|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955) 
								
									 01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
									 02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
									 03. Bausachen (1816-1946)
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
									 05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
									 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949)
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
									 10. Varia (1586-1946)
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
									 14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
									 15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
									 15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955) 
									
										 15a.01. Im Allgemeinen (1824-1955)
										 15a.02. Mutungsakten (1692-1967) 
										
											 15a.02.01. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - A - (1830-1942)
											 15a.02.02. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - B - (1808-1944) 
											
												 Go to the first entry ...
												 Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
												 202 Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Brumby II bei Brumby (1896-1897)
												 203 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bornhöck, früher Albert, bei Bennewitz (1897-1944)
												 235 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall IV bei Wolmirstedt (1898-1906)
												 205 Berechtsame der Braunkohlenmutung Buchholz bei Buchholz (1898-1926)
												 232 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall I bei Vahldorf (1898-1929)
												 236 Berechtsame der Solquellenmutung Bismarckshall Ia bei Vahldorf (1898-1929)
												 204 Berechtsame des konsolidierten Braunkohlenbergwerks Brandenburger Gruben bei Sommerfeld (1898-1942)
												 206 Berechtsame des konsolidierten Steinsalzbergwerks Burbach bei Beendorf (1899-1911)
												 233 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall III bei Hillersleben (1899-1929)
												 234 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall V bei Neuenhofe (1899-1929)
												 230 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall II bei Samswegen (1900-1906)
												 231 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall VI bei Meseberg (1900-1912)
												 207 Berechtsame des Braunkohlenmutung Braunkohlenbergwerk Wittenberge bei Wittenberge (1901-1903)
												 210 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach VII bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1901-1903) 
												
													 Bl. 33 Situationsriss der Braunkohlenmutung Bach VII bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1902.08)
												 223 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach V bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1901-1903)
												 224 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach IX bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1901-1903)
												 208 Berechtsame der Alaunerzmutung Barbara I bei Zschornegosda (1901-1918)
												 209 Berechtsame der Steinsalzmutung Bucha bei Bucha (1902-1903)
												 211 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XI bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 212 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XIII bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 213 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XIV bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 214 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XVI bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 215 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XIX bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 216 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XX bei Melschnitz (Mielesznica), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 217 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XXI bei Melschnitz (Mielesznica), Kr. West-Sternberg (1902-1903)
												 218 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XXII bei Rampitz (Rapice), Kr. West-Sternberg (1902-1903)
												 219 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XXIII bei Rampitz (Rapice), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 220 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XXIV bei Rampitz (Rapice), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 221 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XXV bei Rampitz (Rapice), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 222 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bach XXVI bei Rampitz (Rapice), Krs. West-Sternberg (1902-1903)
												 237 Berechtsame der Steinsalzmutung Billroda bei Billroda (1902-1906)
												 275 Berechtsame der Steinsalzmutung Besiegter Fuchs bei Nebra (1902-1911)
												 241 Berechtsame des Salzbergwerks Burgwenden bei Großmonra (1903-1907)
												 390 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Beharrlichkeit bei Lemnitz, Krs. Czarnikau (1903-1941)
												 392 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Bescheidenheit bei Behle, Krs. Czarnikau (1903-1941)
												 394 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Burgfrieden"bei Lemnitzmühle, Krs. Czarnikau (1903-1941)
												 389 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Bertha bei Gornitz, Krs. Filehne (1903-1943)
												 226 Berechtsame der Steinsalzmutung Bertha bei Bernterode (1904-1905)
												 227 Berechtsame der Braunkohlenmutung Braungold I bei Neu Beutnitz (Nowa Bytnica), Krs. Crossen (1904-1905)
												 238 Berechtsame der Steinsalzmutung Borgau bei Borgau (1904-1906)
												 242 Berechtsame des Salzbergwerks Bärental bei Reinsdorf (1904-1907)
												 225 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bassermann bei Westeregeln (1904-1941)
												 239 Berechtsame des Salzbergwerks Bennstedt bei Bennstedt (1905-1907)
												 245 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall X bei Samswegen (1905-1907)
												 246 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall XI bei Samswegen (1905-1907)
												 252 Berechtsame der Steinsalzmutung Bucha II bei Bucha (1905-1907)
												 259 Berechtsame der Steinsalzmutung Bucha IV bei Orlasheide (1905-1907)
												 229 Berechtsame der Braunkohlenmutung Brieskow bei Brieskow (1905-1923)
												 240 Berechtsame des Salzbergwerks Bismarckshall VIII bei Meseberg (1905-1929)
												 248 Berechtsame des Salzbergwerks Bismarckshall IX bei Wedringen (1905-1929)
												 251 Berechtsame der Steinsalzmutung Barbara bei Neustadt/Harz (1905-1929)
												 228 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Bruno bei Döllnitz (1905-1940)
												 247 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Braune Caroline bei Helbra (1906)
												 249 Berechtsame des Salzbergwerks Bernsdorf bei Saubach (1906-1907)
												 250 Berechtsame des Salzbergwerks Bucha III bei Bucha (1906-1907)
												 253 Berechtsame der Steinsalzmutung Bertha bei Reinsdorf (1906-1907)
												 254 Berechtsame der Steinsalzmutung Basta bei Reinsdorf (1906-1907)
												 256 Berechtsame der Steinsalzmutung Bennstedt II bei Bennstedt (1906-1907)
												 255 Berechtsame der Steinsalzmutung Baldur bei Wintzingerode (1906-1909)
												 243 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall XII bei Groß Ammensleben (1906-1929)
												 244 Berechtsame der Steinsalzmutung Bismarckshall XIII bei Vahldorf (1906-1929)
												 389/1 Repräsentanten des Braunkohlenbergwerks Bertha bei Gornitz, Krs. Filehne (1906-1935)
												 257 Berechtsame der Steinsalzmutung Bennstedt III bei Bennstedt (1907)
												 258 Berechtsame der Steinsalzmutung Bertha bei Oberteutschenthal (1907)
												 260 Berechtsame der Steinsalzmutung Bennstedt 6 bei Bennstedt (1907-1908)
												 261 Berechtsame der Steinsalzmutung Bennstedt 4 bei Bennstedt (1907-1908)
												 262 Berechtsame der Steinsalzmutung Buhla II bei Buhla (1907-1908)
												 263 Berechtsame der Braunkohlenmutung Brüderschaft bei Klein Gandern (1907-1908)
												 264 Berechtsame der Braunkohlenmutung Brüderschaft I bei Klein Gandern (1907-1909)
												 276 Berechtsame der Steinsalzmutung Bucha V bei Bucha (1907-1911)
												 396 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Bohrfreuden bei Nipter (Nietoperek), Krs. Meseritz (1907-1920)
												 265 Berechtsame der fiskalischen Braunkohlenmutung Bergluch bei Zehdenick (1908-1909)
												 267 Berechtsame der fiskalischen Braunkohlenmutung Nr. 7 Bebersee bei Reiersdorf (1908-1909)
												 268 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bruno bei Drehnow (1908-1910)
												 395 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Battagrube bei Groß Drensen, Krs. Filehne/Posen (1908-1920)
												 270 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bertha bei Wilsleben (1908-1925)
												 266 Berechtsame der Steinsalzmutung Baldur II bei Adelsborn-Bodenstein (1909)
												 271 Berechtsame der fiskalischen Braunkohlenmutung Nr. 12 Bergsee bei Groß Schönebeck (1909-1910)
												 272 Berechtsame der Eisenerzmutung Blankenberg I bei Blankenberg (1909-1910)
												 269 Berechtsame des konsolidierten Salzbergwerks Bernsdorf bei Bernsdorf (1909-1912)
												 273 Berechtsame der Eisenerzmutung Blesenohl bei Friesdorf (1909-1916)
												 393 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Birke bei Filehne Schloss,  Krs. Filehne/Posen (1909-1939)
												 391 Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Berthasglück bei Eichberg, Krs. Filehne (1909-1942)
												 274 Berechtsame der Braunkohlenmutung Betty bei Braschen (Brzózka), Krs. Crossen (1910-1931)
												 279 Berechtsame des Steinsalzbergwerks Bartensleben bei Morsleben (1911)
												 281 Berechtsame der Steinsalzmutung Burggraf 1 bei Allerstedt (1911-1912)
												 395/1 Verfassung, Repräsentanten und Beamte des Braunkohlenbergwerks Battagrube bei Groß Drensen, Krs. Filehne/Posen (1911-1920)
												 280 Berechtsame des Salzbergwerks Bartensleben bei Morsleben (1911-1932)
												 277 Berechtsame des Salzbergwerks Belsdorf bei Belsdorf (1911-1938)
												 278 Berechtsame des Steinsalzbergwerks Burbach bei Beendorf (1911-1941)
												 283 Berechtsame des Salzbergwerks Burggraf 2 bei Billroda (1912)
												 286 Berechtsame des Salzbergwerks Buchberg bei Walbeck (1912-1913)
												 284 Berechtsame des konsolidierten Salzbergwerks Burggraf bei Wiehe (1912-1929)
												 285 Berechtsame des Salzbergwerks Beberstedt bei Deuna (1912-1929)
												 282 Berechtsame des Salzbergwerks Bernsdorf bei Bernsdorf (1912-1932)
												 288 Berechtsame des konsolidierten Steinsalzbergwerks Bismarckshall bei Samswegen (1913-1929)
												 287 Berechtsame des Salzbergwerks Buchberg bei Walbeck (1913-1932)
												 289 Berechtsame der Salzbergwerks Barbara bei Etgersleben der Konsolidierten Alkaliwerke Westeregeln (1914-1921)
												 290 Berechtsame der Braunkohlenmutung Below bei Illmersdorf (1918-1919)
												 291 Berechtsame der Braunkohlenmutung Bahnhof Teutschenthal III bei Teutschenthal (1918-1919)
												 Open the next 100 entries ... (another 103 entries)
												 Go to the last entry ...
											 15a.02.03. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - C - (1808-1947)
											 15a.02.04. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - D - (1815-1943)
											 15a.02.05. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - E - (1809-1944)
											 15a.02.06. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - F - (1808-1944)
											 15a.02.07. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - G - (1692-1948)
											 15a.02.08. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - H - (1841-1944)
											 15a.02.09. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - I - (1853-1943)
											 15a.02.10. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - J - (1841-1944)
											 15a.02.11. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - K - (1819-1945)
											 15a.02.12. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - L - (1809-1946)
											 15a.02.13. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - M - (1841-1947)
											 15a.02.14. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - N - (1826-1944)
											 15a.02.15. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - O - (1846-1946)
											 15a.02.16. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - P - (1841-1946)
											 15a.02.17. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Q - (1861-1944)
											 15a.02.18. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - R - (1840-1944)
											 15a.02.19. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - S - (1818-1944)
											 15a.02.20. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - T - (1819-1949)
											 15a.02.21. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - U - (1847-1941)
											 15a.02.22. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - V - (1818-1950)
											 15a.02.23. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - W - (1801-1944)
											 15a.02.24. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - X - (1891-1918)
											 15a.02.25. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Y - (1894-1899)
											 15a.02.26. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Z - (1854-1944)
										 15a.03. Berechtsame der verliehenen Gruben (1880-1946)
										 15a.04. Berechtsame der Privatkohlengruben (1933-1947)
									 16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
									 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
									 18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
									 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
									 20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
									 21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
									 22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
									 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
									 24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
									 25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
									 26. Varia (1809-1946)
									 27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |