|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
08. Nachlasssachen (1782-2015)
08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
330 Testament des Handarbeiters, Tagelöhners und Hausbesitzers Johann Gottlob Bader und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Schme... (1882-1893)
331 Testament des Häuslers und früheren Dienstknechtes Ernst Müller aus Dubro (1882)
332 Testament des Häuslers Traugott Becker aus Borken (1882)
333 Testament des Viertelhüfners Johann Wilhelm Franz Lehmann aus Schmerkendorf (1861-1882)
334 Testament der Witwe Albertine Erler geb. Bär (Baer) aus Falkenberg (1882-1884)
335 Testament des Auszugsgärtners Johann Gottlieb Richter aus Wiederau (1882-1901)
336 Testament des Polizeisergeanten bzw. pensionierten Ratsdieners Carl Gottfried Bauer und dessen Ehefrau Johanne Christian... (1882-1908)
337 Testament der Witwe bzw. Rentiere Wilhelmine Schrey geb. Freund aus Herzberg (1882-1895)
338 Testament des Zimmermeisters Wilhelm Hermann Taut und dessen Ehefrau Agnes geb. Kühne aus Herzberg (1882-1887)
339 Testament der Ehefrau Emilie Dorn geb. Lehmann aus Neudeck (1882-1889)
340 Testament der unverehelichten Wilhelmine Lehmann aus Werchau (1883)
341 Testament des Häuslers Friedrich Hensel und dessen Ehefrau Johanne Wilhelmine geb. Becker aus Cremitz (Kremitz) (1883)
342 Testament des Auszüglers Gottfried Kuhring aus Bicking (1883-1937)
343 Testament des Gärtners Carl Heinrich Voigt aus Grochwitz (1883-1936)
344 Testament der Auszüglerin bzw. Witwe Johanne (Hanne) Elisabeth Kutzsch geb. Bergmann aus Jeßnigk (1883-1884)
345 Testament des Häuslers Carl (Karl) Rothbarth und dessen Ehefrau Johanne Rosine verw. Arndt geb. Kransch aus Gräfendorf (1883-1885)
346 Testament der Witwe Wilhelmine Dost geb. Schlobach aus Herzberg (1883-1884)
347 Testament des Auszüglers und früheren Ackerbürgers Johann Gottlieb Gregor aus Herzberg (1883-1908)
348 Testament der Ehefrau Amalie Budrian verw. Freiwald verw. Apitz geb. Lehmann aus Bernsdorf (1883-1891)
349 Testament der Witwe Henriette Arndt geb. Schulze aus Bernsdorf (1883)
350 Testament des Pastors Ehrhard Wilhelm Theodor Steinhausen aus Langennaundorf, später wohnhaft und verstorben in Falkenbe... (1883-1948)
351 Testament der Witwe Emilie Marie Lehmann geb. Birkner aus Grauwinkel (1883-1897)
352 Testament des Schuhmachermeisters Gottlieb Anton Ermel aus Herzberg (1883)
353 Testament der Ehefrau Henriette Roch (Rooch) geb. Lehmann aus Wildenau (1883-1887)
354 Testament des Müllermeisters und Hausbesitzers Carl Friedrich Rohr aus Herzberg, verstorben in Berlin (1883-1885)
355 Testament der unverehelichten Näherin Wilhelmine Lieske aus Herzberg (1883)
356 Testament der Ehefrau Johanne Rosine Drößler (Droeßler, Droehsler, Dröhsler) geb. Strauch aus Jagsal (1883)
357 Testamentsnachtrag der Witwe Henriette Wilhelmine Schütz geb. Heiland aus Herzberg (1883-1893)
358 Testament des Schlossers Friedrich Herrmann Bauer und dessen Ehefrau Louise geb. Zuchi (Zachi) aus Buckau (1883-1888)
359 Testament der Ehefrau Johanne Sophie Bobach verw. Knöllner geb. Homagk aus Herzberg (1883-1889)
360 Testament der Witwe (Rentiere) Juliane (Julie) Concordie von Heynitz (Heinitz) geb. Kemnitz aus Herzberg (1883)
361 Testament der Ehefrau und späteren Witwe Pauline Möbius geb. Ochse aus Herzberg (1883-1908)
362 Testament des Ackerbürgers Carl (Karl) Griehl aus Herzberg (1883-1886)
363 Testament des Müllers bzw. Auszüglers Friedrich Wilhelm Mühlberg aus Buckau (1883-1904)
364 Testament des Ziegelmeisters und späteren Auszüglers Gottfried Karl (Carl) Merker aus Buckau (1883-1884)
365 Testament des Seilermeisters Gottlob Krienitz und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Bluth aus Herzberg (1883-1903)
366 Testament des Schäfers Johann Gottfried Stäglich (Staeglich) aus Friedrichsluga (1884-1936)
367 Testament der Ehefrau Rosine Schmidt geb. Laurig aus Herzberg (1884)
368 Testament der Witwe (Auszugswitwe) Wilhelmine Zwanzig geb. Schulze aus Osteroda (1884-1920)
369 Testament des Auszüglers Friedrich Gottlob Globig aus Jagsal (1884-1885)
370 Testament des Bahnarbeiters bzw. Rentenempfängers August Robert Block und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Winkler aus Fal... (1884-1921)
371 Testament des Dachdeckers Joachim Kühnel aus Herzberg (1884)
372 Testament und Testamentsnachtrag des Auszüglers Traugott Köppe aus Falkenberg (1884-1900)
373 Testament des Fuhrwerksbesitzers bzw. Handelsmannes Rudolf Theodor Katzschke und dessen Ehefrau Emilie (Eleonore) geb. F... (1884-1908)
374 Testament des Windmüllers Friedrich Karl (Carl) Schröter (Schroeter) aus Collochau (Colochau, Kolochau) (1884)
375 Testament des Gärtners bzw. Gartengutsbesitzers Wilhelm Gottlob Müller aus Alt-Herzberg (Altherzberg) (1884-1887)
376 Testament des Hüfners und Gerichtsschöffen Friedrich August Heßler aus Drasdo (1884-1887)
377 Testament des Arbeiters (Handarbeiters) Karl (Carl) Richter aus Malitzschkendorf (1884)
378 Testament des Hüfners August Lehmann aus Friedersdorf (1884)
379 Testament des Rentiers Gottfried Förkel aus München bei Uebigau, verstorben in Herzberg (1884-1889)
380 Testament der unverehelichten Hüfner-Auszüglerin Wilhelmine Caroline Bolze aus Wildenau (1884-1885)
381 Testament des Auszüglers Johann Gottfried Haase aus Werchau (1885-1895)
382 Testament des Stadtförsters bzw. Waldwärters Friedrich Samuel Schenke und dessen Ehefrau Henriette geb. Geißler aus Herz... (1885-1888)
383 Testament des Schuhmachermeisters David Franke und dessen Ehefrau Amalie geb. Trepte aus Herzberg (1885-1908)
384 Testament mit Nachtrag der unverehelichten Rentiere Hermine Ottilie Hoyer aus Herzberg (1885-1922)
385 Testament der Witwe Hanna Rosine Lehmann geb. Linke aus Cremitz (Kremitz) (1885-1936)
386 Testament des Maurers Friedrich Stahlberg aus Collochau (Colochau, Kolochau) (1885)
387 Testament des Gärtners August Gedicke aus Fermerswalde (1885)
388 Testament des Glasermeisters Friedrich Schmidt aus Herzberg (1885-1894)
389 Testament des Windmüllers bzw. Auszüglers Johann Friedrich Walther aus Wiederau (1885-1890)
390 Testament der Witwe Juliane Baumann geb. Andreas aus Herzberg, verstorben in Falkenberg (1885-1903)
391 Testament des Schuhmachermeisters Friedrich August Wilhelm Napp und dessen Ehefrau Johanne Karoline geb. Henschke aus He... (1885-1908)
392 Testament der Ehefrau Erdmuthe Dieke (Diecke) geb. Born aus Bomsdorf (1885-1886)
393 Testament und Testamentsnachtrag des früheren Gasthofsbesitzers, Senators a. D. und Fabrikbesitzers Hermann Louis Theye ... (1885-1896)
394 Testament der Ehefrau Johanne Christiane Däumichen verw. Müller geb. Block aus Rahnisdorf (1885-1891)
395 Testament des Arbeitsmanns bzw. Häuslers Gottlieb Plenz und dessen Ehefrau Henriette geb. Däumich aus Premsendorf (1885-1887)
396 Testament des Kaufmanns Emil Rudof Hoyer aus Herzberg (1885-1932)
397 Testament des Briefträgers (Landbriefträgers) Friedrich Gottlieb Harrig aus Herzberg (1885)
398 Testament des Hutmachermeisters Friedrich Wilhelm Teichmann aus Herzberg (1885)
399 Testament des Schneidermeisters Johann Friedrich Klage und dessen Ehefrau Johanne Pauline geb. Hofmann aus Herzberg (1885-1904)
400 Testament des Häuslers August Bambach aus Premsendorf (1885-1936)
401 Testament des emer. Lehrers Adolf Ludwig Doelling (Dölling) und dessen Ehefrau Auguste geb. Richter aus Herzberg (1885-1895)
402 Testament der Witwe Henriette Schmidt geb. Ströhmer aus Herzberg (1885-1894)
403 Testament der Witwe Louise Neudeck geb. Born aus Wildenau (1885-1887)
404 Testament der Witwe Hanna Rosine (Rose) Blumberg verw. Laurig geb. Lieske aus Buckau (1885-1896)
405 Testament der Auszüglerin und Witwe Wilhelmine Richter geb. Sebastian aus Schöna, später wohnhaft und verstorben in Wiep... (1885-1901)
406 Testament der geschiedenen Ehefrau Christiane Meißner geb. Block aus Rahnisdorf (1885-1886)
407 Testament des Hüfners Gottlob Leberecht Rothbarth aus Frauenhorst (1885-1886)
408 Testament und Testamentsnachtrag des Glasermeisters Friedrich Gotthelf Schulze aus Herzberg (1886-1896)
409 Testament der Witwe und Auszüglerin Hanne Sophie Wille geb. Wille aus Dubro (1886-1891)
410 Testament des Hüfners Johann Gottlob Horst aus Grassau (1886)
411 Testament des Auszugshüfners Johann Gottfried Schrey aus Gräfendorf (1886)
412 Testament des Hüfners August Anlig aus Friedersdorf (1886)
413 Testament des Schank- bzw. Schenkwirts August Wilhelm Blumberg aus Klein-Rössen (Kleinrössen) (1886)
414 Testament des Schuhmachermeisters Her(r)mann Dörfflein aus Herzberg (1886-1887)
415 Testament des Handelsmannes Franz Ferdinand Rudolf Roedler (Rödler) aus Collochau (Colochau, Kolochau) (1886-1890)
416 Testament des Hüfners Karl (Carl) Roitzsch aus Jagsal (1886-1896)
417 Testament der Witwe Christiane Teichmann geb. Kaul aus Herzberg (1886)
418 Testament der unverehelichten Trödlerin und Hausbesitzerin Juliane Breul aus Herzberg (1886)
419 Testament der Witwe Rosine Wolf geb. Boche aus Herzberg (1886)
420 Testament des Bildhauers August Karl (Carl) Thomas aus Kaxdorf (1886-1901)
421 Testament des Kunstgärtners Ernst Haase aus Herzberg (1886-1889)
422 Testament der Witwe Marie Dorothee Kutzsch geb. Pflugmacher aus Rahnisdorf (1886)
423 Testament des Häuslers Friedrich Becker aus Jeßnigk (1886)
424 Testament des Gärtners Johann Gottlob Richter aus Kaxdorf (1886-1887)
425 Testament des Auszüglers Gottlieb Zieke aus Herzberg (1886-1893)
426 Testament des Karussellbesitzers Carl Gottlob Winter und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Otto aus Herzberg bzw. A... (1886-1908)
427 Testament des Rentiers Johann Gottlieb Lehmann aus Herzberg (1886-1910)
428 Testament des Rentiers und Auszüglers Gottlob Karl Lehmann aus Mahdel (1886-1889)
429 Testamentsnachtrag des emeritierten Pfarrers Albert Hermann Schaffrott und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine geb. Mey... (1886-1890)
Open the next 100 entries ... (another 2219 entries)
Go to the last entry ...
08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
11. Personenstandswesen (1847-1938)
12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
15. Zivilrecht (1848-1930)
16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
17. Strafsachen (1919-1950)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|