|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
1 Einzelne Sachen, die sich auf Personalien beim Bauwesen beziehen (1766-1846)
2 Einzelne Sachen, die sich auf Realien beim Bauwesen beziehen (1756-1812)
3 In Sachen des Ludwig Löß gegen den Generalbaumeister Peter Niuron wegen Schulden (1610-1616)
4 Das von den hinterlassenen Erben des verstorbenen Fürstlich Anhaltischen Baumeisters Peter Niuron impugnierte (angefocht... (1618-1627)
5 Kontrakte über zu fürstlichen Bauten aus fürstlich Zerbstschen Ziegeleien bezogene Steine und bezügliche Korrespondenzen (1736-1751)
6 Extrakte über zu Domanialbauten (staatliche Bauten) gelieferte Materialien und Listen über zu veranstaltende derartigen ... (1747-1758)
7 Bauprotokolle über Neu- und Reparaturbauten an fürstlichen Gebäuden in Original und Kopie, Bd. I - XII (1751-1757)
8 Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt (1752-1848)
9 Gesuche um Bauunterstützungen und was deshalb ergangen, überhaupt Baugratifikationen im Allgemeinen, Bd. I - V (1754-1840)
10 Bestimmungen verschiedener Art des neu errichteten Fürstlichen Bauamts in Dessau und was dem anhängig (1764-1770)
11 Sanderslebener Bausachen, Bd. I - II (1787-1848)
12 Landesherrliche Verordnungen in Bausachen (1788)
13 Zerbster Bausachen (1799-1834)
14 Baureparaturen, welche von den Pachtinhabern auf ihre Kosten zu besorgen sind, Bd. I - II (1799-1802)
15 Die von den herzoglichen Pächtern kontraktmäßig jährlich zu verbauenden Bauprozentgelder, Bd. I - II (1802-1848)
16 Einzelne auf Domänen und andere staatliche Bauverhältnisse bezügliche Sachen (1808-1812)
16a Bauarbeiten und Reparaturen auf den herzoglichen Gütern Retzau, Sollnitz und Großmöhlau (1809-1845)
17 Die neue Organisierung des Herzoglichen Bauamtes in Dessau (1811)
18 Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX (1857-1868)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Bd. XLII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1861)
Bd. XLIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1862)
Bd. XLIV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863)
Bd. XLV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863.03-1864.12)
Bd. XLVI Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1865)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
Bl. 201 Zeichnung zu einem Stallgebäude für den Schuhmachermeister Märker in Trebbichau an der Fuhne (1865.04)
Bl. 202 (II/3206) Zeichnung zur Erbauung eines Drescherhauses für den Oberamtmann Petsch in Osternienburg in der Nähe des Gutes Sibbesdorf (1865.04)
Bl. 203 (II/3212) Situationsskizze zur Erbauung eines Drescherhauses für den Oberamtmann Petsch in Osternienburg in der Nähe des Gutes Sib... (1865.04)
Bl. 204 Situationsplan vom Neubau eines Arbeiterhauses für zwei Familien auf dem Rittergut Großwülknitz (1865.04)
Bl. 205 (III/3441) Plan zur Erbauung eines Arbeiterhauses für zwei Familien auf dem Rittergut Großwülknitz (1865.04)
Bl. 206 Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses nebst Stall für den Handarbeiter Emmer in Fernsdorf (1865.04)
Bl. 207 (II/3207) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Gehöftes für Madame Hohenstein an der Ecke Augusten-/ Friedrichsstraße in Köthen (1865.04)
Bl. 208 (III/3442) Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Mehlhändler Tieselthau junior in Köthen (1865.04)
Bl. 209 (III/3443) Zeichnung zu einem neuen Wohnhaus in der Leopoldstraße in Köthen für den Maler und Lackierer W. Schulze, wohnhaft in der... (1865.04)
Bl. 210 (II/3213) Zeichnung zur Erbauung eines Waschhauses nebst Stall und Abtritt für den Birknermeister Stobeck in der Magdeburger Straß... (1865.04)
Bl. 211 (II/3214) Zeichnung zum Umbau eines Wohnhauses für den Anstreicher Redel am Klippthor in Köthen (1865.04)
Bl. 212 (III/3444) Kesselanlage für die Brennerei in Dohndorf (1865.07)
