|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
H 34 Gutsarchiv Braunsroda (1145-1926)
H 35 Gutsarchiv Brettin (14. Jh.-1939)
H 36 Gutsarchiv Briest (1200-1943)
H 37 Gutsarchiv Brodau (1685-1956)
H 38 Gutsarchiv Brücken (1637-1748)
H 39 Gutsarchiv Brumby (bei Staßfurt) (1698-1944)
H 40 Gutsarchiv Brumby (bei Haldensleben) (0961-1921)
H 41 Gutsarchiv Bucha (1500 (ca.)-1945)
H 42 Gutsarchiv Buckow (1786-1806)
H 43 Gutsarchiv Bündorf (1540-1905)
1. Patrimonialherrschaft (1540-1904)
1.1. Grundlagen der Patrimonialherrschaft (1540-1899)
1.2. Funktionen der Lokalgewalt (1591-1904)
1.2.1. Patrimonialgericht (1613-1891)
1.2.1.1. Gerichtsverwaltung (1613-1853)
1.2.1.2. Strafgerichtsbarkeit (1657-1840)
1.2.1.3. Zivilgerichtsbarkeit (1624-1891)
1.2.1.3.1. Schulden (1629-1839)
1.2.1.3.2. Grundstückssachen, Kaufverträge, Tauschkontrakte (1624-1839)
1.2.1.3.3. Vormundschaftssachen, Unterhaltszahlungen (1729-1837)
1.2.1.3.4. Erbschaftssachen, Nachlaßsachen (1634-1891)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
378 Verlassenschaft des Andreas Viezel zu Bischdorf (1786-1787)
379 Verlassenschaft des Christian Friedrich Müller zu Bündorf und Auseinandersetzung der Witwe mit den hinterbliebenen Kinde... (1784-1787)
380 Verlassenschaft des Johann Christoph Pornicke zu Dörstewitz (1787-1790)
381 Verlassenschaft des Gottfried Gröbel und seiner Frau Anna Marie zu Dörstewitz (1790)
382 Verlassenschaft der Marie Elisabeth Wehlmann aus Dörstewitz (1783-1810)
383 Verlassenschaft des Richters Michael Götz zu Dörstewitz (1791)
384 Letzter Wille und die Regulierung der Verlassenschaft der Catharine Elisabeth Haferburg aus Bündorf (1791-1795)
385 Verlassenschaft des Johann Christian Richter zu Bündorf (1791-1803)
386 Verlassenschaft des Johann Christian Schmidt zu Dörstewitz (1791-1810)
387 Verlassenschaft des Johann Samuel Reybandt zu Bischdorf (1792-1793)
388 Klage der Rosi Elisabeth Ebert gegen Eva Gröbel und deren Tochter Marie Sophia Gröbel zu Bischdorf wegen an sich genomme... (1792-1793)
389 Auseinandersetzung der Anna Elisabeth Dieter mit ihren Kindern und Vergleich mit ihrer Tochter Maria Regina Pornicke und... (1794)
390 Verlassenschaft des Richters Christian Runkel zu Bündorf (1796-1797)
391 Verlassenschaft der Marie Magdalene Reich zu Dörstewitz (1796-1797)
392 Verlassenschaft des Baltasar Keilhold zu Bündorf (1797-1804)
393 Untersuchungen der Mängel der hinterlassenen Wirtschaft des verstorbenen Johann Christian Reiche zu Dörstewitz (1800-1801)
394 Verlassenschaft des Johann Gottlieb Köcke zu Dörstewitz (1800-1815)
395 Klage der Marie Elisabeth Müller aus Merseburg gegen den Leinenweber Johann Gottfried Trommer und dessen Ehefrau wegen E... (1804-1812)
396 Verlassenschaft des Johann Andreas Dieter zu Dörstewitz (1805-1806)
397 Nachlaßsache der Marie Dorothea Koch zu Bündorf (1812)
398 Verlassenschaft der Eheleute Johann Christoph und Marie Magdalene Fahl zu Dörstewitz (1812-1829)
399 Verlassenschaft des Johann David Götze zu Dörstewitz (1812-1833)
400 [fehlt] Verlassenschaft des Johann Gottlieb Hesse zu Bündorf (1813)
401 Verlassenschaft des Johann Gottlieb Hesse zu Bündorf (1813-1836)
402 Nachlaßsache des Johann Andreas Steffen zu Bündorf und die anhängige Vormundschaftssache (1814-1827)
403 Regulierung des Nachlasses von Johann Christian Dieter zu Dörstewitz (1797-1829)
404 Klage der Marie Catharina Reybandt zu Schkopau gegen Johann Gottlob Pfeffer zu Bischdorf wegen Erbschaftsangelegenheiten (1810-1817)
405 Verlassenschaft des Johann Christoph Vogel zu Bischdorf (1820-1821)
406 Nachlaß der Anna Maria Rödel, geb. Hädler in Dörstewitz (1820-1839)
407 Verlassenschaft der Rosine Elisabeth Reybandt, geb. Schlemmer, zu Bischdorf (1824-1829)
408 Verlassenschaft der Eva Marie Buschmann zu Bischdorf (1828-1829)
409 Inventarium über den Nachlaß des Rittergutspächters Albrecht Heinrich Haupner zu Bündorf (1828-1829)
410 Klage des Christian Fröhlich aus Laucha als Vormund für Friedrich Ludwig gegen Marie Rosine Haupner zu Bündorf wegen Erb... (1828-1829)
411 Nachlaß des Rittergutspächters Johann Heinrich Haupner zu Bündorf (1828-1830)
412 Regulierung der Verlassenschaft der verstorbenen Eva Elisabeth Gröbel (1828-1832)
413 Nachlaß des verstorbenen Rittergutspächters Johann Friedrich August Dietrich (1833-1837)
414 Klage der Eva Marie Trommer, geb. Reybandt, zu Bischdorf gegen Christian Gottfried Weise in Bischdorf wegen Herausgabe e... (1812-1835)
415 Klage der Johanna Christiane Kegel, geb. Danneberg, in Einsdorf und Samuel Reinboth in Vormundschaft für Johann Gottfrie... (1794-1891)
1.2.1.3.5. Versteigerungen, Konkurssachen (1713-1769)
1.2.1.3.6. Ehesachen, Geburten (1690-1805)
1.2.1.3.7. Sonstiges (1698-1836)
1.2.2. Polizei- und Kommunalsachen (1690-1886)
1.2.3. Patronat (1591-1904)
1.3. Landes- und Kreissachen (1629-1884)
1.4. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1600-1873)
2. Gutswirtschaft (1616-1905)
3. Familienarchiv (1600-1873)
H 303 Gutsarchiv Burg (Patrimonialgericht) (1754-1840)
H 44 Gutsarchiv Burgheßler (1433-1897)
H 45 Gutsarchiv Burgkemnitz (1585-1946)
H 46 Gutsarchiv Burgscheidungen (1373-1934)
H 304 Gutsarchiv Burgstaden (1719-1848)
H 305 Gutsarchiv Burgwerben (Patrimonialgericht) (1738-1819)
H 47 Gutsarchiv Büssen (1853-1870)
H 48 Gutsarchiv Calberwisch (1658-1906)
H 49 Gutsarchiv Cösitz (1591-1874)
H 273 Gutsarchiv Crossen (1536-1962)
H 307 Gutsarchiv Dabrun (1600-1826)
H 50 Gutsarchiv Dahlen (1587-1937)
H 51 Gutsarchiv Deersheim (09. Jh.-2010)
H 52 Gutsarchiv Degenershausen (1700 (ca.)-1945)
H 53 Gutsarchiv Dehlitz (1518-2012)
H 308 Gutsarchiv Deuben (Patrimonialgericht) (1659-1847)
H 309 Gutsarchiv Deumen (Patrimonialgericht) (1821-1848)
H 54 Gutsarchiv Döbernitz (1526-1879)
H 283 Gutsarchiv Döhlen (Patrimonialgericht) (1751-1849)
H 55 Gutsarchiv Dölkau (1562-1922)
H 311 Gutsarchiv Döllingen (Patrimonialgericht) (1711-1845)
H 56 Gutsarchiv Domnitz (1545-1950)
H 57 Gutsarchiv Domsen (1589-1825)
H 58 Gutsarchiv Donndorf (1883-1884)
H 312 Gutsarchiv Dragsdorf (Patrimonialgericht) (1593-1846)
H 275 Gutsarchiv Draschwitz (1795-1805)
H 59 Gutsarchiv Dretzel (1900-1933)
H 313 Gutsarchiv Drögnitz (Patrimonialgericht) (1726-1830)
H 60 Gutsarchiv Dröschkau (1418-1933)
H 525 Gutsarchiv Dürrenberg (Patrimonialgericht) (1716-1808)
H 61 Gutsarchiv Eichenbarleben (1578-1927)
H 278 Gutsarchiv Elsterwerda (1512-1854)
H 62 Gutsarchiv Emden (13. Jh.-1940)
H 63 Gutsarchiv Emersleben (keine Angabe)
H 64 Gutsarchiv Emseloh (1483-1940)
H 314 Gutsarchiv Eptingen (Patromonialgericht) (1771-1822)
H 65 Gutsarchiv Ermlitz (1262-1929)
H 66 Gutsarchiv Erxleben II (0937-1985 (ca.))
H 67 Gutsarchiv Etzoldshain (1629-1923)
H 68 Gutsarchiv Eulau (1772-1932)
H 315 Gutsarchiv Eulenfeld (Patrimonialgericht) (1787-1897)
H 69 Gutsarchiv Falkenberg (1711-1847)
H 70 Gutsarchiv Falkenhain (1592-1908)
H 316 Gutsarchiv Farnstädt (1622-1855)
H 317 Gutsarchiv Fichtenberg (Patrimonialgericht) (1638-1854)
E 76 Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) (1139-1957)
H 71 Gutsarchiv Frankleben (0874-1940)
H 318 Gutsarchiv Freiroda (Patrimonialgericht) (1751-1846)
H 319 Gutsarchiv Freywalde (Patrimonialgericht) (1814-1848)
H 320 Gutsarchiv Friedersdorf (Patrimonialgericht) (1803-1848)
H 321 Gutsarchiv Gaditz (Patrimonialgericht) (1684-1773)
H 322 Gutsarchiv Gangloffsömmern (Patrimonialgericht) (1747-1830)
H 72 Gutsarchiv Gatterstädt (keine Angabe)
H 323 Gutsarchiv Gebesee (1688-1830)
H 73 Gutsarchiv Gehofen (1533-1941)
H 74 Gutsarchiv Gehringsdorf (1918-1946)
H 276 Gutsarchiv Geiselröhlitz (1655-1849)
H 75 Gutsarchiv Gentha (1698-1815)
H 76 Gutsarchiv Geusa (1533-1905)
H 324 Gutsarchiv Geußnitz (Patrimonialgericht) (1738-1850)
H 77 Gutsarchiv Gladau (1921-1942)
H 325 Gutsarchiv Gladitz (Patrimonialgericht) (1694-1848)
H 78 Gutsarchiv Gleina (1540-1944)
H 79 Gutsarchiv Goddula (1633-1883)
H 80 Gutsarchiv Goldschau (1590-1918)
H 81 Gutsarchiv Gollma (1695-1945)
H 530 Gutsarchiv Görschlitz (1588-1821)
H 82 Gutsarchiv Goseck (1445-1937)
H 327 Gutsarchiv Gotha (1606-1902)
H 326 Gutsarchiv Görnitz (Patrimonialgericht) (1831-1848)
H 83 Gutsarchiv Gößnitz (1521-1938)
H 84 Gutsarchiv Grabow (1752-1848)
H 328 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Torgau) (1730-1831)
H 85 Gutsarchiv Gräfendorf (bei Ziegenrück) (1827-1831)
H 329 Gutsarchiv Grauwinkel (1715-1844)
H 86 Gutsarchiv Grebehna (1639-1859)
H 526 Gutsarchiv Greppin (1574-1842)
H 87 Gutsarchiv Gröbitz (1603-1882)
H 330 Gutsarchiv Grochwitz (1749-1857)
H 341 Gutsarchiv Gruna (1572-1844)
H 88 Gutsarchiv Groitzsch (1609-1874)
H 331 Gutsarchiv Großballhausen (Patrimonialgericht) (1758-1849)
H 89 Gutsarchiv Großfurra (1661-1763)
H 90 Gutsarchiv Großgestewitz (1741-1907)
H 91 Gutsarchiv Großjena (1661)
H 332 Gutsarchiv Großkmehlen (Patrimonialgericht) (1758-1851)
H 333 Gutsarchiv Großlissa (Patrimonialgericht) (1676-1822)
H 334 Gutsarchiv Großmöhlau (1772-1876)
H 335 Gutsarchiv Großrössen (1661-1896)
H 336 Gutsarchiv Großthiemig (Patrimonialgericht) (1755-1824)
Open the next 100 entries ... (another 365 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|