Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
            • Location: Merseburg01. Bezirksausschuss (Geschäftsakten) (1835-1949)
            • Location: Merseburg02. Berufungsbehörde für Enteignungsentscheidungen (1919-1944)
            • Location: Merseburg03. Ausgleichsstelle für Hebammen (1941-1942)
            • Location: Merseburg04. Kommunale Angelegenheiten der Kreise (1877-1933)
            • Location: Merseburg05. Kommunale Angelegenheiten der Landgemeinden und Gutsbezirke (1870-1935)
            • 06. Fürsorge und Arbeitshaussachen (1893-1936)
            • Location: Merseburg07. Schulangelegenheiten (1909-1910)
            • Location: Merseburg08. Wegeangelegenheiten (1894-1930)
            • Location: Merseburg09. Wasserrechte, Wasserbuchamt (1796-1955)
              • 09.01. Allgemeine Angelegenheiten
              • 09.02. Kreis Bitterfeld
              • 09.03. Kreis Delitzsch
              • 09.04. Kreis Eckartsberga
              • 09.05. Stadtkreis Halle
              • 09.06. Kreis Liebenwerda
              • 09.07. Mansfelder Gebirgskreis
              • 09.08. Mansfelder Seekreis
              • 09.09. Kreis Merseburg
              • 09.10. Kreis Naumburg
              • 09.11. Kreis Querfurt
                • Location: Merseburg365 Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten im Kreis Querfurt, Bd. 1 (1922-1927)
                • Location: Merseburg366 Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten im Kreis Querfurt, Bd. 2 (1923-1931)
                • Location: Merseburg367 Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten im Kreis Querfurt, Bd. 3 (1930-1934)
                • Location: Merseburg368 Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten im Kreis Querfurt, Bd. 4 (1933)
                • Location: Merseburg369 Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten im Kreis Querfurt, Bd. 5 (1935-1936)
                • Location: Merseburg370 Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten im Kreis Querfurt, Bd. 6 (1936)
                • Location: Merseburg371 (fehlt) Verleihung und Sicherstellung von Wasserrechten im Kreis Querfurt, Bd. 7 (1937-1949)
                • Location: Merseburg375a Ableitung von Kieseritabwässern der Gewerkschaft Roßleben, Kreis Querfurt (1915-1917)
                • Location: Merseburg375 Ableitung von Kieseritabwässern der Gewerkschaft Roßleben, Kreis Querfurt (1917-1922)
                • Location: Merseburg405 Sicherstellungsantrag des Mühlenbesitzers Rühlmann in Thalwinkel (1921-1922)
                • Location: Merseburg378 Wasserrechtssicherstellungen für die Stadtgemeinde Mücheln (1922-1923)
                • Location: Merseburg404a Wasserrechtssicherstellung der Zuckerfabrik Querfurt (1923-1925)
                • Location: Merseburg373 Verleihungsantrag der Gewerkschaft Roßleben, Kreis Querfurt (1923-1932)
                • Location: Merseburg374 Verleihungsantrag der Gewerkschaft Roßleben, Kreis Querfurt (1931-1941)
                • Location: Merseburg1068 Wasserangelegenheiten der Gewerkschaft Michel, Braunkohlenwerk und Brikettfabrik (1924-1930)
                • Location: Merseburg376 Grundwasserverhältnisse im Leihatal (1925-1946)
                • Location: Merseburg1219 Antrag der Stadtgemeinde Querfurt auf Entnahme von Grundwasser (1925-1951)
                • 417 Verleihungsantrag der Halleschen Pfännerschaft wegen Einleitung der Abwässer der Braunkohlenwerke Pfännerhall bei Brauns... (1926-1943)
                • Location: Merseburg400 Wasserrechtsangelegenheiten der Zuckerfabrik Stöbnitz (1926-1934)
                • Location: Merseburg401 Wasserrechtsangelegenheiten der Zuckerfabrik Stöbnitz (1937-1941)
                • Location: Merseburg402 Wasserrechtsangelegenheiten der Zuckerfabrik Stöbnitz (1943-1945)
                • Location: Merseburg404 Verleihungsantrag der Vereinigten Zuckerfabrik Querfurt (1926-1935)
                • Location: Merseburg409 Verleihungsantrag der Stadtgemeinde Freyburg wegen Entnahme unterirdischen Wassers (1928-1934)
                • Location: Merseburg423 Sicherstellungsurkunde Dampfmolkerei Roßleben, Kreis Querfurt (1929)
                • Location: Merseburg398 I. G. Farbenindustrie AG, Wasserangelegenheiten der Gewerkschaft Elise II im Kreis Querfurt (1929-1934)
                • Location: Merseburg397 I. G. Farbenindustrie AG, Wasserangelegenheiten der Gewerkschaft Elise II im Kreis Querfurt (1936-1939)
                • 411 Badeanstalt Freyburg (1929-1937)
                • Location: Merseburg380 Wasserleitung der Stadt Mücheln (1929-1938)
                • Location: Merseburg379 Antrag auf Verleihung bzw. Sicherstellung des Wasserrechts der Stadtgemeinde Mücheln (1930-1941)
                • Location: Merseburg377 Wasserbeobachtungsverband Almsdorf und Umgebung in Gröst, Wasserverhältnisse des Leihabaches, Kreis Querfurt (1933-1941)
                • Location: Merseburg394 Recht zur Entnahme von Grundwasser durch die Grube Michel, Großkayna (1933-1943)
                • 1067 Wasserversorgung für Geisel- und Leihatal (1935-1939)
                • Location: Merseburg399 Wasserentnahme des Zweckverbands Liederstädt, Vitzenburg-Pretitz, Weißenschirmbach (1936-1937)
                • Location: Merseburg385 Wintershall AG Kassel, Wasserentnahme aus der Saale und Unstrut im Kreis Querfurt (1936-1937)
                • Location: Merseburg407 Entnahme von Wasser aus dem Gosecker Mühlgraben durch Graf v. Zech-Burkersroda (1936-1937)
                • Location: Merseburg386 Wintershall AG, Werk Lützkendorf in Krumpa (1936-1938)
                • Location: Merseburg390 Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG, später Wintershall AG, Wasserentnahme aus der Kämmeritz, Kreis Querfurt (1937)
                • Location: Merseburg389 Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG, später Wintershall AG, Wasserentnahme aus der Kämmeritz, Kreis Querfurt (1937-1939)
                • Location: Merseburg410 Wasserleitung der Stadt Nebra, zusätzliche Wasserentnahme aus dem Untergrund (1937-1938)
                • Location: Merseburg424 Entnahme von Wasser aus dem Untergrund der Zuckerfabrik Stöbnitz (1937-1939)
                • Location: Merseburg403 Ableitung von Abwässern in den Berggraben durch die Zuckerfabrik Erdeborn (1938)
                • Location: Merseburg415 Anhaltische Kohlenwerke, Wasserentnahme im Geiseltal (1938-1939)
                • Location: Merseburg382 Wasserwerk Mücheln (1938-1941)
                • Location: Merseburg381 Wasserwerk Mücheln (1940-1942)
                • 393 Katorfabrik GmbH Lützkendorf, Ableitung von Abwässern in die Geisel (1938-1941)
                • 393a Katorfabrik GmbH Lützkendorf, Ableitung von Abwässern in die Geisel (1939)
                • Location: Merseburg384 Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurth, Werk Roßleben (Kreis Querfurt), Wasserentnahme aus dem Untergrund für die Vakuum-Mühl... (1938-1942)
                • Location: Merseburg383 Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurth, Werk Roßleben (Kreis Querfurt), Wasserentnahme aus dem Untergrund für die Vakuum-Mühl... (1939-1941)
                • Location: Merseburg414 Anhaltische Kohlenwerke, Wasserentnahme in der Gemarkung Möckerling (1938-1949)
                • 392 Einleitungen der Wintershall AG in die Geisel, Kreis Querfurt (1939-1941)
                • Location: Merseburg391 Grundwasserentnahme der Wintershall AG, Lützkendorf-Krumpa-Niederklobikau (1939-1943)
                • Location: Merseburg387 Wintershall AG, Werk Lützkendorf betreffend Gleinaer Grund (1941)
                • Location: Merseburg388 Abwasserableitungen in die Saale nördlich Benkendorf durch die Wintershall AG (1941-1943)
                • Location: Merseburg408 Verbreiterung der Saalebrücken im Kreis Querfurt (Reichsbahndirektion Erfurt) (1939)
                • Location: Merseburg412 Verleihungssache der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Markröhlitz, Entnahme von Wasser aus dem Untergrund und Einleitu... (1939-1941)
                • Location: Merseburg420 Wasserentnahme im Geisel- und Leihatal, Kreis Querfurt (1939-1942)
                • Location: Merseburg419 Wasserangelegenheiten der Zuckerfabrik Roßleben, Kreis Querfurt (1939-1946)
                • Location: Merseburg418 Elektrizitätswerk Sachsen-Anhalt AG, Einleitung in den Leihabach (1940-1950)
                • Location: Merseburg421 Geiselverlegung Neumark-Frankleben (1941)
                • Location: Merseburg396 Projektierte Verlegung der Geisel durch die Gewerkschaft Michel im Kreis Querfurt (1941-1945)
                • Location: Merseburg396a Projektierte Verlegung der Geisel durch die Gewerkschaft Michel im Kreis Querfurt (1942-1943)
                • Location: Merseburg416 Verlegung des Thierbachs (1941-1951)
                • 395 I. G. Farbenindustrie AG, Gewerkschaft Michel, Verlegung der Leiha (1943-1947)
                • Location: Merseburg425 Tagebau Pauline bei Stöbnitz, Rückhaltebecken für Hochwasser (1942)
                • Location: Merseburg427 Wasserrechtsverleihung für die Stadt Mücheln, Wasserwerk (Widersprüche) (1943)
                • Location: Merseburg426 Wasserrechtsverleihung für die Stadt Mücheln (1943-1944)
                • Location: Merseburg413 Wasserentnahme der Gemeinde Roßleben, Kreis Querfurt (1943-1945)
                • 406 Ablösung der Wasserkraft, Mühle Frankleben (Entschädigung wegen Verlegung der Geisel) (1943-1947)
                • Location: Merseburg422 Verleihungsantrag der Wintershall AG für eine Tiefbohrbrunnenanlage in Krumpa für das Werk Lützkendorf (1943-1947)
                • Location: Merseburg372 Mineralölwerke Lützkendorf, Entnahme von Wasser aus der Geisel (1949)
              • 09.12. Saalkreis
              • 09.13. Kreis Sangerhausen
              • Location: Merseburg09.14. Kreis Torgau
              • 09.15. Kreis Weißenfels
              • 09.16. Kreis Wittenberg
              • 09.17. Kreis Zeitz
              • Location: Merseburg09.18. Wasserbücher
            • Location: Merseburg10. Wasserpolizei und Wasserbau, Wassergenossenschaften (1877-1947)
            • Location: Merseburg11. Entphenolung der Wasserläufe (1933-1944)
            • Location: Merseburg12. Fischereiangelegenheiten (1894-1942)
            • Location: Merseburg13. Deichangelegenheiten (1931-1944)
            • Location: Merseburg14. Enteignungen für Eisenbahn und Straßenbau (1875-1946)
            • Location: Merseburg15. Fluchtlinienpläne für Straßenerweiterungen (1877-1935)
            • Location: Merseburg16. Enteignungen für Straßenerweiterungen (1906-1946)
            • Location: Merseburg17. Gewerbliche Anlagen, Berg- und Hüttenwesen, Schauspielunternehmen, Entbindungs- und Irrenanstalten (1826-1943)
            • Location: Merseburg18. Verwaltungsstreitsachen (1906-1947)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research