Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
          • C 125 Oberlandesgerichte / Appellationsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1657-1942)
          • C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1663-1952)
          • C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1591-1965)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Aken (Kr. Calbe) (1855-1965)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Altenplathow (Kr. Jerichow II) (1816-1833)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Arendsee (Kr. Osterburg) (1783-1952)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Aschersleben (1816-1953)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Aschersleben-Börnecke (keine Angabe)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Aschersleben-Cochstedt (keine Angabe)
            • Location: MagdeburgC 129 Aschersleben-Schneidlingen (keine Angabe)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Barby (Kr. Calbe) (1889-1980)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Beetzendorf (Kr. Salzwedel) (1879-1945)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Bismark (Kr. Stendal) (1779-1946)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Burg (1812-1960)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Calbe (Saale) (1815-1965)
            • C 129 Amtsgericht Egeln (Kr. Wanzleben) (1786-1956)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Eilsleben (Kr. Haldensleben) (1923-1951)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Erxleben (Kr. Haldensleben) (1889-1952)
            • C 129 Amtsgericht Gardelegen (1805-1956)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Genthin (1767-1965)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Gommern (Kr. Jerichow I) (1811-1957)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Gröningen (Kr. Oschersleben) (1848-1932)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Groß Salze (Kr. Calbe) (keine Angabe)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Halberstadt (1815-1958)
            • C 129 Amtsgericht Haldensleben (1815-1964)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Hötensleben (Kr. Haldensleben) (1840-1951)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Jerichow (Kr. Jerichow II) (1820-1969)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Kalbe (Milde) (Kr. Salzwedel) (1833-1951)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Klötze (Kr. Gardelegen) (1832-1955)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Loburg (Kr. Jerichow I) (1825-1954)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Magdeburg (1591-1965)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Oebisfelde (Kr. Gardelegen) (1778-1953)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Oschersleben (1762-1965)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Osterburg (1862-1965)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Osterwieck (Kr. Halberstadt) (1798-1952)
            • C 129 Amtsgericht Quedlinburg (1815-1953)
              • Location: Magdeburg01. Allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1952)
              • 02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1815-1888)
              • 03. Personenstandssangelegenheiten (1848-1893)
              • Location: Magdeburg04. Erbschafts- und Nachlassangelegenheiten (1786-1939)
                • Location: Magdeburg04.01. Nachlassangelegenheiten (1840-1939)
                • 04.02. Testamente und Erbverträge (1786-1929)
                  • Location: Magdeburg04.02.01. Personennamen A (1786-1899)
                  • Location: Magdeburg04.02.02. Personennamen B (1797-1920)
                  • Location: Magdeburg04.02.03. Personennamen C (1788-1887)
                  • 04.02.04. Personennamen D (1794-1929)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg632 Testamentsakte des Seilergesellen Friedrich Diedrich aus Quedlinburg (1830)
                    • Location: Magdeburg633 Testamentsakte des Maurers Christoph Ludwig Dieme aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Johanne Christine, geb. Rühle (1823-1824)
                    • Location: Magdeburg634 Testamentsakte des Obsthändlers Johann Heinrich Diesing aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Sophie Eleonore, geb. Dämmeri... (1816)
                    • Location: Magdeburg635 Testamentsakte der Witwe des Invaliden Johann Heinrich Diesing aus Quedlinburg, Sophie Eleonore, geb. Dommerick (1819-1822)
                    • Location: Magdeburg636 Testamentsakte des Fräuleins Wilhelmine von Dieskau aus Magdeburg (1848-1870)
                    • Location: Magdeburg637 Testamentsakte des Kossaten Christian Dietrich aus Westerhausen (1832)
