Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
            • Location: Dessau01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
              • Location: Dessau01.01. Reichspostdirektion/Oberpostdirektion Magdeburg (1839-1942)
              • Location: Dessau01.02. Verwaltungsdienst und Kanzleiwesen (1648-1945)
              • Location: Dessau01.03. Geschäftsordnungen und Geschäftspläne (1782-1944)
              • Location: Dessau01.04. Geschichte des Postwesens und Fernmeldewesens (1643-1961)
              • Location: Dessau01.05. Einrichtung, Umwandlung und Aufhebung von Postämtern und Amtstellen (1799-1949)
                • Location: Dessau01.05.01. Allgemeines (1907-1949)
                • Location: Dessau01.05.02. Postämter, Postagenturen, Poststellen, Posthilfsstellen (1799-1951)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau2473 Gernrode. Landpostämter beim Postamt Gernrode (1929-1946)
                  • Location: Dessau2474 Giersleben. Poststelle (I) (1928-1948)
                  • Location: Dessau1336 Giesenslage / Goldbeck. Ämterakte (1924-1946)
                  • Location: Dessau2475 Glauzig. Poststelle (I) (1936-1942)
                  • Location: Dessau2476 Gramsdorf. Poststelle (1930-1944)
                  • Location: Dessau2477 Görzig. Poststelle (I) (1927-1950)
                  • Location: Dessau2478 Gröbzig. Zweigpostamt "L" (1930-1945)
                  • Location: Dessau2479 Großrosenburg. Zweigpostamt "L" (1926-1949)
                  • Location: Dessau2480 Großrosenburg. Poststelle (I) (1930-1941)
                  • Location: Dessau2481 Großschierstedt. Poststelle (I) (1927-1950)
                  • Location: Dessau2482 Großwirschleben. Poststelle (1930-1945)
                  • Location: Dessau2144 Harzgerode. Einrichtung eines neuen Mietpostgebäudes (1889-1928)
                  • Location: Dessau2145 Harzgerode. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1925-1942)
                  • Location: Dessau2146 Harzgerode. Posthausurkunden Alleestraße (1938-1942)
                  • Location: Dessau2483 Hausneindorf. Poststelle (I) (1927-1948)
                  • Location: Dessau2484 Hedersleben. Zweigpostamt "M" (1930-1946)
                  • 397 Hindenburg / Goldbeck. Ämterakte (1919-1945)
                  • Location: Dessau2485 Hopfenberg. Poststelle (1930-1932)
                  • Location: Dessau2486 Hundeluft. Poststelle (I) (1928-1948)
                  • Location: Dessau1522 Iden / Goldbeck. Ämterakte (1931-1945)
                  • Location: Dessau2487 Ilberstedt. Poststelle (I) (1931-1949)
                  • Location: Dessau2182 Jeßnitz /Anhalt. Posthaus. Grundstücksangelegenheiten (1896-1926)
                  • Location: Dessau2147 Jeßnitz. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1920-1921)
                  • Location: Dessau2550 Jeßnitz. Landpostämter beim Postamt Jeßnitz (1929-1950)
                  • Location: Dessau2488 Junkerswerk Bernburg. Poststelle (1938-1945)
                  • Location: Dessau2489 Kamern. Poststelle (I) (1927-1950)
                  • Location: Dessau2148 Kleinpaschleben. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1935-1936)
                  • Location: Dessau2490 Kleinwirschleben. Poststelle (1930-1949)
                  • Location: Dessau2491 Klötze. Landpostämter beim Postamt Klötze (1934-1949)
                  • Location: Dessau2492 Kochstedt /Dessau. Zweigpostamt "L" (1936-1938)
                    • Location: Dessau2492 Lageplan von Kochstedt mit eingezeichnetem Standort der Poststelle (1936)
                  • Location: Dessau2493 Königsaue. Poststelle (I) (1927-1949)
                  • Location: Dessau2494 Köselitz. Poststelle (I) (1928-1948)
                  • Location: Dessau2495 Köthen. Landpostämter beim Postamt Köthen (1939-1950)
                  • Location: Dessau2496 Latdorf. Poststelle (I) (1938-1949)
                  • Location: Dessau2497 Leau. Poststelle (1930-1946)
                  • 2498 Lödderitz. Poststelle (1930-1945)
                  • Location: Dessau2499 Mägdesprung. Poststelle (I) (1927-1950)
                  • Location: Dessau2500 Mehringen. Poststelle (I) (1928-1947)
                  • Location: Dessau2501 Meinsdorf. Poststelle (I) (1939-1948)
                  • Location: Dessau2502 Mildensee. Poststelle (I) (1928-1950)
                  • Location: Dessau2503 Mosigkau. Zweigpostamt "L" (1932-1944)
                  • Location: Dessau2504 Nachterstedt. Zweigpostamt "M" (1929-1948)
                  • Location: Dessau2505 Neinstedt. Zweigpostamt "M" (1927-1950)
                  • Location: Dessau2506 Neuborna. Poststelle (1935-1944)
                  • Location: Dessau2507 Neudorf. Poststelle (I) (1931-1949)
                  • Location: Dessau2149 Nienburg /Saale. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1924-1925)
                  • Location: Dessau2508 Oberpeißen. Poststelle (I) (1941-1946)
                  • Location: Dessau483 Olvenstedt. Zweigpostamt (1932-1944)
                  • Location: Dessau2509 Osternienburg. Poststelle (I) (1929-1950)
                  • Location: Dessau2510 Parforcehaus /Bernburg. Poststelle (1930-1941)
                  • Location: Dessau2511 Plömnitz. Poststelle (1930-1937)
                  • Location: Dessau2150 Plötzkau. Bau eines Mietpostgebäudes (1894-1898)
                  • Location: Dessau2512 Plötzkau. Poststelle (I) (1927-1949)
                  • Location: Dessau2513 Pobzig. Poststelle (1930-1945)
                  • Location: Dessau2514 Poley. Poststelle (1930-1948)
                  • Location: Dessau2515 Preußlitz. Poststelle (I) (1930-1948)
                  • Location: Dessau2151 Quedlinburg. Posthaus. Einführung einer Geschäftsordnung (1894-1900)
                  • Location: Dessau2152 Quedlinburg. Posthaus Erweiterungsbau (1904-1929)
                  • Location: Dessau2551 Quedlinburg. Landpostämter beim Postamt Quedlinburg (1929-1950)
                  • Location: Dessau2516 Quellendorf. Poststelle (I) (1931-1950)
                  • Location: Dessau2517 Quenstedt. Poststelle (I) (1927-1948)
                  • Location: Dessau2153 Radegast. Posthausurkunden zu Miet- und Grundstücksangelegenheiten (1925-1927)
                  • Location: Dessau2154 Radegast. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1926)
                  • Location: Dessau2518 Radegast. Zweigpostamt "M" (1929-1947)
                  • Location: Dessau2519 Radisleben. Poststelle (I) (1927-1948)
                  • Location: Dessau2155 Raguhn. Einrichtung eines Mietspostgebäudes (1893-1929)
                  • Location: Dessau2520 Reinstedt. Poststelle (I) (1930-1949)
                  • Location: Dessau2521 Rieder. Poststelle (I) (1927-1950)
                  • Location: Dessau2522 Rodleben. Poststelle (I) (1939-1949)
                  • 2156 Roßlau. Postgrundstück und Postdiensträume (1888-1929)
                  • Location: Dessau2157 Roßlau. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1924-1941)
                  • Location: Dessau2523 Roßlau. Landpostämter beim Postamt Roßlau (1931-1943)
                  • Location: Dessau2524 Sachsendorf /Bernburg. Poststelle (1930-1942)
                  • Location: Dessau2525 Sachsendorf /Bernburg. Poststelle (1936-1945)
                  • Location: Dessau2526 Salzwedel. Poststelle (II) (1944-1949)
                  • Location: Dessau2183 Sandersleben. Mietpostgebäude (1896-1928)
                  • Location: Dessau2158 Posthaus Sandersleben. Mietpostgebäude (1896-1930)
                  • Location: Dessau2159 Sandersleben. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1938-1939)
                  • Location: Dessau2527 Schackstedt. Poststelle (1930-1945)
                  • Location: Dessau2528 Schadeleben. Poststelle (I) (1939-1948)
                  • Location: Dessau405 Schierke. Postagentur (1890-1893)
                  • Location: Dessau407 Schierke. Postagentur (1893-1897)
                  • Location: Dessau124 Schönebeck. Postamt. Diensträume, Ausstattungsgegenstände, Vergütung auf Amtskosten (1862-1884)
                  • 227 Schönebeck /Elbe. Posthaus (1886-1893)
                  • Location: Dessau404 Schönhausen. Postamt. Einrichtung und Dienstbetrieb (1861-1880)
                  • Location: Dessau2529 Schwarz /Bernburg. Poststelle (1930-1945)
                  • Location: Dessau2530 Silberhütte. Poststelle (I) (1927-1950)
                  • Location: Dessau2531 Stecklenberg. Poststelle (I) (1927-1948)
                  • Location: Dessau2552 Stendal. Landpostämter beim Postamt Stendal (1935-1946)
                  • Location: Dessau2532 Straßberg. Poststelle (I) (1926-1950)
                  • Location: Dessau2205 Suderode. Einrichtung eines Mietpostgebäudes (1908-1919)
                  • Location: Dessau2533 Sylda. Poststelle (I) (1927-1950)
                  • Location: Dessau2161 Thale. Einrichtung und Dienstbetrieb (1867-1884)
                  • Location: Dessau2162 Thale. Posthaus. Um- und Erweiterungsbau (1925-1929)
                  • 2163 Thale. Kraftwagenhalle (1925)
                  • Location: Dessau2164 Thale. Posthausurkunden zu Grundstücksangelegenheiten (1926-1927)
                  • Location: Dessau2534 Thale. Poststelle (I) (1927-1949)
                  • Location: Dessau2535 Trebbichau. Poststelle (I) (1933-1949)
                  • Location: Dessau2536 Unterpeißen. Poststelle (1930-1941)
                  • 2537 Waldersee /Dessau. Zweigpostamt (1928-1938)
                  • Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau01.05.03. Bahnpostämter (1865-1943)
              • Location: Dessau01.06. Pressedienst des Reichspostministeriums (1920-1944)
            • Location: Dessau02. Postwesen (1825-1952)
            • Location: Dessau03. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen (1922-1950)
            • Location: Dessau05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
            • Location: Dessau06. Postbauwesen (1806-1975)
            • Location: Dessau07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
            • Location: Dessau08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
            • Location: Dessau09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
            • Location: Dessau10. Personalwesen (1852-1959)
            • Location: Dessau11. Leitpostämter (1804-1956)
            • Location: Dessau12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
            • Location: Dessau13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
            • Location: Dessau14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research