Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
      • 12.02. Private und andere Sammlungen
        • Location: WernigerodeE 154 Archivaliensammlung Domänenrat Bertram (16. Jh.)
        • E 159 Archivaliensammlung Georg von Gynz-Rekowski zu Wernigerode (16. Jh.-18. Jh.)
        • Location: MagdeburgE 170 Archivaliensammlung Stuhlmann über Neuhaldensleben (1879-1938)
        • Location: WernigerodeE 152 Archivaliensammlung Walther Adam (0786-1940)
        • Location: DessauE 157 Autographensammlung Max Dietze (Briefe anhaltischer Fürsten und Herzöge) (1637-1915)
        • Location: DessauE 168 Autographensammlung Rinke (Briefe anhaltischer und braunschweigischer Fürsten und Herzöge) (1628-1820)
        • Location: DessauE 172 Briefumschlagsammlung Wendt (1885-1891)
        • Location: DessauE 169 Depositum Franz Siegfried (1542-1945.03.03)
        • Location: DessauE 139 Dokumentensammlung zur Sanierung der Stadtkirche Oranienbaum (1974-1993)
        • E 165 Familiengeschichtliche Sammlung von Plotho (0946-2010)
        • Location: WernigerodeE 114 Feldwannenbuchsammlung Wolfgang Fahs (1911)
        • Location: DessauE 174 Fotosammlung Heeresmunitionsanstalt Dessau (MUNA Kapen) (1940 (ca.)-1941)
        • Location: DessauE 200 Fotosammlung zur Stadt Dessau aus dem Nachlass von Fritz Schade (1900 (ca.)-1985 (ca.))
          • Fotoalben Stadtansichten Dessau
            • Location: Dessau1 (F 114 - F 194) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1900 (ca.)-1974)
            • Location: Dessau2 (F 195 - F 261) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1900 (ca.)-1985)
            • Location: Dessau3 (F 262 - F 364) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (einschl. Dessauer Persönlichkeiten) (1926 (ca.)-1975 (ca.))
            • Location: Dessau4 (F 365 - F 554) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1945 (ca.)-1984 (ca.))
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Dessau415 Stadtansicht Dessau: Konsum-Gebäude (Architekt Walter Gropius, Bauhaus) in der Siedlung Dessau-Törten, Am Dreieck, nach... (keine Angabe)
              • Location: Dessau416 Stadtansicht Dessau: Siedlung Dessau-Törten nach der Fertigstellung (Architekt Walter Gropius, Bauhaus). 1928 (keine Angabe)
              • Location: Dessau417 Stadtansicht Dessau: Siedlung Dessau-Törten mit Konsum-Gebäude nach der Fertigstellung (Architekt Walter Gropius, Bauhau... (keine Angabe)
              • Location: Dessau418 Stadtansicht Dessau: Luftbild der Siedlung Dessau-Törten (Architekt Walter Gropius, Bauhaus). 1928 (keine Angabe)
              • Location: Dessau419 Stadtansicht Dessau: Siedlung Dessau-Törten, Gartenansicht (Architekt Walter Gropius, Bauhaus). 1928 (keine Angabe)
              • Location: Dessau420 Stadtansicht Dessau: Wiederaufbau (Wohnbauten). Nach 1945 (1945-)
              • Location: Dessau421 Stadtansicht Dessau: Wiederaufbau (Kran) in der Otto-Holz-Straße, früher Mauerstraße. Nach 1945 (1945-)
              • Location: Dessau422 Stadtansicht Dessau: Siedlung Dessau-Törten, Experimentalbau Stahlhaus (Georg Muche / Richard Paulick). 1927 (keine Angabe)
              • Location: Dessau423 Stadtansicht Dessau: Siedlung Dessau-Törten, Innenansicht: Kombination Küche - Bad - Waschküche in der Gropius-Siedlung.... (keine Angabe)
              • Location: Dessau424 Stadtansicht Dessau: Siedlung Dessau-Törten, Laubenganghaus von Hannes Meyer. 1930 (keine Angabe)
              • Location: Dessau425 Stadtansicht Dessau: Luftbild der Siedlung Gartenstadt "Askania", später "Siedlung an der Hohen Lache". Errichtet durch ... (keine Angabe)
              • Location: Dessau426 Stadtansicht Dessau: Eingang der Siedlung "Am Achteck" vom Waldweg. Bauleiter Theodor Overhoff. Ca. 1921 (keine Angabe)
              • Location: Dessau427 Stadtansicht Dessau: Zeichnung: Siedlung "Am Achteck". Wohnhäuser geegnüber dem Waldweg. Architekt Fricke (Hans-Martin F... (keine Angabe)
              • Location: Dessau428 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Auferstehungskirche für die Gemeinde Siedlung "Hohe Lache" . 1935 (1935)
              • Location: Dessau429 Stadtansicht Dessau: Die neue Orgel der Auferstehungskirche (keine Angabe)
              • Location: Dessau430 Stadtansicht Dessau: Glasfenster im Altarraum der Auferstehungskirche (keine Angabe)
              • Location: Dessau431 Stadtansicht Dessau: Siedlung "Am Achteck". Bauleiter Theodor Overhoff. ca. 1921 (keine Angabe)
              • Location: Dessau432 Stadtansicht Dessau: Wohnhäuser "Am Winkel" von Architekt Kurt Elster. Ca. 1925 (keine Angabe)
              • Location: Dessau433 Stadtansicht Dessau: Doppelhäuser am Waldweg. Architekt Theodor Overhoff. Ca. 1921 (keine Angabe)
              • Location: Dessau434 Stadtansicht Dessau: Laurentiushalle in der Anhaltischen Diakonissen-Anstalt. Innenansicht. Ca. 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau435 Stadtansicht Dessau: Laurentiushalle in der Anhaltischen Diakonissen-Anstalt. Innenansicht Laurentiuskreuz. Ca. 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau436 Stadtansicht Dessau: Zeichnung: Neubau des Operationstraktes der Anhaltischen Diakonissen-Anstalt. Um 1985 (1985 (ca.))
              • Location: Dessau437 Stadtansicht Dessau: Außenansicht der Anhaltischen Diakonissen-Anstalt. Ca. 1985 (1985 (ca.))
              • Location: Dessau438 Stadtansicht Dessau: Skulptur in der Kienheide, unweit der Hindenburg-Kaserne (keine Angabe)
              • Location: Dessau439 Stadtansicht Dessau: Skulptur in der Kienheide, unweit der Hindenburg-Kaserne (keine Angabe)
              • Location: Dessau440 Stadtansicht Dessau: Ecke Kornhaus-Straße (früher Schlageterallee) und Georgium. Nach 1980 (1980-)
              • Location: Dessau441 Stadtansicht Dessau: Hasen-Keramik im "Hasenwinkel" (keine Angabe)
              • Location: Dessau442 Stadtansicht Dessau: Stresemannallee. ca. 1930 (keine Angabe)
              • Location: Dessau443 Stadtansicht Dessau: Die alte Ziebigker Post im "Schweizerhaus". Ca. 1920 (keine Angabe)
              • Location: Dessau444 Stadtansicht Dessau: Gaststätte "Schweizerhaus" in Ziebigk. Vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau445 Stadtansicht Dessau: Gartenlokal "Zum Freischütz" (W. Walther) in Ziebigk. ca. 1920 (keine Angabe)
              • Location: Dessau446 Stadtansicht Dessau: Straße vor dem Kornhaus im Winter. Um 1970 (1970 (ca.))
              • Location: Dessau447 Stadtansicht Dessau: Werbeschild mit Einladung zum "Grossen Volkssport- und Kulturfest der Zementanlagenbauer" auf dem S... (keine Angabe)
              • Location: Dessau448 Stadtansicht Dessau: Kampfrichter-Turm für die Motorboot-Rennen auf der Elbe / Leopoldshafen. Um 1970 (1970 (ca.))
              • Location: Dessau449 Stadtansicht Dessau: Die Pyramide am Gänsewall (1975 (ca.))
              • 450 Stadtansicht Dessau: Luisium (früher Vogelherd). Entwurf Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorf (1975 (ca.))
              • Location: Dessau451 Stadtansicht Dessau: Luisium. Ruine des römischen Triumpfbogens (1985 (ca.))
              • Location: Dessau452 Stadtansicht Dessau: Luisium. Das Denkmal der Nonne (1985 (ca.))
              • Location: Dessau453 Stadtansicht Dessau: Luisium. Das Denkmal der Nonne (1975 (ca.))
              • Location: Dessau454 Stadtansicht Dessau: Luisium. Gotisches Gartengebäude, im Volksmund "Schlangenhaus" (1985 (ca.))
              • Location: Dessau455 Stadtansicht Dessau: Reliefdarstellung: Ein Festtag im Luisium Anno 1780 (1975 (ca.))
              • 456 Stadtansicht Dessau: Luisium (1975 (ca.))
              • Location: Dessau457 Stadtansicht Dessau: Schloss Luisium (-1985 (ca.))
              • Location: Dessau458 Stadtansicht Dessau: Kirche in Jonitz. Obelisk (1985 (ca.))
              • Location: Dessau459 Stadtansicht Dessau: Luisium. Denkmal der Nonne und Torhäuser an Osteingang (1975 (ca.))
              • Location: Dessau460 Stadtansicht Dessau: Ruine des Landhauses Gustav Adolf, im Volksmund "Schwedenhaus" nach dem Brand 1981. Erbauer Georg C... (1982 (ca.))
              • Location: Dessau461 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Etablissement Schwedenhaus (Ausflugsgaststätte), vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau462 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Vockerode bei Dessau, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau463 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Restaurant "Sieglitzer Berg", ca. 1920 (keine Angabe)
              • Location: Dessau464 Stadtansicht Dessau: Postkarte nach einer Zeichnung: "Gruss vom Sieglitzer Berg bei Dessau", vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau465 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Sieglitzer Berg bei Dessau, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau466 Stadtansicht Dessau: Landschaft am Luisium (1965 (ca.))
              • Location: Dessau467 Stadtansicht Dessau: Der letzte Wildgatter-Toröffner am Löbben, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau468 Stadtansicht Dessau: Postkarte nach einer Zeichnung: "Sieglitzer Berg mit Erholungsplätzchen und Haus der Besserung (dur... (keine Angabe)
              • Location: Dessau469 Stadtansicht Dessau: Wildgehege am Sieglitzer Berg (1975 (ca.))
              • Location: Dessau470 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Sieglitzer Berg, "Elbdampfer", vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau471 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Gartenlokal Sieglitzer Berg, nach 1900 (keine Angabe)
              • 472 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Försterhaus mit Restaurant auf dem Sieglitzer, um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau473 Stadtansicht Dessau: Gartenlokal "Zur Mutter Sturm" (Schultheiss-Patzenhofer), vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau474 Stadtansicht Dessau: Jagdschloss Haideburg, später Oberförsterei (keine Angabe)
              • Location: Dessau475 Stadtansicht Dessau: Beide nebeneinander liegende lange Muldbrücken nahe am Ausflusse in die Elbe zwischen Dessau und Ro... (keine Angabe)
              • Location: Dessau476 Stadtansicht Dessau: Postkarte nach einer Zeichnung von E. Gaertner: Einweihung der Dessauer Elbbrücke 1836 (keine Angabe)
              • Location: Dessau477 Stadtansicht Dessau: Blick in die Brückenkonstruktion der Dessauer Elbbrücke, nach 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau478 Stadtansicht Dessau: Postkarte nach einer Zeichnung: Dessauer Elbbrücke (keine Angabe)
              • Location: Dessau479 Stadtansicht Dessau: Friedrich-Kaserne (erbaut 1897/98), später Kaserne der Reichswehr, Kasernenhof mit Sportplatz der R... (keine Angabe)
              • Location: Dessau480 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Zerbster Straße, um 1865 (keine Angabe)
              • Location: Dessau481 Stadtansicht Dessau: Zeichnung: Zerbster Straße Nr. 66. Das Haus wurde 1903 verkauft und abgebrochen, um 1904 hier die R... (keine Angabe)
              • Location: Dessau482 Stadtansicht Dessau: Zeichnung: Raumers Garten in der Scheplake (keine Angabe)
              • Location: Dessau483 Stadtansicht Dessau: Zeichnung: Die alte Mühle (keine Angabe)
              • Location: Dessau484 Stadtansicht Dessau: Wochenmarkt mit Rathaus im Hintergrund (Zerbster Straße), um 1930 (keine Angabe)
              • Location: Dessau485 Stadtansicht Dessau: Reichspräsident von Hindenburg in Dessau (1927.06.14)
              • Location: Dessau486 Stadtansicht Dessau: Jahrmarkt in der Mauerstraße am Askanischen Platz, ca. um 1930 (keine Angabe)
              • Location: Dessau487 Stadtansicht Dessau: Poststraße, um 1920 (keine Angabe)
              • Location: Dessau488 Stadtansicht Dessau: Zeichnung: Porträt Hugo Junkers mit Flugzeug (Ju 52) (keine Angabe)
              • Location: Dessau489 Stadtansicht Dessau: Straßenansicht mit Straßenbahn, um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau490 Stadtansicht Dessau: Während des Junkers-Kolloquiums auf der Bauhausbühne (1984)
              • Location: Dessau491 Stadtansicht Dessau: An der Muldebrücke mit Blick auf das Schloss und Junkers-Flugzeug, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau492 Stadtansicht Dessau: Patentschrift Prof Hugo Junkers für ein Nurflügel-Flugzeug, 1.2.1919 (keine Angabe)
              • Location: Dessau493 Heini Lardon, Lufthansa, ca. 1930 (keine Angabe)
              • Location: Dessau494 Stadtansicht Dessau: Fotoposkarte: Rückkehr (nach Bremen) der Besatzung der Junkers W 33 "Bremen" nach der ersten Atlant... (keine Angabe)
              • Location: Dessau495 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: "in Berlin (Brandenburger Tor) wird die "Bremen"-Besatzung (Hauptmann Hermann Köhl, ... (keine Angabe)
              • Location: Dessau496 Stadtansicht Dessau: Start der W 33 "Bremen" in Baldonnel (nahe Dublin / Irland) zur Ost-West-Atlantik-Überquerung, 12.0... (keine Angabe)
              • Location: Dessau497 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte Nr. 47 der Reihe "Junkersarbeit - Qualitätsarbeit", Ganzmetall-Flugzueg Junkers Ju 87... (keine Angabe)
              • 498 Stadtansicht Dessau: Luftangriffe auf die Junkers-Werke und anliegende Straßenzüge, 1944 (keine Angabe)
              • Location: Dessau499 Stadtansicht Dessau: Luftangriffe auf die Junkers-Werke und anliegende Straßenzüge, hier Ecke Junkers- und Zeppelinstraß... (keine Angabe)
              • Location: Dessau500 Stadtansicht Dessau: Luftangriffe auf die Junkers-Werke und anliegende Straßenzüge, hier Ecke Junkers- und Zeppelinstraß... (keine Angabe)
              • Location: Dessau501 Stadtansicht Dessau: Luftangriffe auf die Junkers-Werke, 1944 (keine Angabe)
              • Location: Dessau502 Stadtansicht Dessau: Luftangriffe auf die Junkers-Werke und anliegende Straßenzüge, hier Zeppelinstraße, 1944 (keine Angabe)
              • Location: Dessau503 Stadtansicht Dessau: Nach dem Luftangriff auf den "Kirchhof" mit Blick in die Zerbster Straße und die Drogerie Schwerden... (keine Angabe)
              • 504 Stadtansicht Dessau: Blick in die Lange Gasse nach dem Luftangriff (im Hintergrund Geschäft: Firmenschilder Otto Gotthei... (keine Angabe)
              • Location: Dessau505 Das erste (1899 in Dessau gebaute) Automobil vom Lutzmann, hier auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfu... (1983)
              • Location: Dessau506 Stadtansicht Dessau: Zeichnung des ersten Lutzmann-Automobils aus dem Jahre 1899 (keine Angabe)
              • Location: Dessau507 Stadtansicht Dessau: Einer der ersten Daimlerschen Kraftwagen aus dem Jahre 1887 (keine Angabe)
              • Location: Dessau508 Stadtansicht Dessau: Punkthaus an der Mulduferrandstraße, wo einst die Synagoge stand (1980-)
              • Location: Dessau509 Stadtansicht Dessau: Blick vom Parkplatz am Hauptbahnhof in Richtung Süden (alte Antoinettenstraße) (1980-)
              • Location: Dessau510 Stadtansicht Dessau: Blick aus dem VI. Stock der Otto-Grotewohl-Str. 17 in Richtung Osten (1980-)
              • Location: Dessau511 Stadtansicht Dessau: Partie an der neuen Mulduferrandstraße, früher Leipziger Straße (1980-)
              • Location: Dessau512 Stadtansicht Dessau: Abgebrochene Steinbänke im Georgium (1980-)
              • Location: Dessau513 Stadtansicht Dessau: Verwitterte Minigolfanlage am Kornhaus (1980-)
              • Location: Dessau514 Stadtansicht Dessau: Die Rodebille (hier war der Vater von Gottfried Polyius Oberschäfer und Randell baute die erste Vit... (1975 (ca.))
              • Open the next 100 entries ... (another 40 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: Dessau5 (F 555 - F 632) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1945 (ca.)-1985 (ca.))
          • Location: DessauEinzelaufnahmen Stadtansichten Dessau
          • Postkarten Dessau, vor 1945 (-1945)
          • Location: DessauPostkarten Dessau, nach 1945 (1945-)
        • Location: WernigerodeE 155 Genealogische Sammlung Familie Defoy (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeE 158 Genealogische Sammlung Familie Falcke (1520-1938)
        • E 217 Genealogische Sammlung Familie Fuchs (1833-1906)
        • E 164 Genealogische Sammlung Familienverband Mahrenholtz (1525-2012)
        • Location: DessauE 162 Genealogische Sammlung Günter Kleinau zu den Familien Paasch und Faßhauer (1732-1869)
        • Location: DessauE 171 Genealogische Sammlung Marlene Theil zu den Familien Walcheling, Siegfried, Unger, Born, Kotze und Beutler (1717-2006)
        • Location: DessauE 160 Genealogische Sammlung zur Familie Haase aus Hoym (1787-1877)
        • Location: DessauE 193 Karikaturensammlung zur Revolution 1848/49 in Anhalt (1848 (ca.)-1850 (ca.))
        • Location: WernigerodeE 166 Kartensammlung Ludwig Plümicke (keine Angabe)
        • Location: DessauE 198 Kompositionen zu Ehren des Herzogs Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau (1853-1872)
        • Location: DessauE 167 Ortsgeschichtliche Sammlung Fritz Prüfer zu Oranienbaum (1933-1972)
        • E 223 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Oranienbaum, Kakau, Wörlitz und Dessau (1976-1983)
        • E 229 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Trebnitz (1951-1996)
        • Location: DessauE 161 Ortsgeschichtliche Sammlung Karl Kersten zu Großkühnau (1919-1948)
        • Location: DessauE 208 Regionalgeschichtliche Sammlung Martin Schmidt zu den Mühlen im ehemaligen Kreis Zerbst (keine Angabe)
        • Location: DessauE 227 Stempelabdrücke anhaltischer Einrichtungen (1895-1941)
        • E 222 Sammlung Dessauer Ornithologen zur Mittelelbe-Region (1928-2019)
        • Location: MagdeburgE 182 Sammlung Gerhard Döring zu Hermann Matern (keine Angabe)
        • E 201 Sammlung Werner Grossert zu Hans Hermann Behr (1973 (ca.)-1988 (ca.))
        • Location: DessauE 153 Sammlung Willy Bergholz zur Geschichte der Familie Bergholz und zur Heimatgeschichte (1845-1987)
        • E 226 Sammlung Peter Posse (1613.08.12-1999)
        • Location: DessauE 173 Sammlung zum Forstrevier Bärenthoren (1876-2009)
        • E 211 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der DDR (1945-1989)
        • E 212 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der Zeit der politischen Wende (1989-1991)
        • Location: DessauE 175 Sammlung zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Gräfenhainichen (1921-1946)
        • Location: MagdeburgE 234 Sammlung zur Geschichte der Vermessung (1964-2003)
        • E 235 Sammlung Heinz Thormann (1989-2013)
        • Location: MagdeburgE 176 Sparkassenbücher der Stadtsparkasse Schönebeck von Zwangsarbeitern (1941-1944)
        • Location: WernigerodeE 163 Zeitgeschichtliche Sammlung Jutta Leo (Chronik der Wende - Deutschland kein Wintermärchen) (1898-2002)
        • Location: DessauE 239 Sammlung Mario Pinkert zur Justizvollzugsanstalt Dessau (1954-2002)
        • Location: DessauE 244 Sammlung Hartmut Schöttge zur Delitzscher Kleinbahn (1874-2021)
        • Location: MagdeburgE 247 Mühlenfotosammlung Herbert Riedel (1900 (ca.)-2018 (ca.))
        • Location: DessauE 249 Archivaliensammlung zur Herrschaft Jever (1540-1872)


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research