|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
01. Altbestand (1770-1890)
A I Amtssachen (1800-1888)
A II Abtretungen (1822-1830)
A III Ablösungssachen (1796-1881)
B I Bausachen. allgemein (1819-1874)
B II Chausseebausachen (1835-1864)
B III Baurechnungssachen (1821-1864)
C Konzessionen (1826-1858)
D I Diversa (1820-1864)
D II Dismembrationen (1821-1839)
E I Erlasssachen. allgemein (1821-1868)
E II Erlasssachen infolge der allgemeinen Gewerbeordnung (1845-1876)
II E, E II Nr. 1 Die auf dem Ratskeller in Heldrungen haftenden Schenkenzinsen und deren teilweiser Erlass (1845-1846)
II E, E II Nr. 2 Teilweiser Erlass des von der früheren Salpeterhütte und jetzigen Nobbeschen Ziegelei in Sachsenburg zu entrichtenden Ka... (1846-1847)
II E, E II Nr. 3 Die auf dem Hemmleppschen Backhaus in Heldrungen haftenden Domänialprästationen und deren teilweiser Wegfall infolge der... (1846-1859)
II E, E II Nr. 4 Erlass des Kanons und der Lehnspflicht für den Gasthof "Zum weißen Schwan" in Heldrungen für die Gastungs-, Wein-, Bier-... (1846-1853)
II E, E II Nr. 5 Die auf der Posselmannschen Mühle in Reinsdorf haftenden Erbzinsen und deren teilweiser Erlass (1846-1853)
II E, E II Nr. 6 Wegfall der Meisterrechtsgelder und Schutzgelder von den Handwerksinnungen in Heldrungen und im Amt Sachsenburg sowie de... (1845-1853)
II E, E II Nr. 7 Die auf der Eckardtschen Untermühle in Oberheldrungen haftenden Erbzinsen und deren teilweiser Erlass (1847-1850)
II E, E II Nr. 8 Die auf der Straubeschen Mahlmühle in Heldrungen haftenden Erbzinsen und deren teilweiser Erlass (1847-1850)
II E, E II Nr. 9 Die auf der Straubeschen Obermühle in Oberheldrungen und der Hausknechtschen Mühle in Hauteroda haftenden Erbzinsen und ... (1848)
II E, E II Nr. 10 Die auf der zum Rittergut Harras gehörenden Ulrichschen Mahlmühle haftenden Gewerbeabgaben und deren Erlass (1848)
II E, E II Nr. 11 Die auf dem Geierschen Brauhof in Lundershausen haftenden Erbzinsen und Beantragung auf deren Erlass bzw. Stundung sowie... (1845-1864)
II E, E II Nr. 12 Erlass des Kanons auf dem Stöpelschen Haus in Heldrungen und auf dem Schröpelschen Backhaus in Oberheldrungen für die da... (1849-1851)
II E, E II Nr. 13 Die auf der Straubeschen Ölmühle in Heldrungen haftenden Erbzinsen pp. und deren teilweiser Erlass (1852-1864)
II E, E II Nr. 14 Sonderung der auf den Zwangsbackhaus in Gorsleben haftenden Abgaben (1873-1874)
II E, E II Nr. 15 Sonderung der auf den Zwangsbackhaus in Hauteroda haftenden Abgaben (1873-1876)
G I Gefälle (1770-1890)
G II Getreidesachen. allgemein (1821-1858)
G III Getreidesachen Voigtei Etzleben und Seega (1824-1851)
H I Hypothekensachen allgemein, Anmeldungen (1820-1848)
H II Hypothekenkaufsachen, Prostetationen (1823-1854)
H III Ingrossationsatteste, Recognitionssachen (1825-1853)
J I Instruktionen (1818-1864)
J II Inventarien (1824-1858)
L I Lehnssachen (1812-1851)
P I Pachtsachen (1821-1852)
R I Rechnungssachen (1838-1845)
R VI Rezesse (1823-1854)
S I Straßenbausachen (1826-1853)
T I Trift- und Hutungssachen (1827-1854)
V Verkäufe (1829-1884)
Z I Zinssachen (1805-1858)
Z II Anhang (1819-1853)
02. Nachtrag (1821-1884)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|