Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
      • 12.02. Private und andere Sammlungen
        • Location: WernigerodeE 154 Archivaliensammlung Domänenrat Bertram (16. Jh.)
        • E 159 Archivaliensammlung Georg von Gynz-Rekowski zu Wernigerode (16. Jh.-18. Jh.)
        • Location: MagdeburgE 170 Archivaliensammlung Stuhlmann über Neuhaldensleben (1879-1938)
        • Location: WernigerodeE 152 Archivaliensammlung Walther Adam (0786-1940)
        • Location: DessauE 157 Autographensammlung Max Dietze (Briefe anhaltischer Fürsten und Herzöge) (1637-1915)
        • Location: DessauE 168 Autographensammlung Rinke (Briefe anhaltischer und braunschweigischer Fürsten und Herzöge) (1628-1820)
        • Location: DessauE 172 Briefumschlagsammlung Wendt (1885-1891)
        • Location: DessauE 169 Depositum Franz Siegfried (1542-1945.03.03)
        • Location: DessauE 139 Dokumentensammlung zur Sanierung der Stadtkirche Oranienbaum (1974-1993)
        • E 165 Familiengeschichtliche Sammlung von Plotho (0946-2010)
        • Location: WernigerodeE 114 Feldwannenbuchsammlung Wolfgang Fahs (1911)
        • Location: DessauE 174 Fotosammlung Heeresmunitionsanstalt Dessau (MUNA Kapen) (1940 (ca.)-1941)
        • Location: DessauE 200 Fotosammlung zur Stadt Dessau aus dem Nachlass von Fritz Schade (1900 (ca.)-1985 (ca.))
          • Fotoalben Stadtansichten Dessau
            • Location: Dessau1 (F 114 - F 194) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1900 (ca.)-1974)
            • Location: Dessau2 (F 195 - F 261) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1900 (ca.)-1985)
            • Location: Dessau3 (F 262 - F 364) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (einschl. Dessauer Persönlichkeiten) (1926 (ca.)-1975 (ca.))
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Dessau311 Stadtansicht Dessau: Rondell in der Franzstraße (später Wilhelm-Pieck-Straße), vor 1900 (keine Angabe)
              • 312 Stadtansicht Dessau: spätere, geradlinige Straßenführung der Wilhelm-Pieck-Straße, früher Franzstraße, ca. 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau313 Stadtansicht Dessau: Trauerzug in der Innenstadt zum Begräbnis des Sohnes Friedrich von Kommerzienrat Seiler, 1903 (keine Angabe)
              • Location: Dessau314 Stadtansicht Dessau: Werbeblatt mit Ansichten des Metropol-Theaters in der Franzstraße 34, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau315 Stadtansicht Dessau: Ansicht (Zeichnung) vom "Leipziger Tor" in der Franzstraße neben dem Armenhaus, vor 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau316 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Franzstraße mit Ecke "Adler-Apotheke" und Hotel "Stadt Rom", vor 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau317 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Platzmusik vor der alten Hauptwache, vor 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau318 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Herzogliche Marställe, vor 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau319 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Schloßkapelle, vor 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau320 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: An der Herzoglichen Mühle, um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau321 Stadtansicht Dessau: Überreste der ausgebrannten Schloßmühle, nach 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau322 Stadtansicht Dessau: Zeichnung: Einzug des jungen Fürsten Leopold nach der Teilnahme an den spanischen Erbfolgekriegen (1930 (ca.))
              • Location: Dessau323 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Mulde-Brücke, um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau324 Stadtansicht Dessau: Friedrich-Theater in der Muldstraße, vormals Reithalle, um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau325 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Gebäude der Freimaurerloge "Esiko zum aufgehenden Licht", um 1900 (spätere Bebauung ... (keine Angabe)
              • Location: Dessau326 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Anstelle des früheren Logengebäudes ist später die HO-Gaststätte "Haus des Handwerks... (1975 (ca.))
              • Location: Dessau327 Stadtansicht Dessau: Ziegelei auf dem Gelände der späteren Wilhelmstraße, vor 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau328 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Albrechtsplatz (später Adolf-Hitler-Platz, später Dimitroff-Platz), um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau329 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Blumenthalstraße, um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau330 Stadtansicht Dessau: Petruskirche (1975 (ca.))
              • Location: Dessau331 Stadtansicht Dessau: Bahnhof in Dessa-Alten, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau332 Stadtansicht Dessau: Melanchthon-Kirche Dessau-Alten im Bau, 1898 (keine Angabe)
              • Location: Dessau333 Stadtansicht Dessau: Wohnhaus im neuen Stadtteil in Dessau-Haideburg (1975 (ca.))
              • 334 Stadtansicht Dessau: Wohnhaus im neuen Stadtteil in Dessau-Haideburg (1975 (ca.))
              • Location: Dessau335 Stadtansicht Dessau: Oberförsterei Haideburg, vor 1945 (-1945)
              • Location: Dessau336 Stadtansicht Dessau: Steinerner Hirsch vor der Oberförsterei Haideburg, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau337 Stadtansicht Dessau: Typenbauten für kinderreiche Familien in der Alten Leipziger Straße, Haideburg (1975 (ca.))
              • Location: Dessau338 Stadtansicht Dessau: "Jäger-Klause" in der Alten Leipziger Straße, Haidebrug (1975 (ca.))
              • Location: Dessau339 Stadtansicht Dessau: "Bocksbrändchen", Haideburg (1975 (ca.))
              • Location: Dessau340 Stadtansicht Dessau: Alte Schule in Kochstedt (-1945)
              • Location: Dessau341 Stadtansicht Dessau: Neue Schule in Kochstedt, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau342 Stadtansicht Dessau: Gartenlokal "Hartmann´s Fischerhütte" (Carl Hartmann, Haideburg?), um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau343 Stadtansicht Dessau: Gasthaus "Heidekrug" bei Dessau, 20 Min. vom Bahnhof Marke, um 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau344 Stadtansicht Dessau: Landgasthaus (?), ca. 1920 (keine Angabe)
              • Location: Dessau345 Fotopostkarte: Ansichten aus Vockerode bei Dessau, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau346 Fotopostkarte: Hirschgehege am Sieglitzer Berg und Elbdampfer, vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau347 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Luftbild: Das Mausoleum, Begräbnisstätte des Herzoglichen Hauses (keine Angabe)
              • Location: Dessau348 Stadtansicht Dessau: Tier- und Lehrpark mit einer "Waldschenke" und einem Flugzeug-Cafe. Im Hintergund Turm des Mausoleu... (1975 (ca.))
              • Location: Dessau349 Stadtansicht Dessau: Wohngebiet am Georgium (Baustelle). Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau350 Stadtansicht Dessau: Wohngebiet am Georgium (Baustelle). Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau351 Stadtansicht Dessau: Tempel im Georgium. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau352 Stadtansicht Dessau: Straßenverhältnisse am Georgium. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau353 Stadtansicht Dessau: Fällung des alten Baumbestandes am Schloss Georgium. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau354 Stadtansicht Dessau: Neue Baumpflanzungen am Schloss Georgium. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau355 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Franz-Denkmal am Georgium. Vor 1945 (keine Angabe)
              • 356 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Der rote Bogen im Georgium. Vor 1945 (keine Angabe)
              • Location: Dessau357 Stadtansicht Dessau: Beckerbruch. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau358 Stadtansicht Dessau: Beckerbruch. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau359 Stadtansicht Dessau: Elbe-Hochwasser am Leopoldshafen. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau360 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: HO-Gaststätte "Jägerklause" in Haideburg. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau361 Stadtansicht Dessau: Frühere Schwendysche Dampfbrauerei zu Dessau, Vorgänger der Schultheiss-Brauerei. Vor 1900 (keine Angabe)
              • Location: Dessau362 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: Y-Häuser, Freibad (Adria?), Kornhaus, Theater. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau363 Stadtansicht Dessau: Fotopostkarte: "Scheibe-Nord" mit Blick auf die Y-Häuser und Skulptur im Vordergrund. Um 1975 (1975 (ca.))
              • Location: Dessau364 Baubauungsplan aus dem Stadtgebiet von Dessau zwischen Amalienstift und Anger (keine Angabe)
            • Location: Dessau4 (F 365 - F 554) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1945 (ca.)-1984 (ca.))
            • Location: Dessau5 (F 555 - F 632) Fotoalbum: Stadtansichten Dessau und Umgebung (1945 (ca.)-1985 (ca.))
          • Location: DessauEinzelaufnahmen Stadtansichten Dessau
          • Postkarten Dessau, vor 1945 (-1945)
          • Location: DessauPostkarten Dessau, nach 1945 (1945-)
        • Location: WernigerodeE 155 Genealogische Sammlung Familie Defoy (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeE 158 Genealogische Sammlung Familie Falcke (1520-1938)
        • E 217 Genealogische Sammlung Familie Fuchs (1833-1906)
        • E 164 Genealogische Sammlung Familienverband Mahrenholtz (1525-2012)
        • Location: DessauE 162 Genealogische Sammlung Günter Kleinau zu den Familien Paasch und Faßhauer (1732-1869)
        • Location: DessauE 171 Genealogische Sammlung Marlene Theil zu den Familien Walcheling, Siegfried, Unger, Born, Kotze und Beutler (1717-2006)
        • Location: DessauE 160 Genealogische Sammlung zur Familie Haase aus Hoym (1787-1877)
        • Location: DessauE 193 Karikaturensammlung zur Revolution 1848/49 in Anhalt (1848 (ca.)-1850 (ca.))
        • Location: WernigerodeE 166 Kartensammlung Ludwig Plümicke (keine Angabe)
        • Location: DessauE 198 Kompositionen zu Ehren des Herzogs Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau (1853-1872)
        • Location: DessauE 167 Ortsgeschichtliche Sammlung Fritz Prüfer zu Oranienbaum (1933-1972)
        • E 223 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Oranienbaum, Kakau, Wörlitz und Dessau (1976-1983)
        • E 229 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Trebnitz (1951-1996)
        • Location: DessauE 161 Ortsgeschichtliche Sammlung Karl Kersten zu Großkühnau (1919-1948)
        • Location: DessauE 208 Regionalgeschichtliche Sammlung Martin Schmidt zu den Mühlen im ehemaligen Kreis Zerbst (keine Angabe)
        • Location: DessauE 227 Stempelabdrücke anhaltischer Einrichtungen (1895-1941)
        • E 222 Sammlung Dessauer Ornithologen zur Mittelelbe-Region (1928-2019)
        • Location: MagdeburgE 182 Sammlung Gerhard Döring zu Hermann Matern (keine Angabe)
        • E 201 Sammlung Werner Grossert zu Hans Hermann Behr (1973 (ca.)-1988 (ca.))
        • Location: DessauE 153 Sammlung Willy Bergholz zur Geschichte der Familie Bergholz und zur Heimatgeschichte (1845-1987)
        • E 226 Sammlung Peter Posse (1613.08.12-1999)
        • Location: DessauE 173 Sammlung zum Forstrevier Bärenthoren (1876-2009)
        • E 211 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der DDR (1945-1989)
        • E 212 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der Zeit der politischen Wende (1989-1991)
        • Location: DessauE 175 Sammlung zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Gräfenhainichen (1921-1946)
        • Location: MagdeburgE 234 Sammlung zur Geschichte der Vermessung (1964-2003)
        • E 235 Sammlung Heinz Thormann (1989-2013)
        • Location: MagdeburgE 176 Sparkassenbücher der Stadtsparkasse Schönebeck von Zwangsarbeitern (1941-1944)
        • Location: WernigerodeE 163 Zeitgeschichtliche Sammlung Jutta Leo (Chronik der Wende - Deutschland kein Wintermärchen) (1898-2002)
        • Location: DessauE 239 Sammlung Mario Pinkert zur Justizvollzugsanstalt Dessau (1954-2002)
        • Location: DessauE 244 Sammlung Hartmut Schöttge zur Delitzscher Kleinbahn (1874-2021)
        • Location: MagdeburgE 247 Mühlenfotosammlung Herbert Riedel (1900 (ca.)-2018 (ca.))
        • Location: DessauE 249 Archivaliensammlung zur Herrschaft Jever (1540-1872)


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research