|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
11.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1836-1992)
11.02. Fahrpläne (1933-1997)
11.03. Bahnstrecken (nach Streckennummern) (keine Angabe)
11.04. Bahnhöfe und Haltepunkte (1842-1999)
11.05. Straßenbahnen und Seilbahnen (1857-1986)
11.06. Werksbahnen und Grubenbahnen (1859-1944)
11.07. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1840 (ca.)-1992)
11.07.01. Lokomotiven (1840 (ca.)-1992)
11.07.02. Wagen und Bauteile (1897-1990.12.05)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
III/21 Prüfungswagen zum FUW. Anordnungszeichnung Schaltfelder 1, 2, 3 (Anlage 1065548 DRB-ABE) (1960)
IV/55 Prüfwagen. Anschlußplan. Feld 2 (L6) Kurzschlußprüfung (Anlage 106458 Deutsche Reichsbahn) (1959)
III/19 Prüfwagen. Anschlußplan Prüfschalter, Steuerventile, Strom- und Spannungswandler (Anlage 106548 DRB-ABE) (1959)
IV/53 Prüfwagen. Anschlußplan. Steuertafel Feld 1 (Anlage 106458 Deutsche Reichsbahn) (1959)
IV/54 Prüfwagen. Anschlußplan. Steuertafel Feld 3 (Anlage 106458 Deutsche Reichsbahn) (1959)
IV/52 Prüfwagen. Stromlaufplan Feld 2 (L6) Kurzschlußprüfung (Anlage 106458 Deutsche Reichsbahn) (1959)
II/917 Skizze 1 zur Einrichtung eines Personenwagenkastens 4.Klasse als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ansicht... (1911)
II/918 Skizze 1 zur Einrichtung eines Personenwagenkastens 4.Klasse als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ansicht... (1911)
II/919 Skizze 2 zur Einrichtung eines Güterwagenkastens (mit Holzungen) als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ans... (1911)
II/916 Skizze 2 zur Einrichtung eines Güterwagenkastens (mit Holzungen) als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ans... (1911)
II/920 Skizze 2 zur Einrichtung eines Güterwagenkastens (mit Holzungen) als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ans... (1911)
II/921 Skizze 3 zur Einrichtung eines Güterwagenkastens als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ansichten, Grundris... (1911)
II/922 Skizze 3 zur Einrichtung eines Güterwagenkastens als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ansichten, Grundris... (1911)
II/915 Skizze 3 zur Einrichtung eines Güterwagenkastens als Aufenthaltsraum für Bahnunterhaltungs-Arbeiter. Ansichten, Grundris... (1911)
II/1219 Stadtbahn Halle. Fahrzeuge. Bremsberechnung eines unbesetzten Wagens (1925)
II/1216 Stadtbahn Halle. Fahrzeuge. Bremsberechnung Motorwagen 161 - 180 (1926)
II/1215 Stadtbahn Halle. Fahrzeuge. Bremsberechnung Motorwagen 70 - 80 (1914)
II/1217 Stadtbahn Halle. Fahrzeuge. Bremsberechnung Schienenreinigungswagen (1922)
II/1218 Stadtbahn Halle. Fahrzeuge. Schaltbild Oberleitung der Simens-Schuckertwerke GmbH, Dynamowerk (1922)
I/545 Strecke Eisleben - Hettstedt (Elektrische Straßenbahn). Bremsschema für zweiachsige Motorwagen (1908)
IV/2843 Strecke Halle - Merseburg. Längs- und Querschnitt eines Drehgestells mit zwangsweiser Mittelführung (1920.06.09-1920.06.14)
IV/2841 Strecke Halle - Merseburg. Längs- und Querschnitt eines Motorwagen mit 30 Sitzplätzen. Nr. 1 (Duplikat Nr. 35) (1900.12.05)
IV/2844 Strecke Halle - Merseburg. Längs- und Querschnitt eines zweiachsigen Motorwagens für 9 Sitzplätzen II. Klasse, 15 Sitzpl... (1919.06.06-1919.07.16)
IV/2842 Strecke Halle - Merseburg. Zweiachsiger Motorwagen der II./III. Klasse. Längs- und Querschnitt vom Untergestell (1911.09.28-1911.10.24)
II/375 Wassertransportwagen (Hersteller Both & Tilmann, Dortmund) (1904-1908)
II/374 Wasserwagen Mansfeld (Hersteller Both & Tilmann, Dortmund). Disposition der Bremse (1904-1908)
IV/2421 Zeichnung für den Umbau des Wagenmeister Transport-Wagens Nr. 56 zum Gerätewagen. Ansichten (1917)
IV/2422 Zug- und Stoßvorrichtung der Anhängewagen Nr. 36 und 37. Ansichten (1908)
III/682 Zweiachsiger Lichtraum-Profilwagen Nr. 18250. Bauzeichnung (1906)
IV/2419 2 Anhängewagen Nr. 36 und 37. Ansichten (1908)
IV/2418 2 Vierachsige Anhängewagen Nr. 38 und 39. Ansichten und Beschreibung (1910)
IV/2423 20 Vierachsige Motorwagen Nr. 1-20 für elektrische Straßenbahnen mit 1 Meter Spurweite. Ansichten und Beschreibung (1897)
11.08. Straßen, Kanäle, Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1856-1952)
11.09. Wasserbau (1858-1892)
11.10. Hochbauten außerhalb von Bahnhöfen (1888-1970)
11.11. Grundlagen, Normen und Muster (1875-1972)
11.12. Bahnstrom- und energieversorgung, Umformerwerke und Fernleitungen (1897-1979)
11.13. Schulungsmaterialien (1959)
11.14. Bahnbetriebswerke (1926-1983)
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|