Bl. 213 (III/3445) Dampfkesselanlage zum Betrieb der Maschinenbau-Anstalt des Zivilingenieurs C. Thiel in Köthen (1865.08)
Bl. 214 (III/3446) Entwurf zur Erbauung eines Abdeckerei-Schuppens für Anton Kreidemeier in Köthen (1865.12)
Bl. 215 Situation von der in dem Güterschuppen der Köthen-Halberstädter Eisenbahn anzulegenden Feuerungsanlage (1865.12)
Bl. 216 Zeichnung zur Erbauung eines Schuppens für Theodor Müller in der Leopoldstraße 23 in Köthen (1865.12)
Bl. 217 (III/3447) Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für die Witwe Hohenstein in der Leopoldstraße in Köthen (1865.09)
Bl. 218 Zeichnung über Erbauung eines neuen Hintergebäudes für den Kunst- und Handelsgärtner Herrmann in Köthen (1865.09)
Bl. 219 Zeichnung zum Neubau einer Scheuer für den Häusler Andreas Jänsch in Wulfen (1865.09)
Bl. 220 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stalles für den Häusler Andreas Eschert in Wulfen (1865.09)
Bl. 221 Situationsplan von den neuen Gehöften des Glasermeisters Kunze und Maurergesellen Eduard Bieler in Köthen (1865.09)
Bl. 222 Zeichnung zur Reparatur eines Stallgebäudes für den Gutsbesitzer Louis Pötsch in Edderitz (1865.10)
Bl. 223 Zeichnung zum Neubau der Hintergebäude für den Maurer Franz Grube in der Augustenstraße in Köthen (1865.10)
Bl. 224 (III/3448) Zeichnung zum Neubau eines Lokomotivschuppens für die Köthen-Bernburger Eisenbahn zu Köthen (1865.10)
Bl. 225 (I/538) Situationsplan zur Erbauung eines Lokomotiv-Schuppens für die Köthen-Bernburger Eisenbahn zu Köthen (1865)
Bl. 226 Zeichnung über Erbauung eines neuen Hintergebäudes für den Rentier Voigt in der Augustenstraße in Köthen (1865)
Bl. 227 Situationsplan vom Gehöft des Rentiers Voigt in der Augustenstraße in Köthen (1865)
Bl. 228 (II/3215) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Rentier Voigt in der Augustenstraße in Köthen (1865)
Bl. 229 Zeichnung zu einem Trockenschuppen in dem Garten des Gymnasiallehrers Thormann an der Promenade in Köthen (1865.11)
Bl. 230 Zeichnung zur Erbauung eines Leichenwagenschuppens für die vereinigten jüngern Tischlermeister in Köthen (1865.11)
Bl. 231 (II/3216) Zeichnung zur Einrichtung einer neuen Schmiede im Stallgebäude des Schmiedemeisters Rando in Osternienburg (1865.11)
Bl. 232 (II/3217) Zeichnung zu einem neuen Wohnhaus für den Maurergesellen Friedrich Schwerdfeger im Großen Neumarkt in Köthen (1865.11)
Bl. 233 Zeichnung von der Stallung zu dem neu erbauten Wohnhaus des Maurergesellen Schwerdfeger im großen Neumarkt (1865.11)
Bl. 234 Zeichnung zu einem kleinen Stall für das neu erbaute Wohnhaus des Korbmachermeisters Herrmann Stutzer im Lachsfang in Kö... (1865.11)
Bl. 235 Zeichnung für Erbauung einer Rollkammer für den herzoglichen Reitknecht Eichelmann in der Gartenstraße in Köthen (1865.11)
Bl. 236 Zeichnung über neue Bedachung der Stallgebäude des Zimmergesellen Wegewitz in Trebbichau (1865.11)
Bl. 237 Zeichnung von der Einrichtung einer Dachstube in dem Haus der Frau Amtmann Laddey in der Leopoldstraße in Köthen (1865.11)
Bl. 238 Zeichnung zur Erbauung eines Brettschuppens für den Zimmermeister G. Kuhnemann in Köthen (1865.11)
Bl. 239 Zeichnung zur Erbauung eines Wagenschuppens im Gehöft des Zimmermeisters G. Kuhnemann in Köthen (1865.11)
Bl. 240 (I/539) Zeichnung zu einigen Veränderungen im Haus des Drechslermeisters Friedrich Rieler in der Marktstraße in Köthen (1865.11)
Bl. 241 (II/3218) Situationsplan vom Gehöft des Einwohners Schneider an der Friedrichsstraße in Köthen (1865.12-1866.03)
Bl. 242 (II/3219) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Einwohner Schneider in der Friedrichsstraße in Köthen (1865.12-1866.03)
Bl. 243 Offenes und geschlossenes Sicherheitsventil für die Brennerei in Dohndorf (1865.07)
Bl. 244 (III/3449) Dampfkesseleinmauerung in der Brennerei der Herzoglichen Domäne Großweißandt (1865.08)
Bl. 245 Situationsplan zur Erbauung eines Drescherhauses für vier Familien auf der Domäne zu Großbadegast (1865.04)
Bl. 246 Zeichnung zur Erbauung eines Drescherhauses für vier Familien auf der Domäne zu Großbadegast (1865.04)
Bl. 247 Zeichnung über die Erbauung einer Stube nebst Flur und Küche im Stallgebäude für den Gutsbesitzer Schulze in Maasdorf (1865.04)
Bl. 248 Situation zur Einrichtung einer Wohnung im Stallgebäude für den Gutsbesitzer Schulze in Maasdorf (1865.04)
Bl. 249 (II/3220) Zeichnung zu einem Kornhaus mit Werkstatt und Remise und überwölbter Decke für den Rittergutsbesitzer Fedor von Wuthenau... (1865.03)
Bl. 250 (II/3221) Zeichnung von der Verlängerung der Scheuer auf dem Rittergut des Rittergutsbesitzers Fedor von Wuthenau auf Großpaschleb... (1865)
Bl. 251 Zeichnung über Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Einwohner Pfannenberg in Osternienburg (1865.05)
Bl. 252 Situationsplan von dem Gehöft des Korbmachermeisters Herrmann Stutzer im Lachsfang in Köthen mit den nachbarlichen Grund... (1865.11)
Bl. 253 Zeichnung von der Verlängerung des Wohnhauses des Korbmachermeisters Herrmann Stutzer im Lachsfang in Köthen auf die erk... (1865.04)
Bl. 254 (III/3450) Zeichnung nebst Situationsplan zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Maurermeister Richter in der Leopoldstraße in... (1865.04)
Bl. 255 Zeichnung zur Erbauung eines Schuppens für den Drechslermeister Frahm in der Klepziger Straße in Köthen (1865.05)
Bl. 256 (III/3451) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses nebst Stallgebäudes und Scheune für den Mühlenbesitzer und Kossaten Karl T... (1865.05)
Bl. 257 (II/3222) Situationsplan vom Gehöft der Zuckerfabrik Edderitz (1865)
Bl. 258 (III/3452) Zeichnung zur Erbauung neuer Arbeiterwohnungen für die Zuckerfabrik Edderitz (1865.04)
Bl. 259 Situations-Plan vom Gehöft des Häuslers Albrecht in Trebbichau an der Fuhne zur Erbauung eines neuen Stall- und Wohngebä... (1865.02-1865.04)
Bl. 260 Zeichnung zum Bau eines Stallgebäudes nebst Wohnung für den Häusler Albrecht in Trebbichau an der Fuhne (1865.02-1865.04)
Bl. 261 Zeichnung zur Erbauung eines Trockenschuppens auf der Ziegelei des Herrn Merseburg in Köthen (1865.05)
Bl. 262 Zeichnung zur Einrichtung einer Dachwohnung für den Handarbeiter Ginter in der Blumenstraße in Köthen (1865.05)
Bl. 263 Zeichnung zur Vergrößerung des Wohnhauses und Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Bahnwärter Christoph Thiele zu ... (1865.05)
Bl. 264 Zeichnung über Erbauung einer neuen Kegelbahn für den Gastwirt Hoppe im "Prinz von Preußen" in Köthen (1865.05)
Bl. 265 Zeichnung zur Erbauung einer Kegelbahn nebst Anbau einer Stube für den Brauereibesitzer Meißner in der Leipziger Straße ... (1865.04)
Bl. 266 Zeichnung zur Einrichtung einer Werkstatt für den Schlossermeister Hinsche in der Mühlenstraße in Köthen (1865.05)
Bl. 267 Situationsplan von der Umgrenzung der neu einzurichtenden Werkstatt für den angehenden Schlossermeister Hinsche in der M... (1865.05)
Bl. 268 (II/3223) Zeichnung zum Wiederaufbau des abgebrannten Hintergebäudes für den Bäckermeister Gottlob Jasper in Köthen (1865.05)
Bl. 269 Situations-Plan vom Gehöft des Fräuleins Louise Steche Ecke Friedrichs-Straße/Friedrichs-Platz in Köthen (1865.05)
Bl. 270 Zeichnung über Erbauung eines neuen Waschhauses nebst Schuppen für Fräulein Louise Steche in Köthen (1865.05)
Bl. 271 (II/3224) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses nebst Stallgebäude für den Kutscher C. Hummel in Gerlebogk (1865.04)
Bl. 272 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses an Stelle des alten eingestürzten für den Schneidermeister Friedrich Theer... (1865.05)
