|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
01. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Dismembrationssachen (1819-1843)
02. Ablösungs- und Separationssachen (1826-1874)
03. Nachlasssachen (1820-2019)
03.01. Verfügungen von Todes wegen (1895-2019)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
364 Testament des Kaufmanns K*** R*** H*** S*** und dessen Ehefrau A*** A*** E*** geb. B*** aus Mückenberg (1944-1993)
365 Testament des Karl Herz und dessen Ehefrau Anna geb. Noppe aus Bockwitz (nur Abgabe an an das Staatliche Notariat Senfte... (1960)
366 Testament des Zimmermanns Karl Gottlieb Ockert aus Hirschfeld (1944-2014)
367 Testament des Rentners Karl Hermann Dietrich aus Elsterwerda (1942-1944)
368 Testament des Hilfskonstrukteurs E*** P*** aus Prösen (1944-1993)
369 Testament des Bauern Paul Richard Manig aus Hohenleipisch (1945-1946)
370 Testament des Buchhalters und Feldwebels Werner Hauck aus Elsterwerda (1944-1945)
371 Testament des Einrichters Otto Hermann Kunath und dessen Ehefrau Frieda Anna geb. Nauck aus Elsterwerda-Biehla (1945-1962)
372 Testament der Ehefrau F*** C*** G*** geb. K*** aus Berlin bzw. Hohenleipisch (1945-2018)
373 Testament des Kaufmanns Franz Westphal und dessen Ehefrau Maria geb. Matejat aus Wietzheim (Ostpreußen) bzw. Elsterwerda (1945-1994)
374 Testament des Reichsbahnsekretärs Paul Hermann Glaser und dessen Ehefrau Lina Emma geb. Richter aus Elsterwerda (1945-1964)
375 Testament der Witwe Emilie Marie Rothe geb. Kubisch aus Bockwitz (1945-1946)
376 Testament des Rentners T*** N*** aus Schwarzheide-Wandelhof (1945-1993)
377 Testament der Ehefrau Hedwig Johanne Luise Tanneberger geb. Fiebeler aus Dreska (1945-1955)
378 Testament des Lokomotivführers Reinhold Willy Hofmann aus Plessa (1945-1954)
379 Testament des Maschinenarbeiters Wilhelm Otto Thiemig aus Hohenleipisch (1945-1961)
380 Testament der unverehelichten Hauseigentümerin Martha Helene Frida Weise aus Elsterwerda (1945-1949)
381 Testament des Karl Müller aus Bockwitz (1945-1952)
382 Testament des Schlossers und Schweißers Ernst August Pohling aus Bockwitz (1945-1958)
383 Testament der Witwe Rosa Münnich geb. Schmidt aus Elsterwerda (1944-1945)
384 Testament des Gemeindedieners Richard Friedrich Schmidt aus Dreska (1945-1955)
385 Testament des Maschineningenieurs Otto Klarmann und dessen Ehefrau Auguste geb. Held aus Mückenberg (1945-1958)
386 Testament des Rentners Karl Friedrich Lehmann aus Bockwitz (1945)
387 Testament des Landwirts K*** P*** aus Kleinkmehlen (1945-1993)
03.02. Erteilung von Erbscheinen, sonstige Nachlasssachen (1820-2001)
04. Vormundschaftssachen (1925-1944)
05. Genossenschaftsregistersachen (1924-1951)
06. Handelsregistersachen (1912-1941)
07. Zivilprozesssachen (1929-1935)
08. Pachtschutzsachen (1943)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|