|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9a I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kolonistensachen (1748-1795)
A 9a II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Gemeinheitsteilungen (1719-1823)
A 9a III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kreissachen (1675-1807)
A 9a IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Militärsachen (1713-1813)
A 9a Va Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Holzkreis (1695-1808)
A 9a Vb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1693-1808)
A 9a VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Holzkreis (1561-1866)
A 9a VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1680-1807)
A 9a VIb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kommunalsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1655-1807)
A 9a VIc Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Varia vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1509-1811)
A 9a VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Akzisesachen vom Holzkreis (1714-1808)
A 9a VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Holzkreis (1640-1797)
A 9a VIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1619-1802)
A 9a IX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chausseesachen (1788-1808)
A 9a IXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chaussee-Bau-Kommission (1787-1814)
A 9a X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Forstsachen (1659-1808)
A 9a XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen (1678-1827)
A 9a XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen Generalia (1710-1770)
A 9a XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Groß Salze und Staßfurt (1651-1797)
A 9a XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Schönebeck (1718-1805)
A 9a XVa-l Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Schleusen-, Wegebesserungs-, Grabenräumungssachen, Geleite (1595-1809)
A 9a XVm Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schleusen-Sachen (1699-1803)
A 9a XVn Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Geleits- und Wegebesserungssachen im Saalkreis und der Grafsch... (1701-1808)
A 9a XVo Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schifffahrts-Sachen (1705-1807)
A 9a XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 1. Akten (1702-1808)
A 9a XVIb-c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 2. Etats, Rechnungen, Extrakte (1778-1816)
A 9a XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Manualakten der Kammerfiskale (1715-1806)
A 9a XVIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Prozeßsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1647-1807)
A 9a XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen und Gerechtigkeiten (Handakten des Kriegs- und Domänenrat... (1661-1798)
A 9a XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Nachtrag (Varia) (1570-1816 (ca.))
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
285 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements, Klägerin, wider die Erben des Bürgers Friedrich Hertzmann aus der Neust... (1811)
286 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements wider die Ehefrau des Ackerbürgers Sparfeld, geborene Genthe (1812)
287 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements, Klägerin, wider den Ackerbürger Christian Sparfeld aus der Neustadt Mag... (1811)
288 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements, Klägerin, wider den Ackerbürger Christian Sparfeld aus der Neustadt Mag... (1811)
289 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements, Klägerin, wider den Ackerbürger Abel Isaac Ravia aus der Neustadt Magde... (1811)
290 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements wider den Hofbankier Inedis Brentano als Bevollmächtigter des Marschalls... (1813)
291 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements wider Marie Margarethe Rusche, geborene Jricke (1812)
292 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements in Vertretung des aufgehobenen KLosters St. Agneten in der Neustadt Magd... (1812)
293 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements in Vertretung des aufgehobenen Stifts St. Petri et Pauli in der Neustadt... (1812)
294 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements, Beklagte, und Oppositen wider den Kaufmann Bartholomäus Gerstenberg in ... (1812)
295 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements wider die Dienstpflichtigen zu Fahrendorf (1813-1814)
296 Opposition der Königlichen Domänendirektion des Elbdepartements gegen den von den Kommissarien entworfenen Plan zur Verw... (1813-1814)
297 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements in Vertretung des aufgehobenen Stifts St. Gangolphi wider den Ackermann ... (1811-1812)
298 Handakte in Sachen der Königlichen Domänendirektion des Elbdepartements in Vertretung des aufgehobenen Stifts St. Gangol... (1811-1812)
301 Administration des aufgehobenen Domstifts, Opposit, wider die Ehefrau des Kossaten Tonnies, Dorothe Beate Eleonore, gebo... (1812)
303 Domkapitel zu Magdeburg, Kläger, wider den Herrn von Wedel zu Burg, Beklagten (1810-1811)
304 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg wider den Kaufmann Zingerlein (1808)
305 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider die Gemeinde zu Olvenstedt, Beklagte, wegen verweigerter Bau... (1809)
306 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Christian Friedrich Grabau aus der Sudenburg, Beklagter (1810)
307 Königliche Domänendirektion des Elbdepartements, Beklagte, wider die Dienstgelddebenten (Schuldner) der Kommune Groß Ott... (1813)
308 Handakte des Kriminalrats Delbrück in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider den Erbpächter Johann Peter Schild... (1808)
309 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider den Lohnkutscher Knochenhauer aus Magdeburg, Beklagter, wege... (1808)
310 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Andreas Müller aus Magdeburg (1810)
311 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Beklagter und Widerkläger, wider den Erbpachtmüller Traugott Fasshauer in ... (1808)
314 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg wider die Gemeinden der vormals domkapitularischen Amtsdörfer wegen schuldi... (1810)
315 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Tuchmachermeister Heinrich Barnick aus Calbe, Beklagter, wegen 600 Taler Courant... (1810)
317 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Tuchmachermeister Heinrich Barnick aus Calbe, Beklagter und Arrestat, Arrestanla... (1810)
318 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Tuchmachermeister Heinrich Barnick aus Calbe, Beklagter, wegen schuldiger 540 Ta... (1810)
319 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg wider 1. die domkapitularischen Ackerpächter zu Calbe, insbesondere Tuchmac... (1810)
320 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Johann Wilhelm Hildebrandt aus Wanzleben, Beklagter, wegen schuldiger Ack... (1809)
321 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider die Bürger Johann Wilhelm Hildebrandt und Christ. Adam Meyer aus Wanzleben, Beklagte... (1809)
322 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Johann Christ. Rathenspiel aus Wanzleben wegen schuldiger Pachtgelder (keine Angabe)
323 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Johann Friedrich Loch aus Wanzleben wegen schuldiger Ackerpacht (1809)
325 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbürger Peter Genthe in der Neustadt Magdeburg wegen schuldiger Ackerpacht (1809)
326 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbürger Peter Genthe in der Neustadt Magdeburg wegen schuldiger Ackerpacht (1809)
327 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Johann A. Sparfeldt in der Neustadt Magdeburg wegen schuldiger 562 Taler ... (1810)
328 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg wider den Halbspänner Johann Peter Becker in Wanzlebenwegen schuldiger Dien... (1809)
329 Handakte des Kriminalrats Delbrück in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Johann Andreas Lüdecke ... (1808)
330 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbürger Gentha, Beklagter, wegen rückständiger Acker... (1808)
331 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Beklagter, wider die Erbpächter des Rittergutes Welsleben, Kläger, wegen s... (1808)
332 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider die Restanten (Rückständigen) der Dienst- und Pferdeweidegel... (1810)
333 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den gewesenen Richter Andreas Krabbe zu Olvenstedt, Beklagter, wegen schuldiger 356 ... (1810)
334 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Johann Christ. Koch aus Groß Ottersleben, Beklagter, wegen schuldi... (1810)
335 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Johann Friedrich Wunderling aus Schnarsleben, Beklagter, wegen sch... (1810)
336 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackermann Johann Heinrich Taeger aus Bottmersdorf, Kantor zu Groß Wanzleben, Bek... (1810)
337 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Maire von Olvenstedt, Stephan Spitzbarth, Beklagter, wegen schuldiger 84 Taler 2... (1810)
338 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Johann Cr. Hilliger aus Olvenstedt, Beklagter, wegen schuldiger 56... (1810)
339 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Stephan Bollmann aus Olvenstedt, Beklagter, wegen schuldiger 409 T... (1810)
340 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Andreas Schildt aus Olvenstedt, Beklagter, wegen schuldiger 78 Tal... (1810)
341 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Stephan Schildt aus Olvenstedt, Beklagter, wegen schuldiger 141 Ta... (1810)
342 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Jochim Niemann aus Schleibnitz, Beklagter, wegen schuldiger 50 Tal... (1810)
343 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Stephan Schärping aus Olvenstedt, Beklagter, wegen schuldiger 56 T... (1810)
344 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Hans Lindemann aus Olvenstedt, Beklagter, wegen schuldiger 78 Tale... (1810)
345 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Joachim Friedrich Müller aus Calbe, Beklagter, wegen 138 Taler nebst Zins... (1810)
346 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Stephan Busche in Olvenstedt wegen 192 Taler Courant für rückständ... (1810)
347 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Jacob Schmidt in Westerhüsen, Beklagter, wegen schuldiger 60 Taler... (1810)
348 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Heinrich Stephan Schulze in Westerhüsen, Beklagter, wegen schuldig... (1810)
349 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider die Erben des Kämmerers Hoffmann hierselbst, Beklagte, wegen Rechnungslegung (1810)
350 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider den hiersigen Postwagenmeister Eisfeld, Beklägter (1809)
351 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Johann Bodensteden in der Neustadt Magdeburg, Beklagter, wegen schuldiger... (1810)
352 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider den Bürger Johann Bodensteden in der Neustadt Magdeburg, Bek... (1808)
353 Handakte des Kriminalrats Delbrück in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider die Erbpächter in Welsleben, Bekla... (1808)
354 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg wider Genthe (1809)
355 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg wider die Wanzleber Ackerpächter (1809)
356 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg wider die Ackerbürger Grabau und Müller wegen rückständiger Ackerpacht (1809)
357 Domänendirektion des Elbdepartements in Vertretung der zur Staatsdomäne eingezogenen Güter des Domkapitels Magdeburg, Be... (1811)
358 Handakte in Sachen der Domänendirektion des Elbdepartements wider die Grundbesitzer in den Kommunen Schnarsleben, Dahlen... (1809-1811)
359 Handakte zu den von dem Magdeburger Domkapitel wider die ehemaligen domkapitularischen Amtsdörfer angestellten Klagen we... (1810)
360 Handakte des Kriminalrats Delbrück in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider die Bennercheschen Erben, Beklagte (1808)
361 Handakte des Kriminalrats Delbrück wegen der Gemeinheitsteilung zwischen dem Amt Wolmirstedt und der Gemeinde Glindenber... (1814)
362 Provisorische Administratoren des aufgehobenen Domkapitels Magdeburg wider den Ackermann Johann Christian Hilliger und d... (1811)
363 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider die domkapitularischen Ackerpächter in Groß und Klein Ottersleben, in Sudenburg und ... (1810-)
364 Handakte in Sachen des Domkapitels Magdeburg, Kläger, wider die Getreidedebenten (Schuldner) (1810)
365 Domkapitel Magdeburg, Kläger, wider den Ackerbesitzer Cupey in Hohendodeleben, Beklagter, wegen schuldiger 61 Taler 10 G... (1810)
366 Handakte in Sachen der Domänendirektion des Elbdepartements wider die Kornhändler Klötze und Haller (1812)
367 Handakte in Sachen der Domänendirektion des Elbdepartements wider 1. den Amtmann Johann Andreas Schulze zu Kloster Berge... (1812)
368 Handakte in Sachen der Domänendirektion des Elbdepartements in Vertretung der Domäne Arendsee, Beklagte, wider die Gemei... (1814)
369 Handakte des Kriminalrats Delbrück in Sachen der Domänendirektion zu Magdeburg, Beklagte, wider den Ökonom Liebenberg, K... (1815)
370 Domänendirektion des Elbdepartements in Vertretung der aufgehobenen Magdeburger Innungen, Kläger, wider den Knopfmacher ... (1813)
371 Handakte zu dem auf Antrag der Domänendirektion zu Magdeburg veranlassten Verkauf des Schraderschen Hauses (1815)
372 Handakte zu dem auf Antrag der Domänendirektion zu Magdeburg veranlassten Verkauf des Moemeschen Hauses (1815)
373 Handakte des Tribunalsprokurators Klipsch in Sachen der Domänendirektion des Elbdepartements, Beklagte, wider die Braube... (1812)
374 Domänendirektion des Elbdepartements, Beklagte, wider die Erben des Amtsrats Heyne zu Haus Gröningen, Kläger, wegen Abzu... (1814)
375 Domänendirektion des Elbdepartements, Beklagte, wider den Gastwirt Andreas Kohlmeister zu Haus Neindorf, Kläger, wegen H... (1811)
376 Amt der Möllenvogtei: Bestallung einer Hebamme in Olvenstedt (1796-)
377 Handakte des Tribunalsprokurators Klipsch als Anwalt der Domänendirektion des Elbdepartements: Mithütungsrecht des Klost... (1811)
379 Regierung des Fürstentums Halberstadt: Salzgewerke zu Aschersleben (1711-1712)
380 Regierung des Fürstentums Halberstadt: Aufschreibung der jungen Mannschaft auf der hochlöblichen Regierungsfreiheit (1763-1780)
381 Regierung des Fürstentums Halberstadt: Erlaubnis zum Tragen von blauen und grünen Kleider für den Scharfrichter Holldorf... (1770)
382 Regierung des Fürstentums Halberstadt: Kriegsanstalten (1778-1782)
383 Regierung des Fürstentums Halberstadt: Allgemeine Visitation in und vor der Stadt Halberstadt wegen der teils entwendete... (1806)
384 Regierung des Fürstentums Halberstadt: Kriegsläufte, insbesondere die Heiraten und Geldgeschäfte der Militärpersonen (1806-1807)
385 Konsistorium Halberstadt: Französische Invasion des Jahres 1806 (1806)
386 Regierung des Fürstentums Halberstadt: Eingereichte Liquidationen der Kriegsschäden (1807)
410 Ein Konvolut loser und zu den Akten zu bringender Sachen (keine Angabe)
411 Landrätliches Offizium des 3. Distriktes des Holzkreises: Einrichtung einer Armenkasse (1748)
413 Reichardt Volrath von Zineken wegen vorhabenden Kaufs des alten Hospitals vom wüsten Capelchen zu Staßfurt (1697)
414 Das von Hans Valtin von Geyer denen Armen zu Groß Salze zu Tuch vermachte annuum legatum (Vermächtnis eines jährlichen E... (1699)
415 Protokoll bei gehaltener Handlung zwischen dem Rat zu Magdeburg und Graf Hans Georg zu Mansfeld wegen der Restitution de... (keine Angabe)
416 Viehsterben in der Gegend um Magdeburg und das deshalb errichtete Collegium sanitatis (1724)
Open the next 100 entries ... (another 4 entries)
Go to the last entry ...
A 9a XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zwangsarbeitsanstalt Groß Salze (1802-1809)
A 9a XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräbereien zu Schadeleben, Ummendorf und bei Westerhausen (1781-1825)
A 9a XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräberei zu Fienerode (auch Kultursachen des Fiener Bruchs) (1749-1842)
A 9a XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grabenräumung und Vorflut im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1772-1807)
A 9a XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Bauprozentgeldersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1780-1807)
A 9a XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mansfeldische Kassensachen (1713-1784)
A 9a XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Maulbeerplantagen und Seidenbau im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1755-1806)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|