|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
01. Altbestand (1770-1890)
A I Amtssachen (1800-1888)
A II Abtretungen (1822-1830)
A III Ablösungssachen (1796-1881)
B I Bausachen. allgemein (1819-1874)
B II Chausseebausachen (1835-1864)
B III Baurechnungssachen (1821-1864)
C Konzessionen (1826-1858)
D I Diversa (1820-1864)
D II Dismembrationen (1821-1839)
E I Erlasssachen. allgemein (1821-1868)
E II Erlasssachen infolge der allgemeinen Gewerbeordnung (1845-1876)
G I Gefälle (1770-1890)
II E, G I Nr. 1 Die durch den Staatsvertrag vom 19. Juni 1816 an Preußen abgetretenen schwarzburg-rudolstädtischen Gefälle in Griefstedt (1820-1839)
II E, G I Nr. 2 Entrichtung der Rentamtsgefälle und das Verfahren bei deren Einziehung (1847-1864)
II E, G I Nr. 3 Jagdwachtdienstgelder der Gemeinde Bretleben (1819-1849)
II E, G I Nr. 4 Ermittlung ungeklärter rentamtlicher Gefälle (1829-1839)
II E, G I Nr. 5 Ermittlung einiger der Probstei Göllingen lehn- und zinspflichtiger Grundstücke in Kölleda und dessen Flur (1828-1829)
II E, G I Nr. 6 Spezielle Nachweisung der beim Rentamt in bestimmten und unbestimmten Terminen jährlich eingehenden Domänialgefälle (1826-1830)
II E, G I Nr. 7 Das von den Besitzern herrschaftlicher Grundstücke aus der neuen Vererbung zu zahlende Aufgeld auf die in Conventionsmün... (1830-1832)
II E, G I Nr. 8 Die von dem Rentamt Weißenfels an das Rentamt Heldrungen vom Jahre 1835 ab überwiesenen Geld- und Getreidezinsen aus Büc... (1834-1837)
II E, G I Nr. 9 Verwandlung einiger Seegaischer Naturalzinsen aus Bilzingsleben in ein Geldäquivalent (1830-1832)
II E, G I Nr. 10 Die Landsteuer und das Verpflegungsgeld aus den Ortschaften der Amtspflege Heldrungen (1832-1838)
II E, G I Nr. 11 Berechnung der dem Rentamt neuerlich zur Erhebung überwiesenen göllingschen und schwarzburg-rudolstädtischen Zinsen für ... (1821-1824)
II E, G I Nr. 12 Die für Berechtigungen aufkommenden Gefälle (1837-1842)
II E, G I Nr. 13 Ermittlung der apert gewordenen vormals hersfeldschen, dann kurhessischen Lehnsgefälle in Battgendorf und Kölleda (1842-1852)
II E, G I Nr. 14 Ermittlungen über den Ursprung der Hufengelder, die beim Rentamt alljährlich eingehen (1847-1851)
II E, G I Nr. 15 Ermittlungen über den Ursprung des Geschosses, welcher beim Rentamt alljährlich eingeht und dessen Regulierung (1841-1860)
II E, G I Nr. 16 a Prästationstabelle der Dorfschaft Backleben über an das Rentamt zu leistende Abgaben (1837-1838)
II E, G I Nr. 17 a Prästationstabelle der Dorfschaft Bilzingsleben mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 18 Prästationstabelle der Dorfschaft Etzleben mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 19 Prästationstabelle der Dorfschaft Büchel mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 20 Prästationstabelle der Dorfschaft Kannawurf über an das Rentamt zu leistende Abgaben (1837-1838)
II E, G I Nr. 21 Prästationstabelle der Stadt Kölleda über an das Rentamt zu leistende Abgaben (1837-1838)
II E, G I Nr. 22 Prästationstabelle der Dorfschaft Etzleben mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 23 Prästationstabelle der Dorfschaft Frohndorf über an das Rentamt zu leistende Abgaben (1837-1838)
II E, G I Nr. 24 Prästationstabelle der Dorfschaft Gorsleben mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 25 Prästationstabelle der Dorfschaft Griefstedt mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 26 Prästationstabelle der Dorfschaft Harras über an das Rentamt zu leistende Abgaben (1837-1838)
II E, G I Nr. 27 Prästationstabelle der Dorfschaft Hauteroda mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 28 Prästationstabelle der Dorfschaft Schloss Heldrungen mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 29 Prästationstabelle der Dorfschaft Hemleben über an das Rentamt zu leistende Abgaben (1837-1838)
II E, G I Nr. 30 Prästationstabelle der Dorfschaft Oberheldrungen mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 31 Prästationstabelle der Dorfschaft Reinsdorf mit Anbauten und Zubehör (1837-1838)
II E, G I Nr. 32 b Manual zur Einnahme der herrschaftlichen Vorwerksgefälle (1770-1776)
II E, G I Nr. 33 Erbzins- und Heberegister von Bilzingsleben (1829-1865)
II E, G I Nr. 34 Erbzinsregister für das Dorf Bretleben (-1846)
II E, G I Nr. 35 Erbzins- und Heberegister von Büchel (1831-1862)
II E, G I Nr. 36 Erbzins- und Heberegister von Etzleben (1839-1859)
II E, G I Nr. 37 Erbzins- und Heberegister von Gorsleben (1829-1864)
II E, G I Nr. 38 Erbzins- und Heberegister von Griefstedt (1829-1859)
II E, G I Nr. 39 Erbzins- und Heberegister von Hauteroda (1832-1856)
II E, G I Nr. 40 Erbzins- und Heberegister von Oberheldrungen (1839-1864)
II E, G I Nr. 41 Erbzins- und Heberegister von Reinsdorf (1829-1859)
II E, G I Nr. 42 Erbzins- und Heberegister von Sachsenburg (1829-1859)
II E, G I Nr. 44 Erbzinsregister der Ortschaften Heldrungen, Bilzingsleben, Etzleben, Sachsenburg, Oberheldrungen, Reinsdorf, Bretleben, ... (keine Angabe)
II E, G I Nr. 45 Recapitulation des Erbzinsregisters der Domänenrezeptur Heldrungen in Kölleda (1874)
II E, G I Nr. 46 Summmarisches Prästationsregister für das Dorf Bretleben (1828-1849)
II E, G I Nr. 47 Heberegister über Geldzinsen von der Stadt und Flur Heldrungen sowie von Harras (1844-1866)
II E, G I Nr. 51 Heberegister der Domänenrezeptur Heldrungen (1872)
II E, G I Nr. 60 Heberegister der Domänenrezeptur Heldrungen für die Etatjahre 1891/92, 1892/93 und 1893/94 (1890)
G II Getreidesachen. allgemein (1821-1858)
G III Getreidesachen Voigtei Etzleben und Seega (1824-1851)
H I Hypothekensachen allgemein, Anmeldungen (1820-1848)
H II Hypothekenkaufsachen, Prostetationen (1823-1854)
H III Ingrossationsatteste, Recognitionssachen (1825-1853)
J I Instruktionen (1818-1864)
J II Inventarien (1824-1858)
L I Lehnssachen (1812-1851)
P I Pachtsachen (1821-1852)
R I Rechnungssachen (1838-1845)
R VI Rezesse (1823-1854)
S I Straßenbausachen (1826-1853)
T I Trift- und Hutungssachen (1827-1854)
V Verkäufe (1829-1884)
Z I Zinssachen (1805-1858)
Z II Anhang (1819-1853)
02. Nachtrag (1821-1884)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|