|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
08. Nachlasssachen (1782-2015)
08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
480 Testament des Häuslers Carl Gottfried Moritz Schwanengel aus Grochwitz (1889)
481 Testament des Hüfners Johann Gottlob Prüfner aus Osterode (Osteroda) (1889-1895)
482 Testament des Häuslers Johann Gottlob Krause aus Altherzberg (1889)
483 Testament des Auszüglers Gottlob Heinrich aus Wiederau (1889-1936)
484 Testament des Restgutsbesitzers Johann August Lehmann aus Cremitz (Kremitz) (1889)
485 Testament des Kaufmanns Friedrich Gustav Mathesius (Matthesius) aus Herzberg (1889)
486 Testament der Ehefrau Wilhelmine Noack verw. Andragk geb. Müller aus Redlin (1889)
487 Testament und Testamentsnachtrag der Witwe Julia(ne) Dreßler (davor verehelichte Drobisch) geb. Mathing (Matthing) aus H... (1889-1894)
488 Testament des Färbergesellen Gottfried (Friedrich) Bobach aus Mahdel (1889)
489 Testament des Hüfners Traugott Drasdo aus Gräfendorf (1889)
490 Testament des Auszüglers und Schneidermeisters Carl (Karl) Zwanzig und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Kiepisch aus Rahni... (1889-1897)
491 Testament des Viertelhüfners Carl (Karl) Wilhelm Müller aus Falkenberg (1889-1890)
492 Testament des Bäckermeisters Friedrich Gottlieb Raack und dessen Ehefrau Caroline (Karoline) geb. Große aus Herzberg (1889-1904)
493 Testament der unverehelichten Friederike Henriette Wilhelm aus Herzberg (1889-1890)
494 Testament der Ehefrau bzw. Witwe Juliane Oecknick (Oeknick, Oecknigk, Oeckneck, Oechnigk) geb. Keilwagen aus Kaxdorf (1889-1897)
495 Testament der Witwe Amalie Lehmann geb. Puhlmann aus Brandis (1890)
496 Testament des Rentiers und früheren Kaufmanns Johann Gottfried Steller aus Dubro (1890-1892)
497 Testament der Witwe Christiane Kleinert geb. Müller aus Herzberg (1890-1891)
498 Testament der Witwe, Hüfnerin und Schankwirtin Caroline Wilhelmine Gohn aus Jeßnigk (1890-1892)
499 Testament und Testamentsnachtrag des Kaufmanns Carl Gottlieb Max Klammer senior aus Herzberg (1887-1895)
500 Testament des Hüfners Wilhelm Horst aus Gräfendorf (1890)
501 Testament des Auszüglers bzw. Auszugsgärtners Friedrich Schulze aus Bahnsdorf (1890-1892)
502 Testament des Gärtners bzw. Auszugsgärtners August Richter aus Redlin (1890)
503 Testament der Witwe Christiane Haase geb. Richter aus Wiederau (1890-1936)
504 Testament der Ehefrau Martha Junge geb. Ritter aus Freywalde (1890-1895)
505 Testament und Testamentsnachtrag des Sanitätsrates Dr. med. Ernst Rudolph (Rudolf) Franz und dessen Ehefrau Bertha geb. ... (1890-1940)
506 Testament des Auszüglers Johann Friedrich Becker aus Oelsig (1890)
507 Testament der Witwe und Auszüglerin Rosine Schulze geb. Wille aus Gräfendorf (1890-1908)
508 Testament des Rentiers Bernhard Heinrich Rott und dessen Ehefrau Henriette geb. Köbe aus Herzberg (1890-1916)
509 Testament des Seifensiedermeisters Ferdinand Zschimmer aus Herzberg (1890-1902)
510 Testament des früheren Anderthalbhüfners bzw. Auszüglers Wilhelm Heinrich und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Bönitz aus ... (1890-1898)
511 Testament der Witwe Auguste Mathilde Lehmann geb. Meyer aus Herzberg (1890-1893)
512 Testament der unverehelichten Henriette Holland aus Grassau (1890-1936)
513 Testament der Witwe Karoline Henriette Wartmann geb. Riede aus Herzberg (1890-1891)
514 Testament der Witwe Karoline Moschütz geb. Hildebrand aus Herzberg (1891-1893)
515 Testament des Rentiers und früheren Getreidehändlers Carl Röder und dessen Ehefrau Karoline geb. Lehmann aus Herzberg (1891)
516 Testament des Viertelhüfners und Hausbesitzers Friedrich Jäckel und dessen Ehefrau Christiane geb. Heyde aus Schmerkendo... (1891-1916)
517 Testament der unverehelichten Johanne Christiane Richter aus Jeßnigk (1891)
518 Testament des Försters a. D. George Siegfried Rudolph Koch aus Herzberg (1891-1894)
519 Testament des Auszüglers bzw. Holzhändlers Johann Gottfried Blumberg aus Buckau (1891-1894)
520 Testament der Witwe Johanne Emilie Ritter geb. Winzer aus Herzberg (1891-1908)
521 Testament der Ehefrau Karoline Louise Schuster geb. Keilwagen aus Frauenhorst (1891-1892)
522 Testament des Hüfnersohnes (50 Jahre) Christian Leberecht Zwiebel aus Kaxdorf (1891)
523 Testament des Kaufmanns Wilhelm Renner aus Schönewalde (1891-1895)
524 Testament des Rentiers und früheren Arbeiters Gotthelf Höhne (Hoehne) aus Brandis (1891)
525 Testament des Schneidermeisters Carl Große (Grosse) aus Herzberg (1891-1893)
526 Testament des Hüfners bzw. Hufengutsbesitzers Friedrich Louis Grunewald und dessen Ehefrau Wilhelmine Auguste geb. Wiedn... (1891-1914)
527 Testament des Gärtners Johann Gottlob Schandert aus Fermerswalde (1891)
528 Testament des Maurerpoliers Gottlieb Drasdo aus Herzberg (1891-1893)
529 Testament des Ackerbürgers und Fuhrmanns Wilhelm Konrad (Conrad) aus Herzberg (1891-1897)
530 Testament der Witwe Christiane (Sophie) Maedicke (Mädicke) geb. Becker (Berker) aus Herzberg (1891-1894)
531 Testament des Restgutsbesitzers Friedrich Sehmisch aus Gräfendorf (1891)
532 Testament des Stationsassistenten Karl Theodor Otto Ruppin und dessen Ehefrau Marie geb. Knopf aus Falkenberg (1891-1892)
533 Testament der Ehefrau Auguste Richter geb. Klage aus Herzberg (1891)
534 Testament des Häuslers Friedrich Golm aus Grassau (1891)
535 Testament der Ehefrau bzw. Witwe Anna Hoyer geb. Schrey aus Herzberg (1891-1932)
536 Testament der Ehefrau und Häuslerin Alwine Stiehler geb. Schillinger aus Gräfendorf (1891-1921)
537 Testament des Auszüglers bzw. Auszugshüfners Johann Gottfried Haase aus Werchau (1891-1898)
538 Testament des Schuhmachermeisters Johann Friedrich Carl Prinz und dessen Ehefrau Juliane geb. Thiemig aus Herzberg (1891-1892)
539 Testament des emeritierten Lehrers Friedrich August Eylitz aus Herzberg (1892-1900)
540 Testament des Töpfermeisters Karl Bruno Mittag aus Herzberg (1892-1898)
541 Testament der Witwe Karoline Auguste Moosdorf geb. Wolf aus Falkenberg (1892)
542 Testament des Häuslers Johann Traugott Lehmann aus Buckau (1892-1897)
543 Testament und Testamentsnachtrag des Ziegelmeisters und Häuslers Carl (Karl) Berger aus Falkenberg (1892-1896)
544 Testament des Bäckermeisters Friedrich Lehmann aus Herzberg (1892-1899)
546 Testament des Lehrers und Kantors Christian Wilhelm Simon und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine geb. Berger aus Malit... (1892-1906)
547 Testament und Testamentsnachtrag der Witwe Juliane Kühne geb. Funke aus Herzberg (1892-1902)
548 Testament des Auszüglers bzw. Auszugshäuslers Johann Gottlob Aulig aus Osterode (Osteroda) (1892-1893)
549 Testament der Witwe Christiane Hötzsch geb. Ponikau (Ponickau) aus Rahnisdorf (1892-1936)
550 Testament des Töpfermeisters bzw. Rentiers Karl Wilhelm Mittag aus Herzberg (1892-1895)
551 Testament des Häuslers Friedrich Traugott Lehmann aus Rahnisdorf (1892-1912)
552 Testament des Handarbeiters, Maurers und Häuslers Johann Gottfried Blumberg und dessen Ehefrau Rosine geb. Müller aus Os... (1892-1893)
553 Testament des Bahnwärters Gottlob Schmidt aus Gräfendorf (1892)
554 Testament des Schlosser- bzw. Maschinenbaulehrlings Hermann Otto Hauffe (Haufe) aus Herzberg (1892-1893)
555 Testament des Auszüglers und Rentiers Carl (Karl) Wilhelm Bergemann und dessen Ehefrau Therese Amalie geb. Richter aus G... (1892-1901)
556 Testament des Viertelhüfners August Große aus Falkenberg (1892-1893)
557 Testament des Restgutsbesitzers bzw. Auszüglers Johann Christian Gänsik (Gänsick) aus Wildenau (1892-1904)
558 Testament der Witwe und Auszüglerin Johanne Rosine Horst geb. Otto aus Arnsnesta (1892-1898)
559 Testament des Schuhmachermeisters Carl Köbe aus Herzberg (1892-1893)
560 Testament des Bauunternehmers bzw. Zimmermannes Gustav Friedrich und dessen Ehefrau Emilie geb. Osterloh aus Falkenberg (1892-1893)
561 Testament der Witwe Johanne Rosine Gotthardt geb. Mieth aus Herzberg (1893-1906)
562 Testament der Witwe Wilhelmine Müller geb. Lange aus Herzberg (1893-1897)
563 Testament der geschiedenen Altsitzerin Marie Dunkel verw. Sebode geb. Lieske aus Herzberg (1893)
564 Testament des Gärtners Johann Friedrich August Haase aus Werchau (1893)
565 Testament des Gerbermeisters August Gottlieb Gaebler und dessen Ehefrau Pauline geb. Gerhardt aus Altherzberg (1893-1902)
566 Testament des Gartengutsbesitzers bzw. Gärtners Gottfried Drasdo aus Groß-Rößen (Großrössen) (1893)
567 Testament der Ehefrau Anna Marie Agnes Woigk geb. Vihl aus Neudeck (1893)
568 Testament des Pantinenfabrikanten Christian Johann August Liebig aus Herzberg (1893-1894)
569 Testament des Auszüglers Traugott Laurig aus Osteroda (1893-1936)
570 Testament des Restgutsbesitzers bzw. Auszüglers Friedrich Müller aus Wiepersdorf (1893-1907)
571 Testament des Restgutsbesitzers Gottlieb Zabel aus Cremitz (Kremitz) (1893-1903)
572 Testament der in Herzberg verstorbenen Schwester Henny Steinhusen, Diakonissin des Stiftes Salem Neutorney bei Stettin (1893-1894)
573 Testament des Schuhmachermeisters Friedrich Karl Müller und dessen Ehefrau Caroline (Karoline) geb. Haase (Hase) aus Her... (1893-1909)
574 Testament der Witwe Amalie Hollmig verw. Müller geb. Löbbe aus Herzberg (1893-1907)
575 Testament des Hüfners August Haase aus Polzen (1893)
576 Testament des Hüfnersohnes (65 Jahre) Johann Karl (Carl) Friedrich Haase aus Polzen (1893-1899)
577 Testament des Auszüglers bzw. Auszugsgärtners Gottlob Große aus Polzen (1893-1896)
578 Testament der Witwe und Auszüglerin Christiane Wolff aus Brandis (1893-1936)
579 Testament des Maurers und Häuslers August König und dessen Ehefrau Hanne Christiane geb. Wendisch aus Rahnisdorf (1893-1895)
580 Testament des Rentiers und früheren Rittergutsbesitzers Johann Carl (Karl) Friedrich Ritter aus Freiwalde (Freywalde) (1893-1900)
Open the next 100 entries ... (another 2069 entries)
Go to the last entry ...
08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
11. Personenstandswesen (1847-1938)
12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
15. Zivilrecht (1848-1930)
16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
17. Strafsachen (1919-1950)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|