|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
01. Altbestand (1770-1890)
A I Amtssachen (1800-1888)
A II Abtretungen (1822-1830)
A III Ablösungssachen (1796-1881)
II E , A III Nr. 1 Gesuch des Geleitsbetreuers Veitel in Sachsenburg wegen Ablösung des Canonis von dem früher in Erbpacht erhaltenen vorma... (1821-1822)
II E , A III Nr. 2 Ablösung kleiner Domänialrenten (1825-1833)
II E , A III Nr. 2 a Rodung einiger Privathölzer in den Ämtern Heldrungen und Sachsenburg und die deshalb dem Fiskus zu gewährenden Ablösungs... (1828-1844)
II E , A III Nr. 3 Ablösung der von den Sachsenburger Amtsuntertanen zu leistenden Frondienste an die Domäne Sachsenburg und die in Bezug d... (1796-1840)
II E , A III Nr. 4 Ablösung der Hütungsgerechtsame auf einer der fürstlich rudolstädtschen Domäne Seega zustehenden in Kannawurfer Flur gel... (1830-1839)
II E , A III Nr. 5 Ablösung der Domänialgefälle von den zum Bau der Erfurt-Magdeburger Chaussee und des Sachsenburger Brückendammes abgetre... (1831-1835)
II E , A III Nr. 6 Ablösung der Hütungsgerechtsame in der Etzlebener Flur (1831-1845)
II E , A III Nr. 7 Weideablösung vom "Mansfelderberge" (1832-1833)
II E , A III Nr. 8 Die von dem Börnerschen Anspanngut Nr. 83 abzutrennenden und auf das an Christian Hofmann verkaufte Haus Nr. 121 zu über... (1831-1832)
II E , A III Nr. 9 Ablösung der Spann- und Handfrondienste der Amtspflege Heldrungen (1836-1840)
II E , A III Nr. 10 Verschiedene Ablösungen von Domänialprästationen durch Kapitalzahlung (1837-1865)
II E , A III Nr. 11 Ablösung der auf der Bretlebener Mühle haftenden Verbindlichkeit, das Mahlgut des Rentbeamten in Heldrungen für die Hälf... (1839)
II E , A III Nr. 12 Ablösung der zur Schäferei in Oberheldrungen und zur Mühle in Bretleben zu leistenden Frondienste sowie die Ablösung der... (1837-1842)
II E , A III Nr. 13 Die von der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Stendal beantragte Ablösung der von der Amtspflege Heldr... (1840-1842)
II E , A III Nr. 14 Nachweisung der bei dem Rentamt durch Ablösungen von Domänialprästationen entstehenden Ausfälle und der zur Berechnung k... (1832-1841)
II E , A III Nr. 15 Nachweisung der bei dem Rentamt durch Ablösungen von Domänialprästationen entstehenden Ausfälle und der zur Berechnung k... (1853-1862)
II E , A III Nr. 16 Eingereichte Listen über diejenigen Prozesse, welche infolge von Auseinandersetzungen oder Ablösungen bei der Generalkom... (1842-1864)
II E , A III Nr. 17 Ablösung sämtlicher Voigtei Etzlebener Geld- und Getreideerbzinsen, welche auf Grundstücken in Frohndorfer Flur haften, ... (1847-1863)
II E , A III Nr. 18 Die von der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Stendal nochmals beantragte Ablösung der von der Amtspfl... (1847-1851)
II E , A III Nr. 19 Die infolge der Gemeinheitsteilung in Etzleben erfolgte Repartition einiger bisher in Folle von der Gemeinde abgeführten... (1848-1851)
II E , A III Nr. 20 Ablösung der Laudemien und anderer Besitzveränderungsabgaben durch die Generalkommission der Provinz Sachsen in Stendal (1848-1849)
II E , A III Nr. 21 Vorarbeiten zur Ausführung des Gesetzes über die Ablösung der Reallasten und die Regulierung der gutsherrlich bäuerliche... (1849-1856)
II E , A III Nr. 22 Ablösung der auf der Mühle in Bretleben haftenden Domänialgefälle (1850-1859)
II E , A III Nr. 23 Die alljährlich eingereichten Übersichten von den hauptrsultaten der selbständig ausgeführten Regulierungen, Ablösungen ... (1841-1854)
II E , A III Nr. 24 Feststellung der Normalpreise und Normalmarktorte bezüglich der Ablösung von Reallasten (1850)
II E , A III Nr. 25 Ablösung der Geld- und Naturalprästationen und Lehngelder der Gemeinde Großmonra (1851-1855)
II E , A III Nr. 26 Ablösung der Domänialprästationen aus den Ortschaften Backleben, Rettgenstedt und Battgendorf (1851-1870)
II E , A III Nr. 27 Ablösung der auf der Mühle in Sachsenburg haftenden Domänialprästationen (1851-1852)
II E , A III Nr. 28 Ablösung des von der Stadt Artern zu entrichtenden Geschosses von 250 rt. und der übrigen zu zahlenden Domänialgefälle (1851-1859)
II E , A III Nr. 28 adh. 1 Nachweisung der bei dem Rentamt Heldrungen (früher Artern) aus der Gemeinde Artern aufkommenden Geldprästationen und Leh... (1857)
II E , A III Nr. 28 adh. 2 Nachweisung der von den Censiten des Gemeindeverbandes Artern von Grundstücken in der Stadt und Flur Artern an das Renta... (1856-1857)
II E , A III Nr. 29 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Schönfeld (1851-1852)
II E , A III Nr. 30 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Nikolausrieth (1852)
II E , A III Nr. 31 Regulierung der auf dem von Ebersteinschen Rittergut in Gehofen haftenden und der diesem Gut vom Fiskus zu gewährenden R... (1851-1854)
II E , A III Nr. 32 Spezialseparation des Domänenguts Großmonra (1852-1857)
II E , A III Nr. 33 Ablösung der Verpflichtung des Domänenguts Großmonra, für die Gemeinde des Ortes ein Samenrind zu halten (1852-1855)
II E , A III Nr. 34 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Hemleben (1851-1853)
II E , A III Nr. 35 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Schillingstedt (1851-1853)
II E , A III Nr. 36 Nachweisung der bei dem Amt Heldrungen aus der Gemeinde Sachsenburg aufkommenden Geld- und Naturalprästationen und Lehng... (1852)
II E , A III Nr. 37 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Kindelbrück (1853)
II E , A III Nr. 38 Ablösung der Domänialprästationen von den beiden Mühlen in Großmonra (1852-1853)
II E , A III Nr. 39 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Kannawurf (1853-1858)
II E , A III Nr. 39 adh. Rezess zwischen dem Domänenfiskus und den Grundstücksbesitzern im Gemeindeverband Kannawurf Christian Friedrich Schaffro... (1857)
II E , A III Nr. 40 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Ritteburg (1853-1857)
II E , A III Nr. 41 Ablösung der Domänialprästationen, welche von Grundstücken in der Feldmark Kachstedt aufkommen (1852-1856)
II E , A III Nr. 42 Ablösung der auf dem Degenerschen Rittergut und der Schleicherschen Mühle in Bilzingsleben haftenden Domänialprästatione... (1852-1854)
II E , A III Nr. 43 Quittungsverzeichnisse über Domänenveräußerungs- und -ablösungsgelder (1852-1862)
II E , A III Nr. 44 Ablösung der auf dem Rittergut Harras haftenden Domänialprästationen durch Kompensation (1853-1855)
II E , A III Nr. 45 Ablösung der Domänialprästationen aus den zur Amtslandschaft Heldrungen gehörenden Ortschaften Heldrungen, Oberheldrunge... (1851-1858)
II E , A III Nr. 46 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Oberheldrungen (1855-1860)
II E , A III Nr. 47 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Heldrungen (1855-1859)
II E , A III Nr. 48 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Bretleben (1854-1861)
II E , A III Nr. 49 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Reinsdorf (1854-1864)
II E , A III Nr. 50 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Hauteroda (1855-1859)
II E , A III Nr. 51 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Gorsleben (1855-1859)
II E , A III Nr. 52 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Etzleben (1852-1865)
II E , A III Nr. 53 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Griefstedt (1856-1863)
II E , A III Nr. 54 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Bilzingsleben (1855-1863)
II E , A III Nr. 55 Ablösung der Domänialprästationen aus der Gemeinde Büchel (1856-1863)
II E , A III Nr. 56 Ablösung von Scharfrichtereiabgaben, insbesondere die Regulierung und Ablösung der auf der Meisterei und Kavillerei der ... (1858-1864)
II E , A III Nr. 57 Ablösung der von Johann Christian Henze und Genossen in Artern zu leistenden Domänialabgaben (1860-1861)
II E , A III Nr. 58 Ablösung der auf dem Backhaus des Christian Koch in Oberheldrungen haftenden Domänialprästationen (1859-1861)
II E , A III Nr. 59 Ablösung des von der Feldmeisterei in Kölleda zu entrichtenden Kanons (1859)
II E , A III Nr. 60 Ablösung der auf dem Heinrich Zimmermannschen Backhaus in Bretleben haftenden Abgaben (1860-1863)
II E , A III Nr. 61 Verhandlungen mit den Besitzern von Erbzins- und Erbpachtgrundstücken über die Verwandlung der auf selbigen haftenden La... (1861-1864)
II E , A III Nr. 62 Ablösung der unter 5 rt. betragenden Domänialgefälle, welche auf Erbzinsgrundstücken haften (1864)
II E , A III Nr. 63 Ablösung der beim Rentamt noch aufkommenden Abgaben von Apothekenprivilegien sowie Gast-, Schank- und Backgerechtigkeite... (1864)
II E , A III Nr. 64 Rezess in der Griefstedt-Hemlebener Getreidezins-Rentenverwandlungssache (1843)
II E , A III Nr. 65 Rezess in der Sachsenburg-Bilzingslebener Getreidezins-Ablösungssache (1843)
II E , A III Nr. 66 Ablösungen von Grundabgaben auf gesetzlichem Wege (1871-1872)
II E , A III Nr. 67 Ablösung oder Verwandlung der aus der Ortschaft Bilzingsleben noch aufkommenden Domänengefälle in Amortisationsrenten (1873-1874)
II E , A III Nr. 68 Ablösung der aus der Gemeinde Bretleben noch aufkommenden, den Bestimmungen des § 65 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1... (1864-1881)
II E , A III Nr. 69 Ablösung der aus der Gemeinde Gorsleben noch aufkommenden, den Bestimmungen des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 unter... (1864-1874)
II E , A III Nr. 70 Ablösung der aus der Gemeinde Hauteroda noch aufkommenden, den Bestimmungen des § 65 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1... (1864-1875)
II E , A III Nr. 71 Ablösung der aus der Gemeinde Heldrungen noch aufkommenden, den Bestimmungen des § 65 des Ablösungsgesetzes vom 2. März ... (1873-1874)
II E , A III Nr. 72 Ablösung der aus der Gemeinde Oberheldrungen noch aufkommenden, den Bestimmungen des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 ... (1873)
II E , A III Nr. 73 Ablösung der aus der Gemeinde Sachsenburg noch aufkommenden, den Bestimmungen des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 unt... (1852-1874)
B I Bausachen. allgemein (1819-1874)
B II Chausseebausachen (1835-1864)
B III Baurechnungssachen (1821-1864)
C Konzessionen (1826-1858)
D I Diversa (1820-1864)
D II Dismembrationen (1821-1839)
E I Erlasssachen. allgemein (1821-1868)
E II Erlasssachen infolge der allgemeinen Gewerbeordnung (1845-1876)
G I Gefälle (1770-1890)
G II Getreidesachen. allgemein (1821-1858)
G III Getreidesachen Voigtei Etzleben und Seega (1824-1851)
H I Hypothekensachen allgemein, Anmeldungen (1820-1848)
H II Hypothekenkaufsachen, Prostetationen (1823-1854)
H III Ingrossationsatteste, Recognitionssachen (1825-1853)
J I Instruktionen (1818-1864)
J II Inventarien (1824-1858)
L I Lehnssachen (1812-1851)
P I Pachtsachen (1821-1852)
R I Rechnungssachen (1838-1845)
R VI Rezesse (1823-1854)
S I Straßenbausachen (1826-1853)
T I Trift- und Hutungssachen (1827-1854)
V Verkäufe (1829-1884)
Z I Zinssachen (1805-1858)
Z II Anhang (1819-1853)
02. Nachtrag (1821-1884)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|