 6314 Grunderwerb in Weteritz (1870-1904)
Le, 6293 Grunderwerbsverträge Wiesenburg (1880-1886)
Le, 5357 Grunderwerb vom Rittergut Wiesenburg, Bd. 1 (1875-1880)
Le, 5936 Grunderwerb vom Rittergut Wiesenburg, Bd. 2 (1880-1902)
Le, 5773 Grunderwerb in der Gemarkung Wiesenburg, Bd. 3 (1912-1925)
Le, 6407 Schlussvermessung Rittergut Wiesenburg (1878-1879)
Le, 5931 Angelegenheiten des Bahnhofs Wiesenburg, Bd. 2 (1912-1913)
Le, 5942 Angelegenheiten des Bahnhofs Wiesenburg, Bd. 3 (1914-1915)
Le, 6155 Bauangelegenheiten des Bahnhofs Wiesenburg, Bd. 4 (1916-1920)
Le, 6423 Zweigleisiger Ausbau der Strecke Wiesenburg - Dessau - Roßlau. Erweiterung des Bahnhofs Wiesenburg (1939-1944)
Le, 3769 Grunderwerb in der Gemarkung Wilhelmshof (Deetz) (1912)
Le, 3492 Grunderwerb in der Feldmark Wimmelburg (1876)
Le, 2265 Bahnhof Wippra (1926-1927)
Le, 2246 Bahnhof Wippra (1928)
Le, 2245 Wasserstation Wippra (1914-1923)
Le, 2247 Wasserversorgung auf Bahnhof Wippra (1928)
Le, 2315 Grund- und Eigentumsverhältnisse in der Gemarkung Wöpel (1931-1933)
Le, 2229 Grunderwerb in der Feldmark Wöpel für die Strecke Oebisfelde - Salzwedel (1888-1922)
Le, 1688 Haltepunkt Wolfsfelde (1915-1927)
Le, 4320 Grunderwerb in der Feldmark Wolmirsleben (1874-1875)
Le, 5747 Verträge über den Grunderwerb in der Gemarkung Wolmirsleben für die Strecke Etgersleben - Förderstedt (1883-1891)
Le, 5176 Erwerb des Grund und Bodens der Grubenbahn der Grube "Konsolidierte Sophie" bei Wolmirsleben, Bd. 1 (1890-1891)
Le, 4922 Erwerb des Grund und Bodens der Grubenbahn der Grube "Konsolidierte Sophie" bei Wolmirsleben, Bd. 2 (1891-1892)
Le, 213 Erwerb des Grund und Bodens der Grubenbahn der Grube "Konsolidierte Sophie" bei Wolmirsleben, Bd. 3 (1892-1893)
Le, 5653 Erwerb des Grund und Bodens der Grubenbahn der Grube "Konsolidierte Sophie" bei Wolmirsleben, Bd. 4 (1891-1899)
Le, 5746 Angelegenheiten des Bahnhofs Wolmirsleben (1908-1925)
Le, 209 Dokumente zur Gemarkung Wolmirstedt (1850-1860)
Le, 233 Grunderwerbs-, Hypotheken- und Grundsteuer-Regulierung in der Feldmark Wolmirstedt, Bd. 3 (1850-1867)
Open the next 100 entries ... (another 30 entries)
Go to the last entry ...
Z
02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|