Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
A Landratsamt (1747-1934)
B Kreiskommunalverwaltung (1820-1945)
01. Allgemeine Verwaltung des Kreises (1859-1940)
02. Wahlen (1882-1926)
03. Finanzen und Haushalt des Kreises (1858-1926)
04. Steuern und Zölle (1877-1930)
05. Kommunalangelegenheiten (1820-1945)
06. Schul- und Kirchensachen (1874-1935)
07. Medizinalangelegenheiten (1900-1930)
08. Wohlfahrt, Fürsorge und Armenwesen (1890-1940)
09. Ansiedlungen und Siedlungswesen (1874-1936)
10. Wirtschaft (1886-1928)
11. Jagd-, Forst- und Fischereisachen (1876-1931)
12. Bau- und Verkehrswesen (1868-1943)
12.01. Straßenwesen und Straßenbau (1896-1927)
12.02. Eisenbahnen und Eisenbahnbau (1878-1933)
12.02.a Bau einer Eisenbahn von Wittenberg nach Torgau (1878-1906)
12.02.b Bau einer Eisenbahn von Pratau nach Torgau (1888-1923)
12.02.c Bau einer Eisenbahn von Pretzsch nach Eilenburg (1889-1933)
12.02.d Sonstige Eisenbahnangelegenheiten (1900-1923)
12.02.e Kleinbahnwesen (1892-1927)
12.02.f Bau einer Kleinbahn von Kleinwittenberg nach Straach (1904-1927)
368 Bau einer Bahn von Kleinwittenberg nach Straach (1904-1907)
370 Bau einer Bahn von Kleinwittenberg nach Straach (1907-1909)
371 Bau einer Bahn von Kleinwittenberg nach Straach (1910-1916)
369 Verschiedene Notizen vom Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1907-1921)
372 Notarielle Kaufanträge zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1908-1909)
373 Angewiesene Rechnungen über den Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1909-1916)
374 Anschlussgleise von Privaten an die Privatanschlussbahn Kleinwittenberg - Straach (1909-1924)
375 Anschlussvertrag und Frachtstundungskonto der Bahn Kleinwittenberg - Straach (1909-1925)
376 Auszahlung der dem Maurermeister Zschiesche in Schmiedeberg für die von demselben beim Bahnbau Kleinwittenberg - Straach... (1910-1911)
377 Auszahlung der Kaufgelder für die zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach in Anspruch genommenen Grundstücke (1910-1914)
378 Landespolizeiliche Abnahme der Privatanschlussbahn Kleinwittenberg - Straach sowie die Schlussvermessung derselben (1910-1914)
379 Darlehenssachen zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1910-1923)
380 Haftpflichtversicherung (Bahn Kleinwittenberg - Straach) (1912)
381 Anlegung von Brandschutzstreifen an der Anschlussbahn Kleinwittenberg - Straach (1913-1916)
382 Anträge auf Genehmigung zur Mitbenutzung der Ladestellen der Anschlussbahn Kleinwittenberg - Straach (1913-1926)
383 Umwandlung der Anschlussbahn Kleinwittenberg - Straach in eine Kleinbahn und Weiterführung nach Marzahna (1913-1926)
384 Grunderwerb in Braunsdorf zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1912-1921)
385 Grunderwerb in Dobien zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1912-1921)
386 Grunderwerb in Nudersdorf zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1912-1927)
387 Grunderwerb in Reinsdorf zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1912-1915)
388 Grunderwerb in Straach zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1912-1915)
389 Grunderwerb in Rothemark und Wittenberg zum Bahnbau Kleinwittenberg - Straach (1912-1925)
12.02.g Bau einer Kleinbahn von Wittenberg nach Niemegk und Treuenbrietzen (1891-1911)
12.02.h Bau einer Kleinbahn von Bergwitz nach Kemberg (1900-1923)
12.02.i Bau einer Kleinbahn von Bergwitz nach Wörlitz (1910-1926)
12.03. Wasser- und Wasserbausachen (1868-1928)
12.04. Kreiskrankenhaus (1931-1943)
Nachtrag (1800-1947)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept