|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955) 
								
									 01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
									 02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
									 03. Bausachen (1816-1946)
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
									 05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
									 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949)
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
									 10. Varia (1586-1946)
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
									 14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
									 15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
									 15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955) 
									
										 15a.01. Im Allgemeinen (1824-1955)
										 15a.02. Mutungsakten (1692-1967) 
										
											 15a.02.01. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - A - (1830-1942) 
											
												 Go to the first entry ...
												 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
												 106 Mutung der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Anna bei Liebenthal (1862-1926)
												 13 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amalie bei Lochwitz, Bd. 1-2 (1862-1937)
												 43 (fehlt) Berechtsame der Braunkohlenmutung Adolph bei Groß Oschersleben (1862-)
												 100 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlenmutung Agnes bei Eichberg (Lubogoszcz) (1863-1864)
												 102 Mutung der Braunkohlengrube August bei Lieskau (1863-1864)
												 103 Mutung der Braunkohlengrube Auguste bei Trotha (1863-1864)
												 104 Mutung der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube August bei Papenbruch (1863-1864)
												 101 Berechtsame der gewerkschaftlichen Braunkohlenmutung August Hoffnung bei Leimnitz (Glinsk) (1863-1893)
												 112 Berechtsame der Braunkohlenmutung Anna auf dem Rittergut Brinkendorf bei Pritzwalk (1864)
												 109 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alexander bei Lebendorf (1864-1865)
												 115 Berechtsame der Braunkohlenmutung Auguste bei Schwittersdorf (1864-1866)
												 108 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adolph bei Dedeleben (1864-1867)
												 116 Konsolidation der Gruben Auguste, Heinrich und Große Vorsicht bei Boossen unter dem Namen Auguste bei Frankfurt (Oder) (1864-1867)
												 156 Berechtsame der Kupfer-, Kobalt- und Fahlerzzeche Alter Koch bei Kaulsdorf (1864-1868)
												 114 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albert bei Dragebruch (Drawiny) (1864-1914)
												 110 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albert bei Döllen (1864-1922)
												 111 (fehlt) Braunkohlenmutung Anna bei Lieskau, jetzt Mathilde bei Lieskau (1864-)
												 120 Berechtsame der Braunkohlenmutung Auguste Henriette bei Lebendorf (1865)
												 117 Berechtsame der Braunkohlenmutung Ausdauer bei Oppin (1865-1866)
												 118 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alsen bei Etzdorf (1865-1866)
												 127/1 Berechtsame der Braunkohlenmutung Hänschen bei Hohenfinow (1865-1866)
												 131 Berechtsame der Braunkohlenmutung Anna bei Garz (1865-1866)
												 127 Berechtsame der Braunkohlenmutung Achilles bei Coethen (1865-1870)
												 128 Berechtsame der Braunkohlenmutung Augusta bei Schneidlingen (1865-1898)
												 123 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adler bei Jessen (1865-1899)
												 144 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adelheid, früher Birnbaum, bei Sommerfeld (Lubsko), Krs. Crossen (1865-1909)
												 126 Berechtsame der Braunkohlenmutung August bei Wilmersdorf (1865-1919)
												 122 Berechtsame der Braunkohlenmutungen Auguste I und Auguste II bei Eggersdorf (1865-1928)
												 138 Berechtsame der Braunkohlenmutung Agnes, vormals Ost und Ernst bei Trettin (1865-1936)
												 125 Berechtsame der Braunkohlenmutung Arminius bei Westeregeln (1865-1941)
												 130 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amanda bei Vietz (Witnica), Krs. Landsberg/Warthe (1866)
												 140 Berechtsame der Braunkohlenmutung Abendberg bei Gusow (1866-1867)
												 141 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adelbert Friederike bei Schwanebeck (1866-1867)
												 142 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albertine Heinrich bei Schwanebeck (1866-1867)
												 132 Berechtsame der Braunkohlenmutung Agamemnon, früher Achilles, bei Lindow (1866-1870)
												 150 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adler bei Neu Lagow (Lagówek), Krs. Oststernberg (1866-1870)
												 145 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adelensblick bei Starpel (Staropole), Krs. Züllichau-Schwiebus (1866-1898)
												 133 Berechtsame der Braunkohlenmutung Auerbach bei Obersdorf (1866-1907)
												 134 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alexis bei Obersdorf (1866-1907)
												 129 Berechtsame der Braunkohlenmutung Anton bei Langenpfuhl (Wielowies), Krs. Oststernberg (1866-1935)
												 136 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adler bei Gartow (Chartów), Krs. Oststernberg (1866-1936)
												 254 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albertine Heinrich bei Schwanebeck und Krottorf (1866-1940)
												 255 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albertine Friederike bei Schwanebeck (1866-1940)
												 143 Berechtsame der Braunkohlenmutung Augustensglück bei Kolpin (1866-1942)
												 146 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alfred bei Starpel (Staropole), Krs. Züllichau-Schwiebus (1866-1944)
												 139 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amor, früher Gustav, bei Wendisch-Warnow (Klein Warnow) (1866-1945)
												 135 (fehlt) Berechtsame der Braunkohlenmutung Alfredswille bei Schönow (1866-)
												 155 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alice bei Gleißen (1867-1868)
												 149 Berechtsame der Braunkohlenmutung Abel bei Groß Kirschbaum (Trzesniówek), Krs. Oststernberg (1867-1870)
												 159 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adolphs Wille bei Drossen (Osno Lubuskie), Krs. Weststernberg (1867-1875)
												 161 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amor bei Drossen (Osno Lubuskie), Krs. Weststernberg (1867-1875)
												 179 Berechtsame der Braunkohlenmutung Azur bei Drossen (Osno Lubuskie), Krs. Weststernberg (1867-1875)
												 170 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albin bei Ostrow (Ostrów), Krs. Sternberg (1867-1889)
												 171 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amandus bei Gräditz (Grodziszcze), Krs. Züllichau-Schwiebus (1867-1893)
												 148 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alban bei (Ober-) Görlsdorf (1867-1894)
												 183 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alp bei Ernsthof (1867-1894)
												 158 Berechtsame der Braunkohlenmutung Arthur bei Grochow (Grochowo), Krs. Oststernberg (1867-1921)
												 151 Berechtsame der Braunkohlenmutung Altpreussen I bei Mattendorf (1867-1936)
												 152 Berechtsame der Braunkohlenmutung Altpreussen II bei Mattendorf (1867-1936)
												 153 Berechtsame der Braunkohlenmutung Altpreussen III bei Mattendorf (1867-1936)
												 154 Berechtsame der Braunkohlenmutung Altpreussen IV bei Mattendorf (1867-1936)
												 172 Berechtsame der Braunkohlenmutung Altpreussen V bei Gahry (1867-1936)
												 173 Berechtsame der Braunkohlenmutung Altpreussen VI bei Gahry (1867-1936)
												 162 Berechtsame der Braunkohlenmutung Abba bei Haasow (1867-1943)
												 163 Berechtsame der Braunkohlenmutung Abbe bei Haasow (1867-1943)
												 165 Berechtsame der Braunkohlenmutung Aar bei Haasow (1867-1943)
												 166 Berechtsame der Braunkohlenmutung Abgar bei Haasow (1867-1943)
												 167 Berechtsame der Braunkohlenmutung Ass bei Haasow (1867-1943)
												 168 Berechtsame der Braunkohlenmutung Abel"bei Haasow (1867-1943)
												 169 Berechtsame der Braunkohlenmutung Anne bei Haasow (1867-1943)
												 164 (fehlt) Berechtsame der Braunkohlenmutung Aatas bei Haasow (1867-)
												 177 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adolph Friedrich I bei Königswalde (Lubniewice), Krs. Sternberg (1868-1869)
												 178 Berechtsame der Braunkohlenmutung Adolph Friedrich II bei Königswalde (Lubniewice), Krs. Sternberg (1868-1869)
												 160 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amos bei Zielenzig (Sulecin), Krs. Oststernberg (1868-1889)
												 181 Berechtsame der Braunkohlenmutung Aurora bei Lieskau (1868-1937)
												 174 Berechtsame der Braunkohlenmutung Allein bei Königswalde (Lubniewice), Krs. Sternberg (1868-1941)
												 175 Berechtsame der Braunkohlenmutung Anfang bei Königswalde (Lubniewice), Krs. Sternberg (1868-1941)
												 176 Berechtsame der Braunkohlenmutung Anna die Zweite bei Königswalde (Lubniewice), Krs. Sternberg (1868-1941)
												 180 Berechtsame der Braunkohlenmutung Arnold bei Königswalde (Lubniewice), Krs. Sternberg (1868-1941)
												 218 Berechtsame der Braunkohlenmutung Albert bei Nettgendorf (1869-1874)
												 202 Berechtsame der Braunkohlenmutung Act bei Diensdorf (1869-1908)
												 203 Berechtsame der Braunkohlenmutung Axe bei Diensdorf (1869-1908)
												 204 Berechtsame der Braunkohlenmutung Art bei Diensdorf (1869-1908)
												 205 Berechtsame der Braunkohlenmutung Ali bei Diensdorf (1869-1908)
												 206 Berechtsame der Braunkohlenmutung Axt bei Diensdorf (1869-1908)
												 207 Berechtsame der Braunkohlenmutung Amt bei Diensdorf (1869-1908)
												 208 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld I bei Klostermansfeld (1869-1923)
												 189 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alice II bei Petershain/N.L. (1869-1928)
												 209 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alwins Freude bei Dubrow (Dabrowa), Krs. Crossen (1869-1932)
												 210 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld II bei Benndorf und Klostermansfeld (1869-1933)
												 211 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld III bei Ziegelrode und Siebigerode (1869-1933)
												 212 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld IV bei Ahlsdorf unf Ziegelrode (1869-1933)
												 213 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld V bei Hergisdorf (1869-1933)
												 214 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld VI bei Kreisfeld (1869-1933)
												 215 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld VII bei Wimmelburg (1869-1933)
												 216 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld VIII bei Wimmelburg (1869-1933)
												 217 Berechtsame der Kupfer-, Silber- und Nickelerzmutung Alt Mansfeld IX bei Wolferode (1869-1933)
												 188 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alma bei Petershain/N.L. (1869-1934)
												 220 Berechtsame der Braunkohlenmutung Alp bei Drieschnitz (1869-1936)
												 221 Berechtsame der Braunkohlenmutung Ahorn bei Kahsel (1869-1936)
												 Open the next 100 entries ... (another 217 entries)
												 Go to the last entry ...
											 15a.02.02. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - B - (1808-1944)
											 15a.02.03. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - C - (1808-1947)
											 15a.02.04. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - D - (1815-1943)
											 15a.02.05. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - E - (1809-1944)
											 15a.02.06. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - F - (1808-1944)
											 15a.02.07. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - G - (1692-1948)
											 15a.02.08. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - H - (1841-1944)
											 15a.02.09. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - I - (1853-1943)
											 15a.02.10. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - J - (1841-1944)
											 15a.02.11. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - K - (1819-1945)
											 15a.02.12. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - L - (1809-1946)
											 15a.02.13. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - M - (1841-1947)
											 15a.02.14. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - N - (1826-1944)
											 15a.02.15. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - O - (1846-1946)
											 15a.02.16. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - P - (1841-1946)
											 15a.02.17. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Q - (1861-1944)
											 15a.02.18. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - R - (1840-1944)
											 15a.02.19. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - S - (1818-1944)
											 15a.02.20. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - T - (1819-1949)
											 15a.02.21. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - U - (1847-1941)
											 15a.02.22. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - V - (1818-1950)
											 15a.02.23. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - W - (1801-1944)
											 15a.02.24. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - X - (1891-1918)
											 15a.02.25. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Y - (1894-1899)
											 15a.02.26. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Z - (1854-1944)
										 15a.03. Berechtsame der verliehenen Gruben (1880-1946)
										 15a.04. Berechtsame der Privatkohlengruben (1933-1947)
									 16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
									 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
									 18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
									 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
									 20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
									 21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
									 22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
									 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
									 24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
									 25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
									 26. Varia (1809-1946)
									 27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |