| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						
							 01.02.01. Urkunden
						 
							 01.02.02. Amtsbücher
						 
							 01.02.03. Akten
						 
							
								 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
							 
								 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
							 
								
									 01.02.03.02.01. Ämter
								 
									 01.02.03.02.02. Stadtgerichte
								 
									 01.02.03.02.03. Patrimonialgerichte
								 
									
										 Dc 2 Patrimonialgericht Aderstedt (1772-1787)
									 
										 Dc 22 Patrimonialgericht Berßel (1697-1903)
									 
										 Dc 43 Patrimonialgericht Deersheim (1623-1841)
									 
										 Dc 57 Patrimonialgericht Ellrich (1786-1816)
									 
										 Dc 59 Patrimonialgericht Emersleben (1739-1812)
									 
										 Dc 63 Patrimonialgericht Falkenstein und Meisdorf (1586-1900)
									 
										 Dc 67 Patrimonialgericht Gatersleben (1800)
									 
										 Dc 80 Patrimonialgericht Gröningen (1780-1887)
									 
										 Dc 89 Patrimonialgericht Groß Werther (1652-1800)
									 
										 Dc 90 Patrimonialgericht Gunsleben (1770)
									 
										 Dc 92 Patrimonialgericht Haferungen (1772-1811)
									 
										 Dc 93 Patrimonialgericht Hainrode (1755-1816)
									 
										 Dc 97 Patrimonialgericht Hausneindorf (1793-1848)
									 
										 Dc 98 Patrimonialgericht Haus Nienburg (1557-1803)
									 
										 Dc 113 Patrimonialgericht Hornhausen (1786-1807)
									 
										 Dc 133 Patrimonialgericht Klein Werther (1743-1808)
									 
										 Dc 146 Patrimonialgericht Langenstein (1741-1795)
									 
										 Dc 150 Patrimonialgericht Lipprechterode (1784-1788)
									 
										 Dc 168 Patrimonialgericht Neindorf (1581-1868)
									 
										 Dc 169 Patrimonialgericht Neubrandsleben (1812-1818)
									 
										 Dc 175 Patrimonialgericht Neuwegersleben (1799)
									 
										 Dc 176 Patrimonialgericht Niedergebra (1776-1820)
									 
										 Dc 178 Patrimonialgericht Nienhagen (1798-1800)
									 
										 Dc 203 Patrimonialgericht Rüxleben (1729-1799)
									 
										 Dc 206 Patrimonialgericht Schadeleben (1796-1805)
									 
										 Dc 224 Patrimonialgericht Seggerde (1790)
									 
										 Dc 231 Patrimonialgericht Stöckey (1753-1816)
									 
										 Dc 234 Patrimonialgericht Suderode (1736-1807)
									 
										 Dc 238 Patrimonialgericht Thale (1790)
									 
										 Dc 255 Patrimonialgericht Wegeleben (1753-1805)
									 
										
											 1 Beitrag zu den Kosten der Wässerungsmaschine zu Wegeleben (1753)
										 
											 2 Pachtverträge über das prinzliche Gut (1780-1805)
										 
											 3 Tabellarische Designation der Erbenzinslehen (1802)
										  
									 
										 Dc 257 Patrimonialgericht Wernrode (1700 (ca.)-1806)
									 
										 Dc 258 Patrimonialgericht Westdorf (1553-1808)
									  
								  
							  
						  
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |