|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
Z 31 Amt und Justizamt Ballenstedt (1608-1858)
Z 32 Amt und Justizamt Bernburg (1670-1876)
01. Verordnungen (1720-1849)
02. Aktenverzeichnisse (1676-1822)
03. Depositenbücher und Rechnungen (1788.06-1848)
04. Grenzangelegenheiten (1708-1845)
05. Hut- und Triftsachen (1714-1806)
06. Verpachtungen (1831.06.14-1846)
07. Eigentumsnachweis, Lehns- und Erbzinswesen, Abgaben und Lasten (1701-1847)
08. Grundstücks- und Hausverkäufe sowie Übereignungen (1670-1841)
09. Nachlassregulierungen, Schuldsachen und öffentliche Versteigerungen (1684-1876)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
153 Subhastation [öffentliche Versteigerung] der den Stubenrauch´schen Erben aus dem Nachlass ihrer Großmutter, der Bürgerme... (1751-1753)
154 Nachlassregulierung der verstorbenen Bürgermeisterin Tappe aus Bernburg, Bd. 1 (1750-1751)
155 Nachlassregulierung der verstorbenen Bürgermeisterin Tappe aus Bernburg, Bd. 2 (1751-1752)
156 Teilung und Auseinandersetzung der Erben der Bürgermeisterin Tappe aus Bernburg, Bd. 3 (1751-1753)
157 Dokumente zum Nachlass der verstorbenen Frau Bürgermeisterin Tappe, Bd. 4 (1684-1751)
158 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Wohnhauses und der Grundstücke der verstorbenen Bürgermeisterin Tappe aus B... (1752)
159 Subhastation [öffentliche Versteigerung] der Thiele´schen 11 1/2 Morgen Äcker und Wiesen zur Durchführung der Erbteilung (1798-1799)
160 Verwahrung eines Kapitals von 50 Talern durch den Tischler Johann Heinrich Handorf (Hahndorf) für die drei Kinder des Bü... (1752-1854)
161 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Wiskott´schen Hauses und Hofes in Bernburg vorm Berge samt Zubehör und von ... (1765)
162 Gesuche der Gebrüder Johann Ludwig und Friedrich Wilhelm Döring aus Bernburg wegen Bevormundung ihrer Halbgeschwister, d... (1687-1688)
163 Ansprüche der Johanne Sophie Catharine Zeeb und deren Mutter Charlotte Elisabeth Knauft, verehelicht gewesene Zeeb zu Be... (1819-1870)
164 Auseinandersetzung des Johann Andreas Zimmermann aus Waldau mit seinen fünf Kindern aus erster Ehe wegen des mütterliche... (1788-1809)
10. Eheverträge und Privilegien (1783-1808)
11. Straftaten und Rechtsstreitigkeiten (1736-1846)
Z 33 Stadtgericht Bernburg (1578-1863)
Z 34 Justizamt Coswig (1799-1850)
Z 35 Amt und Justizamt Gernrode (1690-1888)
Z 36 Justizamt Mühlingen (1798-1848)
Z 37 Amt und Justizamt Güntersberge (1706-1847)
Z 38 Amt und Justizamt Harzgerode (1726-1850)
Z 39 Amt und Justizamt Hoym (1662-1860)
Z 40 Amt und Justizamt Plötzkau (1729-1847)
Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|