| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									
										 Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
									 
										 Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
									 
										 Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
									 
										 Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
									 
										 Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
									 
										 Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
									 
										 Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
									 
										 Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
									 
										 Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
									 
										 Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
									 
										
											 01. a Altstädter Magistrat (1634-1809)
										 
											 02. b Testamente (1639-1809)
										 
											 03. c Fähramt (1656-1815)
										 
											 04. d Französischer Magistrat (1690-1808)
										 
											 05. e Pfälzer Kolonie Magdeburg (1689-1809)
										 
											
												 05.01. Allgemeine Verwaltungs- und Gerichtssachen (1689-1805)
											 
												
													 Go to the first entry ...
												 
													 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
												 
													 49 Regulierung einiger streitiger Punkte beim Magistrat der Pfälzer Kolonie Magdeburg (1780)
												 
													 50 Huldigungs- und Trauerangelegenheiten des preußischen Königshauses (1786-1805)
												 
													 51 Schenkung eines Hauses durch den ehemaligen Koloniegerichtsassessors Tournier aus Calbe an die dortige Französisch- und ... (1789)
												 
													 52 Besetzung der beim Magistrat der Pfälzer Kolonie Magdeburg erledigten Stellen (1791)
												 
													 53 Angelegenheiten der Pfälzer Kolonie Magdeburg, insbesondere Bestellung der Baukommission (1692)
												 
													 54 Untersuchung des anonym denunzierten Jakobinismus in Calbe (1793)
												 
													 55 Verpflichtung des Justizamtmanns Goering zum Kolonierichter in Calbe durch das Amt der Domvogtei auf Ersuchen der Koloni... (1793)
												 
													 56 Landesgesetze und Generalia in Justizsachen (1796-1797)
												 
													 57 Zertifikate des Magistrats der Pfälzer Kolonie Magdeburg wegen der während des Krieges zwischen England, Frankreich und ... (1797.06.23)
												 
													 58 Reparatur und Verpachtung der zur Ratswaage der Pfälzer Kolonie Magdeburg gehörenden Gebäude, Bd. 2 (1798.08.31)
												 
													 59 Verpflichtung des Justizkommissarius und Syndikus Grotjan zum Kolonisten in Calbe durch den Justizkommissr und Stadtsynd... (1798)
												 
													 60 Wegebesserung um Magdeburg und Revuesachen (1793-1805)
												  
											 
												 05.02. Testamente, Nachlasssachen und Familienverträge (1690-1809)
											 
												 05.03. Grundstücks- und Hypothekensachen (1690-1809)
											  
										 
											 06. f Gouvernementsgericht Magdeburg (1719-1819)
										  
									 
										 Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
									 
										 Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
									 
										 Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
									 
										 Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
									 
										 Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
									 
										 Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
									  
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |