Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
            • Location: MerseburgA Landratsamt (1617-1951)
              • Location: MerseburgI Allgemeine Verwaltung des Kreises (1815-1951)
              • Location: MerseburgII Grenz- und Hoheitssachen (1816-1881)
              • III Justiz (1822-1869)
              • Location: MerseburgIV Polizei (1816-1943)
              • V Wahlen (1828-1933)
              • Location: MerseburgVI Finanzen und Haushalt des Kreises (1822-1947)
              • Location: MerseburgVII Steuern (1817-1942)
              • Location: MerseburgVIII Kommunalangelegenheiten (1809-1950)
              • Location: MerseburgIX Kirchen- und Schulsachen (1617-1936)
                • Location: Merseburg01. Schulsachen (1817-1937)
                • Location: Merseburg02. Vermischte Kirchen- und Schulsachen (1817-1923)
                • Location: Merseburg03. Kirchensachen (1617-1922)
                  • Location: Merseburga Allgemeines (1825-1922)
                  • Location: Merseburgb Orte, A - Z (1617-1913)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Merseburg765 Verweigerung einiger Pfarrabgaben von Seiten der Gemeinde Großkayna (1848-1872)
                    • Location: Merseburg766 Reparaturbauten an der Kirche in Großkayna (1850-1867)
                    • Location: Merseburg767 Wiederaufbau des in der Nacht zum 9. Juli 1819 durch ein Unwetter umgestürzten Hauptturms der Kirche in Großkorbetha (1819-1824)
                    • Location: Merseburg768 Von dem Pfarrer Burghardt in Großkorbetha nachgesuchte Erlaubnis, ein Seminar in seiner Wohnung anlegen zu dürfen (1819-1825)
                    • Location: Merseburg769 Reparatur des Pfarrhauses in Großkorbetha (1821-1839)
                    • Location: Merseburg770 Verbauung des Saaleufers an einem Wiesengrundstück der Pfarre in Großkorbetha (1831-1840)
                    • Location: Merseburg771 Neubau einer Pfarrwohnug in Großkorbetha und Kirchdachreparatur (1839-1849)
                    • Location: Merseburg772 Die zur Thüringischen Eisenbahn abgetretenen Grundstücke der geistigen Institute in Großkorbetha (1845)
                    • 773 Entlassung der zur Thüringischen Eisenbahn entnommenen Parzellen von der Kirche in Großkorbetha und in Leißling sowie de... (1846)
                    • Location: Merseburg774 Reparatur der Kirchen- und Pfarrgebäude in Großkorbetha (1852-1875)
                    • Location: Merseburg775 Ankauf des Bergerschen Gehöftes für die Pfarre in Großkorbetha (1856-1858)
                    • Location: Merseburg776 Beschaffung neuer Frauenstühle in der Kirche in Großkorbetha (1861-1864)
                    • Location: Merseburg777 Erstattung von Separationsnebenkosten für die verwitwete Frau Pastor Stößner in Großkorbetha (1866-1867)
                    • Location: Merseburg778 Anlage von sechs Buhnen an den Pfarrwiesen in Großkorbetha (1870-1871)
                    • Location: Merseburg779 Repartition und Aufbringung von Pfarrbaukosten in Gruna (1845-1856)
                    • Location: Merseburg780 Reparatur der Pfarrwohnung in Hohenmölsen (1821-1823)
                    • Location: Merseburg781 Beabsichtigte Veräußerung eines durch den Tod des Einwohners Adam Beyer in Keutschen der Kirche in Hohenmölsen als apert... (1826-1829)
                    • Location: Merseburg782 Kirchenrechnung von Hohenmölsen (1829-1830)
                    • Location: Merseburg783 Veräußerung eines Pfarrgartens in Hohenmölsen (1832-1833)
                    • Location: Merseburg784 Lehnsentrichtung von einem der Kirche in Hohenmölsen mannlehnpflichtigen, dem Rittergutsbesitzer Gottfried Schneider in ... (1838-1848)
                    • Location: Merseburg785 Einklagung der von dem Gutsbesitzer Johann Gottlieb Kühling in Nödlitz an die Stadtkirche in Hohenmölsen rückständig gel... (1845-1870)
                    • Location: Merseburg786 Ausbau und Herstellung der Kirche sowie Anschaffung einer neuen Kirchenorgel in Hohenmölsen (1846-1865)
                    • Location: Merseburg787 Ablösung der Lehnspflicht bei der Kirche in Hohenmölsen von mehreren Grundstücken in Nödlitzer und Wildschützer Flur dur... (1847-1848)
                    • Location: Merseburg788 Ablösung der Lehns- und Zinspflicht eines der Kirche in Hohenmölsen gehörenden Ackers Feld in Wählitzer Flur (1850-1854)
                    • 789 Ablösung der Landmannschen Erbzinsen und Lehen an die Kirche in Hohenmölsen (1865-1866)
                    • Location: Merseburg790 Abgabe der Kircheninspektionsgeschäfte über Jaucha an den dortigen Kirchenpatron Dr. Ernst in Hohenmölsen (1840-1842)
                    • Location: Merseburg791 Abnahme der Kirchenrechnungen von Keutschen (1819-1836)
                    • Location: Merseburg792 Abnahme der Kirchenrechnungen von Keutschen, Bd. 2 (1836-1858)
                    • Location: Merseburg793 Von der Gemeinde in Keutschen beantragte Eintreibung von rückständigen geistlichen Baukosten von der Vorwerksbesitzerin ... (1842-1848)
                    • 794 Kirchenrechnungen von Keutschen (1858-1869)
                    • Location: Merseburg795 Nachgesuchte mehrjährige Vakanz der Pfarrstelle in Keutschen zwecks Ansammlung eines Pfarrbaufonds (1836-1845)
                    • Location: Merseburg796 Neubau einer Pfarrwohnung und der dazugehörenden Gebäude in Keutschen (1836-1873)
                    • Location: Merseburg797 Angelegenheiten des Kirchenärars in Keutschen (1843-1866)
                    • Location: Merseburg798 Antrag des Gottfried Kühling in Keutschen wegen Ablösung der Mannlehnqualität von zwei halben Ackern Feld in der Flur Wi... (1844-1847)
                    • Location: Merseburg799 Reparatur der Kirche und des Turmes in Keutschen (1845-1866)
                    • Location: Merseburg800 Bau und Anschaffung einer Kirchenorgel in Keutschen (1852-1855)
                    • Location: Merseburg801 Repararur der Pfarrgebäude in Kleinkayna (1814-1825)
                    • Location: Merseburg802 Beabsichtigte Vertauschung von zwei zur Pfarrei in Kleinkayna gehörenden Wiesenflecken gegen einen dem Rittergut in Groß... (1827-1829)
                    • Location: Merseburg803 Neubau einer Kirche in Kleinkayna (1837-1848)
                    • Location: Merseburg804 Neubau einer Kirche in Kleinkayna und spätere Reparaturen (1848-1870)
                    • Location: Merseburg805 Geistliche Bauten in Kleinkayna (1837-1873)
                    • 806 Verpflichtung der Kirchenvorsteher in Kleinkayna und die das Kirchenärarium angehenden Verhandlungen verschiedenen Inhal... (1841-1858)
                    • Location: Merseburg807 Einigung zwischen der Gemeinde Kleinkayna und der verwitweten Frau Pastor Bühl wegen der Pfarrinventarienstücke (1845-1848)
                    • Location: Merseburg808 Reparatur der Pfarrgebäude in Kleinkayna (1845-1848)
                    • Location: Merseburg809 Kirchenbau in Kleinkayna (1847-1850)
                    • Location: Merseburg810 Verpachtung der Pfarrländereien in Kleinkayna (1848-1856)
                    • 811 Kirchenärarium von Kleinkayna und deswegen geführte Verhandlungen (1855-1874)
                    • Location: Merseburg812 Von der Gemeinde Königshofen beantragte Unterstützung zu den Kosten für den Neubau ihrer Kirche 1836/37, für die Anschaf... (1839-1843)
                    • Location: Merseburg813 Pachtkontakte über die Pfarrgrundstücke in Kößlitz betreffend den Bau der Pfarre in Kößlitz (1817-1818)
                    • Location: Merseburg814 Klage des Pfarrers M. Kessel in Kößlitz gegen das dortige Kirchenärarium wegen Gewährung einiger ihm verweigerten Dienst... (1843-1848)
                    • Location: Merseburg815 Von dem Einwohner Carl Friedrich Bergner aus Kößlitz verweigerte Zehntentrichtung an die Pfarre (1845-1846)
                    • Location: Merseburg816 Bezahlung der Umzugskosten von der Gemeinde Kößlitz mit Wiedebach an den Pfarrer Schröder (1850)
                    • 817 Aufnahme eines Invertarverzeichnisses über die Pfarrgebäude in Kößlitz und die Übergabe der Gebäude an den Pastor Schröd... (1852-1854)
                    • Location: Merseburg818 Veräußerung der Braunkohle unter mehreren Pfarrgrundstücken in Kößlitz (1855)
                    • Location: Merseburg819 Beschwerde des Pfarrers in Kößlitz über den Grubenbesitzer Sauer wegen Entziehung des Wassers aus dem Pfarrbrunnen (1867)
                    • Location: Merseburg820 Von der Gemeinde Kössuln beantragte Auspfarrung von Teuchern nach Unternessa (1852-1855)
                    • Location: Merseburg821 Irrungen unter den Einwohnern in Köttichau wegen der Aufbringung der Kosten geistlicher Bauten und deren Regulierung (1822)
                    • Location: Merseburg822 Superintendent in Zeitz (Acta Ephori): Pfarrvergleich mit Köttichau (1825-1830)
                    • Location: Merseburg823 Mit Andreas Grimm in Köttichau entstandene Differenz wegen Verlehnung seiner Gutsgebäude an die Kirche (1826-1831)
                    • Location: Merseburg824 Differenzen zwischen dem Pfarrer Weinrich in Köttichau und den Erben seines verstorbenen Amtsvorgängers M. Kessel wegen ... (1830-1839)
                    • Location: Merseburg825 Von der Gemeinde Döbris an die Pfarre in Köttichau zu leistende Zinsen (1832-1835)
                    • Location: Merseburg826 Veräußerung eines Pfarrgrundstückes in Köttichau und die von Carl Schmidt darauf beabsichtigte Erbauung eines Wohnhauses (1834-1839)
                    • Location: Merseburg827 Das Kirchenärarium von Köttichau betreffende Verhandlungen verschiedenen Inhalts (1839-1869)
                    • Location: Merseburg828 Differenzen mit den Erben des verstorbenen Pfarrers M. Kessel in Köttichau wegen Herausgabe des Pfarrinventariums und de... (1840-1844)
                    • Location: Merseburg829 Für die Stimmung der Kirchenorgel in Köttichau zu verwendende Ausgaben (1844-1861)
                    • Location: Merseburg830 Aufbringung und Bezahlung der Besitztitelberichtigungskosten für die Köttichauer Pfarrgrundstücke in der Flur Döbris und... (1849-1872)
                    • Location: Merseburg831 Reparatur der Kirchenorgel in Köttichau (1865-1867)
                    • Location: Merseburg832 Übertragung der Patronatsgeschäfte über Kretzschau an das Kollegiatstift in Zeitz (1858-1864)
                    • Location: Merseburg833 Reparatur des Kichturms in Kössuln (1852-1856)
                    • 834 Reparatur der Pfarrwohnung in Krössuln (1852-1868)
                    • Location: Merseburg835 Abnahme der Kirchenrechnungen von Langendorf (1815-1836)
                    • Location: Merseburg836 Abnahme der Kirchenrechnungen von Langendorf, Bd. 2 (1838-1852)
                    • Location: Merseburg837 Abnahme der Kirchenrechnungen von Langendorf, Bd. 3 (1844-1868)
                    • Location: Merseburg838 Reparatur der Kirche in Langendorf (1840-1843)
                    • Location: Merseburg839 Bezahlung der Besitztitelberichtigungskosten für die Pfarrgrundstücke der Kirche in Langendorf in der Flur Obergreißlau (1851-1853)
                    • Location: Merseburg840 Reparatur der Pfarrgebäude in Leißling (1821-1844)
                    • Location: Merseburg841 Das Kirchenärarium von Leißling bertreffende Verhandlungen verschiedenen Inhalts (1835-1871)
                    • 842 Urbarmachung eines Stückes Pfarrbruchholzes in Leißling (1837-1840)
                    • 843 Reparatur der Orgel in der Kirche in Leißling (1841-1859)
                    • Location: Merseburg844 Erweiterungsbau an den Fenstern der Kirche in Leißling (1852)
                    • Location: Merseburg845 Schuldenklagesache des Kirchenärariums in Lissen, Kläger, gegen die Parochianen der Kirche in Lissen, Pauscha, Pitzschen... (1822-1824)
                    • Location: Merseburg846 Lehn- und Zinsdifferenzen bei der Propstei in Lissen (1828-1848)
                    • Location: Merseburg847 Ablösung der von den Rittergütern in Pauscha, Haardorf und Goldschau ausgeübten Schafhütung in dem der Kirche gehörenden... (1831-1839)
                    • Location: Merseburg848 Bauliche Instandsetzung der Pfarrgebäude in Lissen (1832-1869)
                    • Location: Merseburg849 Der Propstei Lissen verlorengegangene Heidlersche Zinsen und Lehen in Rathewitz (1833-1842)
                    • Location: Merseburg850 Verhandlungen verschiedenen Inhalts des Kirchenärariums von Lissen (1837-1874)
                    • Location: Merseburg851 Pfarrvergleich von Lissen (1840-1841)
                    • Location: Merseburg852 Eintreibung eines von der Kirchfahrt von Lissen dem Kirchenärarium von Haardorf schuldigen Kapitals von 233 Reichstaler ... (1840-1844)
                    • Location: Merseburg853 Ablösung der Mannlehnqualität und der Erbzins- und Lehnverpflichtung zur Propstei Lissen von dem Haus des Ambrosius Gene... (1842-1845)
                    • Location: Merseburg854 Ablösung der an die Propstei Lissen zu entrichtenden Getreidezinsen durch Verwandlung in eine jährliche Geldrente (1845)
                    • Location: Merseburg856 Verkauf des sogenannten heiligen Holzes bei Lissen (1851-1852)
                    • Location: Merseburg857 Eintreibung rückständiger Kirchenabgaben von Lissen (1851-1856)
                    • 858 Ablösung eines der Pfarre in Markwerben zustehenden Naturalzehnts (1847-1869)
                    • 859 Von den Einwohnern in Steigra, Kalzendorf, Langen- und Niedereichstädt verweigerte Entrichtung ihrer schuldigen Lehn- un... (1848-1851)
                    • 860 Verkauf eines zur Pfarre in Markwerben gehörenden Gartens (1851)
                    • Location: Merseburg861 Abgabe der Kircheninspektionsgeschäfte über Mutschau an den dortigen Kirchenpatron und Rittergutsbesitzer Loewe (1837-1841)
                    • Location: Merseburg862 Pfarrgrundstücke in Mutschau (1865)
                    • Location: Merseburg863 Brunnenbau auf der Pfarre in Naundorf (1841-1842)
                    • Location: Merseburg864 Beabsichtigte Orgelreparatur in Nellschütz (1822)
                    • Location: Merseburg865 Abnahme der Kirchenrechnungen von Nellschütz (1823-1841)
                    • Open the next 100 entries ... (another 109 entries)
                    • Go to the last entry ...
              • Location: MerseburgX Medizinalangelegenheiten (1817-1934)
              • Location: MerseburgXI Armen-, Wohlfahrts- und Unterstützungssachen (1816-1888)
              • Location: MerseburgXII Stiftungen und Legate (1783-1944)
              • Location: MerseburgXIII Versicherungen (1838-1882)
              • Location: MerseburgXIV Separationen und Dismembrationen (1799-1877)
              • Location: MerseburgXV Wirtschaft (1814-1948)
              • Location: MerseburgXVI Forst, Jagd und Fischerei (1817-1897)
              • Location: MerseburgXVII Bau- und Verkehrssachen (1675-1943)
              • Location: MerseburgXVIII Militärangelegenheiten (1813-1945)
            • Location: MerseburgB Kreiskommunalverwaltung (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research