|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 31 Amt und Justizamt Ballenstedt (1608-1858)
Z 32 Amt und Justizamt Bernburg (1670-1876)
Z 33 Stadtgericht Bernburg (1578-1863)
01. Verordnungen, Berichte und Geschäftsorganisation (1696-1847)
02. Aktenverzeichnisse (1684-1753)
03. Bürgerrecht und Privilegien (1722-1737)
04. Administration des Hospitals St. Johannis in Bernburg (1787-1803)
05. Abgaben und Kontributionen (1725-1847)
06. Gerichtsprotokolle (1754-1842)
07. Verkauf von Grundstücken, Häusern und Braugerechtigkeiten sowie Übereignungen (1701-1847)
08. Nachlassregulierungen und Vormundschaftssachen (1578-1863)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
220 Testament der Witwe Raubach aus Bernburg (1753.05)
221 Testament der Ehefrau des Kämmerers Johann Christoph Rauthe, Anna Sophia, geb. Schöre aus Bernburg und dessen Publikatio... (1752)
223 Publikation (Eröffnung) des Testaments des verstorbenen Glasermeisters Johann Andreas Reichert aus Bernburg (1800)
224 Eröffnung des Testaments der verstorbenen Witwe Reinhardt aus Bernburg (1756-1757)
225 Publikation (Eröffnung) des bei dem Stadtgericht Bernburg niedergelegten Testaments des verstorbenen Bäckermeisters Joha... (1801-1811)
226 Testament der Jungfer Johanna Friederika Riedel aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1761)
228 Testament der Witwe Marie Elisabeth Riegelmann, geb. Ließ aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1792-1801)
229 Testament des verstorbenen Mäklers Adam Riemann aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1802-1819)
230 Testamentarische Disposition des Maurermeisters Johann Georg Rühl aus Bernburg (1790)
231 Publikation (Eröffnung) des Testaments der Witwe Salm, geb. Ascher Levi aus Bernburg (1795)
232 Testament der Johanna Sara Sattler, geb. Schilling aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1752-1758)
233 Testament der Maria Catharina Schade aus Bernburg Neustadt und deren Geradeschenkung auf den Todesfall an Maria Magdalen... (1757)
234 Publikation (Eröffnung) des Testaments des verstorbenen Schullehrers Johann Konrad Schiele aus Bernburg (1794)
235 Nachlass des verstorbenen Gastwirts Johann Georg Schirmer aus Bernburg und Erbteilung und -vergleich seiner Kinder (1722-1731)
236 Nachlass der verstorbenen Bürgermeisterwitwe Anna Catharina Schirmer, geb. Voigt aus Bernburg sowie die Erbteilung unter... (1770-1777)
237 Testament des Gärtnermeisters Johann Andreas Schmaler aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1767)
238 Testament der Witwe des verstorbenen Advokaten Schmidt, Catharina Rebecca, geb. Meyer und dessen Eröffnung (1753-1758)
239 Testament des verstorbenen Kaufmanns Albrecht Friedrich Schmidt aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1775)
240 Testament des Bürgermeisters Georg Carl Schoer aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1732-1733)
241 Testament der Jungfer Gertraude Elisabeth Schörin (Schör, Schöre) aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1770-1778)
243 Testament der Elisabeth Schultze aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1683-1687)
244 Testament des Bäckermeisters Christian August Schultze aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) sowie Abfindung d... (1722-1730)
245 Testament der Maria Schultze aus Bernburg und Regulierung ihres Nachlasses (1739-1740)
246 Testament der Witwe Charlotte Henriette Schumann, geb. Zander aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung), Verwahrun... (1792-1819)
247 Testament des verstorbenen Handelsmanns Selig Moses Simon aus Bernburg und dessen Nachlassregulierung (1834-1835)
248 Niederlegung und Widerruf des Testaments des Anspänners Andreas Steltzer aus Bernburg (1754)
249 Gegenseitiges Testament des Handarbeiters Johann Andreas Stöltzer (Steltzer) senior und seiner Ehefrau Anna Maria, geb. ... (1759-1776)
250 Vergleich des Tischlers Johann Adam Christoph Strömer aus Bernburg mit seiner Schwägerin Johanna Sophie Strömer, geb. Ki... (1784)
