Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
                  • Location: Merseburg681 Testament der Witwe Johanne Ströhmer geb. Bader aus Herzberg (1897-1900)
                  • Location: Merseburg682 Testament der Witwe und Altsitzerin Juliane Freiwald geb. Blumberg aus Herzberg, verstorben in Züllsdorf (1898-1900)
                  • Location: Merseburg683 Testament des Sattlermeisters Otto Conrad und dessen Ehefrau Marie geb. Neumann aus Herzberg (1898-1936)
                  • Location: Merseburg684 Testament des Landwirts, Ökonomen und Rentiers Ludwig Samuel Grosse (Große) aus Herzberg (1898-1912)
                  • Location: Merseburg685 Testament des Schneidermeisters Eduard Julius Lieske und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Müller aus Herzberg (1898-1919)
                  • Location: Merseburg686 Testament der Witwe und Auszüglerin Henriette Amalie Häusler geb. Blumberg aus Buckau (1898)
                  • Location: Merseburg687 Testament des Restgutsbesitzers August Stachitz und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Neumann aus Wiederau (1897-1936)
                  • Location: Merseburg688 Testament des Häuslers August Strauch aus Brandis (1898-1899)
                  • Location: Merseburg689 Testament des Auszüglers Gottlob Richter und dessen Ehefrau Emilie verw. Lehmann geb. Lehmann aus Polzen (1898-1936)
                  • Location: Merseburg690 Testament des Gärtners Eduard Lehmann aus Grochwitz (1898-1903)
                  • Location: Merseburg691 Testament des Rechnungsgehilfen bzw. Rechnungsführers Edmund Müller aus Halle/Saale, niedergelegt in Altherzberg (1898-1899)
                  • Location: Merseburg692 Testament und Testamentsnachtrag des Auszüglers Johann Gottfried Klage aus Neudeck (1889-1906)
                  • Location: Merseburg693 Testament des Superintendenten i. R. Gustav Gisevius und dessen Ehefrau Marie geb. Schnell aus Herzberg (1898-1941)
                  • Location: Merseburg694 Testament der geschiedenen Frau bzw. Witwe Auguste Kiele geb. Nichtewitz aus Herzberg (1898-1904)
                  • Location: Merseburg695 Testament des Rentiers und früheren Mühlenbesitzers Günther Kerst und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Kiel aus Herzberg (1898-1907)
                  • Location: Merseburg696 Testament des Häuslers Johann Franz Rietz aus Dubro (1898-1899)
                  • Location: Merseburg697 Testament der Ehefrau Anna Wülknitz geb. Nessig aus Langennaundorf (1898)
                  • Location: Merseburg698 Testament des Maurers Julius Eichmann und dessen Ehefrau Johanne Wilhelmine geb. Drasdo aus Falkenberg (1898-1936)
                  • Location: Merseburg699 Testament und Testamentsnachtrag des Hüfners Ernst Haase aus Redlin (1898-1900)
                  • Location: Merseburg700 Testament des Rentiers Johann Carl Louis Gottfried Graefe aus Herzberg (1898-1899)
                  • Location: Merseburg701 Testament der Witwe Karoline (Caroline) Lehmann verw. Hoffmann geb. Müller aus Lebusa (1898-1914)
                  • Location: Merseburg702 Testament des Schneidermeisters und Häuslers Karl Friedrich Niesigk aus Buckau (1899-1903)
                  • Location: Merseburg703 Testament des Eisenbahnarbeiters (Zugführers) und Häuslers sowie früheren Maurers Friedrich Gustav Zscherneck (Zschernöc... (1899-1948)
                  • Location: Merseburg704 Testament der Ehefrau Christiane Wilhelmine Andragk geb. Lehmann aus Redlin (1899-1902)
                  • Location: Merseburg705 Testament des Oberamtmanns Ferdinand Wilhelm Dehnicke und dessen Ehefrau Marie Pauline Emma geb. Scharne aus Gladau bzw.... (1866-1899)
                  • Location: Merseburg706 Testament und Testamentsnachtrag des Fleischermeisters Friedrich Rudolph Gregor und dessen Ehefrau Alwine geb. Bönitz au... (1892-1900)
                  • Location: Merseburg707 Testament der Witwe Henriette Richter geb. Hartmann aus Herzberg (1899-1904)
                  • Location: Merseburg708 Testament des Hufengutsbesitzers Johann Gottfried Eger aus Mahdel (1899-1902)
                  • Location: Merseburg709 Testament des Auszüglers August Hasche und dessen Ehefrau Hanna Rosine geb. Heyne aus Großrössen (1899-1936)
                  • Location: Merseburg710 Testament des Hüfners bzw. Auszugshüfners August Erdmann Keilwagen und dessen Ehefrau Alwine geb. Günther aus Grassau bz... (1899-1904)
                  • Location: Merseburg711 Testament des Hüfners Wilhelm Lehmann aus Gräfendorf (1899-1916)
                  • Location: Merseburg712 Testament des Auszüglers bzw. Auszugshäuslers Carl Friedrich Wille aus Polzen (1899)
                  • Location: Merseburg713 Testament des Lokomotivführers Karl August Ansorge und dessen Ehefrau Auguste geb. Kotschmar aus Falkenberg bzw. Hoyersw... (1899-1901)
                  • Location: Merseburg714 Testament des Schneidermeisters und Häuslers Leberecht Kriebisch aus Malitzschkendorf (1899-1936)
                  • Location: Merseburg715 Testamentsnachtrag der Witwe Juliane Kühne geb. Funke aus Herzberg (1899)
                  • Location: Merseburg716 Testament des Handarbeiters August Schröter aus Herzberg (1899-1907)
                  • Location: Merseburg717 Testament des Müllermeisters bzw. Mühlenbesitzers August Rietdorf aus Brandis (1899)
                  • Location: Merseburg718 Testament des Ackerbürgers Carl (Karl) Böhr (Boer) aus Herzberg (1899)
                  • Location: Merseburg719 Testament des Handarbeiters Ernst Louis Drößler (Drössler) aus Herzberg (1899)
                  • Location: Merseburg720 Testament des Bahnwärters Julius Graf und dessen Ehefrau Emma geb. Witte aus Falkenberg (1899-1936)
                  • Location: Merseburg721 Testament der unverehelichten Emma Großmann (Grossmann) aus Herzberg (1899-1912)
                  • Location: Merseburg722 Testament des Schuhmachermeisters August Plavius und dessen Ehefrau Caroline (Karoline) geb. Walter (Walther) aus Herzbe... (1899-1908)
                  • Location: Merseburg723 Testament des Gärtnereibesitzers Gottlieb Winkler (Winckler) und dessen Ehefrau Emilie geb. Putz (Butz) aus Herzberg (1899-1912)
                  • Location: Merseburg724 Testament der unverehelichten Näherin Johanne (Hanne) Blumberg aus Buckau (1899-1914)
                  • Location: Merseburg725 Testament der Witwe und Auszüglerin Wilhelmine Schüler geb. Lehmann aus Werchau (1899-1900)
                  • Location: Merseburg726 Testament des Restgutsbesitzers bzw. Auszugsgärtners Wilhelm Rudolph und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Krause aus Althe... (1899-1909)
                  • Location: Merseburg727 Testament des emer. Lehrers Friedrich Julius Rümpelt aus Falkenberg (1899-1902)
                  • Location: Merseburg728 Testament des Häuslers Johann Ernst Kunze und dessen Ehefrau Karoline geb. Stuck aus Wildenau (1899-1900)
                  • Location: Merseburg729 Testament der Witwe Johanne Rosine Breul geb. Eichler aus Herzberg (1899-1901)
                  • Location: Merseburg730 Testament der Witwe Karoline Eger geb. Schmidt aus Herzberg (1899-1904)
                  • Location: Merseburg731 Testament der Witwe Juliane Hartmann geb. Koch aus Herzberg (1900-1914)
                  • Location: Merseburg732 Testament des Hegemeisters Carl Bernhard Perl aus Annaburg bzw. Arnsnesta (1896-1900)
                  • Location: Merseburg733 Testament des Handelsmannes Ernst Gödicke und dessen Ehefrau Louise geb. Lehmann aus Herzberg (1900-1936)
                  • 734 Testament des Schneidermeisters Johann Gottlob Rothbart aus Wildenau (1900)
                  • Location: Merseburg735 Testament der Witwe Christiane Wilhelmine Stieler (Stiehler) geb. Schröder (Schroeder, Schröter) aus Buckau (1900-1904)
                  • Location: Merseburg736 Testament des Häuslers Johann Wilhelm Boche und dessen Ehefrau Rosine geb. Hoyer aus Wildenau (1900-1907)
                  • Location: Merseburg737 Testament der Witwe Karoline Luise (Louise) Auguste Deutschbein geb. Ritter aus Herzberg (1900-1915)
                  • Location: Merseburg738 Testament des Kaufmannes Johann Gottlieb Lehmann aus Malitzschkendorf (1900-1936)
                  • Location: Merseburg739 Testament des Handarbeiters Gottlob Dunkel aus Herzberg (1900)
                  • Location: Merseburg740 Testament des Häuslers und Maurers Johann Gottlob genannt Friedrich Schunack aus Falkenberg (1900)
                  • Location: Merseburg741 Testament des Bremsers bzw. Schaffners a. D. Wilhelm Hannemüller und dessen Ehefrau Minna geb. Blumberg aus Falkenberg (1900-1932)
                  • Location: Merseburg742 Testament der Ehefrau Alwine Becker geb. Gallin aus Freiwalde (Freywalde) (1900-1941)
                  • Location: Merseburg743 Testament des Häuslers und Brenners Karl August Eifrig aus Schmerkendorf (1900-1902)
                  • Location: Merseburg744 Testament der Witwe und Häuslerin Wilhelmine Thiele geb. Winkler aus Langennaundorf (1900)
                  • Location: Merseburg745 Testament des Fischers Carl (Karl) Frenzel aus Herzberg (1900-1901)
                  • Location: Merseburg746 Testament des Maurermeisters Reinhold Otto und dessen Ehefrau Bertha geb. Müller aus Herzberg (1901)
                  • Location: Merseburg747 Testament des Auszugshüfners Johann Friedrich Wilhelm Löser aus Neunaundorf (1901-1931)
                  • 748 Testament der Witwe Johanne Schubert geb. Eichelbaum aus Mehlsdorf bei Dahme/Mark, niedergelegt in Herzberg (1848-1901)
                  • Location: Merseburg749 Testament des Auszüglers Gottfried Wünsch aus Langennaundorf (1852-1901)
                  • Location: Merseburg750 Testament des Kaufmannes Bruno Eisenhauer aus Herzberg (1901)
                  • Location: Merseburg751 Testament des Schneidermeisters Karl (Carl) Adolph Oehme aus Neunaundorf (1849-1901)
                  • Location: Merseburg752 Testament des Maurers und Häuslers Johann August Kutzsch aus Jeßnigk (1901)
                  • Location: Merseburg753 Testament des Schneidermeisters und Handelsmannes Carl (Karl) Labisch aus Herzberg (1901)
                  • Location: Merseburg754 Testament des Halbhüfners Johann Gottlieb Lehmann aus Altherzberg (1839-1901)
                  • Location: Merseburg755 Testament des Gärtners August Globig aus Neunaundorf (1844-1901)
                  • Location: Merseburg756 Testament des Böttchermeisters Karl August Große (Grosse) aus Herzberg (1901-1902)
                  • Location: Merseburg757 Testament des Häuslers und Bahnwärters Wilhelm Plavius aus Gräfendorf (1901)
                  • Location: Merseburg758 Testament des Hüfnersohnes Gottlob August Boche aus Malitzschkendorf (1848-1901)
                  • Location: Merseburg759 Testament und Testamentsnachtrag der unverehelichten Rentiere Amalie Schmidt aus Herzberg (1901)
                  • Location: Merseburg760 Testament der Witwe Bertha Franz geb. Balde aus Herzberg (1901-1922)
                  • Location: Merseburg761 Testament des Hüfners Johann Gottlob (Gottlieb) Lehmann aus Kaxdorf (1840-1901)
                  • Location: Merseburg762 Testament des Halbhüfners Ernst Lorenz aus Grauwinkel (1901)
                  • Location: Merseburg763 Testament des Rangiermeisters a. D. August Winde und dessen Ehefrau Henriette geb. Schindler aus Falkenberg (1901-1916)
                  • Location: Merseburg764 Testament des Bahnarbeiters bzw. Bahnwärters a. D. Ferdinand Habbich und dessen Ehefrau Emilie geb. Heinrich aus Premsen... (1901-1920)
                  • Location: Merseburg765 Testament der Witwe Ernestine Wilhelmine Rothe geb. Appoldt aus Colochau (Kolochau) (1901-1903)
                  • Location: Merseburg766 Testament des Ackerbürgers Johann Friedrich Schillinger und dessen Ehefrau Christiane geb. Florian aus Herzberg (1897-1905)
                  • 767 Testament des Schmieds bzw. Schmiedemeisters Richard Zienert aus Mahdel (1901-1902)
                  • Location: Merseburg768 Testament des Mühlenbesitzers Louis Holland aus Dubro (1901-1909)
                  • Location: Merseburg769 Testament des Zimmermanns Traugott Däumichen aus Frauenhorst (1901-1903)
                  • Location: Merseburg770 Testament der Auszugs-Witwe Hanne Rosine Krüger (Krueger) geb. Blüthgen aus Bernsdorf (1879-1902)
                  • 771 Testament der Witwe Alwine Thier geb. Schmidt aus Bernsdorf (1901-1902)
                  • Location: Merseburg772 Testament des Auszüglers bzw. Auszugshüfners Johann Gottlieb Große aus Malitzschkendorf (1860-1902)
                  • Location: Merseburg773 Testament der Witwe und Hebamme Juliane Lehmann geb. Schierz aus Herzberg (1901-1919)
                  • Location: Merseburg774 Testament der Ehefrau Henriette Richter geb. Zwanzig aus Drasdo (1902-1936)
                  • Location: Merseburg775 Testament des Zigarrenfabrikanten bzw. Privatmannes Louis Gese aus Herzberg (1902-1908)
                  • Location: Merseburg776 Testament der geschiedenen Ehefrau Auguste Emma Ganzenmüller geb. Thye (Theye) aus Herzberg (1901-1902)
                  • Location: Merseburg777 Testament und Testamentsnachtrag der Witwe Wilhelmine Beer geb. Hemmann aus Herzberg bzw. Wittgendorf bei Zeitz (1902-1907)
                  • Location: Merseburg778 Testamentsnachtrag der Witwe Karoline Luise (Louise) Auguste Deutschbein geb. Ritter aus Herzberg (1901-1915)
                  • Location: Merseburg779 Testament des Schachtmeisters Carl (Karl) Prinz (sen.) aus Herzberg (1902)
                  • Location: Merseburg780 Testament des Auszüglers bzw. Auszugsgärtners Johann Gotllob Mating aus Kaxdorf (1902-1908)
                  • Open the next 100 entries ... (another 1869 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research