| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						
							 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
						 
							 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
							 
								 G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
							 
								
									 01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
								 
									 02. Postwesen (1825-1952)
								 
									
										 02.01. Allgemeines (1910-1949)
									 
										 02.02. Angelegenheiten des Weltpostdienstes / Zoll (1927-1947)
									 
										 02.03. Postkurswesen (Postfuhrwesen) (1850-1950)
									 
										 02.04. Gewähr- und Ersatzleistungen für Postsendungen (1928-1947)
									 
										 02.05. Postgebühren (1870-1952)
									 
										 02.06. Postwertzeichen (1929-1944)
									 
										 02.07. Arten von Postsendungen (1896-1945)
									 
										
											 02.07.01. Briefe und Postkarten (1925-1945)
										 
											 02.07.02. Drucksachen, Wurfsendungen und Werbeantworten (1927-1945)
										 
											
												 654 Drucksachen, Wurfsendungen (1935-1943)
											 
												 1981 Drucksachen (1935-1945)
											 
												 1982 Drucksachen. Abtragen und Einsammeln von Hauslisten (1927-1944)
											 
												 1983 Drucksachen. Postwurfsendungen (1927-1935)
											 
												 1984 Drucksachen. Postwurfsendungen (1927-1943)
											 
												 1985 Drucksachen. Postwurfsendungen (1927-1945)
											 
												 2260 Versand von Werbeantworten (1938-1942)
											  
										 
											 02.07.03. Pakete und Päckchen (1896-1945)
										 
											 02.07.04. Postanweisungen (1927-1945)
										  
									 
										 02.08. Einlieferung der Postsendungen (1925-1937)
									 
										 02.09. Zustellung, Abholung und Postvollmachten (1825-1952)
									 
										 02.10. Innerer Postdienst, Annahmedienst (1928-1945)
									 
										 02.11. Postraub, Einbrüche, Überfälle, Betrügereien und Verluste (1879-1942)
									 
										 02.12. Sicherheitsmaßnahmen (1919-1946)
									 
										 02.13. Besondere Angelegenheiten im Postverkehr und Postbetrieb (1927-1948)
									 
										 02.14. Postzeitungswesen (1926-1942)
									 
										 02.15. Postscheckdienst (1920-1944)
									 
										 02.16. Postsparkassendienst (1935-1949)
									 
										 02.17. Werbung (1907-1950)
									  
								 
									 03. Fernmeldewesen  (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
								 
									 04. Fernsprechwesen (1922-1950)
								 
									 05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
								 
									 06. Postbauwesen (1806-1975)
								 
									 07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
								 
									 08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
								 
									 09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
								 
									 10. Personalwesen (1852-1959)
								 
									 11. Leitpostämter (1804-1956)
								 
									 12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
								 
									 13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
								 
									 14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
								  
							  
						 
							 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |