Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • Location: MagdeburgDc 189 Patrimonialgericht Polleben (1613-1857)
              • Location: MagdeburgDc 190 Patrimonialgericht Räckendorf (1796-1822)
              • Dc 191 Patrimonialgericht Randau (1816-1817)
              • Location: MagdeburgDc 192 Patrimonialgericht Redekin (1789-1825)
              • Dc 193 Patrimonialgericht Reesdorf (1779)
              • Location: MagdeburgDc 194 Patrimonialgericht Riesdorf (1782-1833)
              • Dc 198 Patrimonialgericht Rödgen (1845)
              • Location: MagdeburgDc 199 Patrimonialgericht Rogäsen (1780-1850)
              • Location: MagdeburgDc 200 Patrimonialgericht Rogätz (1635-1860)
              • Location: MagdeburgDc 202 Patrimonialgericht Rosenthal (1809-1810)
              • Location: MagdeburgDc 208 Patrimonialgericht Scharlibbe (1754-1937)
              • Location: MagdeburgDc 209 Patrimonialgericht Scharteucke (1769-1852)
              • Location: MagdeburgDc 210 Patrimonialgericht Schermen (1714-1830)
              • Location: MagdeburgDc 212 Patrimonialgericht Schlagenthin (1753-1847)
              • Location: MagdeburgDc 213 Patrimonialgericht Schochwitz (1604-1868)
              • Location: MagdeburgDc 215 Patrimonialgericht Schraplau I (1627-1858)
              • Location: MagdeburgDc 216 Patrimonialgericht Schraplau II (1729-1845)
              • Location: MagdeburgDc 218 Patrimonialgericht Schweinitz (1838-1851)
              • Location: MagdeburgDc 219 Patrimonialgericht Schwerz (1779-1849)
              • Dc 220 Patrimonialgericht Seeburg (1550-1857)
                • Location: Magdeburg01. Gerichts- und Hypothekenbücher
                • Location: Magdeburg02. Grundakten
                • Location: Magdeburg03. Sonstige Gerichtsakten
                • Location: Magdeburg04. Testamente
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • 96 Reinicke, Johann Christoph in Unterrisdorf und der Ehefrau Marie Christiane geb. Mühling (1818-1835)
                  • Location: Magdeburg97 Reinicke, Joahnn Gottfried, Anspänner in Unterrisdorf (1799-1802)
                  • Location: Magdeburg98 Reinicke, Johann Samuel, Anspänner aus Beesenstedt (1804-1811)
                  • Location: Magdeburg99 Renneberg, Johann Christoph Thilo aus Schochwitz und der Braut Johanne Marie Bartholomaeus aus Beesenstedt, Ehestiftung (1819)
                  • Location: Magdeburg100 Rohfahl, Marie Sabine in Beesenstedt (1807-1811)
                  • Location: Magdeburg101 Rosahl, Johann Wilhelm, Anspänner aus Schwittersdorf u.d. Ehefrau Marie Magdalene geb. Finger (1802)
                  • Location: Magdeburg102 Rosahl, Wilhelm, Anspänner zu Schwittersdorf (1806-1807)
                  • Location: Magdeburg103 Schaller, Christoph, Anspänner zu Schwittersdorf (1790-1795)
                  • Location: Magdeburg104 Schaller, Johann Wilhelm, Kossatengutsbesitzer zu Schwittersdorf (1805-1808)
                  • Location: Magdeburg105 Schmidt; Johann Christop(h), Anspänner in Höhnstedt und der Ehefrau Johanne Dorothee geb. Bach (1809-1821)
                  • Location: Magdeburg106 Schneider, Marie Christiane, Dienstmagd aus Elbitz gebürtig aus Gorsleben (1818-1849)
                  • Location: Magdeburg107 Schneidewind, Johann Christian Friedrich, Zimmermann und der Ehefrau Marie Magdalene geb. Deparate zu Beesenstedt (1805)
                  • Location: Magdeburg108 Schöppe, Regine Blandine geb. Wolf zu Lüttchendorf (1790)
                  • 109 Schrader, Gustav, Kossat und der Braut Johanne Marie Elisabeth Reinecke aus Unterrisdorf (1803)
                  • Location: Magdeburg110 Schroeder, Johann Gotthardt, Kantor zu Höhnstedt (1817-1819)
                  • Location: Magdeburg111 Seiler, Johann Peter, Kossat in Unterrisdorf und der Ehefrau Dorothee Friederike geb. Prinz (1804)
                  • Location: Magdeburg112 Siebecke, Johann Lebrecht, Mühlenmeister aus der Sandmühle bei Unterrisdorf und der Ehefrau Marie Catharine verw. Wachsm... (1817)
                  • Location: Magdeburg113 Siebecke, Marie Christine geb. Lenge zu Elbitz (1816-1817)
                  • 114 Somons, Johann Christian aus Cölme (1795)
                  • Location: Magdeburg115 Starcke, Marie Rosine geb. Bußenius zu Volckstedt (1819-1846)
                  • Location: Magdeburg116 Stein, Carl, Einnehmer in Volckmaritz (1808-1815)
                  • Location: Magdeburg117 Stein, Carl, Anspänner in Volckmaritz (1808)
                  • Location: Magdeburg118 Stein, Johann Carl, Altsitzer in Volckmaritz (1816)
                  • Location: Magdeburg119 Stoeltzner, Andreas Erdmann, Müllermeister, Coller-Mühle bei Schochwitz (1768-1770)
                  • Location: Magdeburg120 Straube, Johann Christoph, Schenkwirt zu Volckmaritz (1799-1805)
                  • Location: Magdeburg121 Straube, Johann Christoph, Schenkwirt zu Volckmaritz und der Ehefrau Christiane Friederike geb. Bierwerth (1805)
                  • Location: Magdeburg122 Stroedecke, Johann August, Anspänner in Neehausen und der Braut Johanne Marie Charlotte Keutel in Oberrisdorf, Ehestiftu... (1819)
                  • Location: Magdeburg123 Stroezel, Johann Christian aus Höhnstedt und der Ehefrau Marie Justine geb. Mückenheim (1819-1926)
                  • Location: Magdeburg124 Taenzer, Johann Gustav, Salpetersiedemeister in Seeburg (1797-1829)
                  • Location: Magdeburg125 Tornau, Martin, Anspänner und der Witwe Rosahl geb. Finger aus Schwittersdorf, Ehestiftung (1807)
                  • Location: Magdeburg126 Träger, Johann Gotthilf, Kossat und der Ehefrau Marie Regine Christ. geb. Baum zu Aseleben (1802)
                  • Location: Magdeburg127 Ulrich, Friedrich Gottlob in Höhnstedt und Friederike Elisabeth gesch. Wagner geb. Ehrenberg aus Lüttchenrode, Ehestiftu... (1819)
                  • Location: Magdeburg128 Ulrich, Johann Christoph, altsitzer aus höhnstedt und der Ehefrau Marie Magdalene geb. Laux (1818)
                  • Location: Magdeburg129 Ulrich, Johann Georg, Kossat in Rollsdorf (1804-1822)
                  • Location: Magdeburg130 Vogel, Johann Christoph, Kossat zu Volckmaritz und der Braut Witwe Anne Louise Meyer geb. Schulze aus Beesenstedt, Ehest... (1807)
                  • Location: Magdeburg131 Wachsmuth, Johann Christoph, Kossat in Schwittersdorf und der Braut Marie Dorothee Greise aus Trebnitz, Ehestiftung (1818)
                  • Location: Magdeburg132 Wagner, Johann Andreas, Freigutsbesitzer aus Zoerniz und d. Braut Marie Christine Sophie Keutel aus Oberrisdorf, Ehestif... (1818)
                  • Location: Magdeburg133 Walter, Johann Friedrich in Höhnstedt und der Braut Witwe Johanne Friederike Hohle geb. Herrmann (1819)
                  • Location: Magdeburg134 Walter, Johann Gottfried, Kossat in Höhnstedt und der Braut Marie Catharien Gröbel aus Lettin, Ehestiftung (1802)
                  • 135 Wegeleben, J(o)hann Andreas, Kossat zu Aseleben (1806-1812)
                  • Location: Magdeburg136 Weise, Andreas Heinrich, Stellmacher aus Burgsdorf und der Braut Joh. Marie Hauptmann aus Schwittersdorf (1817)
                  • Location: Magdeburg137 Wendenbrug, Wilhelmine Amalie in Zabitz (1816)
                  • Location: Magdeburg138 Werner, Friedrich Wilhelm, Prediger zu Höhnstedt (1819-1933)
                  • Location: Magdeburg139 Westphal, JohannChristian, Kossat aus Unterrisdorf (1803-1807)
                  • 140 Wicke, Johann Andreas aus Dederstedt und den Michael Jacob Laueschen Eheleuten in der Luppmühle bei Raether (1818)
                  • Location: Magdeburg141 Wolf, Gottfried in Neehausen (1817)
                  • Location: Magdeburg142 Zieger, Johann Christian, Gerichtsschöppe aus Seeburg (1795-1801)
                  • Location: Magdeburg143 Zieger, Johann Christoph, Bäckermeister aus Seeburg (1793-1799)
                  • Location: Magdeburg144 Zoerner, Johann Gottfried und der Ehefrau Marie Elisabeth geb. Nette (1804)
                  • Location: Magdeburg145 Zoerner, Johann Christoph, Altsitzer aus Neehausen und der Ehefrau Susanne geb. Hoffmann (1806)
              • Dc 221 Patrimonialgericht Seedorf und Nielebock (1809-1828)
              • Location: MagdeburgDc 225 Patrimonialgericht Sommerschenburg (1822-1852)
              • Location: MagdeburgDc 226 Patrimonialgericht Steckelsdorf (1848-1849)
              • Location: MagdeburgDc 227 Patrimonialgericht Stedten I (1802-1855)
              • Location: MagdeburgDc 228 Patrimonialgericht Stedten II (1743-1795)
              • Location: MagdeburgDc 232 Patrimonialgericht Stresow und Rietzel (1785-1787)
              • Dc 233 Patrimonialgericht Struvenberg (1814)
              • Location: MagdeburgDc 235 Patrimonialgericht Sülldorf (1776)
              • Location: MagdeburgDc 236 Patrimonialgericht Sydow (1824-1827)
              • Location: MagdeburgDc 237 Patrimonialgericht Teutschenthal (1748-1857)
              • Location: MagdeburgDc 239 Patrimonialgericht Theeßen (1729-1910)
              • Location: MagdeburgDc 240 Patrimonialgericht Thümermark (1834-1839)
              • Location: MagdeburgDc 241 Patrimonialgericht Trebnitz (1769-1847)
              • Location: MagdeburgDc 242 Patrimonialgericht Tuchheim (1735-1853)
              • Location: MagdeburgDc 246 Patrimonialgericht Unseburg (1802-1808)
              • Location: MagdeburgDc 247 Patrimonialgericht Veltheimsburg (1768-1834)
              • Location: MagdeburgDc 248 Patrimonialgericht Vieritz (1664-1852)
              • Location: MagdeburgDc 249 Patrimonialgericht Viesen (1811-1812)
              • Location: MagdeburgDc 250 Patrimonialgericht Volkstedt (1817-1848)
              • Location: MagdeburgDc 254 Patrimonialgericht Warchau (1815-1821)
              • Location: MagdeburgDc 259 Patrimonialgericht Wettin (1474-1809)
              • Location: MagdeburgDc 262 Patrimonialgericht Wolfsburg (1727-1837)
              • Location: MagdeburgDc 264 Patrimonialgericht Woltersdorf (1718-1848)
              • Location: MagdeburgDc 265 Patrimonialgericht Wörmlitz (1684-1815)
              • Location: MagdeburgDc 266 Patrimonialgericht Wudicke (1742-1845)
              • Location: MagdeburgDc 267 Patrimonialgericht Wust (1738-1882)
              • Location: MagdeburgDc 268 Patrimonialgericht Zabakuck (1786)
              • Location: MagdeburgDc 269 Patrimonialgericht Ziegelsdorf (1782-1844)
              • Location: MagdeburgDc 270 Patrimonialgericht Zöberitz (1704-1808)
              • Location: MagdeburgDc 271 Patrimonialgericht Zollchow (1774-1836)
              • Location: MagdeburgDc 272 Patrimonial- und Schulzengericht Jerchel II (Jerichow II) (keine Angabe)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research