                    • Location: Magdeburg638 Testamentsakte des Kaufmanns Christian Eilhelm Eduard Dietrich aus Quedlinburg (1850-1906)
                    • Location: Magdeburg639 Testamentsakte des Fruchthändlers und vormaligen Amtsverwalters Georg August Dietrich aus Quedlinburg (1847)
                    • 640 Testamentsakte des Einwohners Christian Dietrich aus Hedersleben (1837-1884)
                    • Location: Magdeburg641 Testamentsakte des Tuchmachergesellen Andreas Christoph Dietz aus Quedlinburg (1796-1847)
                    • Location: Magdeburg642 Testamentsakte des Viehhändlers Andreas Dilge aus Quedlinburg (1830)
                    • Location: Magdeburg643 Testamentsakte der Witwe des Viehhändlers Andreas Dillge aus Quedlinburg, Frau Marie Sophie, geb. Westendorf (1834-1835)
                    • Location: Magdeburg644 Testamentsakte des Viehhändlers Friedrich Dilge aus Qeudlinburg (1850)
                    • Location: Magdeburg645 Testamentsakte des Viehhändlers Franz Carl Dillge aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Marie Magdalene, geb. Schneider (1842-1851)
                    • Location: Magdeburg646 Testamentsakte des Wilhelm Christian Dillge aus Quedlinburg (1802-1847)
                    • Location: Magdeburg647 Testamentsakte des Forstknechtes und Schöppen Christoph Dippe aus Friedrichsbrunn (1841)
                    • Location: Magdeburg648 Testamentsakte des Kossaten Friedrich Dippe aus Neinstedt und dessen Ehefrau Emilie, geb. Kratsch (1854)
                    • Location: Magdeburg649 Testamentsakte des Accisekassen-Controlleurs Carl Georg Daniel Dippe aus Quedlinburg (1816-1824)
                    • Location: Magdeburg650 Testamentsakte des Gärtners Johann David Dippe aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Catharine Magdalene, geb. Fahrenbruch (1809-1819)
                    • Location: Magdeburg651 Testamentsakte der Ehefrau des Schuhmachers Andreas David Dippe aus Quedlinburg, Frau Catharine Elisabeth, geb. Liesegan... (1827-1852)
                    • Location: Magdeburg652 Testamentsakte des Tischlermeisters Heinrich Friedrich Dippe aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Johanne Rosine, geb. Rei... (1837-1869)
                    • Location: Magdeburg653 Testamentsakte des Handelsgärtners Christoph Lorenz Dippe aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Johanne Marie Elisabeth, ge... (1848-1859)
                    • Location: Magdeburg654 Testamentsakte des Handelsgärtners Gustav Adolf Dippe aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Dorothee, geb. Grasshoff (1850-1929)
                    • Location: Magdeburg655 Testamentsakte des Kossaten Johann Christian Dittmar aus Ditfurt und dessen Ehefrau Marie Margarethe, geb. Bornholz (1818-1836)
                    • Location: Magdeburg656 Testamentsakte des Kossaten Johann Friedrich Dittmar aus Ditfurt (1822-1832)
                    • Location: Magdeburg657 Testamentsakte des Kossaten Friedrich Dittmar aus Ditfurt und dessen Ehefrau Catharine Elisabeth, geb. Rudloff (1832-1834)
                    • Location: Magdeburg658 Testamentsakte der Witwe des Böttchermeisters Johann Friedrich Christian Dittmer aus Quedlinburg, Frau Johanne Sophie Do... (1830)
                    • Location: Magdeburg659 Testamentsakte des Böttchermeisters Friedrich Gottlieb Dittmar aus Quedlinburg (1853-1854)
                    • Location: Magdeburg660 Testamentsakte des Zimmermanns Andreas Dittmar aus Suderode (1830-1842)
                    • Location: Magdeburg661 Testamentsakte des Arbeitsmanns Andreas Dittmar aus Suderode (1850-1907)
                    • Location: Magdeburg662 Testamentsakte des Arbeitsmanns Andreas Dittmar aus Thale (1817-1818)
                    • Location: Magdeburg663 Testamentsakte des Arbeitsmanns Christoph Dittmar aus Thale (1832)
                    • Location: Magdeburg664 Testamentsakte des Leinewebers Heinrich Mathias Dix aus Wegeleben und dessen Ehefrau Marie Sophie, geb. Schmitz (1816-1831)
                    • Location: Magdeburg665 Testamentsakte des Leinewebers Mathias Dix aus Wegeleben (1835-1836)
                    • Location: Magdeburg666 Testamentsakte des Fischermeisters Friedrich Zacharias Dobberitz aus Quedlinburg (1830)
                    • Location: Magdeburg667 Testamentsakte der Witwe des Predigers Doerner aus Quedlinburg, Frau Dorothee Friederike, geb. Birkenstock (1832)
                    • Location: Magdeburg668 Testamentsakte des Beutlermeisters Bernhard Dohmeyer aus Westerhausen (1832-1855)
                    • Location: Magdeburg669 Testamentsakte des Kaufmanns Johann Christian Dorll aus Quedlinburg (1820-1823)
                    • Location: Magdeburg670 Testamentsakte des Bürgermeisters Johann August Donndorff aus Quedlinburg (1816-1840)
