Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
          • 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
          • 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
            • Location: DessauZ 116 Regierung Dessau (1737-1948)
            • Location: DessauZ 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
              • Location: DessauZ 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
              • Location: DessauZ 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
              • Location: DessauZ 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
              • Location: DessauZ 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
                • Location: DessauI. Generalia (1848-1941)
                • Location: DessauII. Domänenverwaltung (1811-1944)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
                  • Location: Dessau613 Domäne Roßlau-Tornau. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
                  • Location: Dessau772 Domäne Tornau. Bausachen (1868-1885)
                  • Location: Dessau609 Domäne Tornau. Bausachen, Bd. 4-7 (1885-1930)
                  • Location: Dessau612 Domäne Roßlau-Tornau. Drainierung einzelner Domänenländereien (1864-1939)
                  • Location: Dessau696 Pachtkontrakt über die Domäne Tornau mit Vorwerk Behrensdorf (1870-1888)
                  • Location: Dessau697 Pachtkontrakt über die Domäne Tornau mit Vorwerk Behrensdorf (1888-1906)
                  • Location: Dessau773 Verpachtung der Domäne Tornau mit dem Vorwerk Bernsdorf an den Amtmann Trittel (1871-1886)
                  • Location: Dessau614 Domäne Tornau mit Vorwerk Bernsdorf. Verpachtung an den Amtsrat Trittel (1887)
                  • Location: Dessau616 Domäne Tornau mit Vorwerk Bernsdorf. Verpachtung an Amtsmann Paul Trittel (1903-1924)
                  • 618 Domäne Tornau. Ackerverpachtungen (1925-1928)
                  • Location: Dessau615 Domäne Tornau. Verkauf von Baustellen (1889-1930)
                  • Location: Dessau617 (s. Zusatzinfo.) Domäne Roßlau-Tornau. Verkauf von Domänengelände an die Tetralinwerke in Rodleben (1916-1934)
                  • Location: Dessau637 Domäne Roßlau-Tornau. Hochwasserschäden (1927)
                  • Location: Dessau651a Baubestandsbuch des Schloßhofes der Domäne Sandersleben mit Nachträgen (1909-1923)
                  • Location: Dessau651 Domäne Sandersleben. Gebäude-Inventar des Vorwerkes Roda mit Nachträgen (1909-1923)
                  • Location: Dessau648 Domäne Sandersleben. Hochbauten (1928-1930)
                  • Location: Dessau650 Domäne Sandersleben. Eisenbahnsachen (1882-1925)
                  • Location: Dessau649 Verpachtung einer Kiesgrubenfläche am Rüsterberg in der Feldmark Sandersleben, Bd. 1-2 (1922-1931)
                  • 7/2 Die Kalksteinbrüche auf dem sogenannten Kuckucksberge bei 080830 Sandersleben (1855-1871)
                  • Location: Dessau646 Domäne Sandersleben. Verpachtung von Siedlungsacker an den Magistrat (1926-1932)
                  • Location: Dessau647 Domäne Sandersleben. Verpachtung von Acker an Landwirte von Sandersleben (1927-1932)
                  • Location: Dessau645 Domäne Sandersleben. An- und Verkäufe (1925-1939)
                  • Location: Dessau657 Domäne Schackenthal. Generalia (1878-1901)
                  • Location: Dessau655 Domäne Schackenthal. Bausachen, Bd. 6-8 (1885-1930)
                  • Location: Dessau662 Domäne Schackenthal. Wasserversorgung (1914-1921)
                  • Location: Dessau667 Domäne Schackenthal. Wegebausachen (1927)
                  • Location: Dessau658 Domäne Schackenthal. Saat- und Ernteregister (1885-1929)
                  • Location: Dessau656 Domäne Schackenthal. Verpachtung an den Amtmann Hühne (1883-1912)
                  • Location: Dessau661 Domäne Schackenthal. Verpachtung an den Amtsrat Hühne (1914-1921)
                  • Location: Dessau659 Domäne Schackenthal. Ackerverpachtungen (1903-1925)
                  • 660 Domäne Schackenthal. Ackerverpachtungen (1925-1927)
                  • Location: Dessau663 Domäne Schackenthal. Pachtstreit mit Amtsrat Hühne (1922-1929)
                  • Location: Dessau664 Domäne Schackenthal. Verpachtung von Acker an Einwohner von Mehringen (1926-1938)
                  • Location: Dessau665 Domäne Schackenthal. Verpachtung von Acker an Einwohner von Drohndorf (1927)
                  • Location: Dessau666 Domäne Schackenthal. Verpachtung von Acker an Einwohner von Schackstedt (1926)
                  • Location: Dessau668 Domäne Schackenthal. Verkäufe (1929)
                  • Location: Dessau654 Domäne Schackenthal. Steinbruch (1849-1898)
                  • Location: Dessau653 Domäne Schackstedt. Verpachtung von Gutsacker (1848-1903)
                  • Location: Dessau685 Domäne Schielo. Bauten und Reparaturen an den Domänen Schielo und Abberode (1871-1907)
                  • Location: Dessau694 Domäne Schielo und Abberode. Übertragung des Pachtrechtes der Frau Oberamtmann Schüler an den Gutsbesitzer Gottfried Geh... (1867-1877)
                  • Location: Dessau686 Domäne Schielo. Plan-Veräußerung (1905-1908)
                  • Location: Dessau687 Domäne Schielo. Aufteilung der Domäne, Vorarbeiten und Ermittlung der Werte (1907)
                  • Location: Dessau688 Domäne Schielo. Aufteilung und Tauschverhandlungen (1907)
                  • Location: Dessau689 Domäne Schielo. Aufteilung (1908-1909)
                  • Location: DessauIII/3546 Karte (Lageplan) der Domäne Schielo (mit Flächenregister) (-1900)
                  • Location: Dessau670 Domäne Schortewitz. Generalia (1885-1926)
                  • Location: Dessau674 Domäne Schortewitz. Ablösung der an Pfarre und Schule zu leistenden Abgaben (1869-1870)
                  • Location: Dessau682 Domäne Schortewitz. Gebäudeinventar (1901-1929)
                  • Location: Dessau669 Domäne Schortewitz. Bauten, Bd. 2-4 (1888-1930)
                    • Location: DessauBd. 2 (1888-1906)
                      • Location: Dessaufol. 73 Lageplan zum Neubau von 6 Arbeiterwohnungen auf der Domäne Schortewitz (1909)
                      • Location: Dessaufol. 83 Lageplan zum Neubau von 6 Arbeiterwohnungen auf der Domäne Schortewitz (1910)
                      • Location: Dessaufol. 152 Lageplan der Ortslage Schortewitz (1895)
                      • fol. 153 Lageplan des Grundstücks Plan Nr. 2b der Gemarkung Schortewitz (1912)
                      • Location: Dessaufol. 273 Grundrisszeichnung des Stallgebäudes auf der Domäne Schortewitz (1902)
                    • Location: DessauBd. 3 (1909-1928)
                    • Location: DessauBd. 4 (1928-1930)
                  • Location: Dessau677 Domäne Schortewitz. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
                  • Location: Dessau672 Domäne Schortewitz. Verpachtung an den Amtmann Dralle (1873-1890)
                  • Location: Dessau678 Domäne Schortewitz. Verpachtung an den Rittergutsbesitzer Freiherrn von dem Busche-Lohe auf Cösitz (1892-1910)
                  • Location: Dessau684 Domäne Schortewitz. Pachtkontrakt, Bd. 1-2 (1893-1911)
                  • Location: Dessau680 Domäne Schortewitz. Verpachtung an die Freifrau von dem Bsuche-Lohe auf Cösitz (1907-1929)
                  • Location: Dessau681 Domäne Schortewitz. Ackerpachtsachen (1903-1922)
                  • Location: Dessau683 Domäne Schortewitz. Ackerpachtsachen (1919-1927)
                  • Location: Dessau675 Domäne Schortewitz. Überlassung von Land an den Kreis Köthen zur Anlegung einer Eisenbahn (1883-1906)
                  • 676 Domäne Schortewitz. Verkauf von Land an die Zuckerfabrik zur Anlegung einer Eisenbahn (1883-1906)
                  • Location: Dessau679 Domäne Schortewitz. Verkauf von Land an die Zuckerfabrik Schortewitz für eine Kläranlage (1907-1911)
                  • Location: Dessau673 Domäne Schortwitz. Abtretung von Land an die Grube Minna Anna bei Grözig zur Anlegung einer Eisenbahn (1907-1908)
                  • Location: Dessau671 Domäne Schortewitz. Baustellengesuche (1862-1931)
                  • Location: Dessau652 Domäne Siptenfelde. Bausachen (1924-1930)
                  • Location: Dessau692 Domäne Siptenfelde. Saat- und Ernteregister (1926-1929)
                  • Location: Dessau693 (s. Zusatzinfo.) Domäne Siptenfelde. Verpachtung von Acker an den Landwirt Wilhelm Schmelzer (1928-1933)
                  • Location: Dessau690 Rittergut Siptenfelde. Ankauf (1924-1927)
                  • Location: Dessau691 Domäne Siptenfelde. Grundstücksverkäufe (1924-1930)
                  • Location: Dessau753 Kammerhof Waldau. Generalia (1880-1928)
                  • Location: Dessau751/1 Inventar des Kammerhofes Waldau (1875)
                  • Location: DessauIII/3548 Karte von den mit dem Kammerhof Waldau verpachteten Grundstücken (-1900)
                  • Location: Dessau752 Domäne Waldau. Bausachen (1878-1930)
                  • Location: Dessau755 Domäne Waldau. Saat- und Ernteregister (1885-1929)
                  • Location: Dessau751 Domäne Waldau. Verpachtung des Kammerhofes (1873-1893)
                  • Location: Dessau755a Verpachtung der Domäne Kammerhof Waldau und eines Teils des Reup'schen Gehöftes (1875-1893)
                  • Location: Dessau756 Domäne Waldau. Verpachtung des Kammerhofes (1891-1909)
                  • 757 Verpachtung der Landesdomäne "Kammerhof Waldau" (1908-1929)
                  • Location: Dessau762 Pachtkontrakt über die Domäne Wehlau (1889-1926)
                  • Location: Dessau763 Pachtvertrag über die Landesdomäne "Kammerhof Waldau" zu Bernburg (1911-1929)
                  • 754 Überlassung von Areal der Domäne "Kammerhof Waldau" zwischen der Neugatterslebener Chaussee und der Bodetrift zur Nutzun... (1881-1891)
                  • Location: Dessau758 Domäne Waldau. Verpachtung von Ackerland zur Anlage von Schrebergärten (1913-1922)
                  • Location: Dessau759 Kammerhof Waldau. Ackerverpachtung (1920-1931)
                  • Location: Dessau764 Domäne Waldau. Verpachtung (1928-1931)
                  • Location: Dessau761 Domäne Waldau. Verpachtunag von Acker an den Verein der Ackerpächter in Bernburg (Pachtlandgenossenschaft) (1929-1931)
                  • Location: Dessau766 Käufliche Überlassung des Weinberges in der großen Aue an Andreas Breitschuh in Waldau (1869-1878)
                  • Location: Dessau760 Kammerhof Waldau. Verkäufe (1927-1929)
                  • Location: DessauI/554 Übersichtsplan von den landwirtschaftlich zu schätzenden Flächen in der Feldmark Bernburg (s.d. (sine dato))
                  • Location: Dessau711 Domäne Warmsdorf. Generalia (1856-1929)
                  • Location: Dessau716 Bildung des Gemeindebezirks Warmsdorf (1873-1875)
                  • Location: Dessau709 Domäne Warmsdorf. Bausachen, Bd. 1-4 (1853-1931)
                  • Location: Dessau712 Domäne Warmsdorf. Die in der Nähe des Chausseehauses bei 071601 Warmsdorf gelegene weiße Sandgrube (1857-1872)
                  • Location: Dessau723 Domäne Warmsdorf. Brennerei (1929)
                  • Location: Dessau718 Domäne Warmsdorf. Saat- und Ernteregister (1882-1930)
                  • Location: Dessau714 Domäne Warmsdorf. Verpachtung an den Amtmann Wagner in Giersleben (1872-1890)
                  • Location: Dessau719 Domäne Warmsdorf. Verpachtung an den Amtsrat Karl Wagner (1889-1909)
                  • Location: Dessau707 Domäne Warmsdorf. Verpachtung (1912-1931)
                  • Location: Dessau720 Domäne Warmsdorf. Pachtstreit mit dem Pächter Braune (1922-1932)
                  • Location: Dessau721 Domäne Warmsdorf. Verpachtung von Acker an die Gemeinde Warmsdorf (1927-1932)
                  • Location: Dessau722 Domäne Warmsdorf. Verpachtung von Acker an die Einwohner von Neundorf (1927-1929)
                  • Location: Dessau717 Domäne Warmsdorf. Ackerverpachtungen (1877-1926)
                  • Location: Dessau710 Domäne Warmsdorf. Verkauf von Herrschaftsacker an die Besitzer der Braunkohlengrube Fortunatus bei Amesdorf (1856-1858)
                  • Location: Dessau713 Domäne Warmsdorf. Baustellenverkäufe (1869-1926)
                  • Open the next 100 entries ... (another 47 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: DessauIII. Fischereiwesen (1778-1932)
                • Location: DessauIV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
                • Location: DessauV. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
                • Location: DessauVI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
                • Location: DessauVII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
                • Location: DessauVIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
                • Location: DessauIX. Mühlensachen (1849-1934)
                • Location: DessauX. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
                • Location: DessauXI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
                • Location: DessauXII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
                • Location: DessauXIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
              • Location: DessauZ 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
              • Location: DessauZ 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
              • Location: DessauZ 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
              • Location: DessauZ 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
              • Location: DessauZ 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
            • Location: DessauZ 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
            • Location: DessauZ 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
            • Location: DessauZ 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
            • Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
            • Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
            • Location: DessauZ 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
            • Location: DessauZ 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
          • 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
          • 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research