|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
11.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1836-1992)
11.02. Fahrpläne (1933-1997)
11.03. Bahnstrecken (nach Streckennummern) (keine Angabe)
11.04. Bahnhöfe und Haltepunkte (1842-1999)
Orte A (1880-1950)
Orte B (1852-1950)
Orte C (1856-1943)
Orte D (1855-1951)
Orte E (1864-1950)
Orte F (1869-1951)
Orte G (1857-1978)
Orte H (außer Halle) (1873-1951)
Halle (1844-1997)
Orte I (1889-1922)
Orte J (1857-1950)
Orte K (1856-1950)
Orte L (außer Leipzig) (1857-1950)
Leipzig (1842-1992)
Orte M (1856-1960)
Orte N (1870-1959)
Orte O (1869-1931)
Orte P (1869-1990)
Orte Q (1883-1911)
Orte R (1857-1949)
Orte S (1866-1960)
Orte T (1864-1941)
III/Mappe 7 Strecke Leipzig - Eilenburg. Bahnhof Taucha. Lageplan
III/1438 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Tautenhain. Km 39,603. Stationsgebäude. Anbau aus Anlass der Streckenblockeinrichtung... (1910)
III/1459 Strecke Leipzig - Geithain. Haltestelle Tautenhain. I. Sektion. Freiabtitt. Ansichten, Schnitte, Grundriss. Revisionszei... (1888)
III/1458 Strecke Leipzig - Geithain. Haltestelle Tautenhain und Hopfgarten. I. Sektion. Freiabtitt. Ansichten, Schnitte, Grundris... (1888)
IV/6137 Neubaustrecke Eilenburg - Leipzig. Nivellements- und Situationsplan vom Bahnhof Taucha der Feldmarken Taucha und Grasdor... (1873)
II/568 Strecke Leipzig - Geithain. Haltestelle Tautenhain. Berichtigte Entwurfszeichnung (1897)
II/567 Strecke Leipzig - Geithain. Kopf- und Seitenladerampe auf Haltestelle Tautenhain. Lageplan. Berichtigte Entwurfszeichnun... (1900)
II/388 Strecke Leipzig - Geithain. Bahnhof Tautenhain (1905)
I/463 Strecke Zeitz - Altenburg. Stat. 34+86. Bahnwärterwohnhaus am Bahnhof Techwitz. Lageplan. Berichtigte Entwurfszeichng. (1914)
II/656 Strecke Zeitz - Altenburg. Bahnhof Techwitz (1924)
II/875 Strecke Halle - Aschersleben. Bahnhof Teicha. Ausbau des 2.Gleises Halle-Nauendorf. Blatt 3 (1891)
III/Mappe 48 Strecke Halle - Aschersleben/Halberstadt. Bahnhof Teicha. Lageplan
IV/5821 Strecke Cottbus - Sorau. Situationsplan betreffend Um- und Erweiterungsbau auf Bahnhof Teuplitz. Stellwerk I St: Blockw,... (1892-1893)
IV/5503 Bahnstrecke Cottbus - Sagan. Lageplan vom Bahnhof Teuplitz (Staatsbahnhof). Gemarkung Klein Teuplitz und Gemarkung Zilms... (1908-1932)
IV/1601 Bahnhof Teutschenthal. Lageplan (1864)
IV/1602 Bahnhof Teutschenthal. Lageplan (1886-1887)
IV/1603 Bahnhof Teutschenthal. Lageplan (1886-1887)
III/537 Halle-Kasseler Eisenbahn. Strecke Halle - Blankenheim - Nordhausen. Bahnhof Teutschenthal. Lageplan (1876)
III/543 Strecke Halle - Nordhausen. Gleiserweiterung auf Bahnhof Teutschenthal. Lageplan (1902)
III/544 Halle-Kasseler Eisenbahn. Bahnhof Teutschenthal. Situationsplan (1865)
III/775 Beamtenwohnhaus auf Bahnhof Thallwitz. Grundrisse, Ansichten und Schnitt (1926-1927)
III/774 Beamtenwohnhaus auf Bahnhof Thallwitz. Grundrisse, Ansichten und Schnitt. Berichtigte Entwurfszeichnung (1926-1927)
III/Mappe 75 Bahnhof Thallwitz. Bauzeichnung
III/769 Freiabtritt für Bahnhof Thallwitz. Grundriss, Ansichten und Schnitte. Berichtigte Entwurfszeichnung (1926)
IV/332 Strecke Wiesenburg - Roßlau. Lageplan vom Bahnhof Thießen (Bl. 2) (1923-1924)
IV/6601 Strecke Weißenfels - Zeitz. Entwurf zur Errichtung einer Güterladeanlage. Lageplan zum Streckenverlauf im Bereich der Ha... (1889-1891)
II/365 Bahnhof Torgau. Herstellung einer Rangiergleisgruppe. Lageplan (1940-1941)
IV/2630 Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. Situation für die Querprofile zur Verlegung des Bahnhofs Torgau. Lageplan. Blatt Nr. 227 (1869)
III/588 Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. Bahnhof Torgau (1869)
IV/4529 Strecke Halle - Cottbus. Bahnhof Torgau. Lageplan. Blatt Nr. 557 (1870)
III/Mappe 33 Bahnhof Torgau. Bauzeichnungen
IV/1071 Empfangsgebäude auf Bahnhof Torgau. Ansichten und Schnitte. Blatt 1 (keine Angabe)
III/587 Strecke Pratau - Torgau. Umbau des Bahnhofs Torgau, Entwurf 5 (1889)
III/585 Teilplan von Bahnhof Torgau (keine Angabe)
IV/1077 Um- und Erweiterungsbau des Empfangsgebäudes Torgau. Stadtseite, Halle, Längsschnitt, Fundamentmauern, Sparrenlage, Balk... (1921)
IV/1072 Erweiterung Bahnhof Torgau. Blatt 2 (1914-1915)
III/586 Entwurf zur Anlage des II. Gleises der Strecke Eilenburg - Falkenberg. Bahnhof Torgau (1889-1890)
II/1372 Bahnhof Torgau. Entwurf zum Anbau an das Empfangsgebäude. Ansichten, Schnitte, Grundriss. Urzeichnung (1901)
II/1373 Bahnhof Torgau. Entwurf zur Vergrößerung des Stationsbüros im Empfangsgebäude. Ansichten, Querschnitt, Erdgeschoss (1891)
II/1374 Bahnhof Torgau. Anbau eines Wartesaales an das Empfangsgebäude. Schnitt a-b, Kellergeschoss, Erdgeschoss, Dachgeschoss. ... (keine Angabe)
IV/2629 Bahnhof Torgau. Einführung der Nebenbahn Torgau - Belgern. Strecke Halle - Cottbus. km 76,0-77,9. Lageplan. Blatt 15 (1912-1913)
IV/2628 Bahnhof Torgau. Erweiterung. Strecke Halle - Cottbus. km 76,0-76,3. Lageplan. Blatt 1 (1914-1915)
IV/2627 Bahnhof Torgau. Erweiterung. Strecke Halle - Cottbus. km 76,0-78,2. Lageplan. Abzeichnung (1913-1914)
III/2650 Plan des Bahnhofes Torgau mit dem Anschluss der "Hafenbahn" der Strecke Halle - Cottbus (1939)
III/2706 Lageplan über Herstellung einer Gleisanlage auf dem Bäckerfelde in Torgau (keine Angabe)
III/2707 Lageplan über Erweiterung einer Gleisanlage für die Glashütten AG. Torgau (1926)
III/2708 Lageplan über Herstellung einer Gleisanlage auf dem Bäckerfelde in Torgau (keine Angabe)
IV/368 Strecke Leipzig - Hof. Vergrößerung der Diensträume des Stationsgebäudes mit angebauten Güterschuppen auf den Bahnhof Tr... (1907)
II/1678 Strecke Leipzig - Hof. Bahnhof Trebanz-Treben. Haltestellengebäude. Ansichten, Grundrisse, Lageplan, Revisionszeichnung (1897)
II/1645 Strecke Leipzig - Hof. Bahnhof Trebanz-Treben. Überladebühne. Grundriss, Längsschnitt a-d. Blatt 2. Berichtigte Entwurfs... (1915)
II/1706 Strecke Leipzig - Hof. Bahnhof Trebanz-Treben. Vorbau am Stationsgebäude. Ansichten, Grundriss, Lageplan. Berichtigte En... (1910)
II/1529 Strecke Leipzig - Hof. Haltepunkt Trebanz-Treben. Stat. 324+0 bis Stat. 325+0. Querprofile. Blatt 2. Revisionszeichnung (1897)
II/1530 Strecke Leipzig - Hof. Haltepunkt Trebanz-Treben. Stat. 325+25 bis Stat. 326+25. Querprofile. Blatt 3. Revisionszeichnun... (1897)
IV/4567 Strecke Leipzig - Hof. Haltestelle Trebanz - Treben. Lageplan. Flur Trebanz. Revisionszeichnung (1897-1898)
IV/623 Strecke Leipzig - Hof. Verlängerung der Seitenladerampe auf Bahnhof Trebanz-Treben (1921)
III/Mappe 85 Laderampe auf Bahnhof Trebanz-Treben
III/Mappe 86 Güterschuppen auf Bahnhof Trebanz-Treben. Bauzeichnung
II/1263 Strecke Leipzig - Hof. Wirtschaftsgebäude zu Trebanz-Treben. Ansicht, Schnitt, Grundriss, Lageplan 1:1000. Revisionszeic... (1897)
II/1264 Strecke Leipzig - Hof. Anbau an Wirtschaftsgebäude zu Trebanz-Treben. Arbeitsstube. Ansicht, Schnitt, Grundriss, Lagepla... (1916)
I/439 Strecke Leipzig - Hof. Stein 331+87. Übernahme Wegteil A-B von der Gemeinde Trebanz-Treben. Berichtigte Entwurfszeichnun... (1914)
I/440 Strecke Leipzig - Hof. Güterschuppen auf Bahnhof Trebanz-Treben. Lageplan. Berichtigte Entwurfszeichnung (1915)
III/Mappe 86 Bahnhof Trebanz-Treben. Bauzeichnungen
III/Mappe 78 Bahnhof Trebanz-Treben. Wirtschaftsgebäude. Bauzeichnung
III/2649 Privatgleisanschluss der Familie Simonius´sche Cellulosefabriken AG Fockendorf (Thüringen) auf dem Bahnhof Trebanz-Trebe... (1932)
III/2652 Strecke Leipzig - Hof. Lageplan zum Zweiggleis der Simonius´schen Cellulosefabrik, AG Papierfabrik-Fockendorf auf dem Ba... (keine Angabe)
IV/3306 Neubaustrecke Köthen - Aken. Vorentwurf zur Haltestelle Trebbichau (1888-1889)
IV/3307 Strecke Köthen - Aken. Bahnhof Trebbichau. Zustand 1908. Erweiterung der Gleise (1908-1914)
IV/3308 Strecke Köthen - Aken. Bahnhof Trebbichau. Zustand 1908. Erweiterung der Gleise (1908-1914)
IV/1137 Haltepunkt Trebitz (1928)
II/1102 Strecke Könnern - Baalberge. Haltepunkt Trebitz. Skizze für Anfahrrampe am Güterschuppen. Lageplan 1:200, Profil I bis I... (1911)
IV/2606 Strecke Pratau - Torgau. km 13,7-14,4. Bahnhof Trebitz (Elbe). Zustand 1932. Lageplan (keine Angabe)
II/958 Strecke Beucha - Trebsen - Pauschwitz. Bahnhof Trebsen-Pauschwitz. Wärterhaus III. Klasse. Ansichten, Schnitte und Lagep... (1913)
II/967 Neubaulinie Seelingstädt - Trebsen-Pauschwitz. Bahnhof Trebsen-Pauschwitz. Gleisbrückenwaagegrube. Schnitte und Grundris... (1913)
II/963 Neubaulinie Seelingstädt - Trebsen-Pauschwitz. Reinigungsgrube für Bahnhof Trebsen-Pauschwitz. Schnitte. Abnahmezeichnun... (1913)
II/964 Neubaulinie Seelingstädt - Trebsen-Pauschwitz. Bahnhof Trebsen-Pauschwitz. Reinigungsgrube vor dem Lokomotivschuppen. Sc... (1913)
II/965 Strecke Beucha - Trebsen-Pauschwitz. Bahnhof Trebsen-Pauschwitz. Herstellung eines Abstellgeleises. Berichtigte Entwurfs... (1914)
IV/3927 Neubaulinie Seelingstädt - Trebsen - Pauschwitz. Empfangsgebäude mit angebautem Güterschuppen für Bahnhof Trebsen -Pausc... (1911-1913)
IV/3909 Neubaulinie Seelingstädt - Trebsen - Pauschwitz. Lokomotivschuppen und Wasserbehältergebäude für Bahnhof Trebsen -Pausch... (1911-1912)
III/2651 Strecke Beucha - Triebsen-Pauschwitz. Lageplan zur Erweiterung des Anschlussgleises der Hartstein-Werke des Kreises Ober... (1936)
IV/4628 Strecke Zeitz - Altenburg. Bahnhof Tröglitz. Lageplan. Gemarkung und Gemeindebezirk Tröglitz. Dorflage Techwitz. Planbl... (1937)
III/1514 Strecke Cottbus - Sagan. Haltestelle Tzschecheln. Km 42,4 bis 43,4. Entwurf zur Anlage einer Güterhaltestelle. Lageplan,... (1891)
III/1516 Strecke Cottbus - Sagan. Haltestelle Tzschecheln. Stat. 144 bis Stat. 162. Situationsplan. Nr. 93 (1864)
Orte U (1866-1936)
Orte V (1865-1945)
Orte W (1854-1999)
Orte Z (1856-1975)
Mehrere Orte (1870-1914)
11.05. Straßenbahnen und Seilbahnen (1857-1986)
11.06. Werksbahnen und Grubenbahnen (1859-1944)
11.07. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1840 (ca.)-1992)
11.08. Straßen, Kanäle, Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1856-1952)
11.09. Wasserbau (1858-1892)
11.10. Hochbauten außerhalb von Bahnhöfen (1888-1970)
11.11. Grundlagen, Normen und Muster (1875-1972)
11.12. Bahnstrom- und energieversorgung, Umformerwerke und Fernleitungen (1897-1979)
11.13. Schulungsmaterialien (1959)
11.14. Bahnbetriebswerke (1926-1983)
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|