251 Testamentarische Disposition der verstorbenen Jungfer Marie Elisabeth Süßespeck aus Bernburg (1782)
252 Vormundschaft für die Töchter des verstorbenen Kammerprokurators Teißner aus Bernburg, Johanna, Sybilla Christiana und C... (1734)
253 Testament des Hans Teupel, Bürger in der Neustadt Bernburg, und dessen Publikation (Eröffnung) (1713-1714)
254 Bevormundungsauseinandersetzung und Erbteilungsstreit der Kinder des verstorbenen Tischlermeisters Martin Thiele aus Ber... (1731)
255 Vergleich der Erben des verstorbenen Kammerrevisors Thiele aus Bernburg (1794-1795)
256 Testament der Witwe Maria Catharina Thimme, geb. Brehmer aus der Bergstadt Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1766)
257 Erbauseinandersetzung des Bereuters Adolph Heinrich Troyer aus Bernburg mit seinen Kindern aus der zweiten Ehe mit Anna ... (1726-1734)
259 Eröffnung des Testaments der Pfarrerswitwe Johanna Juliana Wachter, geb. Dietz aus Bernburg (1766-1767)
260 Nachlass des verstorbenen Chirurgen Johann Georg Wachter aus Bernburg und dessen Teilung durch die Erben (1780)
261 Publikation (Eröffnung) des Testaments der verstorbenen Doktor Dorothea Elisabeth Wachter, geb. Markgraf aus Bernburg (1800-1801)
262 Bevormundung der Kinder des Christian Heinrich Wagner aus Bernburg, Friedrich Ludwig, Conrad Wilhelm, Johann Lebrecht un... (1734.06)
263 Testament des Gärtners Christian Friedrich Wagner aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1786-1792)
264 Publikation (Eröffnung) des Testaments des verstorbenen Mühleninspektors Johann Friedrich Wagner aus Bernburg (1800)
265 (Publikation) Eröffnung des Testaments der verwitweten Mühleninspektorin Dorothea Friederike Wagner, geb. Kinne aus Bern... (1801)
266 Versiegelung der Behausung der verstorbenen Witwe Mühleninspektorin Dorothea Friederike Wagner, geb. Kinne in Bernburg, ... (1801)
267 Testament des Schneidermeisters Johann Christoph Warthmann aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1794-1805)
268 Teilung des Nachlasses des verstorbenen Schusters Christian Wentze aus Bernburg durch seine Erben sowie Subhastation (öf... (1726-1727)
269 Abgeschlossener Erbvergleich der beiden Töchter des verstorbenen Schuhmachers Christian Ludwig Wentze und dessen Ehefrau... (1799)
270 Eröffnung und Übersendung des Testaments des Rekruten Johann Carl Wentzel aus Ballenstedt (1759-1785)
271 Testament der Johanna Sophia Wessel (Weßel, Wäßel) aus Bernburg (1761)
272 Bevormundung der beiden Töchter des verstorbenen Schustermeisters Hans Andreas Würker aus Bernburg, Sophia Maria und Ann... (1723-1730)
273 Testamentsniederlegung und Geradeverkauf der Ehefrau des Bäckermeisters Gottfried Wulfstein (Wulffstein), Maria Elisabet... (1730)
274 Auseinandersetzung der Witwe des Schneidermeisters Wulffstein (Wolffstein), Johanna Sophie, geb. Hoyer aus Bernburg mit ... (1789-1803)
275 Inventar des Nachlasses des Ernst Zachmann, Bürgermeister zu Bernburg (1688)
276 Publikation (Eröffnung) des Testaments des Weinbergaufsehers Johann Georg Zentner aus Bernburg (1800-1801)
277 Testament des Drechslermeisters Ziegenbein aus Bernburg und dessen Publikation (Eröffnung) (1757.05-1757.06)
278 Verordnung wegen der Vormundschaften und tabellarische Nachweise der unter Vormundschaft stehenden Personen und ihrer Ve... (1755-1789)
279 Bestellung von Kuratoren (Vormündern) für abwesende Personen und unmündige Kinder (1791-1826)
280 Widerrufene Testamente (1792-1814)
281 Testamentbuch der Stadtgerichte Bernburg (Testamentsniederlegungen, -rückgaben und -eröffnungen ab Mai 1817) (1833-1847)
09. Schuldsachen und öffentliche Versteigerungen (1708-1812)
10. Rechtsstreitigkeiten und Inquisitionssachen (1695-1835)
11. Sonstiges (1727-1852)
Z 34 Justizamt Coswig (1799-1850)
Z 35 Amt und Justizamt Gernrode (1690-1888)
Z 36 Justizamt Mühlingen (1798-1848)
Z 37 Amt und Justizamt Güntersberge (1706-1847)
Z 38 Amt und Justizamt Harzgerode (1726-1850)
Z 39 Amt und Justizamt Hoym (1662-1860)
Z 40 Amt und Justizamt Plötzkau (1729-1847)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|