Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
01. Rechtspflegesachen (1820-1880)
02. Verwaltung des öffentlichen Unterrichts (1766-1902)
02.01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1812-1887)
02.02. Haushaltsangelegenheiten (1825-1875)
02.03. Personalangelegenheiten (1801-1874)
02.04. Gymnasien und höhere Schulen (einschließlich Töchterschulen) (1785-1875)
02.05. Schullehrer-Seminare (1843-1875)
02.06. Schulinspektionen (1785-1875)
02.07. Stadt- und Landschulen, später Volksschulen (1766-1875)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
406 Die Errichtung einer Schule in Leopoldshall (1871-1873)
407 Die Schule in Leopoldshall (1871-1874)
408 Der Neubau eines Schulgebäudes in Leopoldshall (1870-1874)
409 Der Neubau eines Schulgebäudes in Leopoldshall (1873-1874)
410 Die Bauten an der Schule in Leopoldshall (1873)
820 Die erste Lehrerstelle und der damit verbundene Kustosdienst in Lindau (1855-1870)
821 Die Bauten und Reparaturen an der ersten Schule zu Mehringen (1854-1873)
824 Die Bauten an der zweiten Schule in Mehringen (1855-1873)
822 Die Besetzung der ersten Lehrerstelle an der Schule in Mehringen (1856-1873)
411 Matrikel der ersten Lehrerstelle in Mehringen (s.d. (sine dato))
823 Die Matrikel der ersten Lehrerstelle in Mehringen (1856-1873)
412 Die zweite Lehrerstelle in Mehringen (1854-1870)
825 Die Matrikel der zweiten Lehrerstelle in Mehringen (1856-1868)
413 Matrikel der zweiten Lehrerstelle in Mehringen (1868)
414 Die Schule in Mehringen (1873-1875)
826 Die Schule in Meinsdorf (1854-1870)
827 Die Bauten und Reparaturen an der Schule zu Meinsdorf, insbesondere der Neubau derselben (1854-1873)
415 Die Matrikel der Schule in Meinsdorf (1868-1869)
828 Die Bauten an der Schule zu Merzien (1856-1871)
416 (kassiert) Die Schullehrerstelle zu Mosigkau (1813-1844)
417 Die Knabenschule in Mosigkau (1850-1853)
829 Die erste Lehrerstelle in Mosigkau (1860-1872)
830 Die zweite Schullehrerstelle in Mosigkau (1854-1870)
831 Die Schule in Mühro (1855-1874)
418 Die Verpachtung der Schulgrundstücke in Mühro (1872)
833 Die Bauten an der Schule in Neundorf (1854-1872)
834 Der Bau eines zweiten Schulhauses in Neundorf (1861-1866)
419 Die Matrikel der ersten Schule in Neundorf (1865-1872)
420 Die Matrikel der zweiten Schule in Neundorf (1865-1872)
832 Die Kantor- und erste Lehrerstelle in Neundorf (1854-1870)
421 Die Matrikel der Kantor- und Lehrerstelle in Neundorf (1871)
835 Die Schulen zu Nienburg/Saale. Generalia (1854-1868)
836 Die Kantor- und zweite Lehrerstelle in Nienburg/Saale (1854-1871)
837 Die vierte Lehrerstelle in Nienburg/Saale (1854-1870)
838 Die Errichtung einer fünften Lehrerstelle in Nienburg/Saale und Projekt zur Erbauung eines neuen Klassengebäudes auf der... (1858-1870)
839 Die Errichtung einer sechsten Lehrerstelle in Nienburg/Saale (1854-1872)
840 Matrikel der Schulen in Nienburg (1855-1872)
841 Die Bauten und Reparaturen an den Schulen zu Nienburg/Saale, ingleichen an der Rektor- und Kantorwohnung (1853-1868)
842 Die Bauten an der dritten Lehrerwohnung in Nienburg (1855-1874)
422 Die neue vierte gemischte Elementarklasse in Nienburg (1869)
423 Die Schule in Nienburg (1872-1873)
424 Die Schule in Nienburg (1874)
425 Der Turnunterricht in Nienburg (1869-1874)
426 Schulangelegenheiten von Oberpeißen (1870)
427 Die Besetzung der Kantorstelle zu Oranienbaum (1805-1830)
428 Die lutherische Kantorstelle in Oranienbaum (1820-1827)
843 Die Schule in Oranienbaum (1820-1839)
429 Der Neubau eines Schulhauses in Oranienbaum und die Anstellung eines dritten Lehrers (1822-1825)
430 Die gemeinschaftliche Schule zu Oranienbaum und die Anstellung der Lehrer an derselben (1827-1850)
431 Die in der Schule zu Oranienbaum vorgenommene Veränderung, Einrichtung einer neuen Klasse und Anstellung eines vierten L... (1842-1847)
844 Die Bauten an der Schule in Oranienbaum (1852-1872)
845 Die Kantor- und erste Lehrerstelle in Oranienbaum (1855-1866)
846 Die dritte Lehrerstelle in Oranienbaum (1854-1872)
847 Die vierte Lehrerstelle in Oranienbaum (1854-1872)
432 Angelegenheiten der Schulen in Oranienbaum (1866-1873)
433 Der Turnunterricht in Oranienbaum (1869-1873)
434 Die Schule in Oranienbaum (1872-1875)
848 Die Bauten an der Schule in Pißdorf (1856-1873)
435 Die Schule in Pißdorf (1858-1875)
436 Der Neubau des Schulhauses in Pißdorf (1866-1870)
437 Die Elementarschule in Plötzkau (1865-1870)
438 (kassiert) Schulbauten in Plötzkau (1866-1874)
439 Die erste Schule in Plötzkau (1867-1870)
849 Die Knabenschule zu Pötnitz (1854-1874)
850 Die Bauten an der Knabenschule zu Pötnitz (1859-1872)
851 Die Lehrerstelle an der Mädchenschule in Pötnitz (Dellnau) (1854-1872)
852 Die Bauten an der Mädchenschule zu Pötnitz (Dellnau) (1856-1872)
440 Die Matrikel der Mädchenschule in Pötnitz (Dellnau) (1855-1872)
441 Schulsachen von Pötnitz (1870)
442 Die Regelung der Schulpatronatsverhältnisse zu Polenzko (1862-1864)
854 Die Bauten und Reparaturen an der Schule zu Polenzko (1853-1866)
443 Die Bauten an der Schule zu Polenzko (1866-1867)
853 Die Schule zu Polenzko (1854-1868)
444 Die Schule zu Polenzko (1868-1870)
445 Die Schule zu Poley (1866-1872)
855 Die Schule in Preußlitz (1855-1872)
856 Die Bauten an der Schule in Preußlitz (1855-1870)
446 Die Verpachtung des Schulackers in Preußlitz (1864-1872)
447 Der Neubau des Schulhauses in Preußlitz (1867-1869)
857 Die Bauten und Reparaturen an der Schule zu Prosigk (1854-1865)
448 Die Kantorschule in Radisleben (1867-1874)
449 Die Schule in Ragösen (1866-1873)
858 Die zweite Lehrerstelle in Radegast (1854-1872)
450/1 Angelegenheiten der Schulen in Radegast (1866-1873)
450/2 Der Neubau der Schule in Radegast (1867-1869)
451 Die Raguhner Kantorstelle, das der dortigen Bürgerschaft bei vorfallender desfallsiger Vakanz zustehende Ins praesentand... (1818-1851)
452 Die Errichtung einer dritten und Elementarschule zu Raguhn sowie die Anstellung eines dritten Lehrers an derselben (1834-1847)
859 Die Kantor- und erste Knabenlehrerstelle in Raguhn (1858-1870)
860 Die dritte und Elementar-Lehrerstelle in Raguhn (1854-1871)
861 Die Mädchen-Lehrerstelle in Raguhn (1856-1870)
453 Der Neubau eines Schulhauses in Raguhn (1868-1873)
454 Der Turnunterricht in Raguhn (1869-1874)
455 Die Schule in Rathmannsdorf (1867-1873)
862 Die Schullehrerstelle in Rehsen (1815-1850)
863 Die Schule zu Rehsen (1858-1875)
864 Die Bauten und Reparaturen an der Schule zu Rehsen (1854-1872)
865 Die Schule zu Reinsdorf (1857-1874)
866 Nachträge zur Matrikel der Schule in Reinsdorf (1855-1872)
456 Die Bauten an der Schule in Reinsdorf (1870-1873)
457 Die Elementarschule in Reinstedt (1865-1870)
Open the next 100 entries ... (another 94 entries)
Go to the last entry ...
02.08. Fortbildungs- und Gewerbeschulen (1855-1874)
02.09. Weibliche Arbeitsschulen (Näh- und Strickschulen) (1828-1874)
02.10. Kleinkinder- und Privatschulen (1840-1879)
02.11. Erziehungs- und Besserungsanstalten (1839-1868)
02.12. Familienstipendien (1799-1902)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept