|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
07.01. Dampflokomotiven und Tender (1886-)
07.01.01. Verschiedene (1886-)
07.01.02. Baureihe 35 (1958-)
07.01.03. Baureihe 38 (1910-)
07.01.04. Baureihe 40-44 (1920-)
07.01.05. Baureihe 50-52 (1941-)
07.01.06. Baureihe 54 (1902-)
07.01.07. Baureihe 55 (1912-)
07.01.08. Baureihe 56-57 (1913-)
07.01.09. Baureihe 58 (1918-)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
374 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1652, Fabrik-Nr. 1984 (Hersteller: Linke-Hofmann-Werke, Breslau) (1920)
375 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1655, Fabrik-Nr. 1987 (Hersteller: Linke-Hofmann-Werke, Breslau) (1920)
376 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1677, Fabrik-Nr. 10673 (Hersteller: Borsig, Berlin-Tegel) (1920)
377 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1681, Fabrik-Nr. 10677 (Hersteller: Borsig, Berlin-Tegel) (1920)
378 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1705, Fabrik-Nr. 10701 (Hersteller: Borsig, Berlin-Tegel) (1920)
379 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1708, Fabrik-Nr. 10704 (Hersteller: Borsig, Berlin-Tegel) (1920)
380 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1714, Fabrik-Nr. 10710 (Hersteller: Borsig, Berlin-Tegel) (1920)
381 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1719, Fabrik-Nr. 10715 (Hersteller: Borsig, Berlin-Tegel) (1920)
382 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1722, Fabrik-Nr. 8899 (Hersteller: Hannoverscher Maschinenbau AG, vormals Georg ... (1920)
383 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1723, Fabrik-Nr. 8900 (Hersteller: Hannoverscher Maschinenbau AG, vormals Georg ... (1920)
384 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1724, Fabrik-Nr. 5006 (Hersteller: Brown u. Boveri, Mannheim) (1921)
385 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1784, Fabrik-Nr. 17102 (Hersteller: Henschel u. Sohn, Kassel) (1921)
386 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1794, Fabrik-Nr. 17080 (Hersteller: Henschel u. Sohn, Kassel) (1920)
387 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1811, Fabrik-Nr. 17082 (Hersteller: Henschel u. Sohn, Kassel) (1920)
388 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1813, Fabrik-Nr. 17084 (Hersteller: Henschel u. Sohn, Kassel) (1920)
389 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1815, Fabrik-Nr. 17086 (Hersteller: Henschel u. Sohn, Kassel) (1920)
390 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1818, Fabrik-Nr. 17089 (Hersteller: Henschel u. Sohn, Kassel) (1920)
391 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1845, Fabrik-Nr. 16787 (Hersteller: Henschel u. Sohn, Kassel) (1919)
392 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1847, Fabrik-Nr. 2836 (Hersteller: F. Schichau, Elbing) (1920)
393 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1867, Fabrik-Nr. 2856 (Hersteller: F. Schichau, Elbing) (1921)
394 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1894, Fabrik-Nr. 2883 (Hersteller: F. Schichau, Elbing) (1921)
395 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1926, Fabrik-Nr. 1998 (Hersteller: Linke-Hofmann-Werke, Breslau) (1920)
396 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1969, Fabrik-Nr. 2041 (Hersteller: Linke-Hofmann-Werke, Breslau) (1920)
397 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1976, Fabrik-Nr. 2048 (Hersteller: Linke-Hofmann-Werke, Breslau) (1920)
398 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1980, Fabrik-Nr. 2052 (Hersteller: Linke-Hofmann-Werke, Breslau) (1920)
399 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1984, Fabrik-Nr. 2056 (Hersteller: Linke-Hofmann-Werke, Breslau) (1920)
400 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1992, Fabrik-Nr. 31 (Hersteller: Krupp, Essen) (1920)
401 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 1993, Werk-Nr. 23 RAW "7.Oktober", Zwickau (Hersteller: unbekannt) (keine Angabe)
402 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2006, Fabrik-Nr. 45 (Hersteller: Friedrich Krupp AG, Essen) (1920)
403 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2013, Fabrik-Nr. 52 (Hersteller: Friedrich Krupp AG, Essen) (1920)
404 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2019, Fabrik-Nr. 58 (Hersteller: Friedrich Krupp AG, Essen) (1920)
405 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2098, Fabrik-Nr. 5731 (Hersteller: Hanomag, Linden) (1920)
406 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2107, Fabrik-Nr. 9470 (Hersteller: Hanomag, Linden) (1920)
407 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2109, Fabrik-Nr. 9472 (Hersteller: Hanomag, Linden) (1920)
408 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2135, Fabrik-Nr. 9478 (Hersteller: Hanomag, Linden) (1920)
409 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 58 2138, Fabrik-Nr. 9501 (Hersteller: Hanomag, Linden) (1921)
07.01.10. Baureihe 64-66 (1913-)
07.01.11. Baureihe 74-79 (1906-)
07.01.12. Baureihe 86-89 (1894-)
07.01.13. Baureihe 91-92 (1906-)
07.01.14. Baureihe 93-94 (1908-)
07.01.15. Baureihe 98-99 (1894-)
07.02. Elektrolokomotiven (1925-)
07.03. Kleinlokomotiven (1933-)
07.04. Triebwagen (1933-)
07.05. Motoren und Getriebe (1961-1976)
07.06. Transportkessel (1943-1944)
07.07. Ausmusterungsprotokolle (1945-1955)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|