|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
01. Rechtspflegesachen (1820-1880)
02. Verwaltung des öffentlichen Unterrichts (1766-1902)
02.01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1812-1887)
02.02. Haushaltsangelegenheiten (1825-1875)
02.03. Personalangelegenheiten (1801-1874)
02.04. Gymnasien und höhere Schulen (einschließlich Töchterschulen) (1785-1875)
02.04.01. Höhere Töchterschule Ballenstedt (1865-1873)
02.04.02. Karls-Gymnasium und Friederikenschule Bernburg (1865-1874)
02.04.03. Höhere Töchterschule Coswig (1865-1874)
02.04.04. Haupt-, Gelehrten- und Bürgerschule sowie Gymnasium Dessau (1785-1874)
02.04.04.01. Organisationsangelegenheiten (1815-1873)
02.04.04.02. Personalsachen (1805-1871)
577 Die vorübergehende Anstellung des Kandidaten Gottfried Ludwig Heinrich Happach aus Mehringen zur Vertretung des erkrankt... (1805-1817)
578 Die Anstellung der Kollaboratoren an der Hauptschule in Dessau (1818-1820)
579 Die Korrespondenz wegen Ausfindigmachens eines neuen Direktors für die Gelehrtenschule in Dessau (1819)
580 Die Vokationen und Bestallungen der Direktoren der Gelehrtenschule zu Dessau in specie des Direktors Stadelmann Angehend... (1819-1850)
581 Disziplinar- und andere die Dessauer Hauptschule angehende Sachen (1820)
582 Disziplinar- und andere die Dessauer Hauptschule angehende Sachen (1848)
583 Probearbeiten der Kandidaten der Hauptschule in Dessau (1823)
152 Anstellung und Bestallung der Lehrer an der Haupt-, Gelehrten- und Bürgerschule zu Dessau (1823-1828)
584 Die den Lehrern an der Hauptschule, später Gymnasium in Dessau bewilligte Entschädigung des Schulgeldes von den überzähl... (1822-1850)
585 Die Anstellung des englischen Sprachlehrers Levy Rubens an der Dessauer Hauptschule und dessen Personalangelegenheiten b... (1819-1850)
586 Die Anstellung der französischen Sprachlehrer der Hauptschule in Dessau (1823-1850)
587 Die Anstellung der Zeichenlehrer bei der Hauptschule, bei der Töchterschule und dem Seminar in Dessau (1828-1850)
588 Die wegen des Kammergehalts und der Dienstwohnung des verstorbenen Lehrers Bornemann an der Hauptschule in Dessau getrof... (1830-1835)
589 Die dem Herrn Dr. Götz in Zerbst erteilte Anwartschaft auf die Lehrstelle der Mathematik und Physik an der Hauptschule z... (1831)
590 Die Vokation und Bestallungen der Lehrer an der Haupt-, Gelehrten- und Bürgerschule in Dessau (1831-1836)
591 Die Vokation und Bestallungen der Lehrer an der Hauptschule, später Gymnasium in Dessau (1836-1840)
592 Die Anstellung eines eigenen Musiklehrers bei der Hauptschule und dem Seminar in Dessau (1836-1850)
593 Die Instruktion für die Prüfung der bei den Gymnasien zu Dessau und Zerbst neu anzustellenden Lehrer (1837)
594 Der Aufwärterdienst an der Hauptschule, später Gymnasium in Dessau (1820-1849)
595 Das Regulativ bezüglich der Arbeiten, die der bei der Hauptschule bzw. beim Gymnasium in Dessau angestellte Schulwärter ... (1832)
596 Bestallungen der Lehrer am Gymnasium in Dessau (1840-1848)
597 Vokationen und Bestallungen der Lehrer am Gymnasium in Dessau (1848-1850)
598 Berechnung der Honorare der stellvertretenden Lehrer am Gymnasium in Dessau (1850-1853)
599 Die Stellvertretung von Lehrern am Gymnasium und der Realschule zu Dessau (1854-1868)
600 Die Direktion des Gymnasiums in Dessau (1859-1867)
601 Die Gesanglehrerstelle am Gymnasium in Dessau (1836-1868)
602 Die Schreiblehrerstelle am Gymnasium und an der Realschule in Dessau (1863-1864)
603 Die Zeichenlehrerstelle an den Schulen der Stadt Dessau (1854-1869)
604 Die Religionslehrer am Gymnasium in Dessau (1866-1871)
605 Die Dienstwohnungen der Lehrer am Gymnasium zu Dessau (1854-1868)
606 Die Schulwärterstelle am Gymnasium zu Dessau (1856-1871)
02.04.04.03. Rechnungswesen (1817-1867)
02.04.04.04. Bauangelegenheiten (1837-1874)
02.04.04.05. Ausstattung mit Unterrichtsmitteln und Mineralien- uind Naturaliensammlung (1831-1849)
02.04.04.06. Bibliothek (1785-1867)
02.04.05. Jüdische Töchterschule, Handels- oder Franzschule, Realgymnasium und -schule Dessau (1811-1873)
02.04.06. Höhere Töchter- und Mittelschule für Mädchen Dessau (1806-1874)
02.04.07. Herzogliche Gymnastische Akademie Dessau (1863-1874)
02.04.08. Töchterschule Großalsleben (1853-1869)
02.04.09. Gymnasium und Herzogliche Unterschule - Realschule - sowie Töchterschule Köthen (1854-1875)
02.04.10. Töchterschule Sandersleben (1816)
02.04.11. Töchterschule Wörlitz (1800-1850)
02.04.12. Hauptschule bzw. Gymnasium Francisceum Zerbst (1799-1874)
02.04.13. Töchterschule Zerbst (1831-1874)
02.05. Schullehrer-Seminare (1843-1875)
02.06. Schulinspektionen (1785-1875)
02.07. Stadt- und Landschulen, später Volksschulen (1766-1875)
02.08. Fortbildungs- und Gewerbeschulen (1855-1874)
02.09. Weibliche Arbeitsschulen (Näh- und Strickschulen) (1828-1874)
02.10. Kleinkinder- und Privatschulen (1840-1879)
02.11. Erziehungs- und Besserungsanstalten (1839-1868)
02.12. Familienstipendien (1799-1902)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|