|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.04.01. Ämter im Kreis Ballenstedt (1814-1945)
Z 155 Amt (Groß)alsleben (1855-1945)
Z 156 Amt Neudorf (1820-1944)
Z 157 Amt Rieder (1814-1935)
01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1821-1920)
02. Kriminalpolizei und Strafrechtspflege (1865-1935)
03. Sicherheits- und Fremdenpolizei (1854-1899)
04. Ordnungs- und Sittlichkeitspolizei (1858-1915)
05. Gesundheitspolizei (1864-1899)
06. Bau- und Feuerpolizei (1814-1917)
38 Feuerpolizei (1814-1890)
39 Bauanträge und Baugenehmigungen für Wohnhäuser, Stallungen und gewerbliche Bauten in Rieder (1874-1876)
40 Bauanträge und Baugenehmigungen für Wohnhäuser, Stallungen und gewerbliche Bauten in Rieder (1868-1877)
41 Baupolizei (1878-1886)
42 Baupolizei (1887-1890)
43 Baupolizei (1890-1899)
44 Baupolizei (1900-1903)
45 Baupolizei (1903-1906)
46 Baupolizei (1905-1907)
47 Baupolizei (1908-1909)
48 Baupolizei (1910)
49 Baupolizei (1911-1912)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
fol. 116 (III/1021) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Bau eines Doppelwohnhauses für Herrn Gottlieb Heinemann, Rieder (1912)
fol. 119 (II/1252) Farbige Zeichnung und Situationsplan zum Bau von Aborten mit Haubenboden für Herrn Oskar Maikath, Rieder (1912)
fol. 120 (II/1252) Farbige Zeichnung und Situationsplan zum Bau von Aborten mit Haubenboden für Herrn Oskar Maikath, Rieder (1912)
fol. 123 (II/1253) Farbige Zeichnung und Situationsplan zum Einbau einer Dachluke für Herrn David Höbbel, Rieder (1912)
fol. 124 (II/1253) Farbige Zeichnung und Situationsplan zum Einbau einer Dachluke für Herrn David Höbbel, Rieder (1912)
fol. 127 (III/1022) Farbige Zeichnung und Lageplan zu einer eisernen T-Träger-Decke für den Kuhstall auf dem Grundstück des Herrn Otto Maika... (1912)
fol. 128 (III/1022) Farbige Zeichnung und Lageplan zu einer eisernen T-Träger-Decke für den Kuhstall auf dem Grundstück des Herrn Otto Maika... (1912)
fol. 131 (III/1023) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Ausbau eines Ladens für den Konsumverein Quedlinburg und Umgebung, Rieder, Thiebergst... (1912)
fol. 132 (III/1023) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Ausbau eines Ladens für den Konsumverein Quedlinburg und Umgebung, Rieder, Thiebergst... (1912)
fol. 135 Farbige Zeichnung und Lageplan zu Änderungen am Wohnhaus des Herrn Franz Lüttich, Rieder, Triftstraße 5 (1912)
fol. 138 Farbige Zeichnung und Lageplan zum Neubau von zwei Aborten auf dem Grundstück des Herrn E. Huch, Rieder (1912)
fol. 141 (II/1254) Farbige Zeichnung und Lageplan zur Giebelansicht an der Straßenfront des Wohnhauses des Herrn Carl Köster, Rieder Nr. 53 (1912)
fol. 142 (II/1254) Farbige Zeichnung und Lageplan zur Giebelansicht an der Straßenfront des Wohnhauses des Herrn Carl Köster, Rieder Nr. 53 (1912)
fol. 145 (II/1255) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Doppelstallgebäude auf dem Grundstück des Herrn Gottlieb Heinemann (1912)
fol. 146 (II/1255) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Doppelstallgebäude auf dem Grundstück des Herrn Gottlieb Heinemann (1912)
fol. 147 (III/1024) Farbige Abänderungszeichnung und Lageplan zum Doppelhaus für Herrn Gottlieb Heinemann, Rieder (1912)
fol. 148 (III/1024) Farbige Abänderungszeichnung und Lageplan zum Doppelhaus für Herrn Gottlieb Heinemann, Rieder (1912)
fol. 151 (III/1025) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Wohnhaus mit Scheune für Herrn Hermann Becher, Rieder (1912)
fol. 152 (III/1025) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Wohnhaus mit Scheune für Herrn Hermann Becher, Rieder (1912)
fol. 156 (II/1256) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Transformatorenhäuschens auf einem Grundstück des Herrn Schiele in Riede... (1912)
fol. 157 (II/1256) Farbige Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Transformatorenhäuschens auf einem Grundstück des Herrn Schiele in Riede... (1912)
fol. 159 Zeichnung zur Neuerrichtung eines russischen Rohres auf dem Grundstück der Frau Ida Holst, Rieder Nr. 9 (1912)
fol. 163 Farbiger Lageplan für die Errichtung eines Transformatorenhäuschens auf einem Grundstück in Rieder (1912)
fol. 164 (II/1257) Farbiger Zeichnung zum Neubau eines Transformatorenhäuschens auf einem der Gemeinde gehörenden Grundstück in Rieder (1912)
fol. 166 (II/1258) Farbiger Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Herrn Albert Hädecke in Rieder, Feldstraße 119 (1912)
fol. 167 (II/1258) Farbiger Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses für Herrn Albert Hädecke in Rieder, Feldstraße 119 (1912)
fol. 168 Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses für Herrn Albert Hädecke in Rieder, Feldstraße 119 (1912)
fol. 171 Zeichnung und Lageplan zur Errichtung russischer Rohre auf dem Grundstück des Herrn David Schneider in Rieder, Schulstra... (1912)
fol. 173 (III/1026) Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses mit Stallgebäude für Herrn Karl Rodenstein, Rieder, Kreisstraße (1912)
fol. 174 (III/1026) Zeichnung und Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses mit Stallgebäude für Herrn Karl Rodenstein, Rieder, Kreisstraße (1912)
50 Baupolizei (1912-1913)
51 Baupolizei (1914)
52 Baupolizei (1907-1915)
53 Baupolizei (1913-1917)
07. Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei (1865-1886)
08. Gewerbe (1857-1899)
03.04.04.02. Ämter im Kreis Bernburg (1778-1953)
03.04.04.03. Ämter im Kreis Dessau-Köthen (1868-1949)
03.04.04.04. Ämter im Kreis Zerbst (1918-1919)
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|