Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
                • 1 Einzelne Sachen, die sich auf Personalien beim Bauwesen beziehen (1766-1846)
                • Location: Dessau2 Einzelne Sachen, die sich auf Realien beim Bauwesen beziehen (1756-1812)
                • Location: Dessau3 In Sachen des Ludwig Löß gegen den Generalbaumeister Peter Niuron wegen Schulden (1610-1616)
                • Location: Dessau4 Das von den hinterlassenen Erben des verstorbenen Fürstlich Anhaltischen Baumeisters Peter Niuron impugnierte (angefocht... (1618-1627)
                • 5 Kontrakte über zu fürstlichen Bauten aus fürstlich Zerbstschen Ziegeleien bezogene Steine und bezügliche Korrespondenzen (1736-1751)
                • Location: Dessau6 Extrakte über zu Domanialbauten (staatliche Bauten) gelieferte Materialien und Listen über zu veranstaltende derartigen ... (1747-1758)
                • Location: Dessau7 Bauprotokolle über Neu- und Reparaturbauten an fürstlichen Gebäuden in Original und Kopie, Bd. I - XII (1751-1757)
                • Location: Dessau8 Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt (1752-1848)
                • Location: Dessau9 Gesuche um Bauunterstützungen und was deshalb ergangen, überhaupt Baugratifikationen im Allgemeinen, Bd. I - V (1754-1840)
                • Location: Dessau10 Bestimmungen verschiedener Art des neu errichteten Fürstlichen Bauamts in Dessau und was dem anhängig (1764-1770)
                • 11 Sanderslebener Bausachen, Bd. I - II (1787-1848)
                • Location: Dessau12 Landesherrliche Verordnungen in Bausachen (1788)
                • Location: Dessau13 Zerbster Bausachen (1799-1834)
                • Location: Dessau14 Baureparaturen, welche von den Pachtinhabern auf ihre Kosten zu besorgen sind, Bd. I - II (1799-1802)
                • Location: Dessau15 Die von den herzoglichen Pächtern kontraktmäßig jährlich zu verbauenden Bauprozentgelder, Bd. I - II (1802-1848)
                • Location: Dessau16 Einzelne auf Domänen und andere staatliche Bauverhältnisse bezügliche Sachen (1808-1812)
                • Location: Dessau16a Bauarbeiten und Reparaturen auf den herzoglichen Gütern Retzau, Sollnitz und Großmöhlau (1809-1845)
                • Location: Dessau17 Die neue Organisierung des Herzoglichen Bauamtes in Dessau (1811)
                • Location: Dessau18 Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX (1857-1868)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: DessauBd. XLII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1861)
                  • Location: DessauBd. XLIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1862)
                  • Location: DessauBd. XLIV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863)
                  • Location: DessauBd. XLV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863.03-1864.12)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                    • Location: DessauBl. 301 Situationsplan vom Gehöft des Nagelschmiedemeisters Fabian in Köthen (1864.07)
                    • Location: DessauBl. 302 Zeichnung über die Erbauung eines neuen Hintergebäudes für den Nagelschmiedemeister Fabian in Köthen (1864.07)
                    • Location: DessauBl. 303 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stallgebäudes für den Handarbeiter Schulze in Dohndorf (1864.07)
                    • Location: DessauBl. 304 Zeichnung zur Erbauung eines Anbaus an das Wohnhaus für den Kossaten Meinhardt in Werdershausen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 305 Zeichnung zum Anbau einer Schlafstube für den Schuhmachermeister Braunsdorf in Geuz (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 306 Zeichnung zu einem Drescherhaus für den Ökonomen Finger in Zeundorf (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 307 Zeichnung zu einem Stallgebäude für den Häusler Zimmermann in Riesdorf (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 308 Zeichnung zur Erbauung einer zweiten Etage auf dem Vorderflügel vom Wohnhaus des Fleischermeisters Linke in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 309 Situationsplan vom Gehöft des Zimmergesellen Engler in Köthen (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 310 Zeichnung über die Erbauung einer neuen Erknerwohnung auf dem Wohnhaus des Zimmergesellen Engler in Köthen (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 311 Zeichnung zur Erbauung eines Waagehäuschens und einer Füllstube an das Fabriksgebäude des Ritterrgutsbesitzers Fedor von... (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 312 Zeichnung zur Verlängerung des Wohnhauses für den Zimmergesellen Carl Ziemer in Zabitz (1864.11)
