Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: DessauG 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
            • Location: Dessau01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
            • Location: Dessau03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
            • Location: Dessau04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
            • Location: Dessau05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
            • Location: Dessau06. Anschlussbahnen (1880-1978)
            • Location: Dessau07. Lok-Bücher (1886-1976)
              • Location: Dessau07.01. Dampflokomotiven und Tender (1886-)
                • 07.01.01. Verschiedene (1886-)
                • Location: Dessau07.01.02. Baureihe 35 (1958-)
                • Location: Dessau07.01.03. Baureihe 38 (1910-)
                • Location: Dessau07.01.04. Baureihe 40-44 (1920-)
                • Location: Dessau07.01.05. Baureihe 50-52 (1941-)
                • Location: Dessau07.01.06. Baureihe 54 (1902-)
                • Location: Dessau07.01.07. Baureihe 55 (1912-)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau302 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5088, Werk-Nr. 60 (RAW Cottbus, 1957)(Hersteller: nicht mehr feststellbar) (keine Angabe)
                  • Location: Dessau303 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5158, Werk-Nr. 15 (RAW Cottbus, 1956)(Hersteller: nicht mehr feststellbar) (keine Angabe)
                  • Location: Dessau304 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5201, Fabrik-Nr. 3917 (Hersteller: Hohenzollern AG, Düsseldorf) (1919)
                  • Location: Dessau305 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5204, Fabrik-Nr. 3920 (Hersteller: Hohenzollern AG, Düsseldorf) (1919)
                  • Location: Dessau306 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5269, Werk-Nr. 78 (RAW Cottbus, 1957)(Hersteller: nicht mehr feststellbar) (keine Angabe)
                  • 307 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5310, Werk-Nr. 2 (RAW Cottbus, 1956)(Hersteller: nicht mehr feststellbar) (keine Angabe)
                  • Location: Dessau308 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5438, Fabrik-Nr. 2954 (Hersteller: A. Jung, Jungenthal bei Kirchen) (1919)
                  • Location: Dessau309 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5441, Fabrik-Nr. 2957 (Hersteller: A. Jung, Jungenthal bei Kirchen) (1919)
                  • Location: Dessau310 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5487, Fabrik-Nr. 2980 (Hersteller: A. Jung, Jungenthal bei Kirchen) (1920)
                  • Location: Dessau311 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5489, Fabrik-Nr. 2982 (Hersteller: A. Jung, Jungenthal bei Kirchen) (1920)
                  • Location: Dessau312 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5642, Werk-Nr. 86 (RAW Cottbus, 1957)(Hersteller: A. Borsig, Berlin-Tegel) (1917)
                  • Location: Dessau313 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5652, Werk-Nr. 41 (RAW Cottbus, 1956)(Hersteller: nicht mehr feststellbar) (1919)
                  • 314 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5659, Fabrik-Nr. 7017 (Hersteller: Els. Masch.Bau AG, Grafenstadten) (1918)
                  • Location: Dessau315 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5694, Werk-Nr. 123 (RAW Cottbus, 1957)(Hersteller: nicht mehr feststellbar) (keine Angabe)
                  • Location: Dessau316 Betriebsbuch für die Dampflokomotive 55 5329 (55 7255), Werk-Nr. 67 (RAW Cottbus, 1957)(Hersteller: nicht mehr feststell... (keine Angabe)
                • Location: Dessau07.01.08. Baureihe 56-57 (1913-)
                • Location: Dessau07.01.09. Baureihe 58 (1918-)
                • Location: Dessau07.01.10. Baureihe 64-66 (1913-)
                • Location: Dessau07.01.11. Baureihe 74-79 (1906-)
                • Location: Dessau07.01.12. Baureihe 86-89 (1894-)
                • Location: Dessau07.01.13. Baureihe 91-92 (1906-)
                • Location: Dessau07.01.14. Baureihe 93-94 (1908-)
                • Location: Dessau07.01.15. Baureihe 98-99 (1894-)
              • Location: Dessau07.02. Elektrolokomotiven (1925-)
              • Location: Dessau07.03. Kleinlokomotiven (1933-)
              • Location: Dessau07.04. Triebwagen (1933-)
              • Location: Dessau07.05. Motoren und Getriebe (1961-1976)
              • Location: Dessau07.06. Transportkessel (1943-1944)
              • Location: Dessau07.07. Ausmusterungsprotokolle (1945-1955)
            • Location: Dessau08. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau09. Prüfungsamt (1924-1953)
            • Location: Dessau10. Sammlungsgut (1900-1995)
            • Location: Dessau11. Pläne
            • Location: Dessau12. Fotobestand
            • 13. Zentralstelle für Güterverkehr
            • 14. Bahnkraftwerk Muldenstein
          • Location: DessauG 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research