|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
01. Altbestand (1770-1890)
A I Amtssachen (1800-1888)
A II Abtretungen (1822-1830)
A III Ablösungssachen (1796-1881)
B I Bausachen. allgemein (1819-1874)
B II Chausseebausachen (1835-1864)
B III Baurechnungssachen (1821-1864)
C Konzessionen (1826-1858)
D I Diversa (1820-1864)
D II Dismembrationen (1821-1839)
E I Erlasssachen. allgemein (1821-1868)
II E, E I Nr. 1 Der einjährige Erlass aller Rentamtsgefälle der Einwohner von Oberheldrungen wegen Hagelschlags (1821-1822)
II E, E I Nr. 2 Das von Gottlieb Hauptmann in Kindelbrück für sich und andere Einwohner an die Regierung in Merseburg übergebene Gesuch ... (1821-1824)
II E, E I Nr. 3 Das von Johann Carl Gänsel in Oberheldrungen und anderen Einwohnern übergebene Erlassgesuch wegen Hagelschlags (1822-1823)
II E, E I Nr. 4 Das Erlassgesuch der Voigtei Etzlebenschen Censiten wegen Misswuchs in der Etzlebener Flur im Jahre 1822 (1822-1826)
II E, E I Nr. 5 Das Erlassgesuch der Voigtei Etzlebenschen Censiten in Frohndorf wegen Misswuchs im Jahre 1822 (1822-1823)
II E, E I Nr. 6 Erlassvorschläge für die am 19. Juli 1822 und 12. März 1824 abgebrannten Einwohner in Büchel (1824-1825)
II E, E I Nr. 7 Erlassgesuch der am 20. März 1824 durch Brand verunglückten Einwohner in Oberheldrungen sowie die dem am 20. März 1825 a... (1824-1826)
II E, E I Nr. 8 Erlassgesuch der abgebrannten Einwohner Johann Christoph Bartelmann und Georg Heinrich Kranold in Reinsdorf (1823-1825)
II E, E I Nr. 9 Erlass an Rentamtsgefällen für die am 18. Oktober 1825 durch Brand verunglückten Einwohner in Oberheldrungen dowie Unter... (1825-1830)
II E, E I Nr. 10 Abgabenerlass für die am 21. Juni 1825, am 11. Juni 1836 und am 6. Mai 1841 abgebrannten Voigtei Etzlebenschen Censiten ... (1826-1842)
II E, E I Nr. 11 Erlass an Domänialgefällen wegen Verhagelung eines Teils der Hauterodaer Flur am 3. August 1825 (1826-1827)
II E, E I Nr. 12 Erlass an Domänialgefällen und anderweitige Unterstützungen für die am 7. April 1826 abgebrannten und am 13. Mai 1826 du... (1826-1829)
II E, E I Nr. 13 Erlass an Domänialgefällen für die am 24. Februar 1826 abgebrannten Einwohner Georg Eichentopf und Rosine Hildebrand in ... (1826-1827)
II E, E I Nr. 14 Erlassanträge von Johann Christoph Böttner in Bilzingsleben, August Schröppels und Johann Georg Linke in Oberheldrungen ... (1837-1850)
II E, E I Nr. 15 Abgabenerlass der Gemeinde Büchel wegen Hagelschlags (1826-1827)
II E, E I Nr. 16 Abgabenerlass der am 22. Oktober 1827 und am 19. Juli 1828 abgebrannten Censiten in Bilzingsleben (1827-1829)
II E, E I Nr. 17 Gesuch der Heldrunger Amtsortschaften um Erlass der Landsteuern des Verpflegungs- und Defensionsgeldes (1828-1829)
II E, E I Nr. 18 Abgabenerlass der am 26. September 1829 abgebrannten Einwohner in Heldrungen (1829)
II E, E I Nr. 19 Abgabenerlass des am 31. Dezember 1829 abgebrannten Gasthofbesitzers Johann Gottlieb Kersten in Heldrungen (1830)
II E, E I Nr. 20 Erlass an Domänialgefällen für die durch Brand verunglückten Einwohner Engelmann und Mund in Reinsdorf (1831-1832)
II E, E I Nr. 21 Der von der Gemeinde Büchel nachgesuchte Erlass an Steuern und Domänialgefällen wegen versumpfter Ländereien (1830-1832)
II E, E I Nr. 22 Erlass an Domänialgefällen für die am 9. Mai 1832 durch Brand verunglückten Einwohner in Gorsleben (1832-1833)
II E, E I Nr. 23 Erlass an Domänialgefällen für die am 15. Februar 1832 durch Brand verunglückten Einwohner in Heldrungen (1832-1833)
II E, E I Nr. 24 Erlass an Domänialgefällen für den am 25. Februar 1832 abgebrannten Johann Adam Christian Schäufler in Hemleben (1832-1833)
II E, E I Nr. 25 Erlass an Domänialgefällen für die am 18. April 1833 und zu einem späteren Zeitpunkt durch Brand verunglückten Einwohner... (1833-1838)
II E, E I Nr. 26 Ernteverluste des Jahres 1833 im Bereich der Ämter Heldrungen und Sachsenburg (1833-1834)
II E, E I Nr. 27 Der nachgesuchte Erlass der Gemeinde Griefstedt an Domänialabgaben wegen des Hagelschlages im Jahre 1834 (1834-1835)
II E, E I Nr. 28 Der nachgesuchte Erlass der Gemeinde Büchel an Domänialabgaben wegen des im Jahre 1834 erlittenen Hagelschlages (1835)
II E, E I Nr. 29 Gesuch der Gemeinde Hemleben um Erlass an Domänialabgaben wegen des am 26. Juni 1834 erlittenen Brandunglücks (1834-1837)
II E, E I Nr. 31 Erlass der Gemeinden Griefstedt, Büchel und Hauteroda an Domänialgefällen wegen ihrer am 19. Juli 1839 verhagelten Feldf... (1839-1840)
II E, E I Nr. 32 Abgabenerlass für durch Brand verunglückte Einwohner in Reinsdorf (1846-1848)
II E, E I Nr. 33 Der von der Amtspflege Heldrungen nachgesuchte Erlass verschiedener Domänialprästationen an Landsteuer, Verpflegungsgeld... (1848-1852)
II E, E I Nr. 34 Nachweisung der in den Gemeindebezirken Heldrungen, Bretleben, Reinsdorf, Hauteroda und Braunsrode nach § 3 des Grundste... (1868)
E II Erlasssachen infolge der allgemeinen Gewerbeordnung (1845-1876)
G I Gefälle (1770-1890)
G II Getreidesachen. allgemein (1821-1858)
G III Getreidesachen Voigtei Etzleben und Seega (1824-1851)
H I Hypothekensachen allgemein, Anmeldungen (1820-1848)
H II Hypothekenkaufsachen, Prostetationen (1823-1854)
H III Ingrossationsatteste, Recognitionssachen (1825-1853)
J I Instruktionen (1818-1864)
J II Inventarien (1824-1858)
L I Lehnssachen (1812-1851)
P I Pachtsachen (1821-1852)
R I Rechnungssachen (1838-1845)
R VI Rezesse (1823-1854)
S I Straßenbausachen (1826-1853)
T I Trift- und Hutungssachen (1827-1854)
V Verkäufe (1829-1884)
Z I Zinssachen (1805-1858)
Z II Anhang (1819-1853)
02. Nachtrag (1821-1884)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|