                    • Location: DessauBl. 313 (II/3161) Zeichnung zur neuen Kegelbahn für den Blechwarenfabrikanten Koch in Köthen (1864.11)
                    • Location: DessauBl. 314 Zeichnung zur Verlängerung der Scheuer des Kossaten Kittel in Zabitz (1864.11)
                    • Location: DessauBl. 315 (III/3424) Zeichnung zur Erbauung eines Kuh- und Pferdestalls auf dem Gut des Oberamtmanns Klepp in Wohlsdorf (1864.06)
                    • Location: DessauBl. 316 Situationsplan der sich in Wohlsdorf befindlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Oberamtmanns Klepp in Crüchern (1864.06)
                    • Location: DessauBl. 317 Zeichnung zur Erbauung einer Werkstatt für den Lithographen Achilles in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 318 (II/3162) Zeichnung zum Neubau einer Koch- und Waschküche nebst Holz- und Kohlenstall am Arbeiterhaus für die Zuckerfabrik Wulfen (1864.10)
                    • Bl. 319 Zeichnung zur Erbauung eines Hintergebäudes für den Schuhmachermeister Steuer in Köthen (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 320 Situationsplan von dem Gehöft des Eisenbahnarbeiters Ostwald (1864.12)
                    • Location: DessauBl. 321 (II/3163) Zeichnung zu einem neuen Gehöft für den Eisenbahnarbeiter Ostwald in der Querstraße in Köthen (1864.12)
                    • Location: DessauBl. 322 Situationsplan von den Ziegeleigebäuden des Herrn Merseburg in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 323 Zeichnung über die Erbauung eines neuen Schuppens für den Ziegeleibesitzer Merseburg in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 324 Zeichnung über die Erbauung eines neuen Schuppens für den Ziegeleibesitzer Merseburg in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 325 Zeichnung zum Neubau einer Arbeiterwohnung nebst Schlafkammer für den Gutsbesitzer Schönbrodt in Maasdorf (1864.10)
                    • Bl. 326 (II/3164) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stalls für den Maurergesellen Wilhelm Naumann in Reinsdorf (1864.05)
                    • Location: DessauBl. 327 Zeichnung zur Anlage einer Schlosserwerkstatt für den Schlossermeister Fischer in Edderitz (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 328 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Gebäudes an der Dampfmahlmühle in Biendorf (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 329 Zeichnung zum Neubau eines Gartenhauses für Herrn Friedrich Albrecht in seinem an der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn gele... (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 330 Situationsplan zu dem neuen Krankenhaus in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 331 (II/3165) Zeichnung zur Erbauung eines Krankenhauses in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 332 (II/3166) Zeichnung zur Erbauung eines Krankenhauses in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 333 Situationsplan zur Erbauung eines Krankenhauses (Pockenhaus) in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 334 Situationsplan zur Erbauung eines neuen Gehöfts für Frau Hohenstein in der Georgstraße in Köthen (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 335 (II/3167) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Gehöfts für Frau Hohenstein in der Georgenstraße in Köthen (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 336 Zeichnung über die Einrichtung eines Ladens für den Schneidermeister Krähe in der Weintraubenstraße in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 337 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Warenschuppens für den Kaufmann Schmidt in der Magdeburger Straße in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 338 Zeichnung zur Erbauung von Federviehställen mit Appartement für den Gutsbesitzer Lehmann in Kleinweißandt (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 339 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Gemeindehauses nebst Stallgebäude in Wiendorf (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 340 (I/531) Zeichnung zu einer Scheune für den Einwohner Träger in Großwülknitz (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 341 Zeichnung über die Erbauung eines kleinen Stalles für den Zimmergesellen Engler in Köthen (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 342 Zeichnung zu einem neuen Glashaus für den Glasermeister C. Walter im Gehöft des Bäckermeisters Wilken in der Schalaunisc... (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 343 Zeichnung zur Erbauung eines Kohlenschuppens für Herrn Irmer in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 344 Zeichnung zur Verlängerung des Stalles nebst Situationsplan für den Tischlermeister Schaue in Baasdorf (1864.07)
                    • Location: DessauBl. 345 Zeichnung zur Aufmauerung eines Erkers auf das Wohnhaus des Maurergesellen Ihle in der Blumenstraße in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 346 Zeichnung zum Neubau eines Stalls für den Bergmann August Behrendt in Maasdorf (1864.08)
                    • Bl. 347 (III/3425) Zeichnung zu einem Wohnhaus der Behr´schen Spritfabrik in Köthen (1864.07)
                    • Location: DessauBl. 348 (III/3426) Zeichnung zur Erbauung einer Dampfkesselanlage in der Brennerei des Herrn Behr in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 349 (II/3168) Zeichnung zu einem geschlossenen Sicherheitsventil zur Dampfkesselanlage in der Brennerei des Herrn Behr in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 350 (I/532) Zeichnung zu einem geschlossenen Sicherheitsventil zum stehenden Dampfkessel für Herrn Schettler in Köthen (1864.08)
                    • Bl. 351 (III/3427) Zeichnung zu einem Dampfkessel für Herrn Schettler in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 352 (II/3169) Zeichnung vom Hintergebäude des Bankiers Fürstenheim in Köthen (1864)
                    • Location: DessauBl. 353 Zeichnung zur Erbauung eines Schuppens für die Likörfabrik von Herrn Bunge in der Neustadt in Köthen (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 354 Zeichnung zur Einrichtung eines Ladens und eines Waschhauses für den Schuhmachermeister Laue in der Leipziger Straße in ... (1864.10)
                    • Location: DessauBl. 355 Zeichnung zum Anbau einer Kammer für den Zigarrenfabrikanten Gillet in Köthen (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 356 Zeichnung zur Einrichtung eines Waschhauses in dem bewohnten Seitenflügel des Gehöfts von Louis Hause an der Schlossstra... (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 357 (III/3428) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Schmiedeemeister Blank in Werdershausen (1863.03)
                    • Location: DessauBl. 358 Plan zur Erbauung eines Stalles für den Schuhmachermeister Wunder in Riesdorf (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 359 Plan zur Vergrößerung der Scheuer für den Tischlermeister Günther in Kleinweißandt (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 360 (II/3170) Zeichnung zur Erbauung eines Ochsenstalls auf dem Rittergut vom Freiherr von Bodenhausen in Trebbichau (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 361 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Werkstatt für den angehenden Schmiedemeister Friedrich Samuel in der Feldstraße in Kö... (1864.08)
                    • Location: DessauBl. 362 (II/3171) Zeichnung zur Erbauung eines Gewächshauses für den Kunst- und Handelsgärtners Goeschke in Köthen (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 363 Zeichnung über die Erbauung eines neuen Turms auf der Zuckerfabrik in Biendorf (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 364 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stalles für den Bäckermeister Drehkopf in Prosigk (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 365 Zeichnung zu einem neuen Pferdestall für dne Holzhändler Hädicke in der Leipziger Straße in Köthen (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 366 Zeichnung eines Gebäudes zum Familienbegräbnis für den Gutsbesitzer Christian Schröter in Kleinpaschleben (1864.09)
                    • Location: DessauBl. 367 Zeichnung zur Erbauung eines Waschhauses für den Dachdeckermeister Jahn in der Leopoldstraße in Köthen (1864.12)
                    • Location: DessauBl. 368 Situationsplan vom Gehöft des Gutsbesitzers Julius Böhler in Zabitz (1864.02)
                    • Location: DessauBl. 369 Zeichnung zur Erbauung einer neuen Scheuer für den Gutsbesitzer Julius Böhler in Zabitz (1864.02)
                    • Location: DessauBl. 370 Zeichnung zum Neubau der Hintergebäude für den Fleischermeister W. Schreiber in der Halleschen Straße in Köthen (1864.12)
                  • Location: DessauBd. XLVI Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1865)
                  • Location: DessauBd. XLVII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1864.08-1866.12)
                  • Location: DessauBd. XLVIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1867)
                  • Location: DessauBd. IL Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research