Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                  • Location: Merseburg380 Testament der unverehelichten Hüfner-Auszüglerin Wilhelmine Caroline Bolze aus Wildenau (1884-1885)
                  • Location: Merseburg381 Testament des Auszüglers Johann Gottfried Haase aus Werchau (1885-1895)
                  • Location: Merseburg382 Testament des Stadtförsters bzw. Waldwärters Friedrich Samuel Schenke und dessen Ehefrau Henriette geb. Geißler aus Herz... (1885-1888)
                  • Location: Merseburg383 Testament des Schuhmachermeisters David Franke und dessen Ehefrau Amalie geb. Trepte aus Herzberg (1885-1908)
                  • Location: Merseburg384 Testament mit Nachtrag der unverehelichten Rentiere Hermine Ottilie Hoyer aus Herzberg (1885-1922)
                  • Location: Merseburg385 Testament der Witwe Hanna Rosine Lehmann geb. Linke aus Cremitz (Kremitz) (1885-1936)
                  • 386 Testament des Maurers Friedrich Stahlberg aus Collochau (Colochau, Kolochau) (1885)
                  • Location: Merseburg387 Testament des Gärtners August Gedicke aus Fermerswalde (1885)
                  • Location: Merseburg388 Testament des Glasermeisters Friedrich Schmidt aus Herzberg (1885-1894)
                  • Location: Merseburg389 Testament des Windmüllers bzw. Auszüglers Johann Friedrich Walther aus Wiederau (1885-1890)
                  • Location: Merseburg390 Testament der Witwe Juliane Baumann geb. Andreas aus Herzberg, verstorben in Falkenberg (1885-1903)
                  • Location: Merseburg391 Testament des Schuhmachermeisters Friedrich August Wilhelm Napp und dessen Ehefrau Johanne Karoline geb. Henschke aus He... (1885-1908)
                  • Location: Merseburg392 Testament der Ehefrau Erdmuthe Dieke (Diecke) geb. Born aus Bomsdorf (1885-1886)
                  • Location: Merseburg393 Testament und Testamentsnachtrag des früheren Gasthofsbesitzers, Senators a. D. und Fabrikbesitzers Hermann Louis Theye ... (1885-1896)
                  • Location: Merseburg394 Testament der Ehefrau Johanne Christiane Däumichen verw. Müller geb. Block aus Rahnisdorf (1885-1891)
                  • Location: Merseburg395 Testament des Arbeitsmanns bzw. Häuslers Gottlieb Plenz und dessen Ehefrau Henriette geb. Däumich aus Premsendorf (1885-1887)
                  • Location: Merseburg396 Testament des Kaufmanns Emil Rudof Hoyer aus Herzberg (1885-1932)
                  • Location: Merseburg397 Testament des Briefträgers (Landbriefträgers) Friedrich Gottlieb Harrig aus Herzberg (1885)
                  • Location: Merseburg398 Testament des Hutmachermeisters Friedrich Wilhelm Teichmann aus Herzberg (1885)
                  • Location: Merseburg399 Testament des Schneidermeisters Johann Friedrich Klage und dessen Ehefrau Johanne Pauline geb. Hofmann aus Herzberg (1885-1904)
                  • Location: Merseburg400 Testament des Häuslers August Bambach aus Premsendorf (1885-1936)
                  • Location: Merseburg401 Testament des emer. Lehrers Adolf Ludwig Doelling (Dölling) und dessen Ehefrau Auguste geb. Richter aus Herzberg (1885-1895)
                  • Location: Merseburg402 Testament der Witwe Henriette Schmidt geb. Ströhmer aus Herzberg (1885-1894)
                  • Location: Merseburg403 Testament der Witwe Louise Neudeck geb. Born aus Wildenau (1885-1887)
                  • Location: Merseburg404 Testament der Witwe Hanna Rosine (Rose) Blumberg verw. Laurig geb. Lieske aus Buckau (1885-1896)
                  • Location: Merseburg405 Testament der Auszüglerin und Witwe Wilhelmine Richter geb. Sebastian aus Schöna, später wohnhaft und verstorben in Wiep... (1885-1901)
                  • Location: Merseburg406 Testament der geschiedenen Ehefrau Christiane Meißner geb. Block aus Rahnisdorf (1885-1886)
                  • Location: Merseburg407 Testament des Hüfners Gottlob Leberecht Rothbarth aus Frauenhorst (1885-1886)
                  • Location: Merseburg408 Testament und Testamentsnachtrag des Glasermeisters Friedrich Gotthelf Schulze aus Herzberg (1886-1896)
                  • Location: Merseburg409 Testament der Witwe und Auszüglerin Hanne Sophie Wille geb. Wille aus Dubro (1886-1891)
                  • Location: Merseburg410 Testament des Hüfners Johann Gottlob Horst aus Grassau (1886)
                  • Location: Merseburg411 Testament des Auszugshüfners Johann Gottfried Schrey aus Gräfendorf (1886)
                  • Location: Merseburg412 Testament des Hüfners August Anlig aus Friedersdorf (1886)
                  • Location: Merseburg413 Testament des Schank- bzw. Schenkwirts August Wilhelm Blumberg aus Klein-Rössen (Kleinrössen) (1886)
                  • Location: Merseburg414 Testament des Schuhmachermeisters Her(r)mann Dörfflein aus Herzberg (1886-1887)
                  • Location: Merseburg415 Testament des Handelsmannes Franz Ferdinand Rudolf Roedler (Rödler) aus Collochau (Colochau, Kolochau) (1886-1890)
                  • Location: Merseburg416 Testament des Hüfners Karl (Carl) Roitzsch aus Jagsal (1886-1896)
                  • Location: Merseburg417 Testament der Witwe Christiane Teichmann geb. Kaul aus Herzberg (1886)
                  • Location: Merseburg418 Testament der unverehelichten Trödlerin und Hausbesitzerin Juliane Breul aus Herzberg (1886)
                  • Location: Merseburg419 Testament der Witwe Rosine Wolf geb. Boche aus Herzberg (1886)
                  • Location: Merseburg420 Testament des Bildhauers August Karl (Carl) Thomas aus Kaxdorf (1886-1901)
                  • Location: Merseburg421 Testament des Kunstgärtners Ernst Haase aus Herzberg (1886-1889)
                  • Location: Merseburg422 Testament der Witwe Marie Dorothee Kutzsch geb. Pflugmacher aus Rahnisdorf (1886)
                  • 423 Testament des Häuslers Friedrich Becker aus Jeßnigk (1886)
                  • Location: Merseburg424 Testament des Gärtners Johann Gottlob Richter aus Kaxdorf (1886-1887)
                  • Location: Merseburg425 Testament des Auszüglers Gottlieb Zieke aus Herzberg (1886-1893)
                  • 426 Testament des Karussellbesitzers Carl Gottlob Winter und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Otto aus Herzberg bzw. A... (1886-1908)
                  • Location: Merseburg427 Testament des Rentiers Johann Gottlieb Lehmann aus Herzberg (1886-1910)
                  • Location: Merseburg428 Testament des Rentiers und Auszüglers Gottlob Karl Lehmann aus Mahdel (1886-1889)
                  • 429 Testamentsnachtrag des emeritierten Pfarrers Albert Hermann Schaffrott und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine geb. Mey... (1886-1890)
                  • Location: Merseburg430 Testament der Ehefrau Henriette Riebisch verw. Hoffmann geb. Trojandt aus Herzberg (1886-1887)
                  • Location: Merseburg431 Testament des Restgutsbesitzers Eduard Müller aus Bernsdorf (1887-1895)
                  • Location: Merseburg432 Testament der Ehefrau Johanne Henriette Pranger geb. Lehmann aus Wiederau (1887-1889)
                  • Location: Merseburg433 Testament des Auszüglers August Brösgen aus Falkenberg (1887-1897)
                  • Location: Merseburg434 Testament und Testamentsnachtrag der Ehefrau Wilhelmine Henriette Kuhring verw. Hauffe geb. Hannemann aus Herzberg (1887)
                  • Location: Merseburg435 Testament der unverehelichten Ehrenstiftsdame Louise Eleonore Freiin von Kleist aus Collochau (Colochau, Kolochau), spät... (1887-1892)
                  • Location: Merseburg436 Testament der Witwe Christiane Friederike Lehmann geb. Schmidt aus Bahnsdorf (1887-1894)
                  • Location: Merseburg437 Testament der Ehefrau Henriette Grätz (Graetz) verw. Lorenz geb. Schulz(e) aus Grochwitz (1887-1891)
                  • Location: Merseburg438 Testament der Witwe Johanne (Hanne) Giersch geb. Voigt aus Herzberg (1887-1892)
                  • Location: Merseburg439 Testament des Kaufmanns Julius August Horeck aus Herzberg (1887)
                  • Location: Merseburg440 Testament der geschiedenen Frau (Rentiere) Christiane Friederike Ulrich (Ullrich) verw. Horeck geb. Görne und in erster ... (1887-1889)
                  • Location: Merseburg441 Testament des Rentiers Traugott Kreußler (Kreussler) aus Herzberg (1887-1894)
                  • Location: Merseburg442 Testament des Schuhmachermeisters Heinrich Wehsener und dessen Ehefrau Juliane geb. Müller aus Herzberg (1887-1888)
                  • Location: Merseburg443 Testament des Häuslers August Hoyer aus Wildenau (1887-1888)
                  • 444 Testament der Witwe Juliane Lutzmann geb. Voigt aus Altherzberg (1888-1908)
                  • Location: Merseburg445 Testament des Viertelhüfners Traugott Horst aus Falkenberg (1888)
                  • 446 Testament der unverehelichten Concordia (Koncordia) Krienitz aus Herzberg (1888-1892)
                  • Location: Merseburg447 Testament der Witwe Karoline Riebisch geb. Müller aus Herzberg (1888-1908)
                  • 448 Testament des Schuhmachermeisters Carl (Karl) Portmann und dessen Ehefrau Henriette geb. Jentzsch aus Herzberg (1888-1889)
                  • Location: Merseburg449 Testament der unverehelichten Näherin Amalie Böttcher aus Herzberg (1888)
                  • Location: Merseburg450 Testament der Witwe Friederi(c)ke Schmidt geb. Lehmann aus Wiepersdorf (1888-1936)
                  • Location: Merseburg451 Testament des Hüfners bzw. Auszüglers Friedrich Gottlob Kohl aus Trebbus, niedergelegt im Krankenhaus Herzberg (1888-1909)
                  • Location: Merseburg452 Testament der Witwe Johanne Wilhelmine Neumann geb. Möbuß (Möhbuhs) (1888-1906)
                  • 453 Testament des Gemeindevorstehers Johann Gottlob Witte aus Borken (1888-1893)
                  • Location: Merseburg454 Testament des pensionierten Försters Carl Friedrich Weniger und dessen Ehefrau Klara geb. Tannenbaum aus Herzberg (1888-1890)
                  • Location: Merseburg455 Testament des Drechslermeisters bzw. Horndrechslermeisters Carl (Karl) Diecke aus Herzberg (1888-1895)
                  • Location: Merseburg456 Testament des Rentiers, Tuchmachermeisters und Tuchfabrikanten Christian Ehrenfried Breul aus Herzberg (1888-1894)
                  • Location: Merseburg457 Testament der Witwe Amalie Taut geb. Gregor aus Herzberg (1888-1900)
                  • Location: Merseburg458 Testament des Restgutsbesitzers Gottfried Leberecht Lehmann und dessen Ehefrau Caroline (Karoline) geb. Zeidler aus Schm... (1888-1894)
                  • Location: Merseburg459 Testament des Gärtners Traugott Linde und dessen Ehefrau Ernestine geb. Richter aus Neunaundorf (1888-1936)
                  • Location: Merseburg460 Testament der Witwe Caroline Junghans geb. Kühne aus Herzberg (1888-1889)
                  • Location: Merseburg461 Testament der Ehefrau Johanne Gallert geb. May aus Herzberg (1888-1889)
                  • Location: Merseburg462 Testament der Ehefrau Amalie Konrad (Conrad) geb. Steinert aus Herzberg (1888-1889)
                  • Location: Merseburg463 Testament des Arbeiters August Müller aus Altherzberg (1888-1936)
                  • Location: Merseburg464 Testament des Windmüllers Ernst Lehmann aus Bahnsdorf (1888-1896)
                  • Location: Merseburg465 Testament des Tischlermeisters Friedrich Sähmisch und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Schemmel aus Herzberg (1888-1891)
                  • Location: Merseburg466 Testament des Ackerbürgers Traugott Zorn aus Herzberg (1888-1893)
                  • Location: Merseburg467 Testament des Kaufmanns bzw. Samenhändlers Wilhelm Franz und dessen Ehefrau Marie geb. Erler aus Herzberg (1888-1889)
                  • Location: Merseburg468 Testament des Restgutsbesitzers Heinrich Carl Robert Brümmer aus Arnsnesta (1889-1893)
                  • Location: Merseburg469 Testament des Rentiers Christoph Gotthelf Friedrich Müller aus Herzberg (1889)
                  • Location: Merseburg470 Testament der geschiedenen Auszugshäuslerin Anna Marie Amalie Schmidt geb. Höse (Hose, Häse, Heese) aus Collochau (Coloc... (1889)
                  • 471 Testament des Kürschnermeisters Karl Wilhelm Naumann und dessen Ehefrau Juliane geb. Schulze aus Herzberg (1889-1899)
                  • Location: Merseburg472 Testament des Schneidermeisters Franz Wilhelm Jentzsch aus Herzberg (1889)
                  • 473 Testament des Brauereibesitzers Carl Herrmann aus Herzberg (1889-1904)
                  • Location: Merseburg474 Testament der Witwe Johanne Rosine Golm geb. Schmidt aus Jeßnigk (1889-1896)
                  • Location: Merseburg475 Testament des Hüfners (Zweihüfners) und Schankwirts Johann Gottlieb Golm aus Jeßnigk (1889)
                  • Location: Merseburg476 Testament der Ehefrau Laura Mittag geb. Arlt aus Herzberg (1889-1890)
                  • Location: Merseburg477 Testament der Ehefrau Hilda Pauline Rümpelt geb. Fleck aus Falkenberg (1889)
                  • Location: Merseburg478 Testament des Ölmüllers, Ölschlägers und Häuslers Christian August Haase aus Kaxdorf (1889)
                  • Location: Merseburg479 Testament des Bürgermeisters Carl Kaul aus Herzberg (1889)
                  • Open the next 100 entries ... (another 2169 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research