Bl. 273 Situationsplan von den neu zu erbauenden Gehöften der Maurergesellen Gottfried Kronig und Robert Pech in der Wilhelmstra... (1865.05)
Bl. 274 Zeichnung von der Straßenfront des Doppelhauses der Maurergesellen Gottfried Kronig und Robert Pech in der Wilhelmstraße... (1865.05)
Bl. 275 Zeichnung zur Einrichtung eines Waschhauses in dem Gehöft des Musiklehrers Carl Donath in der Wallstraße in Köthen (1865.05)
Bl. 276 Zeichnung zur Erbauung eines Schweine-Ziegenstalles für den Leinewebermeister König in Großbadegast (1865.05)
Bl. 277 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stallgebäudes in dem Gehöft des Kossaten Kiesewetter in Kleinwülknitz (1865.05)
Bl. 278 Situationsplan zur Erbauung eines Arbeiterhauses mit acht Wohnungen auf dem erkauften (früher Schulze´schen Gut) des Amt... (1865.05)
Bl. 279 Zeichnung zur Erbauung eines Arbeiterhauses mit acht Wohnungen auf dem erkauften (früher Schulze´schen Gut) des Amtmanns... (1865.05)
Bl. 280 Situationsplan vom Gehöft des Einwohners Franz Otto in Kleinzerbst (1865.05)
Bl. 281 Zeichnung über Erbauung einer neuen Scheune und eines neuen Stalls für den Einwohner Franz Otto in Kleinzerbst (1865.05)
Bl. 282 Zeichnung zur Erbauung einer Schmiede für den Schmied Eduard Berger in Pißdorf (1865.05)
Bl. 283 Situationsplan zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Handarbeiter Schwaneberg in Merzien (1865.05)
Bl. 284 Situationsplan zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Handarbeiter Schwaneberg in Merzien (1865.05)
Bl. 285 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Handarbeiter Schwaneberg in Merzien (1865.05)
Bl. 286 Situationsplan vom Gehöft des Schuhmachermeisters Gutmacher in der Klepziger Straße in Köthen (1865.05)
Bl. 287 Zeichnung vom Gehöft des Schuhmachermeisters Gutmacher zur Erwerbung einer Baustelle in der Klepziger Straße in Köthen (1865.05)
Bl. 288 Zeichnung über Einrichtung einer Wohnung in einem schon stehenden Stallgebäude für den Schuhmachermeisters Gutmacher zur... (1865.05)
Bl. 289 Zeichnung zur Vergrößerung des Torhauses für den Gutsbesitzer Wolfstein zu Kleinpaschleben (1865.05)
Bl. 290 Situationsplan von der neuen Baustelle des Häuslers Franz Streiber in Klein Elsdorf (1865.05)
Bl. 291 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Waschhauses in dem Gehöft des Kreisgerichtssekretärs Nacke auf der Wallstraße, früh... (1865.05)
Bl. 292 Zeichnung zum Neubau eines Stalles nebst Scheuer für den Fuhrmann Andreas Mathias in Wulfen (1865.05)
Bl. 293 (II/3225) Zeichnung zur Anlage eines neuen Brennofens für den Ziegeleibesitzer Merseburg in Köthen (1865.05)
Bl. 294 Plan zum Umbau des Wohnhauses für den Schneidermeister Schütze in Gnetsch (1865.05)
Bl. 295 Zeichnung zur Erbauung eines Stalles auf den Ackerstücken der Gutsbesitzer Rode und Bethmann aus Löbnitz in der Feldmark... (1865.05)
Bl. 296 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stallgebäudes für den Handarbeiter Böhler in der Ölmühlstraße in Köthen (1865.05)
Bl. 297 Zeichnung zur Einrichtung einer Werkstatt und Erbauung von Hintergebäuden für den Zimmergesellen August Reinbothe in der... (1865.05)
Bl. 298 Situationsplan vom Gehöft des Zimmergesellen Andreas Ostwald an der Leipziger Straße in Köthen und Zeichnung über Erbauu... (1865.05)
Bl. 299 Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses nebst Stallgebäude für den Maurergesellen David Schotte in Edderitz (1865.02-1865.05)
Bl. 300 (II/3226) Zeichnung über einen Anbau zur Anlage eines Knochenkohlenbassins für die Zuckerfabrik Biendorf (1865.05)
Open the next 100 entries ... (another 78 entries)
Go to the last entry ...
Bd. XLVII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1864.08-1866.12)
Bd. XLVIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1867)
Bd. IL Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|