Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
              • Location: Dessau02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
              • Location: Dessau02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
              • Location: Dessau02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
              • Location: Dessau02.04. Bauwesen (1849-1944)
              • Location: Dessau02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
              • Location: Dessau02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
                • Location: Dessau02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
                • Location: Dessau02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
                • Location: Dessau02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
                  • Location: Dessau A (1845-1943)
                  • Location: Dessau B
                  • Location: Dessau C
                  • Location: Dessau D
                  • E
                  • Location: Dessau F
                  • Location: Dessau G
                  • Location: Dessau H
                  • Location: Dessau I
                  • Location: Dessau J
                  • K
                  • Location: Dessau L
                  • Location: Dessau M
                  • Location: Dessau N
                  • O
                  • Location: Dessau P
                  • Location: Dessau Q
                  • R
                  • Location: Dessau S
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • Location: DessauLe, 2595 Grunderwerb in Schönebeck, Ackerkasse (1868-1896)
                    • Location: DessauLe, 5678 Grunderwerb in der Flur Schönebeck (1869)
                    • Location: DessauLe, 2151 Expropriationen der Feldmark Schönebeck und (Groß) Salze, Bd. 2 (1857-1860)
                    • Location: DessauLe, 2521 Expropriationen der Feldmark Schönebeck und (Groß) Salze, Bd. 3 (1860-1883)
                    • Location: DessauLe, 2481 Expropriationen in der Feldmark Schönebeck und (Groß) Salze, Bd. 5 (1886-1907)
                    • Le, 5088 Expropriation auf der Feldmark Schönebeck, Bd. 1 (1878-1880)
                    • Location: DessauLe, 5333 Grunderwerb und Enteignung in Schönebeck, Bd. 2 (1881-1906)
                    • Location: DessauLe, 4185 Grunderwerb Gemarkung Schönebeck, Bd. 3 (1907-1914)
                    • Location: DessauLe, 3280 Grunderwerb in der Feldmark Schönebeck, Bd. 4 (1914-1928)
                    • Location: DessauLe, 4382 Grunderwerb in der Feldmark Schönebeck (1929-1938)
                    • Location: DessauLe, 5635 Schlussvermessungsregister von den in der Gemarkung Schönebeck erworbenen Grundflächen (1883)
                    • Le, 5069 Grunderwerb in Schönebeck zum Bau eines zweiten Gleises Schönebeck - Staßfurt, Bd. 2 (1885)
                    • Location: DessauLe, 3511 Grunderwerbsangelegenheiten zur Strecke Schönebeck - Salzelmen (1928-1941)
                    • Location: DessauLe, 4958 Grunderwerb in Schönebeck, Kirche (1869-1870)
                    • Location: DessauLe, 4248 Grunderwerb der Preußischen Bergwerks- und Hütten AG Saline (Schönebeck) (1935-1939)
                    • Location: DessauLe, 4184 Grunderwerb in Schönebeck, Behrend (1868-1870)
                    • Location: DessauLe, 4138 Grunderwerb in Schönebeck, Carell (1869-1871)
                    • Location: DessauLe, 2720 Grunderwerb in Schönebeck, Esche (1873-1875)
                    • Location: DessauLe, 4077 Ankauf des Grundstücks des Oberböttchermeisters Friedrich Feistel in der Friedrichstraße bei Schönebeck (1837-1854)
                    • Location: DessauLe, 5066 Ankauf des Feistelchen Grundstücks auf der Kolonisten-Friedrichstraße bei Schönebeck (1855-1866)
                    • Location: DessauLe, 3995 Grunderwerb in Schönebeck, Fritsche (1868-1886)
                    • Location: DessauLe, 2894 Grunderwerb in Schönebeck, Gehrmann (1868)
                    • Location: DessauLe, 4180 Grunderwerb in Schönebeck, Grobe (1868)
                    • Location: DessauLe, 3952 Grunderwerb in Schönebeck, Heinrich (1868)
                    • Location: DessauLe, 5082 Grunderwerb in Schönebeck, Herrmann (1868-1870)
                    • Location: DessauLe, 2596 Grunderwerb in Schönebeck, Knaust (1868-1882)
                    • Location: DessauLe, 2890 Grunderwerb in Schönebeck, Krull (1868)
                    • Location: DessauLe, 2597 Grunderwerb in Schönebeck, Palisch (1868)
                    • Location: DessauLe, 4959 Grunderwerb in Schönebeck, Reichelt (1868)
                    • Le, 4957 Grunderwerb in Schönebeck, Ritter (1869)
                    • Location: DessauLe, 4179 Grunderwerb in Schönebeck, Schnert und Biebenot (1870)
                    • Location: DessauLe, 4183 Grunderwerb in Schönebeck, Sievert jun. (1868-1869)
                    • Location: DessauLe, 5083 Grunderwerb in Schönebeck, Sievert zu Groß Salze (1868-1869)
                    • Location: DessauLe, 5085 Grunderwerb in Schönebeck, Tettau (1861-1870)
                    • Le, 4171 Grunderwerb in Schönebeck, Uhde (1868-1899)
                    • Location: DessauLe, 2853 Grunderwerb in Schönebeck, Ulrich (1870)
                    • Location: DessauLe, 5641 Neubesteinung und Vermessung des Bahneigentums in der Feldmark Schönebeck (1882)
                    • Location: DessauLe, 3749 Grundeigentumsverhältnisse in der Gemarkung Schönebeck / Elbe (1937-1940)
                    • Location: DessauLe, 1928 Grunderwerb, Bahnhofsumbau und Erweiterung des Bahnhofs Schönebeck (1868-1870)
                    • Location: DessauLe, 5634 Terrain Ankauf vom Bauverein Schönebeck zur Erweiterung des Bahnhofs Schönebeck (1873-1878)
                    • Location: DessauLe, 2551 Grunderwerb in Schönebeck zum Umbau des Bahnhofs in den Feldmarken Groß Salze und Schönebeck, Bd. 1 (1884-1885)
                    • Location: DessauLe, 4377 Grunderwerb in Schönebeck zum Umbau des Bahnhofes in den Feldmarken Groß Salze und Schönebeck / Staßfurt, Bd. 3 (1885-1886)
                    • Location: DessauLe, 4962 Grunderwerb in Schönebeck zum Umbau des Bahnhofs in den Feldmarken Groß Salze und Schönebeck. II. Gleis Schönebeck - Sta... (1885-1887)
                    • Location: DessauLe, 1915 Grunderwerb in Schönebeck zum Umbau des Bahnhofs in den Feldmarken Groß Salze und Schönebeck. II. Gleis Schönebeck - Sta... (1886-1887)
                    • Location: DessauLe, 2351 Strecke Schönebeck - Blumenberg. Grunderwerb für die Erweiterung des Bahnhofs Schönebeck, Bd. 1 (1890)
                    • Location: DessauLe, 5676 Grunderwerb für die Erweiterung des Bahnhofs Schönebeck bzw. für die Abzweigung der Linie Schönebeck - Blumenberg, Bd. 2 (1893-1894)
                    • Location: DessauLe, 4956 Grunderwerb für die Erweiterung des Bahnhofs Schönebeck, Strecke Schönebeck - Blumenberg, Bd. 4 (1897-1919)
                    • Location: DessauLe, 3951 Ausführung der Umbauten auf Bahnhof Schönebeck, Bd. 1 (1857)
                    • Location: DessauLe, 4985 Ausführung der Umbauten auf Bahnhof Schönebeck, Bd. 2 (1857-1863)
                    • Location: DessauLe, 3993 Bahnhof Schönebeck (1859-1868)
                    • Location: DessauLe, 4960 Umbau des Bahnhofs Schönebeck, Bd. 1 (1885)
                    • Location: DessauLe, 5679 Umbau des Bahnhofs Schönebeck, Bd. 2 (1885-1886)
                    • Location: DessauLe, 5680 Umbau des Bahnhofs Schönebeck, Bd. 3 (1886-1887)
                    • Location: DessauLe, 4966 Bahnhof Schönebeck, Bd. 1 (1888-1894)
                    • Le, 3758 Bahnhof Schönebeck, Bd. 2 (1891-1894)
                    • Location: DessauLe, 4984 Bahnhof Schönebeck, Bd. 3 (1894-1897)
                    • Location: DessauLe, 2758 Bahnhof Schönebeck, Bd. 4 (1894-1904)
                    • Location: DessauLe, 4000 Bahnhof Schönebeck, Bd. 5 (1905-1910)
                    • Le, 2637 Bahnhof Schönebeck, Bd. 6 (1911-1921)
                    • Location: DessauLe, 3972 Bauangelegenheiten des Bahnhofs Schönebeck, Bd. 7 (1921-1925)
                    • Location: DessauLe, 2343 Bahnhof Schönebeck, Bd. 8 (1925-1927)
                    • Location: DessauLe, 2636 Bahnhof Schönebeck, Bd. 1 (1928-1935)
                    • Location: DessauLe, 3530 Bahnhof Schönebeck, Bd. 2 (1935)
                    • Location: DessauLe, 5764 Angelegenheiten des Bahnhofs Schönebeck, Bd. 3 (1933-1935)
                    • Location: DessauLe, 4427 Bahnhof Schönebeck, Bd. 4 (1936-1938)
                    • Le, 2156 Bahnhof Schönebeck, Bau der Überführung der Welslebener Straße, Bd. 1 (1884-1886)
                    • Location: DessauLe, 5065 Bahnhof Schönebeck, Bau der Überführung der Welslebener Straße, Bd. 2 (1886-1887)
                    • Location: DessauLe, 3997 Bahnhof Schönebeck, Überführung der Welslebener Straße, Bd. 3 (1887)
                    • Location: DessauLe, 5645 Erweiterung des Bahnhofs Schönebeck, Überführung der Wilhelmsstraße (1893-1895)
                    • Location: DessauLe, 4679 Verträge Schönefeld (Strecke Stendal - Uelzen) (1875)
                    • Location: DessauLe, 3558 Grunderwerb in der Feldmark Schönefeld (1868-1914)
                    • Le, 4724 Grunderwerb auf der Feldmark Schönefeld für die Berlin-Lehrter Eisenbahn (1868)
                    • Location: DessauLe, 2402 Eigentumsverhältnisse in der Gemarkung Schönhausen / Elbe (1928-1937)
                    • Location: DessauLe, 1643 Grunderwerb in der Feldmark Schönhausen (1919-1927)
                    • Location: DessauLe, 2397 Grunderwerb in der Gemarkung Schönhausen, Bd. 2 (1933-1942)
                    • Location: DessauLe, 6127 Grunderwerb zur Erweiterung des Bahnhofs Schönhausen/Elbe von Herrn Neumann in Schönhausen (1936-1943)
                    • Location: DessauLe, 4336 Gemarkung Schora (Kreis Jerichow I, Regierungsbezirk Magdeburg) (1878-1885)
                    • Location: DessauLe, 2626 Grunderwerb in der Feldmark Schora, Bd. 1 (1882-1898)
                    • Location: DessauLe, 2627 Grunderwerb in der Feldmark Schora (Güterglück), Bd. 2 (1909)
                    • Location: DessauLe, 3428 Feldmark Schora, Gottfried Christian Baumgart (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 2649 Feldmark Schora, Gottfried Christian Baumgart und Marie Baumgart (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 2729 Feldmark Schora, Valentin Friedrich (1881)
                    • Location: DessauLe, 3429 Feldmark Schora, Martin und Marie Könnicke (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 3436 Feldmark Schora, Christian Liebrecht (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 2648 Feldmark Schora, Plattesche Eheleute (1879-1882)
                    • Location: DessauLe, 4555 Feldmark Schora, Andreas Peter Richter (jetzt Grundstück von Albert Schrödter in Zerbst) (1876-1881)
                    • Le, 2728 Grunderwerb Feldmark Schora, Christoph (Scheuner) Scheuer (1876-1886)
                    • Location: DessauLe, 6347 Schlussvermessung Gemarkung Schora (1878)
                    • Location: DessauLe, 3467 Verträge Schwanebeck (1846)
                    • Location: DessauLe, 5865 Verträge über Grunderwerb in der Feldmark Schwanebeck für den Bau der Bahn Jerxheim - Nienhagen, Bd. 1 (1888-1891)
                    • Location: DessauLe, 5879 Grunderwerb in der Gemarkung Schwanebeck für die Bahnlinie Jerxheim - Nienhagen, Bd. 2 (1890-1891)
                    • Location: DessauLe, 5718 Grunderwerb in der Gemarkung Schwanebeck für die Bahnlinie Jerxheim - Nienhagen, Bd. 4 (1899-1926)
                    • Location: DessauLe, 1594 Auflassung von Grundstücken in der Gemarkung Schwanebeck (1935-1942)
                    • Location: DessauLe, 3867 Bahnhof Schwanebeck (1889-1890)
                    • Location: DessauLe, 3456 Bahnhof Schwanebeck (1895-1927)
                    • Location: DessauLe, 3454 Bahnhof Schwanebeck (1931-1935)
                    • Location: DessauLe, 4873 Kaufverträge der Gemarkung Schwaneberg (1895-1899)
                    • Location: DessauLe, 4921 Grunderwerb in der Gemarkung Schwaneberg für die Strecke Schönebeck - Blumenberg, Bd. 1 (1895-1899)
                    • Location: DessauLe, 4929 Grunderwerb in der Gemarkung Schwaneberg für die Strecke Schönebeck - Blumenberg, Bd. 2 (1899-1912)
                    • Location: DessauLe, 5022 Grunderwerb von Anni Schwechten in Schwaneberg (1939)
                    • Open the next 100 entries ... (another 192 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Dessau T
                  • Location: Dessau U
                  • Location: Dessau V
                  • Location: Dessau W
                  • Location: Dessau Z
                • Location: Dessau02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
              • Location: Dessau02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
              • Location: Dessau02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
              • Location: Dessau02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
              • 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
              • Location: Dessau02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
              • Location: Dessau02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research