|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
01. Rechtspflegesachen (1820-1880)
02. Verwaltung des öffentlichen Unterrichts (1766-1902)
02.01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1812-1887)
02.02. Haushaltsangelegenheiten (1825-1875)
02.03. Personalangelegenheiten (1801-1874)
02.04. Gymnasien und höhere Schulen (einschließlich Töchterschulen) (1785-1875)
02.05. Schullehrer-Seminare (1843-1875)
02.06. Schulinspektionen (1785-1875)
02.07. Stadt- und Landschulen, später Volksschulen (1766-1875)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
484 Anstellung der Schullehrer zu Unterwiederstedt (1846-1847)
877 Die Schule in Scheuder (1856-1871)
891 Die Schule in Unterwiederstedt (1854-1875)
892 Die Bauten und Reparaturen an der Schule in Unterwiederstedt (1854-1873)
893 Die Matrikel der Schule in Unterwiederstedt mit Nachtrag (1859-1871)
894 Die Kantor- und Lehrerstelle in Wilsleben (1854-1872)
895 Die Bauten an der Schule in Wilsleben (1855-1874)
896 Die Schule in Wörbzig (1858-1874)
897 Die Bauten an der Schule in Wörbzig (1857-1874)
485 Die Matrikel der Schule in Wörbzig (1865-1874)
486 Die Gründung einer eigenen Schule in Wohlsdorf (1865-1869)
487 Der Kantordienst in Wörlitz (1820-1850)
488 Die Erweiterung des Wörlitzer Kantorhauses (1834-1848)
898 Die Schulen zu Wörlitz im Allgemeinen (1854-1868)
489 Matrikel der Knabenschule in Wörlitz (1855)
899 Die Rektorstelle in Wörlitz (1855-1872)
900 Die Kantor- und zweite Knabenlehrerstelle in Wörlitz (1857-1867)
901 Die Bauten an der Knabenschule in Wörlitz (1854-1874)
490 Matrikel der Mädchenschule in Wörlitz (1855-1856)
902 Die erste Mädchenlehrerstelle in Wörlitz (1857-1867)
903 Die Bauten und Reparaturen an der Töchterschule zu Wörlitz (1854-1874)
491 Die bauliche Einrichtung einer neuen Schulklasse in der Propsteischeuer zu Wörlitz (1862-1865)
492 Die Schule in Wörlitz (1867-1870)
493 Die Schule in Wörlitz (1871-1873)
494 Die Schule in Wörlitz (1874)
495 Die fünfte Lehrerstelle in Wörlitz (1866-1867)
496 Der Turnunterricht in Wörlitz (1869-1874)
904 Die Zusammenlegung der Johannis- und Barthomäusschule in Zerbst zu einer neuen Schulanstalt (1802)
497 Kommissionsakten:
Die Vereinigung der beiden Schulen zu St. Bartholomäi und St. Johannis zu Zerbst und die Errichtung d... (1802-1803)
498 Kommissionsakten und Konsistorialakten:
Die Vereinigung der beiden Schulen zu St. Bartholomäi und St. Johannis zu Zerbs... (1802-1804)
905 Die Anstellung eines Armenlehrers zu Zerbst und dem Anhängiges (1808-1817)
906 Die Verbesserung des Zerbster Armenschulwesens, die Erbauung eines neuen Schulwesens und was dem anhängig (1817-1832)
499 Das Absterben der Mädchenschullehrerin Darlé in Zerbst (1823-1827)
907 Die Haltung eines jährlich öffentlichen Examens in den Landschulen der Zerbster Diözese (1834)
500 Die Organisation des niederen Stadtschulwesens in der Stadt Zerbst und die Einrichtung des sogenannten neuen Hauses als ... (1837-1839)
908 Einzelne auf die niederen Stadtschulen in der Stadt Zerbst bezügliche Sachen (1839)
501 Die niedere Stadt- und Armenschule in Zerbst (1839-1841)
502 Die Anstellung und Verpflichtung der Lehrer und Lehrerinnen an der niederen Volks- und Armenschule in Zerbst (1838-1848)
909 Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Zerbster Bürgerschulkasse (1847-1848)
505 Der Turnunterricht an der oberen Stadtschule in Zerbst (1868-1874)
506 Rechnungen über den Turnunterricht an der oberen Stadtschule in Zerbst (1870-1874)
910 Der weibliche Handarbeitsunterricht in der oberen Stadtschule zu Zerbst (1856-1874)
911 Die untere Stadtschule in Zerbst (1857-1874)
912 Die Bauten an der oberen und unteren Stadtschule in Zerbst (1858-1870)
02.08. Fortbildungs- und Gewerbeschulen (1855-1874)
02.09. Weibliche Arbeitsschulen (Näh- und Strickschulen) (1828-1874)
02.10. Kleinkinder- und Privatschulen (1840-1879)
02.11. Erziehungs- und Besserungsanstalten (1839-1868)
02.12. Familienstipendien (1799-1902)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|