                    • Location: Magdeburg671 Testamentsakte des Fleischermeisters Christoph Gottfried Donner aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Dorothee, geb. Grosse (1839-1850)
                    • Location: Magdeburg672 Testamentsakte des Schuhmachers August Wilhelm Dorguth aus Ditfurt und dessen Ehefrau Marie Margarethe, geb. Ziemann (1817-1818)
                    • Location: Magdeburg673 Testamentsakte des Brauers Johann Georg Dornhöfer aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Sperling (1841-1846)
                    • 674 Testamentsakte des Eigentümers Joachim Dörsing aus Gatersleben (1816-1817)
                    • Location: Magdeburg675 Testamentsakte des Müllermeisters Carl Heinrich Christoph Drache aus Ditfurt und dessen Ehefrau Johanne Friederike Wilhe... (1827-1836)
                    • Location: Magdeburg676 Testamentsakte des Bäckermeisters Andreas Conrad Dracke aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Elisabeth Eleonore, geb. Salo... (1841)
                    • Location: Magdeburg677 Testamentsakte des Arbeitsmanns Andreas Draebert aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Johanne, geb. Wedler (1854-1872)
                    • Location: Magdeburg678 Testamentsakte der unverehelichten Dorothe Salome Draesel aus Quedlinburg, St. Spiritus (1822-1832)
                    • Location: Magdeburg679 Testamentsakte des Böttchermeisters Ernst Carl Ludwig Draesel aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Johanne Eleonore, geb. ... (1837-1852)
                    • Location: Magdeburg680 Testamentsakte des Böttchermeisters Ernst Friedrich Wilhelm Draesel aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Carolina Catharin... (1850-1864)
                    • Location: Magdeburg681 Testamentsakte des Gärtners Johann Carl Draesel aus Quedlinburg (1807-1847)
                    • Location: Magdeburg682 Testamentsakte des Gärtners Carl Draesel aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Justine Margarethe, geb. Zimmermann (1821-1836)
                    • Location: Magdeburg683 Testamentsakte des Böttchermeisters Johann Ernst Draesel aus Quedlinburg (1830-1833)
                    • Location: Magdeburg684 Testamentsakte des Schäfers Christian Drebes aus Ditfurt und dessen Ehefrau Auguste Catharine, geb. Stockmann (1854-1855)
                    • Location: Magdeburg685 Testamentsakte des Ökonomen Friedrich Drege aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Puff (1853)
                    • Location: Magdeburg686 Testamentsakte der unverehelichten Dorothee Drehe aus Quedlinburg (1836-1837)
                    • Location: Magdeburg687 Testamentsakte des Hospitaliten und Schäfer Johann Friedrich Drehe aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Johanne Henriette,... (1819-1923)
                    • Location: Magdeburg688 Testamentsakte des Kandidaten der Theologie Johann Christoph Friedrich Dressler aus Quedlinburg (1816-1817)
                    • Location: Magdeburg689 Testamentsakte des Magistrats-Registrators Wilhelm August Dressler aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Friederike Wilhelm... (1828)
                    • Location: Magdeburg690 Testamentsakte der Witwe des Registrators Wilhelm August Dressler aus Quedlinburg, Frau Friederike Wilhelmine, geb. Lind... (1844-1849)
                    • Location: Magdeburg691 Testamentsakte der Ehefrau des Arbeitsmanns Christian Bernhard Drien (genannt Drüge) aus Quedlinburg, Frau Helene, geb. ... (1852)
                    • Location: Magdeburg692 Testamentsakte des Zimmermanns jetzt Walkmüllers Andreas Droege aus Quedlinburg (1850-1861)
                    • Location: Magdeburg693 Testamentsakte des Zimmermanns Peter Matthias Droege aus Quedlinburg (1834-1841)
                    • Location: Magdeburg694 Testamentsakte des Schäfers Casper Dröge aus Quedlinburg (1831)
                    • Location: Magdeburg695 Testamentsakte der Witwe des Lohgerbermeisters und Brauherr Johann Christian Drosihn aus Neinstedt, Frau Marie Magdalene... (1830-1832)
                    • Location: Magdeburg696 Testamentsakte des Bürgermeisters Johann Carl Heinrich Drönewolff aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Julie Sophie, geb. ... (1850-1859)
                    • Location: Magdeburg697 Testamentsakte des Schneidermeisters Johann Balthasar Christoph Drude aus Quedlinburg (1817)
                    • Location: Magdeburg698 Testamentsakte des Oberjägers Johann Friedrich Dube aus Quedlinburg (1798-1836)
                    • Location: Magdeburg699 Testamentsakte des Oberjägers Johann Friedrich Dube aus Quedlinburg (1798-1841)
                    • Location: Magdeburg700 Testamentsakte des Arbeitsmanns Christian Dube aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Eleonore, geb. Fessel (1822-1829)
                    • Location: Magdeburg701 Testamentsakte der unverehelichten Friederike Dube aus Quedlinburg (1850)
                    • Location: Magdeburg702 Testamentsakte des Arbeitsmanns Johann Martin Dube aus Suderode und dessen Ehefrau Johanne, geb. Nürnberg (1840-1842)
                    • Location: Magdeburg703 Testamentsakte des minorenen (minderjährigen) Friedrich Wilhelm Dübel aus Quedlinburg (1833-1891)
                    • Location: Magdeburg704 Testamentsakte des Maurergesellen Gottfried Friedrich Dübel aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Johanne Dorothee, geb. La... (1815-1821)
                    • Location: Magdeburg705 Testamentsakte des Schneidermeisters Georg Gottfried Düring aus Quedlinburg und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Iuchen (1815)
                    • Location: Magdeburg706 Ehe- und Erbvertrag des Schneiders Heinrich Düring und der Witwe Marie Meyer, geb. Schulze, beide aus Nachterstedt (1849-1906)
                    • Location: Magdeburg707 Testamentsakte der unverehelichten Dorothee Düsinger aus Gatersleben (1817-1824)
                    • Location: Magdeburg708 Testamentsakte des Schuhmachermeisters und Handelsmanns Johann Christoph Düsterdich aus Quedlinburg und dessen Ehefrau D... (1818-1860)
                    • Location: Magdeburg709 Testamentsakte des Partikuliers Johann Andreas Christoph Düsterdich aus Quedlinburg (1855-1911)
                  • Location: Magdeburg04.02.05. Personennamen E (1786-1901)
              • Location: Magdeburg05. Hypotheken- und Grundbuchwesen, Grundstücksangelegenheiten (1820-1872)
              • Location: Magdeburg06. Separationen und Ablösungen (1837-1890)
              • Location: Magdeburg07. Konkursverfahren und Zwangsversteigerung (1852-1946)
              • Location: Magdeburg08. Firmen- und Handelsregister (1872-1897)
              • Location: Magdeburg09. Vereinsregister (1899-1951)
              • Location: Magdeburg10. Genossenschaftsregister (1868-1953)
            • C 129 Amtsgericht Salzwedel (1803-1955)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Sandau (Kr. Jerichow II) (1785-1944)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Schönebeck (Kr. Calbe) (1820-1965)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Seehausen (Altmark) (Kr. Osterburg) (1815-1958)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Seehausen (Börde) (Kr. Wanzleben) (1815-1952)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Staßfurt (Kr. Calbe) (1847-1957)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Stendal (1815-1963)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Tangermünde (Kr. Stendal) (1897-1952)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Wanzleben (1807-1963)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Weferlingen (Kr. Gardelegen) (1882-1951)
            • C 129 Amtsgericht Wernigerode (1830-1955)
            • Location: MagdeburgC 129 Amtsgericht Wolmirstedt (1798-1988)
            • C 129 Amtsgericht Ziesar (Kr. Jerichow I) (1889-1940)
          • Location: MagdeburgC 130 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Grundbücher und Grundakten (1783-1962)
          • Location: MagdeburgC 131 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregisterzweitschriften (1724-1904)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Magdeburg (1876-1967)
          • Location: MagdeburgC 132 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1882-1972)
          • Location: MagdeburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Magdeburg (1921-1930)
          • Location: MagdeburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halberstadt (Plünderungs-Sondergericht) (1944-1945)
          • Location: MagdeburgC 134 Sondergericht Magdeburg und Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Magdeburg (1940-1945)
          • C 135 I Arbeitsgericht Magdeburg (1909-1946)
          • Location: MagdeburgC 135 II Soziales Ehrengericht für den Reichstreuhänderbezirk Mittelelbe in Magdeburg (1937-1945)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1933-1945)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1933-1945)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1934-1946)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Magdeburg (1836-1959)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Magdeburg (1879-1924)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Magdeburg (1906-1952)
          • Location: MagdeburgC 145 Notare im Landgerichtsbezirk Magdeburg (1773-1971)
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research