| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								 
									
										 Go to the first entry ...
									 
										 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
									 
										 Dc 189 Patrimonialgericht Polleben (1613-1857)
									 
										 Dc 190 Patrimonialgericht Räckendorf (1796-1822)
									 
										 Dc 191 Patrimonialgericht Randau (1816-1817)
									 
										 Dc 192 Patrimonialgericht Redekin (1789-1825)
									 
										 Dc 193 Patrimonialgericht Reesdorf (1779)
									 
										 Dc 194 Patrimonialgericht Riesdorf (1782-1833)
									 
										 Dc 198 Patrimonialgericht Rödgen (1845)
									 
										 Dc 199 Patrimonialgericht Rogäsen (1780-1850)
									 
										 Dc 200 Patrimonialgericht Rogätz (1635-1860)
									 
										 Dc 202 Patrimonialgericht Rosenthal (1809-1810)
									 
										 Dc 208 Patrimonialgericht Scharlibbe (1754-1937)
									 
										
											 1 Gerichtshandelsbuch von Scharlibbe und Kamern (1754-1764)
										 
											 2 Hof- und Annahmebriefe von Scharlibbe und Kamern (1757-1762)
										 
											 3 Gerichtsprotokolle von Scharlibbe, Kamern, Schönfeld, Wulkow und Kuhlhausen (1758-1764)
										 
											 4 Gerichtsprotokolle von Kamern (1789-1815)
										 
											 5 Reparatur des Pfarrgebäudes in Kamern (1801-1802)
										 
											 6 Verkauf des Mühlholzes zu Kamern (1801-1802)
										 
											 7 Gerichtsprotokolle von Scharlibbe (1802-1819)
										 
											 8 Armenkassenwesen in Kamern (1804)
										 
											 9 Vergleich zwischen von Katte und Gemeinde Kamern wegen der Teilung des Mühlholzes (1805)
										 
											 10 Auseinandersetzungen wegen dem für blödsinnig erklärten Ferdinand von Katte (1809)
										 
											 11 Hypothekenbuch von Scharlibbe (1770 (ca.))
										 
											 12 Testament des Kossaten Christian Voss zu Scharlibbe (1837-1937)
										 
											 13 Testament des Dienstknechts Johann Christian Möhring (1826-1937)
										  
									 
										 Dc 209 Patrimonialgericht Scharteucke (1769-1852)
									 
										 Dc 210 Patrimonialgericht Schermen (1714-1830)
									 
										 Dc 212 Patrimonialgericht Schlagenthin (1753-1847)
									 
										 Dc 213 Patrimonialgericht Schochwitz (1604-1868)
									 
										 Dc 215 Patrimonialgericht Schraplau I (1627-1858)
									 
										 Dc 216 Patrimonialgericht Schraplau II (1729-1845)
									 
										 Dc 218 Patrimonialgericht Schweinitz (1838-1851)
									 
										 Dc 219 Patrimonialgericht Schwerz (1779-1849)
									 
										 Dc 220 Patrimonialgericht Seeburg (1550-1857)
									 
										 Dc 221 Patrimonialgericht Seedorf und Nielebock (1809-1828)
									 
										 Dc 225 Patrimonialgericht Sommerschenburg (1822-1852)
									 
										 Dc 226 Patrimonialgericht Steckelsdorf (1848-1849)
									 
										 Dc 227 Patrimonialgericht Stedten I (1802-1855)
									 
										 Dc 228 Patrimonialgericht Stedten II (1743-1795)
									 
										 Dc 232 Patrimonialgericht Stresow und Rietzel (1785-1787)
									 
										 Dc 233 Patrimonialgericht Struvenberg (1814)
									 
										 Dc 235 Patrimonialgericht Sülldorf (1776)
									 
										 Dc 236 Patrimonialgericht Sydow (1824-1827)
									 
										 Dc 237 Patrimonialgericht Teutschenthal (1748-1857)
									 
										 Dc 239 Patrimonialgericht Theeßen (1729-1910)
									 
										 Dc 240 Patrimonialgericht Thümermark (1834-1839)
									 
										 Dc 241 Patrimonialgericht Trebnitz (1769-1847)
									 
										 Dc 242 Patrimonialgericht Tuchheim (1735-1853)
									 
										 Dc 246 Patrimonialgericht Unseburg (1802-1808)
									 
										 Dc 247 Patrimonialgericht Veltheimsburg (1768-1834)
									 
										 Dc 248 Patrimonialgericht Vieritz (1664-1852)
									 
										 Dc 249 Patrimonialgericht Viesen (1811-1812)
									 
										 Dc 250 Patrimonialgericht Volkstedt (1817-1848)
									 
										 Dc 254 Patrimonialgericht Warchau (1815-1821)
									 
										 Dc 259 Patrimonialgericht Wettin (1474-1809)
									 
										 Dc 262 Patrimonialgericht Wolfsburg (1727-1837)
									 
										 Dc 264 Patrimonialgericht Woltersdorf (1718-1848)
									 
										 Dc 265 Patrimonialgericht Wörmlitz (1684-1815)
									 
										 Dc 266 Patrimonialgericht Wudicke (1742-1845)
									 
										 Dc 267 Patrimonialgericht Wust (1738-1882)
									 
										 Dc 268 Patrimonialgericht Zabakuck (1786)
									 
										 Dc 269 Patrimonialgericht Ziegelsdorf (1782-1844)
									 
										 Dc 270 Patrimonialgericht Zöberitz (1704-1808)
									 
										 Dc 271 Patrimonialgericht Zollchow (1774-1836)
									 
										 Dc 272 Patrimonial- und Schulzengericht Jerchel II (Jerichow II) (keine Angabe)
									  
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |