|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
I. Generalia (1848-1941)
II. Domänenverwaltung (1811-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 650 entries)
715 Verkauf von Domänenareal an den Amtsrat Wagner in Warmsdorf zur Vergrößerung der Zuckerfabrikbaustelle (1872-1912)
I/556 Übersichtsplan von der Domäne Warmsdorf (s.d. (sine dato))
725 Domäne Weddegast. Generalia (1857-1925)
724 Domäne Weddegast. Bauten (1852-1895)
fol. 31 Situationsplan zur Erbauung eines neuen Drescherhauses auf dem Herzoglichen Gut in Weddegast (keine Angabe)
fol. 32 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Drescherhauses nebst Stallgebäude auf dem Herzoglichen Gut in Weddegast (Ansicht, Gru... (keine Angabe)
fol. 64 Grundriss des Wohnhauses der Domäne Weddegast (keine Angabe)
fol. 82 Zeichnung zum Umbau des Ochsenstalls zu einem neuen, größeren Ochsenstall auf der Domäne Weddegast (1866.08)
fol. 267 (III/109) Zeichnung zur Erneuerung der Kuhstalldecke auf der Domäne Weddegast (1888.08)
fol. 295 Skizze zu einer Scheune auf der Domäne Weddegast (1890.08)
fol. 296 Skizze zu einer Scheune auf der Domäne Weddegast (1890.08)
701 Domäne Weddegast. Bauten, Bd. 2-4 (1894-1930)
702 Domäne Weddegast. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
703 Domäne Weddegast. Verpachtung und Pachtvertrag, Bd. 1-2 (1900-1928)
726 Domäne Weddegast. Verpachtung (1918-1932)
704 Domäne Weddegast. Ackerverpachtungen (1920-1924)
I/557 Übersichtsplan von der Domäne Weddegast (s.d. (sine dato))
554 Domäne Wehlau. Generalia (1905-1918)
558 Domäne Wehlau. Gebäude-Inventar (1899-1931)
547 Domäne Wehlau. Bausachen, Bd. 1-3 (1871-1931)
553 Domäne Wehlau. Bau eines Anschlußgleises zur Dessau-Radegaster Eisenbahn (1898-1900)
549 Domäne Wehlau. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
546 Domäne Wehlau. Verpachtung an den Amtmann Gaudlitz (1871-1886)
552 Domäne Wehlau. Verpachtung an Oberamtmann Gaudlitz und Landwirt Mühlig (1889-1905)
556 Domäne Wehlau. Verpachtung an die Freifrau von dem Busche-Lohe aus Cösitz (1906-1924)
559 Domäne Wehlau. Verpachtung (1924-1931)
728 Domäne Werdershausen. Hochbauten (1927-1930)
727 (s. Zusatzinfo.) Domäne Werdershausen. Verpachtung (1927-1933)
730 Domäne Wulfen. Generalia, Bd. 1-2 (1856-1930)
732 Domäne Wulfen. Ablösung der Rohr- und Schilfnutzung im Mühlteich (1861-1862)
705 Domäne Wulfen. Ablösung der an die Kirche in Drosa und Wulfen zu leistenden Abgaben (1880)
744 Domäne Wulfen. Gebäude-Inventar (1909-1911)
708 Domäne Wulfen. Bauten (1888-1901)
729 Domäne Wulfen und Bobbe. Bausachen, Bd. 4-5 (1901-1930)
743 Domäne Wulfen. Meliorationen (1913-1932)
745 Domäne Wulfen. Drainagen (1928)
706 Domäne Wulfen. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
734 Domäne Wulfen. Verpachtung an den Oberamtmann Heß in Wulfen (1868-1886)
735 Verpachtung des fiskalischen Dammes nebst Streifen an der sogenannten großen Wiese bei Wulfen (1871-1896)
739 Domäne Wulfen mit Vorwerk Bobbe. Verpachtung an den Amtmann Nobert Heß und Artur Heß in Wulfen (1886-1910)
740 Domäne Wulfen. Verpachtung an den Amtsrat Heß in Wulfen (1910-1927)
765 Pachtvertrag über die Domäne Wulfen, Bd. 1-2 (1888-1930)
749 Domäne Wulfen. Verpachtung, Bd. 1 (1926-1928)
750 Domäne Wulfen. Verpachtung, Bd. 2-3 (1928-1932)
741 Domäne Wulfen. Verpachtung von Acker an die Zuckerfabrik in Wulfen (1913-1928)
742 Pachtäcker in Wulfen (1848-1901)
731 Domäne Wulfen. Baustellengesuche (1855-1929)
733 Vertauschung von 15 Morgen Wulfen'schen Domänenacker gegen 17 Morgen Ackerfläche in Drosaer Mark zur Erbauung einer Zuck... (1863-1865)
737 Verkauf der sogenannten Pfingswiese und des Abfindungsplanes in der Kleinpaschlebener Feldmark sowie Verpachtung von Dom... (1871-1923)
736 Käufliche Überlassung von Land an das Direktorium der Magdeburger-Leipziger Eisenbahngesellschaft zur Vergrößerung des B... (1873-1899)
738 Domäne Wulfen. Überlassung von Acker von der Domäne an die Gemeinde Diebzig zum Kiesausbeuten (1878-1879)
746 Domäne Wulfen. Reichsheimstättenverkäufe (1927-1939)
747 Prozeß des Domänenpächters Arthur Hess gegen die gerichtlich angeordnetew Zwangsverwaltung der Domäne Wulfen durch den Z... (1928)
748 Anlegung von Weidenkulturen im Wulfener Bruch (1928-1932)
III. Fischereiwesen (1778-1932)
IV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
V. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
VI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
VII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
VIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
IX. Mühlensachen (1849-1934)
X. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
XI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
XII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
XIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|