Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
              • Location: Dessau02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
              • Location: Dessau02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
              • Location: Dessau02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
              • Location: Dessau02.04. Bauwesen (1849-1944)
              • Location: Dessau02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
              • Location: Dessau02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
                • Location: Dessau02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
                • Location: Dessau02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
                • Location: Dessau02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
                  • Location: Dessau A (1845-1943)
                  • Location: Dessau B
                  • Location: Dessau C
                  • Location: Dessau D
                  • E
                  • Location: Dessau F
                  • Location: Dessau G
                  • Location: Dessau H
                  • Location: Dessau I
                  • Location: Dessau J
                  • K
                  • Location: Dessau L
                  • Location: Dessau M
                  • Location: Dessau N
                  • O
                  • Location: Dessau P
                  • Location: Dessau Q
                  • R
                  • Location: Dessau S
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                    • Location: DessauLe, 3267 Grunderwerb in Solpke (1870-1875)
                    • Location: DessauLe, 1742 Grunderwerb in Solpke (Kreis Gardelegen) (1870-1876)
                    • Location: DessauLe, 6199 Grunderwerb in der Gemarkung Solpke (1870-1890)
                    • Location: DessauLe, 6051 Grunderwerb in der Gemarkung Solpke (1876-1898)
                    • Location: DessauLe, 1751 Grunderwerb in der Feldmark Solpke, Bd. 4 (1911)
                    • Location: DessauLe, 6200 Angelegenheiten des Haltepunktes Solpke (1898-1902)
                    • Location: DessauLe, 6254 Angelegenheiten des Bahnhofs Solpke (1909-1915)
                    • Location: DessauLe, 6167 Angelegenheiten des Bahnhofs Solvayhall (1911-1926)
                    • Location: DessauLe, 248 Punktationen Staffelde (1868-1870)
                    • Le, 306 Verträge Staffelde (1876-1877)
                    • Location: DessauLe, 244 Grunderwerb in der Feldmark Staffelde (1868-1878)
                    • Location: DessauLe, 309 Grunderwerb in der Feldmark Staffelde (1878-1920)
                    • Location: DessauLe, 6367 Grunderwerb in der Feldmark Stapelburg, Bd. 1 (1892-1895)
                    • Location: DessauLe, 3314 Grunderwerb in der Flur Stapelburg, Bd. 2 (1900-1910)
                    • Location: DessauLe, 6424 Verträge über Grunderwerb in der Gemarkung Stapelburg zur Strecke Ilsenburg - Harzburg (1874-1902)
                    • Location: DessauLe, 3317 Grunderwerb in der Gemarkung Stapelburg zur Herstellung des zweiten Gleises Ilsenburg - Harzburg, Bd. 2 (1892-1900)
                    • Location: DessauLe, 3017 Grunderwerbsangelegenheiten in der Gemarkung Stapelburg zur Herstellung des 2. Gleises der Strecke Ilsenburg - Harzburg,... (1915)
                    • Location: DessauLe, 5713 Haltepunkt Stapelburg (1904-1913)
                    • Location: DessauLe, 2900 Expropriationen der Feldmark Alt- und Neu- Staßfurt, Bd. 1 (1857)
                    • Location: DessauLe, 2700 Hypothekenbuch der Stadt Staßfurt (1857)
                    • Location: DessauLe, 2872 Grunderwerb in der Feldmark Staßfurt (1865-1876)
                    • Location: DessauLe, 2740 Grunderwerb in der Feldmark Staßfurt, Bd. 1 (1882)
                    • Location: DessauLe, 6299 Grunderwerb in Staßfurt, Bd. 6 (1881-1907)
                    • Location: DessauLe, 2885 Grunderwerb in der Gemarkung Staßfurt, Bd. 7 (1908-1914)
                    • Location: DessauLe, 2125 Grunderwerb in der Gemarkung Staßfurt, Bd. 9 (1920-1927)
                    • Location: DessauLe, 2604 Grunderwerb in der Gemarkung Staßfurt, Bd. 10 (1927-1942)
                    • Location: DessauLe, 2887 Grunderwerbsangelegenheiten in der Gemarkung Staßfurt (1915-1923)
                    • Location: DessauLe, 4204 Erwerb eines Grundstücks der Gebr. Niemann in Staßfurt für den Ausbau des zweiten Gleises Schönebeck - Güsten (1882-1884)
                    • Location: DessauLe, 3387 Anlage eines Verbindungsgleises zwischen der Königlichen Saline in Staßfurt und dem Bahnhof Staßfurt (1864-1869)
                    • Location: DessauLe, 2876 Grunderwerb zur Anlage einer Verbindungsbahn bei Staßfurt (1872-1874)
                    • Location: DessauLe, 2912 Grunderwerb in Staßfurt zur Herstellung der Verbindungsbahn nach der Löderburger Zweigbahn, Bd. 1 (1884-1886)
                    • Location: DessauLe, 2175 Grunderwerb in Staßfurt zur Herstellung der Verbindungsbahn nach der Löderburger Zweigbahn, Bd. 1 (1885-1888)
                    • Location: DessauLe, 6308 Grunderwerb in Staßfurt zur Herstellung der Verbindungsbahn zur Löderburger Zweigbahn, Bd. 2 (1886-1889)
                    • Location: DessauLe, 2573 Grunderwerb in Staßfurt für die Verbindungsbahn zur Löderburger Zweigbahn, Bd. 3 (1889-1919)
                    • Location: DessauLe, 3627 Vertrag über die Mitbenutzung des Bahnhofs Staßfurt der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn durch die Magdeburg-Leipziger ... (1866)
                    • Location: DessauLe, 6313 Grunderwerb am Bahnhof Staßfurt vom Magistrat der Stadt Staßfurt (1873-1875)
                    • Location: DessauLe, 2905 Grunderwerb (Grundstück von Sebastian Hellge) zur Erweiterung des Bahnhofs Staßfurt (1882-1884)
                    • Location: DessauLe, 2786 Grunderwerb in der Gemarkung Staßfurt (Grundstück der Fa. Bennecke Hecker & Co.) zur Erweiterung des Bahnhofs Staßfurt (1883-1886)
                    • Location: DessauLe, 2572 Grunderwerb in Staßfurt zur Erweiterung des Bahnhofs Staßfurt (1883-1889)
                    • Location: DessauLe, 2875 Anlage und Erweiterung des Bahnhofs Staßfurt (1856-1858)
                    • Location: DessauLe, 2607 Bahnhof Staßfurt, Bd. 1 (1879-1883)
                    • Location: DessauLe, 2936 Bahnhof Staßfurt, Bd. 2 (1897-1900)
                    • Location: DessauLe, 3354 Bahnhof Staßfurt, Bd. 3 (1900-1904)
                    • Location: DessauLe, 2570 Bahnhof Staßfurt, Bd. 4 (1905-1912)
                    • Location: DessauLe, 2567 Bahnhofsakten von Staßfurt (1929-1939)
                    • Location: DessauLe, 2840 Bahnhof Staßfurt-Leopoldshall, Bd. 4 (1913-1915)
                    • Location: DessauLe, 2138 Bauangelegenheiten Bahnhof Staßfurt-Leopoldshall, Bd. 5 (1916-1923)
                    • Location: DessauLe, 2137 Bauangelegenheiten Bahnhof Staßfurt-Leopoldshall, Bd. 6 (1923-1927)
                    • Location: DessauLe, 6309 Bauangelegenheiten des Bahnhofs Staßfurt-Leopoldshall, Bd. 7 (1926-1927)
                    • Location: DessauLe, 2920 Bahnhof Staßfurt- Leopoldshall. Bergschäden (1931-1933)
                    • Location: DessauLe, 3134 Wasserstation auf Bahnhof Staßfurt, Bd. 1 (1899-1904)
                    • Le, 2706 Wasserstation Staßfurt, Bd. 2 (1904-1920)
                    • Location: DessauLe, 4485 Wasserstation Staßfurt, Bd. 3 (1921-1923)
                    • Location: DessauLe, 3595 Eigentumsverhältnisse Steckelsdorf (Wernitz) (1928-1929)
                    • Location: DessauLe, 4725 Punktationen Steinfeld (1868)
                    • Location: DessauLe, 4754 Feldmark Steinfeld (Kreis Stendal) (1868-1878)
                    • Location: DessauLe, 2013 Grunderwerb in der Feldmark Steimke, Strecke Oebisfelde - Salzwedel (1889-1925)
                    • Location: DessauLe, 3801 Kaufverträge der Gemarkung Stemmern (1895-1897)
                    • Location: DessauLe, 2983 Grunderwerb in der Gemarkung Stemmern, Strecke Schönebeck - Blumenberg, Bd. 1 (1895-1900)
                    • Location: DessauLe, 3827 Grunderwerbsangelegenheiten in der Gemarkung Stemmern, Bd. 2 (1912-1923)
                    • Location: DessauLe, 340 Punktationen Stendal (1868)
                    • Location: DessauLe, 128 Verträge von Stendal (1847-1850)
                    • Location: DessauLe, 319 Verträge von Stendal (1873-1884)
                    • Location: DessauLe, 353 Grunderwerbsverträge von Stendal (1847-1879)
                    • Location: DessauLe, 351 Grunderwerb in Stendal, Bd. 1 (1846-1851)
                    • Location: DessauLe, 385 Grunderwerb in der Feldmark Stendal, Bd. 2 (1852-1878)
                    • Location: DessauLe, 324 Grunderwerb in der Feldmark Stendal, Bd. 3 (1878-1881)
                    • Location: DessauLe, 315 Grunderwerb in der Feldmark Stendal, Bd. 4 (1882-1885)
                    • Location: DessauLe, 126 Feldmark Stendal (1868-1869)
                    • Location: DessauLe, 125 Grunderwerb in der Feldmark Stendal (1869)
                    • Location: DessauLe, 341 Grunderwerbsangelegenheiten Stendal (1869-1874)
                    • Location: DessauLe, 93 Grunderwerb in der Feldmark Stendal (1873-1878)
                    • Location: DessauLe, 129 Grunderwerb in der Feldmark Stendal, Bd. 3 (1877-1881)
                    • Location: DessauLe, 322 Grunderwerb in Stendal zur Strecke Magdeburg - Wittenberge, Bd. 5 (1880-1885)
                    • Location: DessauLe, 296 Grunderwerb in Stendal, Bd. 2 (1887)
                    • Location: DessauLe, 331 Grunderwerb in Stendal zur Strecke Magdeburg - Wittenberge (1885-1918)
                    • Location: DessauLe, 329 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal zur Strecke Magdeburg - Stendal und Strecke Stendal - Wittenberge (1893-1918)
                    • Location: DessauLe, 330 Erwerb von Landflächen in den Gemarkungen Stendal und Wahrburg, Bd. 1 (1896-1901)
                    • Location: DessauLe, 137 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal, Bd. 3 (1899-1917)
                    • Location: DessauLe, 136 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal, Bd. 1 (1899-1904)
                    • Location: DessauLe, 311 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal, Bd. 2 (1905-1913)
                    • Location: DessauLe, 295 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal, Bd. 3 (1914-1921)
                    • Location: DessauLe, 326 Grunderwerb in der Feldmark Stendal, Bd. 4 (1921-1923)
                    • Le, 288 Grunderwerb in der Feldmark Stendal, Bd. 5 (1921-1924)
                    • Location: DessauLe, 301 Grunderwerb in der Feldmark Stendal, Bd. 6 (1924)
                    • Location: DessauLe, 384 Definitive Grundentschädigungsberechnung für die Grundbesitzer der Feldmark Stendal (keine Angabe)
                    • Location: DessauLe, 352 Grundentschädigungstabelle der Feldmark Stendal (1847)
                    • Location: DessauLe, 150 Verzeichnis über die nach der definitiven Vermessung in der Feldmark Stendal und Abrechnung (1878)
                    • Location: DessauLe, 6173 Eigentumsverhältnisse in der Gemarkung Stendal (1927-1944)
                    • Location: DessauLe, 121 Wassergenossenschaft zur Regelung der Flottgraben-Niederung in der Gemarkung Röxe, Wahrburg, Stendal und Bindfelde (1911-1914)
                    • Location: DessauLe, 327 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal zum Umbau bzw. zur Erweiterung des Bahnhofes Stendal, Bd. 1 (1894-1896)
                    • Location: DessauLe, 82 Grunderwerb zum Umbau und Erwerb des Bahnhofs Stendal (1895-1900)
                    • Location: DessauLe, 339 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal zur Verlegung der Strecke Stendal - Wittenberge beim Umbau des Bahnhofs Stendal, Bd... (1894-1896)
                    • Location: DessauLe, 377 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal zum Umbau des Bahnhofs Stendal, Bd. 2 (1897-1898)
                    • Location: DessauLe, 333 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal zur Erweiterung des Bahnhofs Stendal, Bd. 3 (1897-1900)
                    • Location: DessauLe, 252 Grunderwerb in der Gemarkung Stendal zum Umbau bzw. zur Erweiterung des Bahnhofes Stendal, Bd. 3 (1900-1903)
                    • Location: DessauLe, 314 Erwerb von Landflächen in den Feldmarken Stendal, Röxe und Wahrburg zur Erweiterung des Bahnhofes Stendal, Bd. 2 (1890-1894)
                    • Location: DessauLe, 338 Erwerb von Landflächen in den Feldmarken Stendal, Röxe und Wahrburg zur Erweiterung des Bahnhofs Stendal, Bd. 2 (1894-1898)
                    • Location: DessauLe, 116 Grunderwerb und Nutzungsentschädigungen betreffend Umbau des Bahnhofs Stendal in der Gemarkung Röxe, Bd. 1 (1894-1895)
                    • Location: DessauLe, 114 Grunderwerb und Nutzungsentschädigungen betreffend Umbau des Bahnhofs Stendal in der Gemarkung Röxe, Bd. 2 (1899-1900)
                    • Open the next 100 entries ... (another 42 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Dessau T
                  • Location: Dessau U
                  • Location: Dessau V
                  • Location: Dessau W
                  • Location: Dessau Z
                • Location: Dessau02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
              • Location: Dessau02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
              • Location: Dessau02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
              • Location: Dessau02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
              • 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
              • Location: Dessau02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
              • Location: Dessau02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research